erfindungen-verfahren.eu
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Solarenergie erhält mit dem Kugelheizsystem-Hoyer eine zentrale Bedeutung in der Energiewende für Deutschland

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Solarenergie erhält mit dem Kugelheizsystem-Hoyer eine zentrale Bedeutung in der Energiewende für Deutschland
Veröffentlicht: 29. Januar 2024
Zugriffe: 366
  • Sonnenenergie mit Parabolspiegelheizung-Hoyer erzeugt Strom und Energie bezahlbar wie keine andere Technik, 70 Themen hier

 

Solarenergie erhält mit dem

Kugelheizsystem-Hoyer

eine zentrale Bedeutung in der

Energiewende für Deutschland

 

  29.01.2024   04.10.2023 -   5160      695  700

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 


   

 

 
  


  

    
 

Solarheizung-Hoyer erste Heizung mit Feststoffen ohne

 

Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit!

 

In einigen maßgebenden Studien ist zu lesen, die Solarenergie ist nur

für größeren Projekte nützlich und wirtschaftlich, obwohl es da noch

Optimierungsbedarf gäbe es.  Z. B. speichern die nicht oder falsch, 

- überwiegend in Wasser (0.6) und Spezialflüssigkeiten - die nicht lange

halten oder schlechte Wärmeleiter sind, zu problematisch, chemisch

oder giftig sind.

Also nicht auf Feststoffe wie meine Erfindungen und

Verfahren mit der Kugelfeststoffheizung-Hoyer und günstige

Feststoffspeicher, die von 900 °C bis 1.450 °C speichern können !!

 

Allein bei der Speicherung ist der Unterschied 10-mal höher,

hier schreibe ich für Bürger aber auch Gewerbe, die normal mit Wasser speichern,

wenn dies überhaupt einen Sinn ergibt.

 

Wasser (0.6) und Luft (0,026) benötigen viel mehr Energie oder sind mit Abstand

die schlechtesten Wärmeleiter !!

 

Aber so was wird von den Forschern weiter entwickelt in großen Studien,

dann kommen die auf Wärmepumpen, die nicht lange halten (10 bis 15 J.)  und

Stromfresser sind. Diese werden dann auf Luft und überwiegend wieder

auf Wasser geleitet, die auf  teuer erzeugte abgeleitete Wärme übertragen wird.

 

Diese Ansicht, Deutschland ist nicht - wirtschaftlich - so geeignet für Solarenergie

und deren Nutzung wird offensichtlich auch von anderen Autoren,

in Bezug genommen, vertreten, was zur Unsicherheit beiträgt und falsch ist.

 

Es gibt kein günstigeres und nachhaltiges Heizen und Speichern als auf Feststoffe,

mit dem Wärmezentrum-Hoyer wird ohne Wasserkreislauf geheizt und ist

20 -40-mal effektiver, besonders kann man da Hitze bis ca. 900 °C, Tage,

Wochen oder Monate speichern, was man mit Wasser für Häuser nicht

machen kann.

Die größeren Varianten meiner Heiz-Systeme-Hoyer sind für Gemeinden,

Gewerbegebiete und Industrie und besonders geeignet, wird in meinen anderen

Beiträgen dargelegt.

 

 

Ich biete für Bürger bis zu Gewerbebetriebe Lösungen für die

 

Energiewende, damit wird Strom und Energie in Feststoffen

 

gespeichert in allen Stärken und für alle Bereiche, die für die

 

Zukunft und die Grundlast wesentlich sind!

 

 
  • Energiezentrum_nat-Energiezentrum__05072023__Org__4__drawio.png
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Solarenergieraum__05072023__Nr__1__Diagramm.jpg
  •  
  • Wrmezentrum-Hoyer__06072023_Org_Nr__2__drawiobkp.jpg
  • Wrmezentrum-Hoyer__06072023_Org_Nr__3__drawiobkp.jpg

 

 

 

 

Energie-Volksbeteiligung__Diagramm__05072023_Nr_5___.jpg

 

 

  • Rohrkraftwerk__06072023_Org___Nr_7_.jpg

 

  • Energiezentrum-Hoyer_Wrfel_06072023__Org__Nr_6__.jpg

 

 

Dazu habe, ich einen neuen Heizungstyp erfunden, dem

 

#Wärmezentrum Hoyer ohne Wasserkreislauf, der

 

#Kugelheizung/Hoyer, mit Feststoffspeicher, dem

 

Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und Varianten;

 

Hoyer-Turbine für Fließkraft - 12.000 km - hinter Stahlspundwänden

 

für kostengünstige

 

Fließwasserkraftwerke (bis zu 65 % günstiger) ohne oder mit Gefälle;

 

Abwärme-Speicherung in vielen Bereichen

 

#Rohrleitungskraftwerke - mit einer weiteren Erfindung nicht stand der Technik -

 

als sehr effektives und kostengünstiges Wasserkraftwerk oder zur

 

Optimierung bestehender WKA's. ohne Fischtreppe und Rechen etc.

 

 

Kleiner Situationsbericht zum Stand Energiewende

 

zurzeit in 2023: 

 

In wesentlichen Fachbeiträgen ist zu lesen, die Speicherung von Strom,

 

Energie ist nicht vorhanden oder nicht ausreichend wirtschaftlich möglich !

 

Hierzu habe ich sehr viel Beiträge gelesen, die zu den unterschiedlichen

Bereichen Stellung nehmen, wie z. B. Nullstrom der sporadischen Stromerzeuger

wie Wind und Photovoltaik aber ohne Langzeitspeicher und dies ist ein großes Problem.

(ca. 150 TWh).

Es geht darum, besonders Strom kostengünstig in großen Stärken zu speichern,

zwischenzuspeichern.

Die herkömmlichen Lösungen wie Lithium-Ionen-Batterien, z. B. in sündhaft

teuren Clustern (150 Millionen, die ca. 25 Jahre halten) ist dies keine wirtschaftliche

Lösung (ist ca. 0,8 %, was benötigt wird)

 

Die Speicherung in Wasser kann nur bis ca. 95 °C realisiert werden und ist

20- bis 40-mal schlechter als in Feststoffe, Salz oder Chemiespeicher sind mit

Problemen der Substanz oder Giftigkeit und Gefahr der Umwelt verbunden,

außerdem sind sie nicht wirtschaftlich, nachhaltig.

 

Wasserstoff ist noch nicht wirtschaftlich vertretbar herzustellen - wozu ich deren

Verfahren mit meiner Kugelheizung-Hoyer optimiert habe, besonders für hohe

Temperaturen HTI.

Die Anwendungen in den Solarbereichen ist nicht optimal ausgelegt und arbeiten

schon Jahre ineffektiv mit Solarkonzentrationen verschiedene Typen, die

überwiegend nicht wirtschaftlich sind und gar nicht für Bürger und Gewerbe

ausgelegt wurden, obwohl es sehr wirtschaftlich wäre, werden nur riesige

Anlagen gefördert

 

Es wird überwiegend mit Wasser in der Speicherung oder der Abwärme gearbeitet,

was gegenüber Feststoffen, die ich mit der Kugelheizung-Hoyer - bis 1.250 °C -

und andere Verfahren wesentlich nachhaltiger und günstiger als diese

Wasserspeicherung ist.

Hierbei ist auch die wesentlich höhere Temperatur - bis zu 900 °C - der

Feststoffspeicherung zu beachten, die sehr lange mögliche Verweildauer, z. B.

bis zu Monaten anderen auf dem Markt weit überlegen ist.

 

Diese wesentlich schnellere Übertragung von Wärme auf Feststoffe, diese ist

min. bis zu 10-mal höher als bei Wasser und kann bis 80-mal erhöht werden !

 

Was aber besonders vorteilhaft ist bei meinen Anwendungen mit Feststoffen ist

die sehr hohe Temperatur und die wesentlich höhere kürzere

Übertragungszeit von Wärme, die in Prozessabläufen z. B. dem Gewerbe

und Industrie wesentlich ist, wenn Sie wollen, ist die ganze Energiewende

davon abhängig, aber diese wesentlichen Faktoren werden ausgeblendet!

 

Da aber auch im häuslichen Bereich im Solarenergieraum-Hoyer die

Übertagung für Häuser diese Übertagung mit sehr hohen Temperaturen auf

Feststoffe schneller vor sich geht als mit oder auf Wasser, ist der Zeitfaktor bei

der Übertragung von Sonnenwärme über die Optimierung mit dem z. B. 2-3 m

Parabolspiegel auf Feststoffkugeln als meine Lösung insgesamt global führend.

Hinzukommt die Volumen Feststoffspeicher der Häuser a, ca. 20 Tonnen ein

LKW, - als Feststoffspeicher, was bundesweit ein gewaltiges Wärmevolumen darstellt!

 

Hier ist zu beachten, dies ist natürliche und günstig erzeugte Wärme, die andere

Verfahren und Anwendungen nicht nachhaltig und so günstig erbringen könnten!

 

Wenn man dies dann auf die Gewerbebetriebe, Verwaltungen, Industrie berechnet

kommen  1,2 - 2  Milliarden Tonnen Feststoffe zusammen. Damit ist es auch

möglich Starkstrom von Windkraftanlagen auf See und Land in Feststoffspeichern

in natürlichen-Energiezentren-Hoyer zwischenzuspeichern und sogar

Wasserstoff ohne Ende damit herzustellen; also ein Gesamtkonzept für die

Energiewende von

Eric Hoyer.

- 06,03.2023 B C -

(heute hat meine Schwester Geburtstag, 06.03.1949, Gesundheit und alles Gute)

 

Es geht bei meinen Erfindungen und Verfahren, und Anwendungen, für die

Energiewende oder allgemein um höchst dienliche Bereiche der Erzeugung,

der Umverteilung, der Speicherung, der Optimierung der Strom und Energie

in oder aus Feststoffspeichern, die Energiewende-Lösung-Eric Hoyer

 

Die Abwärme Speicherung, der Umverteilung und Einsparung habe ich gelöst!

Besonders aber auch die Kopplung von

Natürliche-Energiezentren-Hoyer, die überwiegend dezentral an

geeigneten Standorten besonders Gemeinden und Städte und

Gewerbegebieten als auch Industrieanlagen vorteilhaft und für die Zukunft

Strom und Energie liefen und einsparen können.

 

Eine Gesamtlösung für die Energiewende von Eric Hoyer

 

 Was ist eine Kugelfeststoffheizung-Hoyer und wie funktioniert diese?

 - es kann sein in anderen Beiträgen sind Optimierungen -

Sie besteht aus der Einheit Feststoffkugelheizung-Hoyer, mit Kugelspeicher-Hoyer, die auf das

Objekt oder die Anlage entsprechend ausgelegt wird. Besonders ist die 

Größe der Kugeln auf die anfallenden Energieströme, Sonne, Wind, Strom

insgesamt ausgelegt. Es kann diese auch auf die Verweildauer der Kugeln auf das Medium 

ausgelegt werden.

Da aber Feststoffe wesentlich schneller - 5- 40 mal schneller Wärme annehmen -

ergibt sich schon aus dem Zeitfaktor eine wesentlich schnellere Wärmeübertragung bis über

900 °C. Somit wird diese Wärme schnell auf Feststoffkugeln übertragen und können so dem

Feststoffspeicher zugeführt und für Minuten bis Monate gespeichert werden.

Die steuerbaren z. B. Eisenkugeln rollen teilweise zu ihrem Bestimmungsort, was auch verhältnismäßig

schnell geht. Hier entscheidet die automatische Steuerung, ob die Eisenkugeln um verteilt oder

gespeichert werden muss oder aber direkt angewendet wird!

 

Durch den  großen Vorteil der sehr hohen Temperaturen bis über 2.300 °C im Brennpunkt des 

Parabolspiegels, die man z. B. mit Eisenkugeln – in sekundenschnelle - übertragen kann, ist dies ein hervorragender

Wärmeübermittler! Die Temperatur auf die z. B. Eisenkugeln wird durch Zeitsteuerung

verkürzt, um auf ca. 900 °C zu reduzieren.

Hochwertige Metalle sind normal, für den Bürger nicht wirtschaftlich, können aber mit

einen Überzug oder Legierung erheblich optimieren werden!

Diese plötzliche Wärmeübertragung kann so nicht mit Wasser praktiziert werden und

scheidet bei sehr vielen z. B. Abwärmeübertragung in Produktionsabläufen völlig aus.

 

Die Umverteilung und Aufnahme der Wärme z. B. eines Feststoffspeichers wird so

mit Temperaturmessern gemessen und übermittelt und gesteuert.

Der intelligenten Steuer-Elektronik der Kugelheizung-Hoyer als Zentrum ist für die Beschickung

zum Hauptfeststoffspeicher oder eines anderen extra Feststoffspeichers, der die Fernabfrage

der Temperaturen in allen Bereichen registriert und nach den eingestellten Werten ausgelegt 

und ordnet die Weiterleitung.

Für Gewerbe und Industrie müssen alle Werte auf die z. Teil oft geheimen Temperaturabläufe

eingestellt werden.  Diese Handhabung wird hier nicht, sondern an anderen Stellen meiner

Beiträge angerissen dargestellt. 

 

 
  • Energiezentrum_nat-Energiezentrum__05072023__Org__4__drawio.png
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Solarenergieraum__05072023__Nr__1__Diagramm.jpg
  •  
  • Wrmezentrum-Hoyer__06072023_Org_Nr__2__drawiobkp.jpg
  • Wrmezentrum-Hoyer__06072023_Org_Nr__3__drawiobkp.jpg

 

 

 

 

 

Energie-Volksbeteiligung__Diagramm__05072023_Nr_5___.jpg

 

 

  • Rohrkraftwerk__06072023_Org___Nr_7_.jpg

 

  • Energiezentrum-Hoyer_Wrfel_06072023__Org__Nr_6__.jpg

 

 

Wie funktioniert mein Wärmezentrum-Hoyer für z. B. ein Haus.

 

Die Übertragung der Wärme wird mittels der Feststoffkugeln durchgeführt, diese z. B.

Eisenkugeln können durch natürlicher-Energie aus Sonne vorgewärmt werden, besonders

ist mein

Solarenergieraum-Hoyer  (auch Solarenergieraum.com) zu beachten, der in einem mit viel

Scheiben rechts, links und in der Mitte bis oben hin die Sonne auf einen entsprechenden

großen Parabolspiegel - 3 m -  trifft und die Sonnenstrahlen bis auf ca. 2.300 °C  aufheizt.

 

Dieser Raum kann in einem geschlossenem Raum oder einem Raum mit vorstehender

Ausbildung als Terrasse etc. sein. Es geht darum, die Sonne möglichst lange am Tag

zu nutzen, auch wenn diese nur wenige Stunden scheinen würde. Da aber so hohe

Temperaturen in diesem Solarenergieraum erzeugt werden, würden im Extremfall 3 Stunden

von 17 bis 20 Uhr im Sommer reichen, um 700 Grad zu erzeugen. Darum geht es zurzeit

nicht, sondern die Hauptwärme kommt z. B. aus dem Hauptfeststoffspeicher normal in der

Mitte des Hauses.

 

Vorher wurden die z. B. Eisenkugeln im oberen Bereich als Depot im Solarenergieraum im

besonderen Kugelheizsystem-Hoyer auf 400 bis 700 °C schon warm gehalten

- durch die Eigenwärme werden diese im Raum auf ca. 50 -75 °C aufgewärmt - .

Die Kugeln werden vorgewärmt von 400 bis 700 °C durch Durchlaufen nun den

konzentrierten Bereich eines oder mehrerer Hohlspiegel im

Solarenergieraum und leiten diese zum Konzentrators -

Bereich Brennpunkt des Parabolspiegels und werden auf 700 bis 2.300 °C aufgeheizt.

 

Die automatische Steuerung der Kugelheizung entscheidet, welcher Bereich im Haus

Wärme sofort oder später benötigt wird.

Oder es signalisiert das Wärmezentrum-Wohnraum benötigt Wärme sofort, wird diese

z. 700 °C heiße Eisenkugeln entsprechend der Temperaturdifferenz kurz oder lange im

Feststoffbereich des Wärmezentrums-Hoyer belassen, gespeichert.

 

Das Wärmezentrum können Sie sich so vorstellen, bei Altbauten an den noch

vorhandenen Schornstein - ist die als Masse von Feststoffen für einen Beitrag als

Wärmespeicher gut - wird dieser in der Art eines Kachelofens gemauert, mit Feststoffen

auch innen, lediglich die Versorgungsbereiche für die z. B. Eisenkugeln bleiben frei,

bzw. werden eingerichtet.

Die Feststoffkugeln können bis zur Maximum-Temperatur im Wärmezentrum-Hoyer

verbleiben und werden danach noch im hinteren Teil das Wärmezentrum vorerst im isoliertem

Bereich eingelagert, damit ein großer Zwischen-Wärmespeicher auch im Wohnraum entsteht.

Der Hauptfeststoffspeicher verfügt über eine Besonderheit, dieser ist in einem Teil

mit einer Isolierung versehen, die man automatisch gesteuert zurückziehen kann,

wodurch die Wärme aus dem Hauptspeicher-Bereich, der nicht dem heißesten 

Bereich entstammt, sich physikalisch nach oben ausbreiten kann und im Feststoffbereich

des Hauses diese Bereiche erwärmt; was auch bis in den 1. Stock etc. reichen,

ausgebildet werden kann. An diese Linie ist auch der Duschwasserspeicher -

der im unteren Bereich nicht isoliert ist, überwiegend über dem größeren Feststoffspeicher

- siehe Diagramm das gesamte Warmwasser  erwärmt.  Wärme kann durch Wegziehen der

Isolierung über z. B. dem Hauptspeicher verstärkt werden .

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

   

 

                             

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.

 

Die Unterstützung des Solarenergieraumes-Hoyer  ist mit dem angegliedertem

Wintergarten verbunden und sollte für Gemüsegärtner an dem Wintergarten mit einer

stabilen Tür verbunden werden, wo beide für die Erwärmung im Haus und dem

Hauptfeststoffspeicher unterstützen wird.

Viele Menschen wissen nicht auf, was sie ohne Wintergarten und Gewächshaus da

verzichten. Es ist ein vorzüglicher Wärmepuffer für das Haus in der Übergangszeit und

im Winter.

Mit dem angegliederten Gewächshaus wird der Gemüseanbau um bis zu 4 Monate

verlängert; bitte nie ein Gewächshaus zu klein bauen.

Eric Hoyer

- 16.10.2022, 11:51 h -B 13.03.2023, 10.08.2023 -

 ------------------------------------------------

erfindungenverfahren.erichoyer@gmail.com

Telefon : 05282-7719492

 

Bitte suchen Sie mal die Beiträge, wo für die Bürger erklärt wird, was

direkte Sonneneinstrahlung leistet, (ich habe gesucht und unter evtl. 50 Beiträgen

evtl. einen gefunden, aber Einzelheiten, die es etwas näher beschreiben waren

nicht dabei, besonders nicht um z. B. mit einem Parabolspiegel diese

kostenlose natürliche-Energie zu optimieren,  da werden sie im gesamten

Internet wenig finden oder nur Spielereien. Dann fehlen die Zahlen

der damit erzeugten Hitze (für große Projekte gibt es schon Zahlen für

Konzerne etc.) .

 

Die Menschen müssen selbst handeln und solche Anlagen

bauen, damit sie Energie sparen können.

 

Hier in Deutschland werden Bürger, die privat forschen, kaum gefördert,

aber Millionen werden in Forschungen gesteckt, die schon von Anbeginn

den Geruch der Verwesung haben und nichts abgeben oder z. B. aus

wirtschaftlichen Gründen keine Perspektive auf dem Markt erlangen werden.

 

Private Forscher müssten ebenfalls wie Universitäten gefördert werden.

Deswegen ist es besser, in das Ausland zu gehen.

 (ca. 100.000 studiert Leute gehen jährlich weg von Deutschland und dem Filz der

Bürokratie! so weitergeht ...!

 

Ich halte diese Studie der aus DLR 2021-03, einseitig und ist nicht der

Mitbestimmung der Bürger in dieser Frage einbezogen worden.

Überdies sind diese Studien von vielen tausend Seiten obsolet für

den Papierkorb, denn sie sind überwiegend von der Optimierung von

Öl- und Gas-Heizungen ausgegangen, dies noch in 2018/20 !!

 

Zudem wird von großen bis ganz großen Solaranlagen wegen der

finanziellen Investitionen ausgegangen, als  würde hier zu wenig Sonne

scheinen, dabei reiht sich ein heißer Sommer an dem anderen, mit

Hitzewarnungen !

 

Bürger merkt ihr nicht, was für ein Betrug und irreleitenden Informationen da

abgezogen werden??

 

Die Solarkraftwerke - die großen - arbeiten zum Teil ineffektiv,

da sie schlecht Methoden zur Speicherung nutzen. Aber darum geht es

gar nicht bei Häusern oder Gemeinden, Städten usw. dies lesen sie bei mir,

 Ich habe dafür die meiste Info im Internet, mit Abstand.

 

In Fachberichten wird die Haltbarkeit der Wärmepumpen verschwiegen, besonders die

Kosten und die Haltbarkeit in Jahren!! Was sie hier an Schreibfehlern finden, finden sie dort

n den Forschungsprojekten an ebenso vielen Fehlern der Wirtschaftlichkeit, der fehlenden

Zahlen, was so was mal so viel kostet und es wird fast immer nicht die Haltbarkeit angegeben

noch die Verträglichkeit zur Umwelt oder der Gifte in den Stoffen  für den Menschen,

die da mit  Millionen - in der Forschung -  in Euro hergestellt werden.

 

Diese Art der großen Solarkraftwerke arbeitet mit Spiegelanlagen und

nicht mit Parabolspiegel, was von daher schon ein Fehler ist.  Würden die

sehr großen Anlagen mit Hohlspiegel und Parabolspiegel die Hitze auf

Kugel-Feststoffe leiten und über meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer

nutzen und in Feststoff-Anlagen speichern,  dies ist  bis 900 °C möglich, 

so würde die Anlage mehr Energie abgeben, wesentlich günstiger und

länger halten, also nachhaltiger sein !!

Aber der Betrug an den Bürger und Schwindeleien, Hauptsache die

Technik wird verkauft!

 

In dem Zusammenhang wird auf die von mir empfohlenen

natürlichen-Energiezentren hingewiesen, die für Großanlagen, Industrie,

Gewerbe und Häuser anwendbar sind und in Verbindung mit

 

 

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Kugelheizung-Hoyer

Solarenergieraum-Hoyer optimierter und nachhaltiger Energie und dann

in Feststoffspeichern für  Stunden, Tage, Wochen und Monate

Sonnenwärme, Strom zwischenspeichern kann und bei Bedarf zum

Strom konvertiert werden oder Wärme weitergeben kann.

 

Eric Hoyer

- 07.11.2022, 13.11.2022, 16.01.2023, 09:23 h  B C D -

 

Um Bürgern zu zeigen, was Sonne für Wärme und Hitze erzeugen kann

sind einmal Grundkenntnisse und einige Zahlen dazu nötig. Obwohl jede

Gegend ihre besondere Einstrahlung hat, kann aber vorerst mit einer

generelle Feststellung ausgegangen werden:

Sonne

bei klarem Wetter etwa 1000 W/m²  hierbei wird dann  nach dem Süden

in Deutschland mehr auf einen m² ergeben, dies ist aber nicht so wichtig

um es auf einen Parabolspiegel zu übertragen, weil dazu die Güte 

des Parabolspiegels und die Größe wesentlich ist. (Sie erhalten wenig

Info, wenn es um Parabolspiegel geht, es sind die in die regenerative Energie

nicht besonders aufgeführt, man findet sie kaum, selbst in

Wissenschaftlichen Studien nicht. - Es wird so sein, weil diese vielen anderen

Techniken verdrängen würde und man mit Bürgern keine Profite mehr machen kann.)

(ich komme gerade von der Suche nach Parabolspiegel zurück.

Wie viel Wärme ein Parabolspiegel erreicht! (Ich würde mich schämen, solche Antworten

den Bürger zu geben!) fast 100 % der Seiten im Internet  auf Technik zur Nutzung der

Sonnenwärme ist gleich Null.

Bei der Aufzählung fehlt der Parabolspiegel gänzlich, so bitte ich Sie 

selbst dies im Internet zu prüfen!

Eric Hoyer

- 08.03.2023 -

 

  • Höchster Sonnenstand am 21.Juni: 970 W/m²
  •  
  • Tag und Nachtgleiche am 21.März und 23. September: 850 W/m²
  •  
  • Tiefster Sonnenstand am 21. Dezember: 500 W/m²

 In meinem Beitrag-Sonne über 3 m Parabolspiegel erzeugt ca. 2.300 °C für

Hausheizung im Wärmezentrum-Hoyer für Monat, habe ich Berechnungen zu

Parabolspiegel und der erzeugten Hitze und Abspeicherung  für Bürger verständlich

dargestellt.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hier wird ein Beitrag zur Nutzung von Sonnenenergie gegeben. Link:

https://www.livewebradio.de/podcasts/welt-der-physik-podcast/2022/folge-331-energiespeicher

guter Beitrag, aber keine Lösung der wirklichen natürlichen Nutzung

der Sonnenenergie.

Selbst der Prof. dort im Beitrag hat keine wirkliche Lösung, da er meine

Kugelheizung-Hoyer nicht kennt, noch meinen neuen Typ Heizung dem

Wärmezentrum-Hoyer, mit den beschriebenen Varianten sind meine

global führend.

Denn es geht bei mir um die Versorgungssicherheit der Grundlast und

die Einbindung der privaten Feststoffspeicher und Solarnutzungen im

Haus bis zu Gewerbe und Industrie, die z. B. mit dem

natürlichem-Energiezentrum-Hoyer der dezentralen Umverteilung und

Feststoffspeicherung, die die Abwärme in Industrie, als auch die Herstellung von 

Wasserstoff bis zu 2.300 °C einschließt.

Bei mir geht es auch um den Preis der Energie, die der Bürger oder

Unternehmer zahlen muss!

Es gibt weltweit keine besseren Anwendungen und Verfahren als meine.

Wesentlich sind die natürlichen Nutzungen von Strom, Energie, Wärme

bis zu Entlastung von Stromnetzen und der Orts nahen Bereitstellung

und Speicherung von Strom, Energie und Wärme von privat bis Industrie

mit min. 1,2 Milliarden m³ Feststoffspeicher. Haus ca. 20 m³ bis 20.000 m ³

Feststoffspeicher für z. B. Nullstrom an der Küste für Offshore-Anlagen

auch der an Land usw.

Meine Konzepte sind global führend und nachhaltig wie kein anderen, man

fragt sich, warum die noch forschen??

Eric Hoyer

- 12.02.2023, 11:46 h B, opti. 13.03.2023 19:19 h -

 

--------------------------------------------------------------------------------------

 

Viele Autoren, informieren falsch, in Bezug auf Sonnenenergie und

Anwendung in Deutschland, was zur Unsicherheit bei Bürger beiträgt. 

 

Was wollen die Fachleute mit so einer Einschüchterung erreichen,

die Bürger von der Nutzung der Sonne abhalten, und die allgemeine

angewendete Technik, die nicht nachhaltig ist zu verwenden!

 

Also sollen Bürger für die großen Investoren den Weg frei hauen und z. B.

Wärmepumpen, die viermal im Leben eines Bürgers er immer wieder

kaufen soll, denn die halten nur ca. 15 Jahre, macht ca. 80.000 €  im

Leben eines Bürgers aus

(oft schon 35.000 € bei der ersten Installation)

, was soll da nachhaltig oder gut sein!

 

Damit ist nicht einmal der hohe Stromverbrauch berechnet worden und

auch nicht der Strom für den Wasserboiler für das Bad! !!

Mit Stromrechnungen sind dies ca. 230.000 im Leben eines Bürgers,

einer Familie.

 

Es wurde nicht wirklich etwas Neues erforscht und so wurde über die

Köpfe der Bürger und andere Länder oder Erfinder bestimmt,

wie zu heizen ist - es wahr keine bessere Technik vorhanden - und was

angeblich gut, modern und umweltfreundlich, nachhaltig  wäre ! 

 

Genau wie dies mit der Heizung mit Öl, Gas ca. 70 Jahre auf Wasser (0,6)

und Luft (0,026) als schlechteste Wärmeleiter und elende Heizung von

den Studien nicht ausgeschlossen wurden, sondern bis in ca. 2018 2022

munter mit immer neuer Technik auf Glanzpapier weiterempfohlen wurde.

 

Und der Staat hat mitgemacht und beide gefördert, die schlechten

Studien und die Bürger mit Subventionen in Millionen, und

Milliarden-Höhen belasten, was jetzt mit den hohen Preisen, die durch

die Decke gehen alle extrem belasten !!-.

 

Da kommt ein Eric Hoyer, der nicht an einer Uni studiert hat und zeigt

den Leuten, was falsch und wesentlich nicht nachhaltig ist.

 

Durch meine Konzepte der natürlichen-Energie und Energiezentren

nach Eric Hoyer  Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ von Heizung

und Kugelheizsysteme-Hoyer,  mit Solarenergieraum-Hoyer

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher ist der Durchbruch z. B.

in der Speicherung von Strom von mir global erreicht worden  !

 

Ein Beispiel:

hier aus einem anderen Beitrag einer großen Firma in Deutschland,

da habe ich meine Daten der Energie angeglichen die dort erreicht

werden mit einer dort angewendeten erheblich schlechteren Technik

Umsetzung der Wärmeenergie rein und raus und noch schlechteren

Umsetzung mit meinen natürlichen-Energiezentrum-Hoyer mit Feststoffen

über eine Dampfturbine verglichen.

Dort wird deren System so  dargestellt.

 

Die Hitze von ca. 700 °C,  und 1.000 Tonnen Steine in deren Berechnung,

Anwendung, die  ich auf meine übertragen habe, dort wird in 24 Stunden,

1,5 MW Strom damit konvertiert.

Also die Hitze in meinen Systemen-Hoyer in den

Steinen/Metallschrott wird über eine Dampfturbine zurück in Strom

umgewandelt.

Mit meiner Kugelheizung-Hoyer und Feststoffe Basaltsteine aus Homberg/Ohm

können mit 1.200 °C, ist 500 °C mehr als deren Firma Siemens mit Luft oder

Vattenfall mit Wasser es kann. Also meine Verfahren können es bis zu 5-10-mal

effektiver und preislich günstiger

Ich gehe von einer wesentlich flexibleren Beschickung der Dampfturbine mit meiner

Kugelheizung-Hoyer und gleicher Feststoffmenge aus, und kann so  ca. 3 MW Strom

über eine Dampfturbine erzeugen. Dies wird auch dadurch erreicht, weil ich mit z. B.

Metall-Feststoffkugeln, die Hitze wesentlich schneller annehmen  und übertragen

oder verteilen kann .

Hier brauche ich nicht weiter erklären, da mit heißen Metallkugeln die Hitze über

meine Kugelheizung-Hoyer diese mit der intelligenten Steuerung und

Übertragung, Unterteilung, Einteilung etc. wesentlich effizienter es

bewerkstelligen kann !! 

 

Hierbei ist der Faktor Aufnahme von Hitze mit Kugeln in wesentlich kürzerer Zeit

erreichbar und hat somit eine höhere Bedeutung bei der Schnelligkeit der

Übertragungsabläufe. als mit Luft oder Wasser!!

 Eric Hoyer

 

 

 Z. B. da Wärmezentrum-Hoyer  im Haus

als neuer Typ Heizung hat keinen Wasserkreislauf - Normal - sondern nur Feststoffe.

Nun hat ein Haus nicht 1.000 Tonnen Steine  im Keller, evtl.  1    Lastwagen

- ergeben ca. 20–25 Tonnen, weniger oder mehr was benötigt wird -  voll Steine als

sehr günstiges Speichermaterial, wobei ich empfehle in der oberen Schicht des

Feststoffspeichers, der auch getrennt abgespeichert werden kann, Metall, z. B.

sauberen Schrott als Feststoffe zu nutzen. Dennoch kann der Bürger diese

Feststoffe mit dem Solarenergieraum-Hoyer mit Hohlspiegel und Parabolspiegel

auf ca. 300–700 °C, erhitzen (bei optimalen Parabolspiegeln mehr) und über

über Kugelheizung, mit Sonne, mit Vergrößerungslinsen auf min. 400 bis 700 °C

Wintergarten, Gewächshaus gut vorwärmen können lediglich eine untere Optimierung

an Wärme und Wärmepuffer für das Haus ergeben.

Bei z. B. längerem Sonnenschein-Stunden sind auch mal 700, 800 oder 900 Grad Hitze in

einem größeren Bereich der Feststoffe möglich.Diese Bereiche werden dann immer wieder

mit der Sonne am nächsten Tag optimiert und d so können, z. B. alle drei Bereiche im

Feststoffspeicher mit neuer Hitze erhöht werden.

 

Gewerbe und Industrie erhalten wesentlich höhere Temperaturen mit meinen

Verfahren und Anwendungen! Beachten Sie besonders die Möglichkeiten bei

meinen Erfindungen und Verfahren und deren Anpassung an die dortigen

Herstellungsverfahren und Arbeitsabläufe und deren

 

Abwärmerückgewinnung!

 

Auf alle Fälle hat einen Feststoffspeicher eine schnellere Wärmeaufnahme als

Wasser, was nur ca. auf ca. 95 Grad sich

unproblematisch erwärmen lässt. Somit hat ein Feststoffspeicher den Vorteil

der höheren Temperatur von z. B. 300 - 900 °C  und noch  höher und eine

wesentlich längere und höhere Temperatur zur Verfügung stehende Wärme

abzugeben.

Somit kann die Kugelheizung-Hoyer und  Feststoffspeicher die doppelte

bis zwanzigfachen Zeit Wärme für den Wohnbereich abgeben

oder Speichern als mit Wasser !

 

Damit wäre es möglich, über Wochen die Wohnung  zu erwärmen.

Jede nutzbare Wärme aus Sonnenschein wird auch bei wenigen Stunden

genutzt, wird sofort in das Wärmezentrum-Hoyer in Wohnraum oder in

den entsprechenden Temperaturbereich im großen Feststoffspeicher

übertragen! Alle diese Einstellungen werden automatisch gesteuert.

 

Da ich aber über dezentrale natürliche-Energiezentren Strom und Wärme

erzeuge - siehe auch andere Beschreibungen als diese hier -

wird Strom auf Dauer wesentlich günstiger durch natürliche-Energie erzeugt,

mit der dann der Bürger seine Wohnung und Feststoffspeicher zum Teil

ergänzen kann, falls Bedarf ist, weil dann Strom mit den Jahren des Ausbaus

der dezentralen Anlagen wesentlich günstiger wird; hier sehe ich für Bürger und

Gemeinden, Gewerbe sehr große Vorteile.

Durch die Umverteilung von Strom und Wärme wird ein erheblicher Anteil in der

Region, Dorf, Stadt behalten und braucht nicht über das Netz, mit Strom

noch Fernwärme versorgt werden. Hiermit wird das Haupt-Stromnetz wesentlich

entlastet, weil die Grundlast um verteilt worden ist.

Z.B. hat die Gemeinde nur wenig Bedarf an Strom von Außerhalb

 

Eric Hoyer

 

- 18.09.2022 B, 13.11.2022 10:09 h  B-

 

 

Wärmezentrum-Hoyer als Wohnungsheizung in

 

Kombination mit dem

 

Solarenergieraum-Hoyer

 

Ist alles zusammen in vielen wichtigen Bereichen eine völlig neuere effektivere,

nachhaltigere und günstigere Einbindung, besonders auch die in die Nutzung der

Solarenergie, der Fließenergie z. B. von 12.000 km der Flüsse und großen Bäche

- ohne künstliches Gefälle - ist die stärkste natürliche Energie in Deutschland ca.

150 TWH, die die Forschung nicht richtig erkannt noch dafür Technik erforscht hat. 

 

Bei der Windenergie und besonders dort in die Speicherung in z. B. große

Steinspeicher, Feststoffe, Schlacke, Schrottmaterial und Wärme zwischengespeichert

oder zurück konvertiert in Strom wird;

 

Optimierung durch Einbeziehen von Produktionsmaterialien in die

Feststoff Speicherung bis über 1.450 °C, was den Durchbruch in der

Speicherung bis hin zur Abwärmenutzung mit der Kugelheizung-Hoyer

und viele andere assoziierte Bereiche interessant machen!

 

Eric Hoyer

- 17.09.2022, 08:10 h opti. 13.03.2023 B -

 

 

Solarenergie und die Nutzung von Sonne als günstigste

 

Art Wärme zu erhalten, zu speichern.

 

Heute ist das Thema Solarenergie und deren Nutzung an der Reihe und soll

zeigen nicht nur in großen Projekten, wo die Bürger außen vor sind, sondern nur

für Investoren interessant ist. (ein MWh kostet ca. 150 Euro, was zahlt der Bürger ? )

Und mit Lithium-Ionen-Batterien wird es noch zehnmal so teuer !

 

Nun eine ganz einfache Frage, ich denke, viele Bürger wissen was z. B. in

einem Gewächshaus, oder Wintergarten, wenn der zu ist, was für eine Hitze entstehen

kann. Selbst im Winter entstehen da Temperaturen, die zu der Außentemperatur 

bis 20 Grad Unterschied erreichen können.

Nun stellen sie sich mal einen Solarenergieraum-Hoyer vor, der bei

Sonnenschein geschlossen ist. ich denke 75 Grad und mehr sind möglich nur mit

der Eigenwärme des Solarenergieraumes.

Diese Wärme des Solarenergieraumes kann in den Feststoffspeicher aus

Steinmaterialien geleitet werden - deshalb auch meine Empfehlung, den niedrigen

Temperatur-Anteil des Feststoffspeichers in Höhe den oberen Teil des

Solarenergieraumes zu bauen, damit diese Wärme besser

zirkulieren kann und auch ohne sonstige Technik. wichtiger ist der Parabolspiegel

und Kugelheizung-Hoyer!

 

Dort befindet sich auch der Wasserboiler für die Wohnung, der wird aber

überwiegend mit dem großen heißen Feststoffspeicher-Bereich heiß gehalten.

Dies ist auch das einzige Wasser, sonst gibt es keinen Wasserkreislauf zum

Heizen, weil dies mit Feststoffkugeln automatisch und effektiver abläuft und

erhebliche Einsparungen mit sich bringt, die weder eine Wärmepumpe oder sonst

was erreichen könnte.  Feststoffe werden erhitzt und strahlen über den Bereich

Wärmezentrum-Hoyer gesunde Wärme in den Wohnraum ab.

 

Der Hauptgrund meines Beitrages ist, die Studien von zum Teil

bekannten Leuten zur Sonnenenergie und das Märchen vom Orient

bis nach Afrika, Sahara ist nur für Deutschland keine kostenlose 

Sonnen-Energie, sondern eine sehr teure Anlage!

Bürger werden überwiegend völlig fehlinformiert, der Bürger soll

nur zahlen ...! 

 

1.) Ich habe mal die Studien durchgesehen und festgestellt, denen fehlt die

            bessere Speicherung über Feststoffkugeln, die bei meiner erfundenen

           Kugelheizung-Hoyer verwendet werden, weil dies die Wärme bis zu

          1.250 Grad ermöglicht und 10-mal mehr Energie        

          bereithält als Wasser,  und 5-mal schneller Wärme überträgt. bei Metallen noch höher!

 

       2.) Meine Kugelheizung ersetzt das schädliche Thermoöl in den Leitungen der

            z. B. Hohlspiegel-Anlagen, weil diese z. B. mit Metallkugeln wesentlich   schneller

            Wärme annehmen und übertragen können. Dies ergibt eine völlig neue, bessere

            Art hohe Temperaturen von z. B. vom Hohlspiegel  oder Parabolspiegel zu

            übertragen. Diese bedeutet eine kleinere Anlage und  kann eine große ersetzen,

            oder entsprechend optimiert werden.

           Hierbei werden wesentlich höhere Temperaturen für die Zwischenspeicherung 

           von Strom in Wärme oder nur mehr Wärme erreicht.

           Was übersehen wird - weil die meine Technik und Wärmeübertragung mit der

           Kugelheizung-Hoyer gar nicht haben! Ob die bei deren Berechnungen deshalb gar

          keine relevante zur Energiewende gewollte Neuerung ist, sondern sie bauen und

          berechnen auf alte oder schlechte Systeme auf.  

          Meine Systeme-Hoyer arbeiten mit bis über 1.450 °C, (Sonderbereiche), damit sind bei Bedarf, Zeiträume

          der heißen Feststoffspeicherung bis zu Monaten erreichbar. Was mit Wasser unmöglich oder

          nicht effektiv wäre.

 

      3.) Solarthermische-Kraftwerke können durch meine Feststoffkugelheizung-Hoyer

           wesentlich schneller, effektiver, flexibler hohe Temperaturen umsetzen, um z. B.

          diese hohen Temperaturen über 1.250 °C - oder Toleranzgrenze des Metall - oder

         deren Legierung - in einem z. B.  Feststoffspeicher zu  Feststoffspeicher für Tage

         oder Wochen, sogar Monate zu übertragen, speichern. Feststoffspeicher können

         auch aus natürlichen Felsen oder Schüttung bestehen. Selbst Sand, Sandgestein  in erhöhten

         Positionen, wo Wasser nicht hinkommt, wäre zur Feststoffspeicherung geeignet,

         wenn dieser von oben isoliert wird.

 

      4.) Egal welche Bauart, Typ, groß oder kleine Anlage werden durch meine

           Kugelheizung erhebliche Einsparungen bei der Anlage, der Umsetzung, der

          Wärmeübertragung, der Kosten und Unterhaltung sich ergeben, die andere

          Anlagen nicht aufweisen können. Hier gehe ich nicht auf Rest strahlende Stoffe ein.

 

      5.) Im Allgemeinen gehe ich von kleinen und mittleren Anlage der

           Sonnen-Energiegewinnung aus, die als mehr an dezentrale geeigneten Orten

           oder Städten oder Industrieanlagen gebaut werden sollen.

           Wegen der Grundlastsicherheit in meinen Konzepten werden verschiedene

           natürlichen-Energien eingebunden.

          In den Energiezentren-Hoyer wird von einer um Verteilung von Strom und Wärme

          in großen Einheiten ausgegangen z. B. bei Feststoffspeicher von ca.

          1-2 Milliarden m³  (bundesweit) - die verteilt in ganz Deutschland sind. Besonders

          an der Küste werden große Feststoffspeicher, gebaut der Strom aus den

          Windkraftfeldern der Nordsee in allen Stärken in Wärme zwischenspeichern

          können anschließende Anlage mit Dampfgenerator diese 1.250 °C, wird Wärme

          wieder in Strom umwandelt und steht in ausreichenden Stärken für die Grundlast

          und die späteren E-Autos etc. gesättigt zur Verfügung, auch Wasserstofferzeugung!

 

        6.) An großen Energiezentren können Anlagen zur großen Wasserstofferzeugung

            eingeplant werden, weil mit der Kugelheizung-Hoyer, und die sehr großen

            Feststoff-Speicher die Wasserstofferzeugung wesentlich stabiler ablaufen kann,

            was alle Patente über den Haufen wirft und eine völlig neue Optimierung erhält.

 

           Hierdurch werden großtechnische Anlagen erst ermöglicht; mit Hoyer-Systemen ja... !

           Zeigen sie Wissenschaftler was Forschung kann, - mit sagenhaften umworbenen

           Millionen Förderungen, ob die Ergebnisse besser sind wie meine !!? Sie ernten

           Position und viel Geld als Gehalt und ich opfere meine Rente einen Teil,

           erhalte keinen Cent für meine Arbeiten. Warum soll ich freundlich über ein System

           schreiben, was völlig ungerecht ist !!

 

        7.) Die positiven, Aspekte, die durch meine Kugelheizung-Hoyer und andere Systeme

             und Konzepte haben, in Varianten der Klimareparatur, CO2, der Vermeidung von

             Ressourcen-Raubbau, geringerer Bedarf an Technik,  Grundlastsicherung,

             Bezahlbarkeit, Haltbarkeit ca. 200 Jahre und viele andere Vorteile. 

             Dabei dürfen sie nicht vergessen, die Sonnennutzung, die Energiewende fängt

            in der nahen Umgebung der Bürger an und nicht in der Sahara !!

            Diese Nutzung wird in vielen Studien unzureichend oder gar nicht einbezogen und

            stellt eine erhebliche Missachtung der Wünsche der Bürger dar. Sind ca. 21 Millionen

            Haushalte und mehr und deren Bürger, ist dies keine Größe, die man beachten sollte ??

 

         8.) Die Beteiligung der Bürger an den natürlichen-Energiezentren und deren

              Technik sollte in das Rentensystem gesetzlich eingebunden werden.

              Hiermit würde ein Generationenvertrag erfüllt und die Zukunft der Renten

              auf mehr eigenen Füßen ermöglicht werden und nicht von Staat ständig

              unterstützt werden müssen (2022 mit 106 Milliarden)!! Es gibt keine bessere

              und gerechtere  Beteiligung der Bürger an der Energiewende. Ich hoffe

              die Regierung wendet  sich mal ab von der ungerechten Art nur Bürger viel

              zahlen zu lassen, aber nicht mitzubeteiligen an nachhaltigen Energieträgern.

 

Bitte sehen Sie zu den einzelnen Themen meine anderen Beiträge, z. B.

Fließwasserkraftanlagen, Wärmezentrum-Haus  usw. in min.

20 Beiträgen an, die Lösungen bieten, die andere verschweigen !

 

Eric Hoyer

 

- 17.09.2022, 10:25 h und korrig. 18:01 h, 18.09.2022,  27.02.2023 opti. 17.04.2023, 10.08.2023 -

 

Wasserstoff-Energie Herstellungs- Lösungen mit  natürliche-Energiezentren

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Wasserstoff-Energie Herstellungs- Lösungen mit  natürliche-Energiezentren
Veröffentlicht: 29. Januar 2024
Zugriffe: 347
  • Wasserstoff-Energie Herstellungs- Lösungen mit  natürliche-Energiezentren

 

Wasserstoff-Energie Herstellungs-

 

 

Lösungen mit  natürliche-Energiezentren

 

 

von Eric Hoyer

 

22.09.2023   -  6657 -  952

 

ein Vorwort zur Wasserstofferzeugung, es gibt Varianten:

 

 

 


 

Meine Vorschläge hinsichtlich wo und wie Wasserstoff produziert werden

soll, und  zwar da, wo die natürliche-Energie  vorhanden ist und nicht irgendwo

auf der grünen Wiese sind wesentliche Voraussetzungen,

die bisher viel zu wenig beachtet worden sind!

Neu Atomkraftwerkeumbau für Wasserstoff meine 3 Beiträge.

 

Eine Politik, zuständige Behörden, die irgendwelche unsinnigen

Standorte schön und günstig darzustellen und vergeben und nicht relevante

Vorteile, die nötig wären, die werden für die Wasserstoffherstellung nicht einbezogen, alles viel zu

teuer und nicht zukunftsfähig ! Riesige Anlagen, die tatsächlich nicht wirtschaftlich ausgelegt sind!

Die Wasserstoffherstellung ist mit ca. 9.5 Euro zu teuer und wird einfach dann  auf die

Bürgers Rechnung aufgeschlagen mit dem Argument, muss sein!?

Die wirklichen Kosten werden den Bürgern nicht veröffentlicht

und sind noch wesentlich höher, da  arbeiten tausende Leute an der Entwicklung an der Ems bis

an vielen anderen Stellen der Forschung.

 

So geht es gar nicht!

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

phoenix plus

Wasserstoff-Strategien 

13:30 - 14:15 Uhr

Für eine erfolgreiche Energiewende muss der Einsatz fossiler Brennstoffe weiter heruntergefahren werden.

Dabei gilt Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl schon heute als der Energieträger der …

VPS 06.08.2022 13:30 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------

phoenix plus

Putins Gas und die deutsche Industrie 

13:00 - 13:30 Uhr

Mit Frank Umbach, Experte für Energiesicherheit von der Universität Bonn klärt Moderator Hans-Werner Fittkau,

wie es überhaupt zu diesen Abhängigkeiten von russischem Gas kommen konnte und …

VPS 06.08.2022 13:00 Uhr

----------------------------------------------------------------------------------------------

Abhängigkeiten kommen durch schlechte oder Lobby-Beratung und

Wissenschaftler und Techniker, die Angst um Ihre Stellung und Forschung

haben, obwohl die Sachverhalte schon klar sind - weit weg von wirtschaftlich -

und nichts mehr geht, wird dennoch sich daran festgeklammert! 

 

Ich achte jeden ehrlich Forscher in diesen Kreisen.

Eric Hoyer

------------------------------------------------------------------------------------

Video: Der Energieschock – Wie sichern wir unseren Wohlstand?

01.02.23 | 44:18 Min. | Verfügbar bis 01.02.2024

Auf der Suche nach Auswegen aus der größten Energiekrise in der Geschichte der Bundesrepublik richtet rbb-Autor Ulrich Bentele den Blick

über den Winter hinaus auf die noch ungewisse Zukunft ohne Öl und Gas aus Russland. Wie stellen sich Großverbraucher wie der Chemieriese BASF

und der Stahlkonzern Salzgitter AG auf die neuen Bedingungen ein? Welche Wege gehen die Städte Münster und Schwedt? Zum ersten Mal seit

Jahrzehnten rückt der Wert von Energie in das Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit. Der Wegfall russischer Gaslieferungen und galoppierende

Energiepreise werfen trotz derzeit voller Gasspeicher bange Fragen auf: Kommen wir gut durch diesen Winter – und wie rüsten wir uns für den nächsten?

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hier steht ein Teil aus meinen anderen Beiträgen, hat aber auch Gültigkeit bei

Wasserstoff-Herstellung unter sehr günstigen Bedingungen, die andere nicht aufweisen.

Oder Techniken, die ungewöhnlich teuer sind, bauen sie, dazu Ressourcen abbauen die

auf Dauer nicht vorhanden sind, besonders nicht für die mal nötigen vielen Millionen

Anlagen der Zukunft, der z. B. Lithium-Ionen-Batterien usw.  

(Aluminium )in solchen gewaltigen Größen, um MWh-Strom als Speicher zu erstellen !

Es geht nicht, um besondere Anlagen mal damit zu versehen, doch nicht um die Grundlast - ca. 8 %

von 540 TWh - damit abzusichern, sind die noch zu retten ?

 

Hinweis:

in meinen Forschungen kann ich zu denen der Forschungsinstitute

mehr Wasserstoff unter HTE-Bedingungen sicherer zur Temperaturkonstante,

die sehr wichtig ist Erzeugen, dies in großen Mengen, ohne Ende, bis 140 TWh (2032)

Nullstrom verbraucht sind.

- ist der Zustand, der unter der Herstellung von Wasserstoff keine Schwankungen

haben sollte, da sonst ein Abriss bzw. die Herstellung, Technik Schaden nimmt ! -

 

 Mit meiner Kugelheizung-Hoyer werden Bedingungen mit Temperaturen

geschaffen, die um 1.250 °C in Sonderbereichen bis zu 1.450 °C, z. B. unter

HTE-Bedingungen ermöglicht werden.

Hier sollte ich einbringen meine Kugelheizung-Hoyer könnte auch mit

Temperaturen bis zu 2.500 °C, in besonderen speziellen Bereichen handeln.

aber ich denke bei 1.450 °C wird es evtl. nur teurer.

 

Aber es kommt auf den Vorrat von Hitze und Strom an, beides ist in meinen

Systemen-Hoyer vorhanden und stellt einen globalen Durchbruch in diesen

Bereichen dar. 

Mit dem riesigen Feststoffvolumen -bundesweit 1,2 Milliarden m³ Feststoffe -

an Hitze in den Energiezentren-Hoyer kann Wasserstoff über Tage und

Wochen herstellt werden!

Wesentlich ist dabei, die Energie ist in meinen Projekten

natürlichen Energiezentren wesentlich günstiger und nachhaltiger

herzustellen.

Meine Feststoffkugeln können mit hochwertigen Metallen für diesen Zweck

auch noch weit höhere Temperaturen, indem Herstellungsprozess die Grenze

des Materials auf über 2.000 °C  übertragen und so zu Einsparungen führen

, die die Forschung zurzeit nicht bieten kann.

 

Diese flexiblen Möglichkeiten des Kugelmaterials meiner

Kugelheizung-Hoyer und dem dazugehörigen Feststoffspeicher zu

Feststoffspeicher ist in multiplen Anwendungen führend anwendbar!

In meinen natürlichen Energiezentren-Hoyer  nötigen Dampfgeneratoren

plus Biogas-Turbinen höchst interessant, da große Volumen Strom und

Wärme und Feststoffspeicher - im oberen Bereich Metallspeicher - eine

Stromherstellung unter günstigen Bedingungen sehr lange nutzbar wären.

Eric Hoyer

- 22.01.2023, überarbeitet am 17,02.2023, 17:44 h  -

 

bitte bedanken Sie:

Erst müsste tatsächlich festgestellt werden, ob man gleich aus der

Energie, hier angenommen Strom, Wasserstoff herstellen sollte.

 

Denn es ist wesentlich günstiger mit meiner Kugelfeststoffheizung-Hoyer

erst diesen Strom, der ja auch günstig hergestellt werden kann, also

grüner Strom aus natürlichen-Energie herstellen aus den zum Teil

sporadischen Windgeneratoren und Photovoltaik, aber auch aus

Wasserkraft erst in Feststoffspeicher Strom als Wärme zwischenspeichert,

da meine Energiezentren nach Hoyer   diese natürlichen-Energiezentren 

haben die günstigste Speichermöglichkeit Strom für Sekunden bis

Monate zu speichern und können 20.000 Tonnen Feststoffe oder mehr

Volumen haben. Durch die Kugelheizung-Hoyer ist es erst möglich eine

sehr hohe Temperatur bis über 900 °C in den Feststoffspeicher

und wieder heraus zu fördern, wobei das Heraus viel wichtiger ist,

den dafür gibt es keine Verfahren, die dies effektiver können, meine ja.

Eric Hoyer

- 22.01.2023


 

 

 

 

 

Kugelheizung-Hoyer dies stellt den Durchbruch global dar, der  seit Jahren gesucht wurde !

Die Stromspeicherung in hohen Stromstärken wurde erst möglich mit der Kugelheizung-Hoyer .

Es gibt keine effektivere, wirtschaftlich, technisch besseres Verfahren und Anwendungen als

meine !

Hinzu kommt, die Technik ist min. um die Hälfte günstiger als alle anderen

Anwendungen in diesen Bereichen und hält ca. 200 Jahre...

Die Umverteilung und Variantenmöglichkeiten von großer Industrie bis zum Haus sind möglich.

ist die Vielseitigkeit eine Innovation von Weltrang.

Speicherung und Umverteilung ist unvergleichlich gut und flexibel anwendbar.  Durch sehr hohe

Temperaturen ist die Speicherabfolge min. 10-mal höher als

bei Wasser (0.6) Luft (0,026) Wärmeleitfähigkeit. So kann Sonne, Wärme, Abwärme etc.

auf Feststoffe 10-40  mal schneller gespeichert werden und dann nehmen

Feststoffe gegenüber Wasser fünfmal schneller Wärme auf bzw. benötigen 5-mal weniger Energie.

Hoyer-Solarsysteme, Hoyer-Wärmezentrum,  natürlichen-Energiezentren-Hoyer,

Solarenergieraum-Hoyer, Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher und Hoyer-Turbine sind Teile

 

 

 

von Hoyer-Solarsystemen !

 

Feststoffe bei überaus sehr großen Feststoffspeichern, die jeder Stromstärke und Dauer abspeichern

können in Wärme. dies bedeutet es kann aus einem 20.000 Tonnen Feststoffspeicher ca. 20 Megawatt Strom

mit Dampfgeneratoren hergestellt werden und ergibt Strom dezentral für alles  in der Umgebung sind.

Die Stromentlastung des großen Stromnetzes ist ein erheblicher Vorteil und stellt die Grundlast für alle Zukunft sicher.

 

Hier kommt mein Vorbehalt rein,

eine Herstellung von Wasserstoff ist auf Jahre noch sehr weit weg von günstig, also wird mein Verfahren Strom

der spezielle Nullstrom-Strom, der nicht abgespeichert werden kann, aus vielen Gründen ist nach Auskunft eines

Eurostromverteilers ca. 140 TWh im Jahr. -

In Energiezentren-Hoyer wird aber dieser Nullstrom - z. B. (bei zu viel Sturm und Sonne) zwischengespeichert,

wenn nicht abgenommen wird, was überwiegend in der Nacht dann zur Verfügung ist,

aber auch am Tage vorkommt.  Dieser Strom wir in Feststoffspeicher

zwischengespeichert und braucht nicht in Wasserstoff, der hohe Stromstärken benötigt und in Mengen hergestellt

werden muss, damit er günstiger wird. Dieser Wasserstoff wird immer hergestellt, wenn es nötig ist,

oder auf wenig Vorrat;

nach der Devise Strom kostet Geld und was nicht sein muss, muss nicht sein.

 

Wichtig ist auch noch, Wasserstoff ist erheblich teurer als Batterie betriebene Autos. 

Nach den Veröffentlichungen der

Zahlen, ist für die nächsten 5  Jahre ein Durchbruch in dem Preisgefüge, Wasserstoffherstellung

nicht zu erwarten.

Somit ist der Strom z. B. bei Autos wichtiger, den in schon drei Jahren zu befriedigen  !!

 

Wenn es schon mit Gas und  Methan in der Luft Probleme gibt, ist Wasserstoff noch wesentlich leichter und

entflieht

und noch gefährlicher. Nie möchte ich der Nähe einer Wasserstoffexplosion dabei sein, wenn es sie gibt,

wird alles noch viel schwieriger was zu verkaufen sein.

Eric Hoyer

- 01.11.2022, 21:08 h B -

 

 

Die Realität ist, Wasserstoff, wenn er günstig hergestellt werden soll, ist ein ständiger Fluss von Strom

vorhanden notwendig.

Zurzeit ist es bei deren Studien und Anwendungen sehr schwierig, umsetzbar diese Temperaturen zu halten,

aber nicht bei meinen Erfindungen und Verfahren, da werden solche sehr hohen Temperaturen

ausgeglichen, bevor sie schwanken !!

 

Ich bin der Erfinder der Kugelheizung-Hoyer und Varianten in der flexiblen Feststoffspeicherung und

großer Strommengen führend ! 

Die Wissenschaften weisen zwar eindringlich nun auf den kommenden hohen Bedarf an Stromspeicher hin,

aber ihnen fehlt die Technik, aber es wurde keine vertretbare, wirtschaftliche, einheitliche Linie gefunden, um

den sehr hohen Bedarf an Stromspeicherung zu meistern. Der Stand der Technik in 2022 war ernüchternd, teuer und

von gewaltigen unrentablen Anlagen gekennzeichnet, auch Clust genannt, so auch ein Wort und die Bezeichnung,

nicht weiterzukommen gut trifft!

 

Alle Speicherung für Strom sind zurzeit unrentabel und die Technik ungeeignet solche Stromstärken zu handhaben !!

- nach Fachberichten - besonders wird man ohne diese gewaltigen Stromspeicherungen nicht in der Zukunft auskommen.

Eine über den Stand der Technik 2022 günstige und weitreichende Speicherungen (da gehe ich nicht auf die Sicherheit

z. B. Putin ein)

für die Zukunft, z. B. im TWh-Bereich  kann so nicht erzielt werden; da kann ich aber Abhilfe vorzeigen.

 

Nach Überprüfung von reichlich Studien zu diesen Themen war  nichts vorgefunden, was besser wäre als

meine Umsetzung von Strom zu Wärme und zurück konvertiert in Strom, wirklich nicht, wobei auch die Wärme

in vielen Bereichen sehr nötig ist und keine Umwandlung zu Strom mehr bedarf.

 

Besonders die Kosten, also die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Lebensdauer meiner

Anlagen liegt bei 200 Jahre, bei geringer Wartung und Ersatz !!

 

 

Keine der Techniken aus Fachstudien und deren Ergebnisse deuten auf eine für die Zukunft

verwertbare Anlagen hin. Stand ca. 2018 bis 2020 !

 

Wesentlich ist z. B. die in sehr großen  Produktionsstätten anfallende Energiepotenziale Abwärme werden

bei meinen Anwendungen mit der Kugelheizung-Hoyer um verteilt oder gespeichert.

Nun kommt der Hammer, die Feststoffspeicher in z. B. der Stahlerzeugung  und vielen anderen Bereichen wie z. B. Glas etc.

- wo auch immer  z. B. sind sehr hohe Temperaturen nötig, dies wird durch meine Anwendungen und Verfahren, in Feststoffspeicher

direkt  mit z. B. natürlichen Strom oder Abwärme eingebracht; also eine

Produktionsmaterialien-Speicherung und Vorheizen von Verarbeitungsstoffen.

 

Alleine diese Einsparungen sind wesentlich mehr als die Politik und Fachleute den  Bürgern raten durch früher

zu Bett gehen oder die Heizung beobachten, einsparen könnte !!

 

Wobei die Heizungen mit Wasser auf Luft der Witz überhaupt ist, weil diese schlechte Wärmeleiter sind, Luft ganz

schlecht; aber so wurde schon ca. 70 Jahre  Energie im Heizgerät auf Wärmetauscher, der Rest der Wärme

ca. 150 -240 (Öl) geht in den Schornstein, lustig wurde so weiter geheizt! Gas wäre z. B. wesentlich effektiver, denn mit 1970 °C,

Propan, würde z. B., die Übertragung nicht auf Wasser - was an sich die größten Verluste darstellt -  sondern auf günstige Feststoffe sein,

wie in meinem System., etwas als Variante in meinen Beiträgen möglich.

Bei Öl werden ca. 1.000 °C des Öls bei der Verbrennung nur auf ca. 70 °C umgesetzt der Rest geht min. 150 bis 240 °C

in den Schornstein und in die saubere Luft. Bei Gas ist dies ca. 250-350 °C!

Dann wird die Wärme in die Heizkörper gepumpt und dort vom Heizkörper an die Luft, schlechtester Wärmeleiter,

übertragen.

Eric Hoyer

- 27.09.2022, B -

 

Aber sogar Fraunhofer ISE schreiben große Studien darüber und geben so eine Energieverschwendung weiter an Bürger

- siehe deren Beiträge/Studien - !! Diese Fachleute wissen genau, Feststoffe nehmen Wärme wesentlich besser auf, aber

offensichtlich fehlte denen die Lösung, die können sie bei einem nicht Uni-Studierten Eric Hoyer lesen !!

Da diese Tausende von Forschern aber auf nix Besseres kommen, als diese mal mit besserer Elektronik etc.

wieder zum weiter Benutzen empfehlen, so zweifle ich stark an dem Willen wirklich, was für Bürger und die Zukunft zu tun,

in Bezug auf Heizungen, große sinnvolle Speicher usw. usw.!

 

Wärmepumpen sind fast noch schlechter, die müssen bis zu 4- bis 5-mal im Leben eines Bürgers neu gekauft werden,

weil die nur ca. 15 Jahre halten, macht 80.000 € plus Strom, ca. 1.500 € , mtl. 100  Jahre - wie lange sollen Bürger

verdummt werden?

Die Hervorhebung durch Fraunhofer ist davon gekennzeichnet, es wird überwiegend auf die Wirtschaftlichkeit für

Unternehmen geachtet und geforscht, so haben die zum Teil den Faden verloren, denn in 2019/20, waren immer

noch Studien unterwegs, die seit 2008, wegen der Energiewende damals schon erkannt wurden als nachteilig

und schädlich eingestuft.

 

XXX 17.02.2023

 

Weil es ein starkes  Potential für Geschäftemacher ist, wird auch das Super-Wort erneuerbare-Energie  benutzt,

man hätte immer wieder kaufen und Erneuern nicht besser wählen können, erneuerbare-Energie und Technik ist

die nicht lange hält oder wo diese immer wieder erneuert werden muss !

 

Die Nachhaltigkeit, wenn diese für diesen Bereich angewendet wird, ist eine Täuschung der Bürger, weil es die

natürliche-Energie ist, die wirklich nachhaltig ist, so wird eine Wärmepumpentechnik angewendet die nicht einer tatsächlich

nachhaltigen Energie und Technik entspricht !!

Aus dem Grunde habe ich meine Kugelheizung-Hoyer, mit dem Wärmezentrum-Hoyer in der Wohnung verbunden, was

eine Kugel-Feststoffheizung mit Feststoffspeicher, Solarenergieraum-Hoyer als Weltneuheit, als Ersatz für schlechte Heizungen

für die Zukunft von mir empfohlen wird !!

 

Eric Hoyer

- 04.09.2022, 09:43 h, 05.09.2022, 05:46 h - 

 

So können hier in Deutschland z. B. der gesamte Nullstrom, (kommt überwiegend aus

sporadisch erzeugten Strom von Windgeneratoren z. B. der Nordsee etc.., der vielen großen

Photovoltaik-Anlagen, die abgeschaltet werden, aus Gründern, wenn zu viel erzeugte Strommenge, die nicht abgespeichert werden kann

oder weil, träge Kraftwerke Vorrang haben usw. )    der sonst verloren wäre

- ist zurzeit nach Fachaussagen der Steuerungszentralen für Strom, 140 TWh an Verlust, bzw.

die nicht gespeichert werden kann!

Was auch wesentlich ist, große Stromleitungen verlieren besonders viel Strom,  ca. bis zu 40 %  ! 

Durch meine nahen - zu großen Produktionsstätten, Gemeinden, Städten -

sind vorerst 500 dezentrale natürliche Energiezentren mit größeren Feststoffspeichern von 2.000 und mehr vorgesehen.

Diese werden besonders an geeigneten Wasserkraftwerken, die schon bestehen als natürliches Energiezentrum gebaut.

Mit den Fließkraftwerken - ohne Gefälle - an den 12.000 km Flüssen in Deutschland gehen ca. 150 bis 420 TWh an

Strom verloren, weil angeblich die passen Turbinen nicht vorhanden sind - so in Fachberichten bekannter Ing. Büros und

der Regierung - aber solche z. B. neue Kaplan-Turbinen gibt es seit ca. 2010 in min. drei  Wasserkraftwerken.

 

Ich Eric Hoyer arbeite schon Jahre an der Umsetzung von Feststoff-Kugelheizungen-Hoyer ca. 11 Jahre und deren nötige Feststoffspeicher!

Siehe meine ca. 20 Beiträge hierzu. Für die Fließkraftwerke ohne Gefälle habe ich die Lösungen vom Standort und der Technik

ebenfalls erarbeitet. Da kommt es darauf an ein solches Fließkraftwerk der kinetischen Energie des Wassers über das Ganze

Jahr zu betreiben, also von normalem Wasserstand, bis zu Hochwasser und im Winter, wenn Eis vorhanden ist.

 

Für diese Anforderungen habe ich die Lösung ! Daher suche ich Turbinenhersteller, die eine neue Turbine für diesen Einsatz der

Fließkraft-Anlagen baut. diese neue Hoyer-Turbine ist wesentlich einsatzfähiger als alle Turbine, an denen es einige unbrauchbare

gibt. - sogar in Österreich gibt  einen Typ, der aber bei extremen Zuständen im Wasser, Hochwasser, bei Eis und daherkommenden

Bäumen im Wasser nicht geeignet ist und zu wenig Strom abgibt - 

Meine neue Turbine arbeitet das ganze Jahr, da diese Lage unter Wasser als Bypass-Anlage positioniert ist und

nicht dem Frost oder treibenden Bäumen etc. nicht ausgesetzt ist, also in geschützter Lage rechts oder links an Flüssen im

festen Uferbereich !! Besonders sind auch Bereiche an Orten oder Städten wo Stahl-Spundwände schon vorhanden sind sehr

geeignete Fließ-Kraftwerksanlagen einzubauen, da diese dann  auch den Ort, die Stadt mit Strom versorgen können,

können insgesamt ca. 60 % an Kosten günstiger sein.

Die Kosten dieser Anlagen an Uferbereichen an Flüssen, die mit Stahlspundwänden schon versehen sind, sind erheblich günstiger

und deren Anbindung an das Stromnetz  von großem Vorteil! Ich kenne keine Zahlen, aber es könnten tausende solcher

Stahlspundwände an Flüssen sein. Tausend dieser Anlagen können  - eine Anlage versorgt zwischen 400 und 900 Haushalte mit

Strom oder Wärme - rund 1 Million Haushalte versorgen. (erste Bauphase) an manchen Standorten können 3-7 solcher Fließkraftwerke

 hinter die Stahlspundwände an Flüssen eingebaut werden. Bei dreitausend dieser Anlagen werden ca. 3 Millionen Haushalte versorgt.

Die erheblichen Vorteile diese Anlagen hält von der Turbine ca. 100 Jahre. Windkraftanlagen ca. 12-19 Jahre !

 

Dieser Strom stellt nur einen Teil meiner natürlichen-Energiezentren dar. Zusammenstelle ich mir vor können min. 20 - 40 Millionen

Haushalte, Gewerbebetriebe, und etliche große Industrie-Anlagen, mit natürlichen, zusätzlichen Strom versorgt werden.

Diese Anlagen sind wartungsarm und kommt ohne teure Fischtreppen etc. aus und halten min. 80 - 140 Jahre !!

 

Eric Hoyer

- 05.09.2022, 06:19 h B-

 

Auszug aus meinem Beitrag :

 

Feststoffspeicher Durchbruch in der Langzeitspeicherung bis

 

900 Grad steuert Kugelheizsystem-Hoyer Weltneuheit

 

Man kann damit eine Hausheizung bis zur Glasherstellung, Eisen oder andere Prozesse

 

gut heizen, steuern.

 

Eric Hoyer hat die Lösung, national und global!

Für Deutschland empfehle ich sofort bei den großen Industriestandorten mit hohem

Energieverbrauch, Strom und Wärme, mit Kugelheizsystem-Hoyer ein

Energiezentrum-Kostenlose-Energie System Hoyer

mit großem Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher  sofort zu bauen, wegen der Notlagen in 2022.

Natürlich, wenn der Putin sofort das Gas abstellt , müssen übergangsmäßig, gleichzeitig zusätzliche

Lösungen getroffen werden.

 

Man spart sofort mit der Feststoffspeicherung  von Produktionsmaterialien in die Speicherung,

65  - 90 % an Gas ein, da ein Feststoffspeicher, bis über +1.250 Grad 

aufgeheizt werden kann und nur der Temperaturunterschied bleibt über !

Bitte beachten Sie meine Darstellungen von Produktionsmaterialien in die Speicherung,

damit wird mehr Energie - TWh -  eingespart, als Fachleute den Bürgern raten einige

Watt einzusparen  !

Eric Hoyer

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ich denke, Wasserstoff ist noch weit weg von gut und nützlich für Autos!!!

 

Wesentlich wird sein: bis auf dieses eben oben genannte Projekt

#WasserStattSprit #FreeFromFuel #VollkommenFrei

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

                      

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

 

Nicht irgendwelche Häfen, freie Plätze auszuweisen oder auf

der grünen Wiese, sondern  an vielen  Flüssen, Talsperren, Solarkraftwerken

Parabolspiegel z. B. auch mit meinem Solarenergieraum in großer

Ausführung an vielen Standorten in Deutschland und Europa

- ohne nach Nordafrika zu gehen - ist eine zurzeit erheblich 

günstigerer Wasserstoff-Herstellung möglich, als viele Fachleute meinen.

(Sicherlich können vorerst auch herkömmliche Energieerzeuger, die noch

bestehen, mit genutzt werden, besonders wo Energie kurzfristig zu

viel erzeugt wird.) Aber z. B. Wind und Sonnenenergie, die ungleichmäßig

erzeugt wird, sind meine Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher +1.250

mit der Kugelheizung-Hoyer im natürlichen-Energiezentren-Hoyer

eine Voraussetzung für günstigen Strom und ständiger gesicherter Strom-

und Wärmeerzeugung für z. B. der Wasserstoffherstellung und der Grundlast Strom !!

 

Besonders sind volle Talsperren interessant und wenn meinem

Solarenergieraum am gleichen Standort Talsperre  eingefügt werden kann,

weil hier die elektrischen Anschlusskosten eingespart werden können.

So ist alles vorhanden, was gebraucht wird da.

Kurzer Weg zur Wasserstoffherstellung, an einem sicheren Ort, etwas weg von

dem Staudamm  etc.

Eric Hoyer

 

- 28.07.2020 B -

 

Die Sturheit der Wissenschaftler ist kaum zu überbieten, Quereinsteiger wie ich Eric Hoyer

werden wissentlich negiert !!!  Dabei werden Sachen in wissenschaftlichen Bereichen

abgeschrieben oder nur etwas geändert und als Erfolg dargestellt, da geht es auch um Betrug

und Positionen!

 

von Eric Hoyer

 

----------------------------------------------------------------------------------------

 


was die Sonne der Weltraum frei zur Verfügung stellt

 

hat bei meinen Solarenergie-Systemen

 

mit dem Solarenergieraum Eric Hoyer für die

 

Wasserstofferzeugung wesentliche Vorteile, weil die Nutzung auch mit

 

meinen neuen Typen von Windgeneratoren - nicht veröffentlicht - 

 

und anderen Verbindungs-Varianten und dem

 

Solarenergieraum - nicht Stand der Technik - erhebliche Vorteile,

 

finanziell und auch von der Ausbeute her und ist

 

den anderen Verfahren und Anwendungen weit

 

überlegen.

 

Sie wissen nicht, von was ich rede, umso mehr ich

 

da meine Systeme in der Kombination oder - auch drei -

 

einsetze, ist die Kombination Solarenergieraum und 

 

Windgeneratoren, Wasserenergie sind und erheblich

 

nachhaltiger und nicht in ca. 12 Jahren Schrott und die

 

Kosten der Forschung wesentlich günstiger in der Unterhaltung,

 

 als z. B. die Windmühlen üblicher Art.!

 

Der Witz ist : sie machen wieder ihr Ding und haben z. B.

 

meinen Solarenergieraum und Varianten gar nicht einbezogen,

 

denn es geht auch um den Fossilen-Verbrauch und um die Umwelt.

 

Mein Solarenergieraum kann global ca. 3/5 der Heizenergie einsparen helfen.

 

Es geht nicht nur um Autos etc. und deren Treibstoff, Strom

 

Solarenergieraum und Varianten

 

Vorwort:

Es geht um den Solarenergieraum, um Sonne und deren Energie

vervielfacht zur sofortigen Nutzung oder zum

Speichern ermöglicht und dies erheblich höher meine neuen Speicher

sind wesentlich besser als die der Forschungen, in Teilen wesentlich

effektiver und Kosten günstiger.

Wichtig hierbei ist, es kann bis über 1000 Grad heiß gespeichert werden,

siehe extra Beitrag.

Photovoltaik-Anlagen sind nur in einigen Bereichen erforderlich und gut!

 

Es ist eine Tatsache, der Verbrauch an Wärme wie

Duschwasser, Heizung ist ein wesentlicher Faktor im

privaten Verbrauch, Kochen und Backen auch - liegt bei 45 % -

Diese o. g. Energie wird normal mit Öl, Gas und

Strom, auch Holz und Kohle erzeugt, kann aber mit dem

Solarenergieraum wesentlich günstiger erzeugt

und gespeichert werden !

Es geht nicht darum, ob in einer ungünstigen Zeit mein Solarenergieraum

es nicht alleine schafft, sondern, wie hoch ist der Anteil der Energie die ich

in überwiegend in Feststoffe speichere, lange Perioden speichern kann und

der Nutzen daraus ist wesentlich!!!

 

Mein Solarenergieraum  und Varianten haben in

vers. Bereichen erhebliche Vorteile, die praktisch

der Nutzer erreichen will, die aber mit Öl etc. in

den Anwendungen erreicht werden sollen.

 

Diesen Verbrauch zu reduzieren sind

meine Anlagen im Vorteil und sparen global viel mehr

CO2 und Fossile-Brennstoffe ein und sind wesentlich

kostengünstiger in den Herstellungskosten und Betrieb.

 

Der Solarenergieraum und 'Varianten sparen bis zu

3/4 der Heizenergie global der herkömmlichen

Energiestoffe ein. Sie können auch bei der

Wasserstoffherstellung erhebliche Vorteile einbringen,

wobei dieser Standort von naher Energie abhängig ist.

Hier werden überwiegend große Anlagen angesprochen,

für kleine  Anlagen fehlt die Technik und die Machbarkeit .

Generell sind die Kosten und Sicherheit ein Problem.

Eric Hoyer

- 28.08.2020 B 07.09.2020 , 27.07.2021-

 

XXX

 

Aber es geht generell um die Energie bei der Herstellung 

 

von Wasserstoff

 

Parabolspiegel und Hohlspiegel und Linsen

 

können viel höhere Temperaturen wie alle

 

anderen erzeugen und abgeben, wo immer

 

sie Verwendung finden, ob allein oder

 

unterstützend in Kombination mit meinen

 

anderen Verfahren und Anwendungen.

 

Es ist geradezu lächerlich, was Forschung hierzu

 

bieten hat und deren Kosten laufen ihnen davon!

 

Über Parabolspiegel, Hohlspiegel Linsen,

 

Kugelsystem nach Eric Hoyer, (Feststoffe) Windgenerator,

 

Strömungsenergie aus Wasser z. B. Flüssen etc. usw. haben

 

erhebliche Vorteile !

 

 

Werden die Standorte so gewählt und diese

 

möglichst kombinierbar angewendet, ist die Herstellung von

 

Wasserstoff einfach günstiger, egal wie weit

 

die Forschung dann ist, da es auf die Kosten der

 

Energie ankommt.

 

Denken Sie mal an die Jahre mit viel Sonne

 

in Deutschland eine günstigere Energie

 

wäre nicht machbar.

 

Wissen Sie ich bin kein Wissenschaftler, oder Ing. habe

 

mir aber wesentliche Sachverhalte angelesen

 

und schließe daher grobe Fehler aus!

 

aber dann ist noch was , die stehlen mir die Erfindungen

 

wie dies schon vorgekommen ist, mit dem Feinstaub und

 

Lochsystem bei Kaminöfen etc. Daher bitte verstehen Sie

 

meine Rache an deren Stehlen. z. B. eines von vielen ist

 

die Sache mit der Strand-Aufspülung, die ich führend in

 

der Welt innehabe seit vielen Jahren, weil mein Verfahren

 

und Anwendungen nicht Stand der Technik ist.

 

Diese ist in der Lage, bei beginnendem Sturm bis zu dem

 

Ende des Sturmes oder Orkan Sand zu sichern, was global einmalig ist

 

- also mitten in dem tobenden Sturm Sand sichern -

 

sind meine wesentlichen Vorteile gegenüber den elenden

 

Aufspülungen z. B. durch Strabag, wie dies seit Jahren gemacht wird.

 

Also immer wieder Millionen bezahlen und nicht nachhaltig!!!

 

Nicht nachdenken!!

 

Wenn Sie wollen, ist dies alles ein korruptes System von Sturm-Rädern

 

bis Benzin und Fracking, eigentlich alles verrückte

 

Anwendungen, die viel kosten und gewaltig Umwelt schädlich sind!!!

 

Aber erst nach hundert Jahren wachen die Menschen auf und

 

sagen, was Sache ist, zu spät!

 

Die Anwendung für Wasserstofferzeugung,

 

den hohen Energiebedarf kann man durch

 

den

 

Solarenergieraum.com  Solarenergieraum-Mobil.de 

 

von Eric Hoyer

 

stationär oder mobil kann die benötigte Energie

 

wirkungsvoll und günstiger erzeugen werden.

 

Eine höhere Energie bei der Herstellung

 

von Wasserstoff wird optimiert, so ist eine

 

bessere Umsetzung der Vorgänge der Herstellung

 

z. Z. möglich...

 

 

Es geht nicht nur um Länder, wo viel Sonne scheint,

 

(so wird aber immer falsch dagegen argumentiert,

 

dabei übersehen die Kritiker die realen Fakten!) es

 

geht darum z. B. die kostenlose Sonne auch in

 

Ländern, wo weniger Sonne heiß scheint auch

 

nutzbar ist. Hier wird nicht bei Wind und Wetter

 

sondern im geschützten Solarenergieraum nach

 

Eric Hoyer  günstig  Wasserstoff hergestellt!

 

 Sonne und Wind und Wasser, durch

 

Nutzung von Fließ-Kraftwerken nach Eric Hoyer

 

die günstig Strom erzeugen und eingebunden

 

werden sollten;

 

denn nur ein optimierter Mix hat

 

die Berechtigung, günstig Wasserstoff zu erzeugen.

 

aus diesen Gründen kann nicht jeder beliebige

 

Standort gewählt werden, sondern ist auf die o. g.

 

Kombinationen der Stromerzeugung angewiesen!

 

Meine Variante werden von Wissenschaftlern einfach übersehen!

 

In dem Fall zu Wasserstofferzeugung muss Sonne,

 

Wasser und Wind etc. optimiert vorhanden sein, diese bestens zu nutzen!

 

Wasser hat z. B. eine wesentlich höhere Dichte als Luft,

 

diese Vorteile sollte man zusammen nutzen.

 

Was auch bei der Speicherung der Fall ist,  in meinen Anwendungen

 

und Erfindungen  sehr günstige Feststoffe zutrifft!

 

 

Angelegenheit der Regierungen und Firmen.

 

Es ist ein elendes Gerede, man braucht 2.000

 

Sonnenstunden, absolut dummes Zeug!

 

Mit Parabolspiegel, Hohlspiegel und Linsen werden über

 

700-1.000 Grad herausgeholt, auch schon bei wenigen

 

Stunden Sonnenschein pro Tag. Diese Energie könnten Solarmodule

 

nie in so kurzer Zeit erzeugen, nicht erbringen.

 

Ende September wurde z. B. im Versuch  von mir ca. 700 Grad,

 

bei sechs Grad Außentemperatur erreicht.

 

(Ich habe ein Fernmessgerät bis 1.150 Grad)

 

Dazu kommt, wir in Deutschland haben in den letzten

 

Jahren so viel Hitze abbekommen, da fragt man sich, auf

 

was die Techniker und  Politiker noch warten wollen?

 

Oder sind die wieder unsicher in ihren Prognosen, es wird immer wärmer!?

 

 

Hinzu kommen die durch den Solarenergieraum erzielte,

viel höhere Temperaturen, die z. B. zur Anwendung von

Wasserstofftechnik aber nötig sind, daher halte ich den

Grundsatz hoch, so wenig wie möglich

Technik zu verwenden und wenn dann möglichst langlebige

 

 - XXX 31.05.2020, 0709.2020 oben teilweise optimiert -

 

 XXX  06.02.2020 B, 20.02.2020, 26.02.2020 B, 22.11.2020

 

Solarenergieraum.com sind Anwendungen, in vielen Varianten

die z. B. die auch bis zu 3/5 der Welt-Heizenergie einsparen helfen,

sowohl für private Anwender als auch für die Industrie,

Verwaltungen etc.

Aber es geht auch darum, die privaten Anwender kleinzuhalten,

 

zu verdummen und immer wieder kaufen zu lassen!

 

Dabei erhitzen Solarmodule, Photovoltaik die Umgebung auf und bei

 

höheren Temperaturen wird weniger Strom erzeugt und dies nur für

 

25 Jahre, dann muss wieder alles neu gekauft werden, montiert usw.

 

Bei unterstützender Energie für die Wasserstofferzeugung,

hier muss viel Energie erzeugt werden, um diese herzustellen,

umwandeln zu können und ist immer noch der Preis

der Herstellung ein Problem.

Mit meinem Solarenergieraum nach Eric Hoyer wäre z. B. in 2018 und

2019 super günstige Sonnen-Energie für Wasserstofferzeugung erreicht

worden, sehr viel Wasserstoff für 1 Jahr in voraus, dies kostengünstig!

Wenn man wollte, und nicht so auf Wissenschaftler hörte, die

offensichtlich ab und an durch Firmen fremdgesteuert werden und an

ihre Arbeitsstelle denken!!!

 

Auch die Kosten-Nutzenrechnung gegenüber Windkraftanlagen

und Solarenergieraum wird der Solarenergieraum, in

entsprechender Größe und Auslegung erheblich günstiger sein

und wesentliche längere Standzeit - min. 120 – 200 Jahre - aufweisen!

 

Hinweis: ich verfüge über eine nicht veröffentlichte Erfindung

zweier Windkraftanlagen - die schon in 1986, einen befreundeten

Ing.  (leider schon ü. 20 Jahre verstorben)  vorgestellt habe, der sagte

diese Anlage wäre besser als alle herkömmliche Windkraftanlagen,

ich habe die ganzen Jahre auch keine gesehen, die an diese

herankommen würde, weder von der Art noch von anderen Bedingungen her.

 

Diese meine Erfindung der besonderen Windkraftanlage, könnte mit dem

Solarenergieraum.com,  mit zu weiteren optimierten Bereitstellung von Energie, egal

für Wasserstoff oder Heizenergie, Strom und Druck etc. eingebunden werden.

Meine Anlagen können weit günstiger Wärme über Tage, Wochen oder Monate

speichern!

Wenn gespeichert wird, wird überwiegend in Feststoffe bis zu 1.000 Grad

gespeichert, auch mit Feststoffkugeln übertragen werden, besonders

umweltfreundlich, da kommen andere Verfahren nicht ran.

Es lohnt sich auch Energiepotenziale von Sonne, Wasser und  Luft zu kombinieren, was

oft erhebliche Vorteile bringen würde, darauf verweise ich in  fast in allen meinen

Beiträgen!

Solche Kombinationen sind an einigen Standorten gut möglich, hier weise

ich erneut auf die erhebliche Energie von Strömungen, Fließgeschwindigkeiten von

Wasser allgemein hin und besonders von Flüssen, diese kann mit meinen

Erfindungen und Verfahren umweltfreundlich, Kosten günstig und ungefährlich

für Fische betrieben werden; ganz anders genutzt werden wie bisher auch ohne

Damm und andere Phantasie Mammutprojekte! Aber die angeblichen Fachleute meinen

ihre Sache wäre super, klar ohne die Projekte von Eric Hoyer einzubeziehen ...

 

Die Erzeugung über Parabolspiegel, Hohlspiegel

und Linsen sind bekannt, nicht aber die Anwendung, wenn sie in einem

Solarenergieraum nach Eric Hoyer stattfindet, der vor dem Wind,

Wasser, Staub und Kälte geschützt ist.

Allein der Raum kann gut 70 - 90  Grad warm werden, besonders

wenn die Kacheln dunkel sind und die erste Wand eine massive ist.

Z. B. können die auch tiefer im Felsen oder Erdreich platziert werden

und diese thermische Wärme - die da erzeugt wird - teilweise im Felsen,

oder Schüttgut - Basalt-Schotter - Schrottmetall Kosten günstig zentral,

oder dezentral mit bis zu +1.000 gespeichert werden.

Auch in Metall, guten Schrott, der braucht nicht wieder umgeformt oder verflüssigt werden!!

Über die optimalen Isolierungen wird hier kein Rat gegeben, da diese bekannt

oder eingeholt werden können.

Auch wichtig!

Die Einheiten Solarenergieraum, die Raumwärme in den Wänden und von

Hohlspiegel, Linsen sorgen alleine schon für eine

Vorwärmung der Medien, die für die Abläufe zur weiteren Aufheizung

der Zuleitung zum Parabolspiegel dienen - wie Sie merken, ist hier die

Umwandlung auch von flüssigen Trägerstoffen vorgesehen, viele

Möglichkeiten und Kombinationen, auch vorerst mit bestehenden

Anlagen ist möglich und kann erheblich optimiert werden. Obwohl meine

Favoriten Feststoffe sind.

 

Achtung: 

Da ich auch der Erfinder der Kugelheizung bin, ist dies auf die Umsetzung und

Nutzung besonders bei meinem Solarenergieraum.com  und Varianten sehr

günstig. Diese Kugeln können auf über 400 bis z. B. oder weit über 1.000 Grad

plus erwärmt werden. 

Diese Kugelheizung stellt auch ein eigenes anwendbares System dar oder kann

kombiniert werden. Es gibt einen Beitrag über meine Kugelheizung und Anwendungen

auf  Erfindungen-Verfahren.de . Dort können aber wesentliche Hinweise fehlen.

Der Vorteil ist, dieser Anlagen können Kugeln in sehr

kleinen aber auch gewaltigen Projekten eingebunden werden.  

Da viele Menschen nicht wissen, eine Feststoffkugel - oder

Feststoffe allgemein - nehmen Wärme bis zu 5-mal schneller

auf als Wasser auf; steht in jedem Physikbuch, aber da lesen die Leute

von Photosolarenergie nicht nach. Also sind unsere Häuser mit

normalen Heizungen hohe Energiefresser.

Hinzu kommt, die Photovoltaik-Anlagen heizen auch unseren

Planeten auf, und bei erhöhter Temperatur geben die weniger

Strom ab.

Ein vorgewärmtes Medium im oberen Bereich des Solarenergieraumes 

des Vorlaufs ist schon nahe 70 - 90 Grad warm.

Wird durch die Hohlspiegel auf über +150 bis ca. 250 Grad

aufgeheizt, um es dann dem Parabolspiegel zuzuführen.

die gewaltige Energie/Wärme von dort  kann dann sofort verteilt,

oder z. B. in Steinmaterial etc. in einem isolierten Raum unter dem Haus

gespeichert werden. Sinnvoll genutzt wird, Warmwasser wird nebenbei

erwärmt und ist dann ein Langzeitspeicher in Feststoffen z. B. in 3

Ladungen, Steine oder billigen Schrott etc.

So was ist mit Wasser gar nicht machbar!

 

Hier möchte ich nicht ausführen, ob neben der Energie für

Wasserstoff daneben auch noch viel überbleibt für elektrische Energie

in Form von Strom, oder ob die Restwärme in die Speicherung eines

Zwischenspeichers für Wärme auf Feststoffe dienen soll, muss hier nicht

detailliert ausgeführt werden, weil dies auch nach den Wünschen der

Herstellung von Wasserstoff  etc. abhängig ist.

Private Eigentümer oder Firmen, Kommunalverwaltungen etc.

bleibt es vorbehalten, was wichtiger ist!

Sicherlich werden die Energiespitzen für Wasserstoff verwendet,

also bleibt reichlich Energie für andere

Anwendungen über, und zwar so viel, es wird sich lohnen!

Eric Hoyer

XXX 27.011.2019 26.12.2019, 02.02.2020 B, 06.02.2020 B- 20.02.2020 07.09.2020

 

Somit kommen sehr hohe Temperaturen von über 700 bis

über 1.000 Grad, Grad heißes Medium für  die 

Wasserstoffherstellung zustande.

Es gibt auch sehr gut Spiegelsysteme, die mehr Temperaturen

liefern.

 

Nach meinem Wissen ist dies ausreichend für die

Herstellungsmethoden, um Wasserstoff  kostengünstiger zu

gewinnen.

 

Es ist mit meinen Solarenergieraum-Varianten möglich

kurzfristig, aber auch länger sehr hohe Energie zu erzeugen

und damit Wasserstoff zu produzieren, der dann gelagert

werden kann, genau auf diesen Vorrat kommt es an.

Obwohl Wasserstoff sehr flüchtig ist und sich nicht

sammelt wie Butangas etc.

Sicherlich ist der Faktor Energie zum Herstellen von

Wasserstoff noch mehr als das Doppelte an Energie

nötig.

Ich denke aber es ist da bei der Berechnung der

Kosten für Benzin erhebliche Fehler dabei, sicherlich

auch, weil die Gewinnung von z. B.  Öl auch

überwiegend mit sehr schädlichem Fracking

gewonnen wird.

 

Dieses Fracking wird mit sehr vielen Chemikalien

und giftigen Substanzen in mehrere tausend

Meter Tiefe angewendet, diese Technik ist sehr unsicher,

gefährlich für das Grundwasser und Gesundheit der Menschen.

Hierzu mein umfangreicher Beitrag Fracking, mehr dazu unter

Umweltansicht.de

Aus diesen Gründen alleine sind die Schäden für die

Grundwasserleiter auch Aquifere-Vorkommen - die

durch die multiplen Sprengungen in Christbaumform,

die sehr unkontrolliert durchgeführt werden

bzw. nicht nachweisbar, wo sie wirklich enden.

Was dort unten wirklich abläuft, wo die gesprengten

Adern dann enden sieht nicht mal ein Blinder mit Stock

Auch die Abdichtungen der Bohrlöcher sind fast ähnlicher

Art zu bewerten, da diese Wucht an Explosionen im

ungenauen Zustand der Bodenbeschaffenheiten, Struktur

der Bodenbereiche, Formationen, unregelmäßiges

Vordringen normal ist.

 Eric Hoyer

 

Durch die Transporte der Öle und der Verarbeitung und

Anwendung sind die Kosten wesentlich höher als

Fachleute diese Kosten den Bürgern vormachen wollen.

---------------------------------------------------------------------------

Hier kommt die nicht nachhaltige

Produktion von PKWs und LKWs dazu. Ich halte Schienen gebundene

Systeme wesentlich besser, selbst wenn ein Transportsystem unter der

Erde teilweise verlegt werden muss. Eine Besetzung mit Menschen zum

Steuern in einem Güterzug braucht es bei der  Technik ab 2019 nicht mehr

geben.

Es liegt daran, die Schienenwege werden auch für den Personenverkehr und

Güterverkehr genutzt, oder aber getrennt wie ich empfohlen habe in meinem Beitrag.)

 

Ich sehe nicht nur für Transportsysteme die Vorteile bei meinen

Anwendungen, sondern auch für Wohnungen, Betriebe und

Verwaltungen,

wo auch immer, da mein Solarenergieraum nicht nur stationär

sondern auch mobil einsetzbar ist Vorteile. Siehe folgenden kleinen Beitrag.

 Eric Hoyer

 - 09.11.2019, 19:47h B,  nur Zufügungen von Hinweisen am 21.11.2019 B, 02.02.2020 -

 

------------------------------------------

Wasserstoff:

 

 Aber man braucht viel Energie...

 

Elektrolyse 18.03.2019, 11:05 Uhr
Forscher entwickeln Edelmetall-freien Katalysator

Bei der Elektrolyse von Wasser benötigten Ingenieure teure und

empfindliche Edelmetalle als Katalysatoren. Jetzt zeigen

Ulmer Wissenschaftler, welche Potenziale Edelmetall-freie

Komposit-Katalysatoren haben.

 

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/forscher-entwickeln-edelmetall-freien-katalysator/

 

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier folgt ein kurzer, nicht überarbeiteter Beitrag zu anderen

 

Solarenergieraum.de

 

Anwendungen

 

und Möglichkeiten, die aber bei den einzelnen originalen Beiträgen besonders

 

gut erklärt sind.

 

Ich werde immer auch gleich für mögliche Varianten der Nutzung

 

hinweisen, denn nicht nur Transportsysteme benötigen viel Energie

 

sondern hier z. B. Wasserstoff auch alle Heizungen mit deren

 

Wassererwärmung, verschlingen enorme Ölbestände und machen

 

die Luft und Natur unrein und Menschen krank und die Sozialsysteme

 

platt!

 

Hier bleibt offen, ob nicht nur die Wärme im Erdreich oder Felsen,

Platten von Feststoffen kurz oder lange Zeit gespeichert werden kann,

weil diese in Verfahren günstiger ist als Photovoltaik Module.

 Man kann nur Solarenergie speichern, wenn die Sonne scheint! Klar

kann man auch Sonnenstrahlen nutzen die gestreut durch die Wolken

wirken, nur die Wärme ist schwächer. Genutzt werden kann sie auf alle

Fälle für Wärmezwecke der Wohnung etc.

besonders wenn diese in Feststoffe z.B. auf oder zwischen Steinplatten oder auch

Schüttung eines Feststoffes in im zirkuliert.

Sie können auch eine Ladung Steinschotter z. B. Basalt dafür nutzen.

Umso dunkler

umso besser, wenn diese unter einer Glasabdeckung aufgewärmt wird,

kann man

diese Wärme unmittelbar zirkulieren lassen, wohin man will, z. B. in den

Wohnbereich,

Gewächshaus oder Betriebsgebäude usw.

Daher ist die Einbindung des Solarenergieraumes an tieferen Punkten des

Objektes sehr vorteilhaft.

Ich gehe überwiegend auf die Leitung von Feststoffen aus. Sicherlich können

auch andere flüssige Stoffe Verwendung finden, es kommt darauf an wie

effektiv, die für den Nutzer sein müssen, ob er alles herausholen muss

oder die Energie schon mit dem Minimum klarkommt.

 

Hier geht es immer auch um die Speicherung von Wärme, die andere

Verfahren nicht so hinbekommen als wie mit meinen

Solarenergieraum.com Modellen nach Eric Hoyer, die in vielen nützlichen

Varianten möglich sind!

 

Daneben kann diese Solarwärme privat in einem besonderen Raum im Keller für

Monate gespeichert werden. Was mit Photovoltaik nicht so hoch und

kostengünstig

erzeugt , geschweige gespeichert werden kann!

Um so höher ich die Temperatur zum Speichermaterial abgeben werden

kann, um so mehr wird es sich lohnen.

Nehmen Sie mal an, man erhitzt Wasser über mit Grad und gibt

es weiter an, was auch immer, so ist es was anderes als wenn z. B 400 Grad

z. B. an

Basalt oder Stein-Platten oder Metall (dies kann auch aus gereinigten

Schrott-Platten.

Blöcken etc. bestehen) aufheizt. Diese Temperaturen halten dann ein

Mehrfaches an Zeit und Nutzungen.

Die Wärme wird gerade für die Warmwasser Nutzung – die sehr kostenintensiv ist -

vorteilhaft für den Haushalt, Kleinbetrieb oder große Firma sein.

Auch für Verwaltungen kann hier das Wasser für den Verbrauch,

als auch für die Heizung verwendet werden .

 

Sicherlich werden meine Vorschläge nicht von E.-Konzernen aufgegriffen. weil die

Menschen damit selbst Energie, weg von EON und RWE etc.  herstellen und nutzen

könnten!

Nur werden sie an mir nicht vorbeikommen, denn ein Solarenergieraum.com ist was

besonderes und mit den natürlichen-Energiezentrem-Hoyer noch viel mehr.

 

Eric Hoyer

(Den 07.10.2016, 08.11.2019 B)

--------------------------------------------------------------------------------------
 
Strahlendes Comeback 
21:00 - 21:45 Uhr
Rettet Atomkraft das Klima?

Die Menschheit steuert auf eine Katastrophe zu. Der Meeresspiegel steigt,

Stürme verwüsten ganze Landstriche, Trockenheit gefährdet immer mehr Ernten.

Der Klimawandel schreitet ungebremst voran. …

VPS 22.04.2021 21:00 Uhr

 ----------------------------------------------------------------------

Nicht ganz grün 
20:15 - 21:00 Uhr
Nebenwirkungen der Energiewende

Seltene Erden, Graphit, Kupfer oder Lithium stecken heute noch in vielen

Hightech-Produkten wie Smartphones oder Laptops, aber auch in E-Autos

oder Windkraftanlagen. Doch beim Abbau werden …

VPS 22.04.2021 20:15 Uhr

https://www.zdf.de/live-tv

 

 

und meine Einwendung ist, selbst wenn die Energie für 1 Cents herstellen

könnten, so haben die Menschen nicht den Verstand sich so zu benehmen um

die Umwelt und sonstige Bereiche für die Natur und Menschen zu schonen,

sondern sie würden noch mehr Gewinn aus allem machen wollen, dies hat

die Vergangenheit gezeigt und ich habe wenig Hoffnung, es würde anders werden!!!

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier sind einige Links

Ich habe eine Erfindung gemacht die nicht veröffentlicht wurde, die von anderen

 

besseren Windgeneratoren ausgeht, die leichter zu bauen sind und viel günstiger


Eric Hoyer

 

- 08.11.2019 .

 

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wasserstoff:

Deutschland hat momentan einen Primärenergiebedarf von etwa 3600 TWh (davon 540 TWh elektrische Energie). Nur etwa 14 Prozent davon werden zurzeit durch Quellen erneuerbarer Energie gedeckt. [16] Die wichtigsten Quellen erneuerbarer Energie in Deutschland sind Wind, Sonne, Biomasse und zu einem kleineren Teil Wasserkraft und Erdwärme bzw. Geothermie. Die installierten Kapazitäten zur Nutzung dieser Quellen werden weiterhin signifikant aus-gebaut. Für Deutschland ist jedoch aufgrund der begrenzten Ressourcenqualität und be-stehender Akzeptanzrisiken davon auszugehen, dass der weitgehende Verzicht auf fossile Energieträger nur möglich ist, wenn Energieimporte aus Drittländern genutzt werden, wo Ressourcen an erneuerbaren Energien umfangreich und kostengünstig verfügbar sind. Auch bei diesen Importströmen könnte Wasserstoff eine erhebliche Rolle spielen.Zurzeit wird Wasserstoff fast ausschließlich aus fossilen Rohstoffen hergestellt, wobei diese sowohl als Wasserstoffquelle als auch als Energiequelle für die Umwandlung genutzt wer-den. Dies geschieht in Prozessen wie der Erdgas-Dampfreformierung, die mit substantiellen Kohlenstoffdioxidemissionen einhergehen. [17] Pro Tonne Wasserstoff, die auf diese Art herge-stellt wird, werden durchschnittlich fast 12 Tonnen CO2 freigesetzt, insgesamt 830 Millionen Tonnen pro Jahr. [18] Deshalb stellt die Energieforschung im DLR Technologien zur Herstellung von Wasserstoff in den Fokus, die auf erneuerbarer Energie, insbesondere der Solarenergie, basieren. Die Wasserelektrolyse mit Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen, die Refor-mierung von Biogas und die thermochemische Wasserspaltung sind prominente Beispiele hierfür, die mit Hilfe des DLR weiterentwickelt werden. Zu weiteren Technologien der Was-serstoffherstellung aus erneuerbaren Energien mit Langfristperspektive gehören photo-elektrochemische Verfahren und Verfahren, die algenbasierte Biomasse als Rohstoff nutzen. Der Anteil der Elektrolyse an der weltweiten Wasserstoffproduktion beträgt derzeit nur vier Prozent. [19] Mit ihr lässt sich erneuerbarer Wasserstoff derzeit zu Kosten von rund fünf Euro pro Kilogramm herstellen. [20] Zukünftig ist vor allem durch Skaleneffekte einer automatisier-ten Elektrolyseur-Herstellung und durch die Nutzung von preiswertem erneuerbarem Strom in Ländern mit hoher Verfügbarkeit von Sonnen- und Windenergie mit einer deutlichen Kos-tenreduktion auf unter zwei Euro pro Kilogramm zu rechnen. [18] Die Wasserstoffproduktion durch thermochemische Wasserspaltung mittels konzentrierter Solarstrahlung ist eine weite-re vielversprechende Technologie mit dem Potenzial, großskalig, kostengünstig Wasserstoff bereitzustellen. Dies wird typischerweise durch eine geeignete Reaktionsfolge realisiert, bei der kontinuierlich-alternierend Reduktions- und Oxidationsreaktionen zum Einsatz kommen, die mit Hochtemperatur-Solarwärme angetrieben werden.

 

aus 

DRL

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Energie Gesamtkonzept  kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Energie Gesamtkonzept  kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Veröffentlicht: 29. Januar 2024
Zugriffe: 377
  • Energie Gesamtkonzept  kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2

 

Energie Gesamtkonzept  kostenlos

Grundlast-Energie-Deutschland

Eric Hoyer Teil 2

 

 

 13.09.2023  - 7272   7432  -   - 372 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

    

 

 
 

 

                

 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 

 

Eric Hoyer hat die Lösung, national und global!

Für Deutschland empfehle ich sofort bei den großen Industriestandorten mit hohem

Energieverbrauch, Strom und Wärme, mit Kugelheizsystem-Hoyer ein

Energiezentrum-Kostenlose-Energie System Hoyer

mit großem Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher  sofort zu bauen, wegen

der Notlagen in 2022.

Spart sofort 65 % an Gas ein, da ein Feststoffspeicher, bis zu +1.250 Grad speichert!

 

Meine Kugelheizung-Hoyer mit Feststoffen ist flexibel

und kann in die Bereiche z. B. der Abwärme sehr schnell befördern, umleiten,

sichern und Speichern, die eine Energie-Versorgung und Einsparung erlangen können

die andere Verfahren nicht effektiv können.

 

Meine Erfindungen und  Solarsystem-Hoyer sind die  besseren Verfahren und

Techniken, die mit noch weniger Technik möglich sind - ich bin der Erfinder und

muss nicht diese herstellen, um die fehlende Grundlastenergie für jetzt und die

Zukunft zu bewältigen. Das Ausland hat Investoren, die sich interessieren.

Da ich aber Deutschland verlassen möchte, ist mir egal, wer kauft.

 

Es geht um die Energie, die mit Dampfturbinen wegen der Trägheit nicht

sofort verfügbar ist, weil der Wasser-Kessel aufgeheizt werden muss, um dann

mit dem aufgebauten Druck die Dampfturbine zu betreiben.

 

Sicherlich kann die mit Gasturbinen in wenigen Minuten Strom erzeugen,

dies ist richtig, nur wird dort Gas verbraucht. Nur mit Biogas-Anlagen wäre

ist sinnvoll. Ca. 8.000 Anlagen sind vorhanden.

Nun haben die Leute meine Verfahren und Anwendungen in der umgesetzten

Technik nicht verstanden oder wollen diese nicht verstehen.

 

 

Mit meiner Kugelheizung-Hoyer wird aus einem großen heißen

Feststoffspeicher mit Kugeln, die Hitze von ca. 1700 bis 1.000 °C Dampf erzeugt,

der in wenigen Minuten mit dem Generator Strom erzeugt,

Also wird in meinen Feststoffspeichern nicht unbedingt der gesamte

Feststoffspeicher erhitzt, sondern nur ein Volumen, was für einen Soforteinsatz

ausreichend sein wird, dieser Bereich ist in z. B. Schrott-Metall zu bilden,

der noch wesentlich schneller als z. B. Basalt etc. sich erwärmt oder

übertragen kann. Dies ist die obere Schicht des Feststoffspeichers, der aus

z. B. aus Metall-Schrot bestehen sollte, um sehr hohe Temperaturen vorrätig

zu haben.

Achtung:

Teile dieser Ausführungen sind älter und sind von den Abläufen optimiert oder

wesentlich optimiert, hierzu siehe auch Diagramme.

 

Alle Feststoffspeicher, es können mehrere vorhanden sein -

sind Objekt und Nutzung bzw. Anwender spezifisch auszulegen!!

 

In min. 500. bis 3.000 natürlichen-Energiezentren, dezentral bei

Dörfern, Städten und Gewerbe sorgen dafür, die notwendige Energie zu liefern,

ohne das große Stromnetz zu belasten!

Hierbei  wird Gas im großen Umfang eingespart, weil überwiegend

Nullstrom, oder Nachtstrom - offiziell bis zu 149 TWh der nicht gespeichert

werden konnte, die Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher aufladen !

Sie können in meinen Beiträgen lesen, was noch alles zu den

natürlichen-Energiezentren-Hoyer eingebunden wird.

 

Diese Stromverbilligung wird dynamisch nach dem Ausbau der dezentralen 

natürlichen-Energiezentren eintreten. So kann der Strom zum Heizen

immer mehr genutzt werden auch für Häuser, wo z. B. die Sonne und deren

eigener Feststoffspeicher nicht ausreicht.

 

Letztlich geht es um die eingesetzte Energie und deren Kosten des Erwerbs

dieser und da bin ich global führend in der Nachhaltigkeit und von den Kosten!

------------------------------------------------------------------------------------

Hier meine Planaufstellung, Benennung, welche Anlagen zur natürlichen

Energienutzung bei meinem

Typ

natürliche-Energiezentren-Hoyer vorgesehen sind


Natürliches-Energiezentrum-Hoyer

,ist ein Projekt zur dezentralen natürlichen Energieerzeugung, Abwärme, Umverteilung
 
und Feststoffspeicherung für Häuser, Gemeinden, Städte, Gewerbegebiete und Industrie,
 
die in meinen Internetseiten Erfindungen-Verfahren.de beschrieben sind.

 
Eric Hoyer

 

Diagramm Natürliches-Energiezentrum-Hoyer ist gesetzlich geschützt,

mein Eigentum.

 

Eric Hoyer

- 25.04.2023, 9:45 h, 08.06.2023 -

 

 

Es geht, um den schwankenden Verbrauch an Strom auszugleichen,

dies sind aber erhebliche Mengen - 8 % , von ca. 540 TWh Gesamtstromerzeugung -

die jetzt und später noch viel mehr im Verhältnis zum wachsenden Stromverbrauch

steigen werden.

 

Die Aussagen in dem fremden Beitrag sind zum Teil grundsätzlich falsch,

weil die immer mit schnellen Stromleitungen installiert werden soll. 

Ich gehe von dezentralen Energiezentren aus, um so die großen teuren

Netze zu entlasten, oder Teileweise gar nicht bauen zu müssen,

dies ist die Sicherheit und nicht wie z. B. Südlink etc.

 

Hier wird gegen die Bürger entschieden, weil diese es bezahlen müssen.

Sehen Sie bitte auch die Umverteilung der Energiezentren zu Renten und

Generationenvertrag!

 ------------------------------------------------------------------------------------------------

 
 

Die Energieversorgung der Zukunft

10.12.2022 ∙ Gut zu wissen ∙ BR Fernsehen
 
 
Gut zu wissen - Sendereihenbild | Bild: BR
 

Wenn Deutschland im Jahr 2045 eine strombasierte, regenerative Energiewirtschaft haben möchte, dann müssen Windräder,

Photovoltaikanlagen und Stromnetze ausgebaut werden. Wie kann diese Herausforderung gelingen?

------------------------------------------------------------------------------
 
Hinweis: die von Fraunhofer verwendeten Ausführungen über Nutzungen dem Abwasser
 
in den öffentlichen Abwasser-Leitungen ist von mir Eric Hoyer schon vor mehr als zehn
 
Jahren abgehandelt worden, also nutzt Fraunhofer meine Idee und Anwendungen,
 
ich hoffe nicht 
 
Außerdem habe ich einen Beitrag dazu geschrieben und wurde im Internet veröffentlicht.
 
Mein Beitrag wurde optimiert und geht nicht nur auf die Wärme im Abwasser,
 
sondern auch auf die in Städten gefährliche Luft ein.
 
Fraunhofer hat nicht das Recht, sondern ich oder andere. Genauso die
 
Photovoltaik-Anlagen an den Straßen ist schon vor mir in 1987  in einem
 
öffentlichen Vortrag in der Volkshochschule eingebracht. Da hat man noch
 
gelacht. 
 
Da Fraunhofer gegen mich arbeitet, verbiete ich jegliche Nutzung oder
 
Verwendung meiner Erfindungen-Verfahren, aller Beschreibungen auf meinen
 
Internetseiten  in ihren Beiträgen
 

Eric Hoyer

-17-01-2023, 17:29 h B C -

 

Generell wurden die Bürger nicht in die große Beteiligung an den

Energieformen nicht tatsächlich oder nicht richtig eingebunden !

Dies ist ein großer Fehler, wo doch z. B. 106 Milliarden 2022, jährlich

an Rentenzuzahlungen vom Bund geleistet werden müssen,

wie soll dies anders als mit meinen Vorschlägen geregelt werden?

Ich erkenne nichts Sicheres und Nachhaltigeres bisher.

 

alles zum Teil unausgegorene Fachauskunft, die nicht tatsächlich wissen

was eine Energiewende sein soll,

 sie ist eine Wende um 180° gegen die alte Technik und Verbrauch durchgeführt werden soll !

 

Die Dezentralisierung der Energieerzeugung hat nicht im großen Stil stattgefunden

sondern große Projekte waren den Investoren sein Ziel. Nun ist es nicht nur seit Putin wichtig ,

den Strom auch in den Nahtbereichen der Bürger und Gemeinden, Gewerbegebiete und

Industrie zu verbinden!

Genau, dies sind meine Konzepte über alle Bereiche meiner Erfindungen

und Verfahren, die führend zu den besten Lösungen überhaupt zählen und

ernstlich, was bringen.

 

Ich lese und sehe mir Beiträgen an - ich denke, 200 sind es schon gewesen.

- am 08.01.2023, habe ich den Beitrag im 3. TV  angesehen:

--------------------------------------------

Die große Stromlücke – Was passieren muss, - damit die Schweiz im Winter genügend Strom hat 

19:12 - 19:41 Uhr

Film von Jörg Walch

Die Schweiz hat im Winter ein Stromproblem: Ungefähr ein Drittel des Stroms kommt dann aus dem Ausland.

In Zukunft könnte dieses Stromproblem aber noch deutlich gravierender werden.

--------------------------------------------------

Wichtig ist für viele Länder, nicht nur im Winter fehlt, denen der Strom, sondern auch oft

zu anderen Jahreszeiten und dies zu 80 % in Europa !! Da wollen die Geschäftemacher

an der Strombörse mit gewaltigen Überlandleitungen teilhaben, aber nicht die Bürger,

was eine Fehlinformation!

In der Schweiz werden ca. 65 TWH Strom benötigt, der zu ca. 40 % im Winter nicht erzeugt und in

Europa zugekauft werden muss, so der Bericht im Film.

Durch Abschaltung und Naturgesetze etc. CO 2, E-Autos und andere zukünftige Stromverbraucher

werden min. 20 %  - 120 % dynamisch bis 1945 in den nächsten Jahren  zusätzlich

benötigt, nicht nur in der Schweiz, dies wird für alle Länder fast gleich sein  Strom und

Energienot!!

Da kommt noch Putin und seine Sabotage dazu!

Regierungen handeln zum Nachteil der Bürger  bis hin zur Stromindustrie!

 

Obwohl ich die  günstigsten, nachhaltigsten Lösungen anbiete, besonders den starken

Strom mit meiner Kugelheizung-Hoyer, in Feststoffe in Wärme lagere, der den Strom

zwischenzuspeichern kann, in allen Stärken, werden den Politikern märchenhafte

Projekte bis nach Kanada unterbreitet. schlimm daran ist. Habeck und Scholz denken

nicht selber nach.

So werden aber  in einigen Ländern Projekt angegangen (Deutschland voran), die nicht

nachhaltig noch von den Kosten für die Bürger Vorteile, sondern Nachteile bei den

Rechnungen ergeben, sondern es wird in Bereichen nicht genug Strom geben, also

eine Verknappung bringt auch eine Verteuerung für das Kilowatt Strom  !! 

 

Die Technik können sie überwiegend vergessen, auch die Wärmepumpen

müssen nach ca. 10 -15 Jahren schon wieder ersetzt und teuer gekauft werden,

dies 5 -6-Mal im Leben eines Bürgers, - ich gehe immer von 100 Jahre aus - 

was soll da nachhaltig und gut sein ??

 

Klar wird dann Strom zur Verfügung stehen, aber für die Bürger eine Last dies zu

bezahlen. Denn es wird in Zukunft viel Strom benötigt und somit kann gar nicht

garantiert werden, was dann am Ende ein solches Projekt - evtl. 50 Milliarden -

kosten wird. ?? Meine ganzen hier und in meinen anderen Beiträgen zur

Energiewende sind für eine Grundlastsicherheit und die besten und günstigen Anlagen

global. Ich sage und schreibe, weil ich so ziemlich alles auf dem Markt kenne !

Zu viele unterschätzen den Bedarf an Strom, der besonders durch die elenden teuren

Wärmepumpen - die haben einen bis zu 90 % höheren Stromverbrauch als meine

neuen Heizungstyp - ohne Wasserkreislauf - Wärmezentrum-Hoyer  und Varianten

für die Zukunft, noch schlimmer ist, woher den nehmen, bzw. die Fehler der

Vergangenheit zu vermeiden!

Eric Hoyer

- 08.01.2023 B ; 11.06.2023 etwas optimiert

----------------------------------------------------------------

- Ich schreibe nicht wegen der Besorgung von Energie zur jetzigen Notzeit 2022/23, dies

ist eine andere Sache und streift nur die zurzeit notwendigen Energieeinsparungen, die

für die Bürger bis Industrie im Wesentlichen mit speziellen Zeitschaltuhren zu erreichen ist,

hierzu lesen Sie meine Beiträge unter:

Öl und Gas  Energieeinsparung fängt bei der

Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!

 

 Eric Hoyer

16.07.2022

 

 

Wasserstoffherstellung wird durch meine Verfahren und Anwendungen z. B. dem HTE Verfahren

erheblich stabiler ablaufen und günstiger.

Wasserstoff ist auf die Umverteilung, also die Dezentralisierung überwiegend

angewiesen, dies kann über meine Kugelheizung-Hoyer und meinen beschriebenen

Vorgaben zur Umsetzung, der natürlichen Energieerzeugung und der Speicherung in

Feststoffe weit Kosten günstiger erreicht werden. 

 

Man müsste mir den Beweis erbringen, die Speicherung von Wasserstoff ist nicht

kostenintensiv, die z. B. bei der HTI Erzeugung benötigt wird als meine Erfindungen und

Verfahren zur Energiewende!  Da kommen die hohen Energiekosten und dem Umfeld der

Anlagen dazu. Wasserstoffherstellung ist nur durch meine Anwendungen und Verfahren

zur Grünen Energie möglich.

 

Diese multiplen Kosten und teuren Speicher-Umwege (Lithium-Ionen-Batterie-Cluster etc.)

fallen bei meinen Anwendungen - nur wenige Nischen-Bereiche, weil unbezahlbar für den

Bürgen  nach ca. 25 Jahren muss ersetzt werden.

Die Ideengräber, der solchen teuren Anlagen den Bürgern aufbrummt, handelt gegen Bürger

und Gewerbe  gewissenlos. Nein, nein die Bürger müssen direkte Teilhaber der Energieerzeugung

werden; siehe auch meine Einbindung zu Renten, Generationenbeitrag.

 

Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern, da hier sofort der Strom der z. B. (ca. 140 TWh)

nicht genutzt werden kann, wird in Wärme oder sofort in Strom konvertiert werden kann mit

meiner Kugelheizung-Hoyer-  global führend - oder üblichen Heizvorrichtungen in die Feststoffe

im Feststoffspeicher erhitzt bis ca. bis 1.450 °C in Sonderbereichen, normal bis 900 °C und mit

der Kugelheizung zurück aus dem Speicher zur Optimierung z. B. eines

Dampfgenerators eingesetzt, der dann aus Wärme wieder Strom erzeugt, dies ist vorteilhaft

für Gemeinden und der Grundlast und den großen Stromnetzen, alles spielt zusammen und entlastet !!

 

Auf die Gefahr der Energieerzeugung in fremden Ländern habe ich in meinen Beiträgen verständlich

hingewiesen, man fragt nur, ob der Verstand unter Putin nicht leidet und wieder falsche Entscheidungen

anhäufen die dann die Bürger und Gewerbe bezahlt. ? (Hier meine ich nicht die notwendige kurzfristige Energienot!!)

 

Dieser Kreislauf der Stromspeicherung in Wärme und wieder zurück in Strom ist hierbei

meinen Anwendungen und Technik erheblich günstiger als die Wasserstoffherstellung

egal, welches Verfahren angewendet wird.

Dies bedeutet nicht, ich bin völlig gegen die Wasserstoffherstellung. Hierzu brauchen sie mich sonst

ist es stehlen von Technik und Verfahren und Anwendungen.

Aber durch die Umverteilung und Nutzung der Energieherstellung in Gemeinden und Städten,

Gewerbe und Industrieanlagen mit kleinen und größeren natürlichen-Energiezentren-Hoyer,

die durch nahe Anbindung mit Strom und Wärmeleitungen die Herstellung von Energie und

Speicherung an vielen  Orten nah zum Verbraucher sichert, wird Energiesicherheit für die

Zukunft erreicht.

Nur so fallen teure Vorrichtungen überwiegend weg und Strom muss nicht wieder umgewandelt

werden zu Wasserstoff und deren erhebliche Kosten. Fachberaterinnen und Berater backen ihren

eigenen Kuchen, der als Triebmittel den Zorn der Bürger entflammt,  eine sehr ernste Lage!

 

Natürlichen Energiezentren nach Hoyer  sind die Voraussetzungen einer Energiewende.

Hinzu kommt meine neu erfundene Heizung für Häuser bis hin zur Industrie – dort mit der

Kugelheizung und Rückgewinnung von Abwärme etc.

 

Dem Wärmezentrum-Hoyer  ist eine weitere Weltneuheit, lesen Sie bitte meine Beiträge zu den

einzelnen Typen der Energiewende, die ich anbiete, es gibt zurzeit keine besseren, günstigeren

und nachhaltigeren Erfindungen und Verfahren Hoyer ist führend in der Energiewende und Technik

und Verfahren global !!

 

Ich suche Förderer und Unternehmen die meine Technik herstellen und vertreiben. Noch völlig neu ist meine

unveröffentlichte Hoyer-Turbine für hydrokinetische Anwendungen an Flüssen als Bypass-Anlagen hinter

Stahlspundwänden,  mehr als 20 große Beiträge zu allen wichtigen Themen der Energiewende  2022/23.

 

Auch bin ich führend bei der Technik und Steuerung von Energieeinsparungen zurzeit, da eigener Beitrag über

Zeitschaltuhren mit speziellen Einstellungen für Alt- und Neugeräte der Heizung etc. !

 

Eric Hoyer,

16.12.2022, 00:36 h B, 11.06.2023 -

 

 

Mein Kugelheizsystem-Feststoffspeicher-Hoyer bis zu 1.250 Grad kann sofort 80 %

 

Gas, Öl und Kohle etc. einsparen auch bei komplizierten Prozessen in der Industrie !!

Willige und verständliche Ing. können dies sofort erkennen, weil nur die mögliche

Temperaturdifferenz aufgeheizt werden muss, also bringt die bis zu 80 %

Energieersparnis gegenüber Gas. Aber ich will wetten die nehmen es nicht weil,

ich nicht studiert bin und dies eine Degradierung ihres Anspruches auf Wissen

darstellen würde.  Amüsant, aber nahe der Wahrheit, sicherlich gibt es ordentliche Fachleute,

die nicht sich, sondern die Sache vorwärtsbringen wollen.

 

Meine Konzepte Energiezentren-Kostenlosen-Energie gehen von sicheren

Standorten an nahen Gemeinden und Städten aus, dies hat eine sichere und kurze

Stromanbindung und ist ein Garant  für die Strombereitstellung von E-Autos

und LKWs die später gar nicht anders bereitgestellt werden kann!!

 

Ein Fachmann vor ca. 2 Jahren ist gleicher Meinung.

Energie-System-Hoyer  in Feststoffspeicher-Kugelheizung-System-Hoyer

 

 bis zu 700 bis 900 °C für Tage, Wochen und Monate global führend!

 

Feststoffspeicher Durchbruch in der Langzeitspeicherung bis

1.450 Grad steuert Kugelheizsystem-Hoyer Weltneuheit 

 

Sehr wichtig ist, die Bürger und alle Welt wird wieder getäuscht:

Die Grundlastenergie, diese in Energiezentren gekoppelt aus natürlicher Energie zu

erzeugen bringt sehr hohe Vorteile, da tatsächlich diese Energie, wie ich sie bringe,

die eine nachhaltige, günstige und langlebige vorzieht,  in der Zukunft wesentlich ist.

 

Hier geht es nicht um erneuerbare Energie, diese taugt nicht,

weil der Begriff Erneuerbar-Energie mehr auf wieder erneuern

und bezahlen gelegt wird und ungeeignet ist tatsächlich

Natürliche-Kostenlose-Energie richtig und nachhaltig anzuwenden, wie dies aber meine

Erfindungen und Verfahren darstellen!

 

Grundlastenergie sollte nur an gebündelte geeignete Standorten von

tatsächlich Kostenloser-Energie vorgenommen werden, wie Fließenergie

der Flüsse und Nebenflüsse und großen Bäche,

------------------------------------------------------

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fl%C3%BCssen_in_Deutschland

------------------------------------------------------------

 

Diese gewaltigste eigene Energie in Deutschland, die praktisch nicht vorkommt in den

Bundesberichten zu den Themen natürliche Energie, (natürlich mit solcher Dame als Prof.

die nichts gebracht hat, was wirklich hilft !) dazu die Sonnenenergie überwiegend

im geschützten  Solarenergieraum.com, Wind und Geothermie,

Intelligente-Feststoffspeicher-Kugelheizung-Hoyer,

Intelligente-Feststoffspeicher-Systeme-Hoyer speichern.

Sicherlich kann man an solchen gebündelten Standorten auch Photovoltaik

einbinden, bis wesentlich bessere Arten, die nachhaltiger sind, gefunden werden,

diese Typen dort mit nutzen ist eingeschlossen in meinen

Energie -Gesamtkonzepten!

Sicherlich wird es eine gewaltige Aufregung wegen meiner Tatsachenvorbringung geben,

dies soll aber auch so sein, sonst wird ständig so weiter gemacht - ich bin jetzt schon

gespannt, wie diese Leute ihre Entgegenhaltungen begründen wollen, oder sie sagen gar

nichts und machen so weiter, weil sie meinen der hat doch wenig Leser - !

- meine Internetseiten haben ca. 400.000 Besucher -

 

Aber warum Wärmepumpen nicht nachhaltig sind, weil sie alle 10 - 15 Jahre

erneuert und wieder bezahlt werden müssen und die alte Technik aus der

Ölheizungsanlage benutzen, die Energie auf Wasser zum Heizen ist schlecht

und wo ein Teil schon bei der Umwandlung und dann wird, die Wasser - 0.6 -

führenden Rohre erwärmt und diese die alte Art wieder die Wärme über

Heizkörper an die Luft - 0,026 hier ist Wärmeleitfähigkeit der Stoffe gemeint! -

weitergeben, was noch ein schlechterer Wärmeleiter ist !!

 

So was empfehlen die studierten Ing. Prof. und verhökern dies an die Politik,

dem Minister Habeck, er will gleich im großen Stil mit Wärmepumpen einsteigen,

schade diese Sichtweise, denn so verpassen wir einen echten Umstieg von

der Verschwendung von Energie! Bitte lesen Sie meinen neuen Beitrag zu

Wärmepumpen vom 06.07.2022. diese sind überwiegend nur in Beiträgen im

Jahre 2023 optimiert.

 

Zu Hausheizungen lesen Sie bitte meinen anderen Beiträge Wärmezentrum-Hoyer etc.

 

Hinzu kommt der Strom für die ca. 20-30 Millionen Geräte muss erst mal

vorhanden sein !

Heizungsanlagen modern oder alt, Wärmepumpen, egal, da werden Bürger

arm, denn 5-6 mal im Leben müssen Wärmepumpen ausgewechselt werden !

 

Diese stinkenden Heizungsanlagen sind schuld an dem hohen Verbrauch,

diese hätten schon vor Jahren verboten werden müssen und auf z. B. mehr

Solarenergieraum.com  mit Varianten Wintergarten, Gewächshaus-Wärme

über Kugelheizung-System-Hoyer dann in den Feststoffspeicher oder gleich verbraucht,

dies stellt den Durchbruch in der Langzeitspeicherung dar, egal ob kurz oder lang mit bis

zu 700 bis 900 Grad stellt für Bürger global schon mal was dar, oder "?

 

 In der Schweiz sind Ölheizungen schon seit 2017 verboten!

 

Anfang Teil 2 meines Beitrages

 

Die Energie der Kostenlosen-Energien und deren gespeichert Wärme  kann noch wesentlich mehr zur

gleichmäßigen Grundlastenergie beitragen wie alle vorhandenen Energieerzeuger. (hierdurch wird die gesamte

teure Technik bei Strom geschont und hält länger !)

 

Da diese Feststoffspeicher keine gefährlichen Stromimpulse, Schwankungen erzeugen, die  z. B. bei

Unterversorgung oder bei Spitzenlasten auftreten.

Dann kommt hinzu, die vom Erzeuger zum Abnehmer gefürchteten 40 % des Stromverlustes

in den Leitungen sind evtl. dann nur 25 %. Wesentlich ist, die Energie aus den bis zu

3.000 Energiezentren erzeugte Strom und Wärme ist dezentral

nahe an Gemeinden und Städten und hat kurze Laufwege übers Stromnetz!

Eric Hoyer

- 21.06.2022 B C , 25.06.2022,09:44 h  B -

 

Es kennzeichnet die Situation, die Bereitschaft und den Stand der neuen Energien in Deutschland.

Die anderen haben zwar die Energie der Flüsse berechnet - mehr auf ungefährer Schätzung -

der eine kommt auf ca. 37 TWh und der andere über 92 TWh. Ich schätze die Fließenergie der

12.000 km - diese ist für Flüsse nicht angegeben, es gibt nur sporadische Angaben, keine echten

Listen für Fließgeschwindigkeit in einem Fluss, dieser Umstand kann gar keine stimmige

Berechnung ergeben !!  - 

Aber die Energie, die in meinen beschriebenen Zentren an Strom und Wärme erzeugt wird,

ist wesentlich höher einzuschätzen; meine Schätzung ist zum Teil beschrieben und würde für

15 Millionen Haushalte reichen, (erste Bauphase)  diese Energie und Wärmeerzeugung würde

die Grundlast wesentlich entlasten !!

Energie auf Wasser benötigt 5- bis 40-mal so viel Energie als auf Feststoffe, bitte unter

Artwärme nachsehen!

Aber so ist es auch mit Öl, schon 70 Jahre, da kann man - egal, wie lange man sucht -

Beiträge, die hinweisen auf den Umstand im Internet nichts finde.

 

Auch aus diesen Gründen muss eine Flexibilität der Energieerzeugung,

der Weg hin zur kostenlosen Energie (nicht erneuerbare  Energie, die ständig

erneuert werden muss, da ist für die nur erneuerbare interessant!!)

Die Beteiligung vom Verbraucher zum Erzeuger muss mehr einbezogen werden,

aber dies ist eine andere Sache. 

 

Beispiel Bereitstellung von Strom  für Elektroautos ist nur so möglich durch meine

Systeme, da dieser Bereich noch wesentlich größer wird -  dies kann nur eine nahe

Anbindung von Stromzentren der Kostenlosen-Energie erbringen, da andere Varianten

sehr teuer sind, neue Verlegungen von Kabeln etc. bedürfen und würde das

Stromnetz überlasten und nicht ausreichen zur Verfügung stellen können, hier hat mir

ein Fachmann sehr zugestimmt, einer der wenigen!

Mein Konzept der Speicherung ist besser als  Mercedes-Benz Energy  weil ich von wesentlich

dezentralen aber mit 4 - 7 Kostenlosen-Energien die im Zentrum erzeugt werden  ausgehe,

und eine Technik anwende, über die Mercedes-Benz Energy nicht verfügt.

 

Meine global führende Umsetzung von Kugelheizungen-Systeme Hoyer, die auch Energie in

Feststoffspeicher umwandelt mit um 1.250 Grad speichern können - ist 500 Grad mehr als Siemens

dies in HH kann -   die an Gemeinden oder Städten an geeigneten Stadtorten platziert sind und

den Strom ohne viel Aufwand kostengünstig und zu allen Zeiten, diesen sicher bereitstellen kann,

dies ist besser als alle mir bekannten Systeme global z. B. auch ausreichend Strom für Autos

und Lastkraftwagen abzugeben, da haben viele keine Ahnung, was da auf die

Stromtrassen zukommt!

 

Man benötigt normal keine weiteren Speicher für E.-Autos, da die Energie in den

Energiezentren-Hoyer immer vorrätig ist, egal

ob diese erst umgeformt wird oder nicht.

Ich fuhr in einem E-Mercedes Taxi, habe sofort bemerkt, es hat keinen Kraftstoff-Motor, es soll

100.000 € kosten, die Fahrt war angenehm, der Fahrer erklärte mir es kann ca. 400 km fahren .

Eric Hoyer

- 16.06.2022 25.06.2022 B -

 

------------------------------------------------------------------

Folgendes muss ich auch hier  bringen

Die Beteiligung der Bürger zum Aufbau des Generationenvertrages  ist auch eine 

wesentliche Säule zu Eigentum 

(sind wir in der EU letztes schwaches Licht) und

Rentenabsicherung, um zukünftige junge Generationen mit der Rente durch

Beteiligung an Kostenlosen-Energien im

Rentensystem zu beteiligen, nicht immer Konzerne. Also auch die Riester Null-Nr.

sollte damit ersetzt werden. 

Ich habe mehrere Renten-Lösungen erarbeite, sowie eine Totallösung der Wohnungsnot,

denn wenn diese Wohnungsnot

und geringe Beteiligung an Eigentum so weitergeht, kommen es  zu Unruhen ins Land.

Die Lage am Energiemarkt verschärft die

Situation auch noch erheblich.

Siehe auch meine Einbindung von kostenloser Energie  in Rentensysteme  und deren

Absicherung und nicht nur an

Kapitalgesellschaften. Der Staat soll die Renten damit besser absichern und den

Generationenvertrag erfüllen, damit die Jungen mal wirklich eine Rente erhalten

könnten, die nachhaltig ist und nicht nur Kopfzerbrechen verursacht !! Also nicht mehr

Riester als Null-Nr. etc. !

 --------------------------------------------------------------------------

 

Wie viel Strom kann man mit Hilfe dieser Wasserkraft erzeugen? Würde man die

Bewegungsenergie des ablaufenden Wassers

auf allen Kontinenten in Strom umwandeln, könnte man dreimal mehr Strom

erzeugen, als derzeit weltweit benötigt wird.

Aber es ist aufwendig, Wasserkraft zur Stromerzeugung zu nutzen: 

 

leider ist die Feststellung, es ist zu aufwendig falsch,

offensichtlich gehen die nur wieder von Wasserkraft aus, die Talsperren benötigen,

oder die auf größere Fallhöhen angewiesen sind! Aber um solche geht es hier nicht,

wenn ich Fließenergie  hier einbinde!

 

Gebündelte Zentren-Kostenlosen-Energie nahe Dörfer und Städte muss

aus vers. wichtigen Gründen den Vorrang gegeben werden, weil dies

eine Grundlastenergie für den lokalen Bereich und für Deutschland eine

erheblich sichere ergibt!

Da befürworte ich solche Zentren überwiegend an Flüssen, Nebenflüssen und

großen Bächen, weil diese Varianten eine 24 Stunden-Energie von

Fließenergie zur Vorratsspeicherung mit beinhalten!

Hinweis: die der große Eisregen damals in Kanada hat schlimme Zustände gebracht,

die Heizungen fielen aus, ganz schlimme Zustände, weil kein Strom mehr da war. 

Nur die Leute, die eine Ofenheizung hatten, bei denen war es warm. Also wenn die Stromerzeugung

mehr in Gemeinden und Städten nach meinen Systemen erzeugt wird, ist die Stromsicherheit

wesentlich sicherer und günstiger zu haben .

 

Wofür haben die Leute  wie Prof. Dr. Claudia Kemfert Umweltpreise erhalten, wenn  die

Realitäten nicht auf den Tisch gepackt werden, sondern immer nur erzählt sie, 

man muss, man muss, da ist aber keine einzige technische Idee dabei! Um z. B. zu zeigen,

was sie nicht beherrscht ist, sie erkennt nicht, sie hat völlig übersehen, die Ölheizungen sind

das Problem der Verschwendung, die schon min. 70 Jahre ca. 30 % zu viel Energie verbraucht.

Diese Hinweise werden von Ihr nicht aufgegriffen - habe ich nicht gelesen - also hat sie das

Ganze nicht verstanden! Sie schreibt über vers. Sachverhalte und meint, mit Einschränkungen

sollte der Bürger mit zu Einsparungen beitragen usw. (ist es nicht die Werbung, die unaufhörlich

suggeriert und Bekanntes immer wieder wiederholen und animiert, dies  ist der größere Fehler

im System der Verbraucher. Aber weder sie noch die Hersteller von stinkenden

Heizungsgeräten erklären dem Bürger, Wasser, ist ein schlechter Wärmeüberträger und Luft

der schlechteste, diese Art ist eben eine Verschwendung von Energie, die Größte!

 

- da habe ich nichts in ihren Beiträgen von der stärksten vorhandenen kinetischen Energien gelesen,

die in z. B. 12.000 km Flüssen ist - 150 TWh oder noch viel mehr.

 

Meine Mindestanforderung sind  technische differenzierte einstellbare  Zeitschaltuhren, die sind 

zehnmal besser als was Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert die den Umweltpreis erhalten hat und ich

bin nicht mal studiert. Aber so läuft Beratung im BRD-System schon 100 Jahre ab !!

Meine Systeme kann man nicht auf einer Seite zusammenfassen, ich habe min. 15 Beiträge dafür benötigt.

 

70 % der natürlichen Grundlastenergie kann man an geeigneten Standorten an Flüssen und 

mit anderen 4 Kostenlosen-Energien aufbauen, die wesentlich

besser, eine sichere Grundlastenergie für die lokalen und den Bund bereitstellen könnten!

Natürlich gehört viel Mut zu einer Aussage an die Industrie man soll die Herstellung von Öl Heizgeräten,

der Heizungsindustrie einstampfen. Mindestens umbauen ...!

 

Aber so bleibt das Fenster offen und die können  weiter  nicht nachhaltige Techniken verkaufen!

 

Wohnungen

Siehe meine Wärmesysteme-Hoyer  über Solarenergieraum.com und Wintergarten,

Gewächshaus, da wird über eine Kugelfeststoffheizung-System-Hoyer die

Wärme im Wärmezentrum-Hoyer  z. B. im Haus in der Mitte - alles Feststoffe -

die Wohnungen  im Haus erwärmt, oder die Restenergie der Wärme wird in

den  Feststoffspeicher über Tage, Wochen oder Monate gespeichert.

Dies wäre ein Anrecht auf einen Umweltpreis, weil hiermit ca. 3/5 der Welt Heizenergie

eingespart werden kann. Ich würde dann mit dem Preis-Geld  damit auswandern,

weil hier in Deutschland Hopfen und Malz verloren sind. Ich habe in den

Berichten keinen Hinweis gelesen, der den Bürgern und Politikern erklärt, Wasser ist

in  Heizungen eine Verschwendung (siehe Artwärme. - Wasser und Wärmeleitfähigkeit

Wasser 0.6 und Luft 0,026 -  eine Verschwendung von Energie sich min. 70 Jahre -

, weil diese Wärme über Heizkörper dann an Luft im Raum

abgibt und ist aus der Linie der schlechteste Wärmeträger, alles zusammen

benötigt 5 x so viel Energie als auf Feststoffe. So was kann ich leider in den angeblich

hochrangigen Beiträgen der wirtschaftlichen Studie nicht lesen,

sollte aber dort zu lesen sein, da dies noch gar nicht den Anspruch auf

Technik erhebt.

1,5 Billionen € würden meine Zentren-Kostenlose-Energie  wirtschaftlich anstoßen, plus 50.000

neue Stellen am Arbeitsmarkt pro Jahr mehr, werden möglich,

durch  wirklich Kostenlose-Energie, aber es wird aus Neid  nicht aufgegriffen, -

sicherlich die erneuerbare Energie , die klar aussagt, erneuern, also immer 

wieder bezahlen auf- und abmontieren und Installieren. weil Prof. Ing. Hersteller z, B.

Öl für Heizungen 70 Jahre und mehr die Umwelt und Menschen krank und arm

gemacht haben.

 

 

Solche Leute sehen nicht, was tatsächlich falsch läuft z. B. 70 Jahre haben diese Prof.  Ing. etc.

zugesehen, wie Energie z. B. Öl in einer stinkenden

Heizungsanlage  wie Energie/Hitze auf einen Wärmetauscher in dem Heizungsgerät gerichtet wird,

wo Wasser erwärmt werden soll und 150 Grad in die

reine Luft  über den Schornstein verloren geht und verunreinigt und krank macht; nach der

Devise Hauptsache die Heizung läuft !

Da pumpt man stinkendes, oft schon schwarzes Wasser, was ein schlechter Wärmeüberträger ist

in Heizkörper in Räume und diese sollen die Wärme

an die Luft abgeben und den Raum erwärmen. (Das gehe ich gar nicht auf Forschungen zu Wasser

ein, die sagen übles Wasser im Haus hat eine

Einwirkung auf die Seele des Menschen, nun ist offensichtlich der übermäßige Streit in Deutschland

auch erklärt, hier ist die BRD Spitze in Europa, Statistik!)

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Beitrag zu:

Wasser hat ein Gedächtnis und ist voller

Geheimnisse

Die Geheime Macht des Wassers (826.794 Aufrufe)

https://www.youtube.com/watch?v=Q_Osih3pGqk

-------------------------------------------------------------------------------------------

Luft ist der schlechteste Wärmeüberträger, den es gibt. (Aber diese Sachverhalte zählen bei der Grundlast und deren

Bereitstellung im Bund und haben Auswirkungen auf alle anderen Energieerzeuger, daher musste dies hier einfließen.)

Durch die Heizkörper wird dann der Staub in der Wohnung vermehrt in Zirkulation gebracht, was dem Menschen und besonders Kindern schadet.

 

Photovoltaik und Windenergie zusammen und mehr.

In den Fachberichten steht dann, kann leider nicht umgesetzt werden, weil die passenden Turbinen oder sonstige Energie

Schaufelräder fehlen

diese  Aussage ist nicht von mir, sondern in einigen Fachberichten im Bund als auch von Firmen zu lesen,

die dann lustig immer wieder übernommen werden !!

 

Mit meinen Zentren für die 5 Kostenlosen-Energien  wie z. B. Fließkraft, bestehende WKAs, Windkraft,

Solarnergieraum.com und Varianten mit Kugelheizung-Hoyer und Intelligenten-Feststoffspeicher-Hoyer auch

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher , und Photovoltaik, und bei Eignung Geothermie

alle in der Nacht erzeugte Energie oder die nicht benötigt wird optimiert, wird mit meiner Kugelheizung-Hoyer werden

in Feststoffe bis zu Tagen, Wochen und mehreren Monaten gespeichert, was ja gesucht wird.

Alle Welt sucht, was ich erfunden habe, dies steht in allen qualifizierten Fachberichten !!

Eric Hoyer

- 14.06.2022 09:35 h, B, 24.06.2022, 07:23 h, optimiert am 12.12.2022, 08.22 h  -

 

--------------------------------------------------------------------------------------

 

Geothermie-Heizkraftwerk (Beispiel)  
Installierte elektrische Leistung 5 MWel
Strommenge (pro Jahr) 30 Mio. kWh
Installierte thermische Leistung 4 MWth
Wärmemenge (pro Jahr) 15 Mio. kWh
Bohrtiefe 4.000 m
Temperatur Thermalwasser 130 °C
Investitionskosten 30 Mio. €
Verteilung der Investitionskosten1)
• Bohrkosten
• Kraftwerk
• Planung
Von 100 %
• 47 – 68 %
• 27 – 45 %
• 3 – 10 %
Stromgestehungskosten2) Aktuell:
• 0,18 – 0,28 €/kWh
Aus heutiger Sicht erreichbar:
• 0,12 – 0,15 €/kWh
Wärmegestehungskosten3) (ohne Wärmeverteilung) 0,01 – 0,06 €/kWh

Erhebliche Kosten verursachen auch die Planungen und der Bau der Fernwärmenetze, die für den Absatz der Wärme aus tiefen Geothermie-Anlagen

erforderlich sind. So lagen beispielsweise 2016 die Kosten für einen Trassenmeter Fernwärmeleitung in Unterföhring bei 910 Euro4).

 Quelle Energie-Atlas Bayern

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Solche Anlagen zu Nutzung von Kostenloser-Energie dürfen nicht Fehler der üblichen Techniken anwenden,

dann erst kann man von der anerkannten Nachhaltigkeit entsprechen, tun aber viele herkömmliche Umsetzungen

nicht !

 

Der übliche Begriff Erneuerbare-Energie ist wesentlich irreführend, es handelt sich um Typen, um Verfahren und

Anwendungen, die auch auf der Grundlage der Erneuerbaren-Energien einen Sammelbegriff darstellen, wo der Begriff

Erneuerbare-Energie mehr auf dem Wort erneuerbar liegt und nicht bei der Einsparung !!

 

Dies bedeutet, überwiegend eine Technik und Anwendung zur Gewinnung von kostenloser Energie,  z. B. Sonnenenergie 

mit der Photovoltaik, die ständig erneuert werden muss, wie dies bei der Photovoltaik, Windenergie der Fall ist - dies

schließt mehrfach im Leben eines Anwenders ein Aufbringen, Abmontieren und Entsorgen mit ein - wer sich darauf

einlässt, hat alle 12 - 25 Jahre diese Anlagen zu erneuern und zu bezahlen, egal ob Sonne oder Wind  etc. 

also ein Profit orientierte Nutzung zum Zwecke der Melkung der Bürger und Verringerung seines Geldes.

 

Diese Verschwendung von Energie wurde auch nicht mit Studien der Fraunhofer ausgeräumt, dort werden zwar interessante

Darstellungen von Treibhausgasemissionen dargestellt, aber räumen die falschen Wärmeenergie-Erzeuger nicht aus.

Es ist sogar so, der Staat zahlt für Umweltschäden die Ölheizungen anrichten Fördergelder.  Klar sind da die Hersteller und

Fachleute sofort dabei abzusahnen, denn es sind Positionen und Geld im Spiel. Nach dem Prinzip, Scholz, abwarten!

 

Die staatlichen Förderungen von Ölheizungen müssen eingestellt werden, da diese sinnlos und Geldverschwendung

sind und dem Zweck des Umweltschutzes nicht erfüllen, gerecht wird. Diese Fördermittel  sollten zugunsten der

Feststoffheizungen z. B. für das Wärmezentrum-Kugelheizung-Feststoffspeicherung-Hoyer  verwendet werden!

Ebenso für die Fließenergie die mit bis zu 150 TWh, in Kostenlosen-Energiezentren-Systeme Hoyer

, die die  Grundlastsicherung besser gewährleisten als alle anderen Forschungen zu diesem Zweck!

Eric Hoyer

- 18.06.2022 B C -

 

Andere Länder in Europa haben schon seit Jahre einen Stopp für

Heizungsanlagen mit Öl und Gas! - siehe Punkt 2.  - 

In der Schweiz dürfen seit 2017 keine Heizungen dieser

Art mehr eingebaut werden !! In Schweden wird schon viel Geothermie verwendet.

Hier in Deutschland wird erst durch Putin seinen entsetzlichen Krieg in der Ukraine

und zudrehen von Gasleitungen etc. der Deutsche wach und sieht wie der Russe mit den

Geldeinnahmen, Kriege finanziert! Dies ist die Art wie Politik  die Bürger vor solchen gewissenlosen

Diktatoren und den Folgen  - der russisch sprechenden Merkel - nicht davor geschützt hat, von der

Umweltverunreinigung noch weniger.

 

Meine Projekte zur Energieeinsparung sind führend in der Welt. Sie bestehen vorteilhaft aus

gebündelter Nutzung von kostenlosen-Energien (dies hat nichts zu tun mit erneuerbaren Energien,

weil dieser Begriff irreführend ist und die wirkliche Kostenlosen-Energie in einen Topf der teuren

und ineffektiven, nicht nachhaltigen geworfen wird !! Wie kann man Äpfel und Birnen in einen Topf

werfen??)

WWF ist gegen Wasserkraftanlagen und ich bin gegen den WWF, dabei kennt er nicht

meine Projekte der kinetischen Energie der

Flüsse mit 150 TWh an

Kostenloser-Energie, weil er nur überwiegend kritisiert, genau wie andere  Organisationen.

Ich habe z. B. die besten Klima-Reparaturen

und Techniken, die die Umwelt nachhaltig  schützen, reparieren, da hat mich noch keiner angesprochen,

habe. Es ist ungefähr so, die Tierschützer bringen die Tatsache nicht, da Milliarden von Vögeln global

durch Katzen getötet werden -

die Spenden müssen hereinkommen ist denen wichtig.

Oder was hat ein grausam jagender Wolf in Deutschland zu suchen, er zerfleischt das

Tier bis es daran stirbt, dies ist grausam, da es eine Weile, zusehen muss, wie es gefressen wird.

Es ist eine Lüge, wir benötigen den Wolf, und Rehe zu

dezimieren, entspricht nicht den Tatsachen, kann ich belegen, siehe meinen Beitrag dazu!

Und Forst-Fachleute erklären dies auch gut .

 

-------------------------------------------------------------

ein umfangreicher Bericht des : Umweltbundesamt

dort unter

Wasserkraftpotenzial in Deutschland

Das Bundesministerium für Umwelt legte im Jahr 2010 eine umfassende Potenzialanalyse für die Wasserkraft vor.

Demnach werden gegenwärtig von dem bestehenden Potenzial etwa 80 Prozent (20,9 TWh Regelarbeitsvermögen ,

dort geht man überwiegend von Anlagen aus, die 1 > MW haben) genutzt. Das zusätzlich erschließbare Potenzial beträgt

etwa fünf TWh (4,63 – 5,22 TWh).

Diese Berechnung berücksichtigt bereits technische, ökologische, infrastrukturelle und andere Belange dort.

Dieser Leistungszuwachs von 5  TWh wäre in erster Linie durch die Optimierung und Modernisierung oder die

Reaktivierung von Wasserkraftanlagen an bereits bestehenden Stauhaltungen möglich...

 Eric Hoyer

- 14.06.2022, 03.07.2022, 08:02 h B -

 

Hinweis:

Dieser Beitrag ist nur angefangen, weil die Erklärungen ich an anderen Stellen über Wasserstoff 

in meinen anderen Beiträgen mit aufgenommen habe!

 

Wasserstoffherstellung nach Eric Hoyer ist mit der

 

Feststoffkugelheizung-Hoyer als einzige Anwendung

 

nachhaltig!

 

Somit kann durch die Zwischenspeicherung in den Energiezentren nach

 

Eric Hoyer durch Strom, der sonst nicht genutzt wird - bis zu 140 TWh  nach

 

Auskunft der Europa-Verteilerstationen -, von den Windparks und Photovoltaik-Anlagen 

 

in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nach Eric Hoyer in sehr großen Mengen

 

von Grünen-Wasserstoff ermöglicht werden, was sonst nur über sehr teure

 

Anlagen möglich wäre, oder nicht erzeugt werden kann wegen fehlendem natürlichen

 

Strom !

 

---------------

Sollen Wasserstoff oder strom-basierte Kraftstoffe im Verkehr einen Klimaschutzbeitrag leisten, so muss sichergestellt werden,

dass bei ihrer Produktion aus-schließlich Wind- oder Solarstrom aus zusätzlichen Kapazitäten verwendet wird.

---------------

Eric Hoyer

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Die kostenlose Energie wurde in den Dreck gezogen und als nicht machbar

und nicht entwickelt abgetan, oder andere nicht nachhaltige groß gemacht!!

Falsche, der Industrie gefällige wissenschaftliche-Erhebungen haben keinen

wirklichen Wert, - sicherlich stimmen einige Fakten - aber doch nicht die der für den

möglichen Ausbau z. B. der Kostenlosen-Wasser-Energie, Fließenergie  dies erkennt man schon

wenn man den Beitrag des Umwelt Bundesamt Nutzung von Flüssen: Wasserkraft

liest. Einige haben weit über 100 Seiten, aber keine Lösungen !!

 

Ich frage mich, wie kann ein studierter Mensch so was schreiben, denn es gibt

in Deutschland ca. 12.000 km Flüsse und größere Bäche an kraftvoller kinetischer Fließenergie !!

Sie können ja  selbst unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fl%C3%BCssen_in_Deutschland

nachsehen und alle Flüsse und Nebenflüsse zusammenzählen ...!

 

Ich behaupte,  ca. 12.000 km an Fließgewässern sind in Deutschland und diese verfügen über wesentlich

mehr Energie als alle Windkraftanlagen und Photovoltaik in 2020 zusammen  haben (Hat ein Fluss der Rhein allein  schon) !!

Aber sie machen ihr Ding und holen sich Fördergelder, die ich nicht erhalten würde, weil zum Teil das

Fördersystem in einem undurchdringlichen Filz entwickelt wurde.  Einzelpersonen und dann noch privat werden

durch deren Satzungen/Ziele gar nicht berücksichtigt!

 

Also, wie können die Wissenschaftler eine solche falsche Einschätzung vertreten, die weit weg ist von

wirklichen Berechnungen der Fließkraft  ist (ich kenne z. B. mehrere Berechnungen aus Berichten dort, da werden

46 bis oder mal ca. 90 TWh beschrieben, die aber nicht ernsthaft umgesetzt werden, noch richtig verifiziert dargestellt

wurden !) in Flüssen und

größeren Bächen, müssen Voraussetzungen stimmig sein, dies wird dort nicht beachtet.

 

Die anderen elenden negativen falschen Berechnung mit einem Ergebnis, die diese  in die Welt setzen und beziffern und 

zu den WKAs, den noch möglichen Ausbaus der Wasserenergie mit 9 bzw. 5 % für die Zukunft darstellen. Was eine

Irreführung der Bürger und Politiker  so  ist es, wenn es um Kostenlose-Wasser-Energie geht !! Es geht denen um

WKAs > 1MW!

Es geht bei mir um kinetische Energie, der ewig dahinfließenden Flüsse, Nebenflüsse  und großen Bäche, 24 Stunden gewaltige,

150 TWh Energie fast hundert % nutzbar. fließt den Bach runter, ohne diese zu nutzen! Noch schlimmer sind die Naturschützer

die sollten die Bürger wieder der schönen Landschaft auch wohnen lassen. Naturschützer helfen den Kapitalgesellschaften,

weil Sie Land für den Bürger nicht nutzbar machen, dort in meinem Wohnbau Beitrag ist erklärt, warum Menschen auch in

Naturschutzgebieten leben können, müssen (bis evtl. 10 % der Gebiete)  was sind gelben Blumen wert,  die für die Bienen das

Gift in den Honig tragen. 

Die hätten vor 60 Jahren die Industrie auffordern müssen und helfen sollen die Technik zu erfinden, die die Natur schützt, haben sie aber

nicht... !

Ich habe hier und in meiner Studie 2022 für z. B. Fließenergie, die Darstellungen von Fachleuten entkräftet,- die können keine

Nachvollziehbaren geeignete Standorte darstellen, ich ja  -  indem ich allein bei der nicht beachteten Flussdarstellung und deren

Untiefen und Terrain im Fluss selbst und mit den an Land und deren evtl. ungeeigneten Gegebenheiten, - in deren Berichten ist nichts

geschrieben -, somit kann man auch nicht auf 1 km Fluss die Fließenergie nicht mal geschätzt werden. Dann wird die auf ein Gebiet

von 10 km², mit einer Annahme  je 1 km Fluss können auf alle ca. 30 m ein Generator betrieben werden. Mit welcher Turbine (?),

sie schreiben selbst in diesen Studien, es gibt keine Turbine, die dies nachhaltig sind. Nun, ich Eric Hoyer habe einen neuen

Hydrokinetischen Turbine, die geeignet ist, die Flussenergie ohne Gefälle zu nutzen!

Suche Hersteller dafür meine unveröffentlichte  Hoyer-Turbine!  neuer Typ, Weltneuheit und ist 

 

ebenso Gut wie die neue geänderte Kaplan-Turbine sein, die für sehr geringe Gefälle in Flüssen gebaut wurde

(schon im Hammerwehr, bei Hausach umgesetzt) Meine Turbine wird die Kaplan-Turbine für Flüsse ersetzen!

 

Allein die Dichte der Abfolge von  Turbinen würden sehr ungünstige Turbulenzen entstehen lassen, ich brauche hier gar nicht

weiter auszuführen, wie verwerflich diese dortigen Annahmen auf 10 km²  Linienpotential und 1 km Fluss sind, die alle

wesentlichen Vorbedingungen

zu einem guten geeigneten Standort zur Nutzung, von Fließenergie entbehren, nicht beachten!

 

Bitte beachten Sie Folgendes:

 

Da ich aber für die gebündelten Standorte für Kostenlose-Energie bin, sind nur sichere Standorte, Zentren für

Kostenlose-Energieerzeugung geeignet, diese kennzeichnen sich dadurch aus, dass sie vom Fluss und dem

Standort der Zentralen-Anlage  für min. 4 Kostenlose-Energieerzeugern, mit der Hoyer-Turbine sichere und

Überflutung und sonstige Hinderungsgründe freie Standorte sind !! Aus diesen Gründen habe ich die tausende

von Stahlspundwänden -  min. 7.000 - an Flüssen, Gemeinden, Städten, Schiffsanlegern , Industrieanlagen etc.

meine neue Hoyer-Turbine erst entwickelt als ich die Standorte für Bypassanlagen für meine Hoyer-Turbine

gefunden hatte, weil diese wesentlich die Naturschutz-Bestimmungen und Gesetze umgeht, da an diesen Orten,

Stellen diese nicht greifen oder ausgesetzt und nur auf wenige Bedingungen eingeschränkt werden dürfen.

Hierzu habe ich das Naturschutz-Gesetz gelesen, lediglich müssen diese Anlagen an Orten, Städten, den Schiffsverkehr,

die Menschen nicht gefährden und Fische nicht zerhacken, sonst sind diese Bereiche in Orten, Städten etc. nicht mit

Naturschutzauflagen zu belegen, so das Gesetz !!

-------------------------------------------------------------

ein umfangreicher Bericht des : Umweltbundesamt

dort unter

Wasserkraftpotenzial in Deutschland

Das Bundesministerium für Umwelt legte im Jahr 2010 eine umfassende Potenzialanalyse für die Wasserkraft vor.

Demnach werden gegenwärtig von dem bestehenden Potenzial etwa 80 Prozent (20,9 TWh Regelarbeitsvermögen , dort geht man

überwiegend von Anlagen aus die 1 > MW haben) genutzt. Das zusätzlich erschließbare Potenzial beträgt etwa fünf TWh (4,63 – 5,22 TWh).

Diese Berechnung berücksichtigt bereits technische, ökologische, infrastrukturelle und andere Belange dort. Dieser Leistungszuwachs von

5  TWh wäre in erster Linie durch die Optimierung und Modernisierung oder die Reaktivierung von Wasserkraftanlagen

an bereits bestehenden Stauhaltungen möglich...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier wird typisch wieder die Fließkraft unterschlagen, die fließt da gar nicht, oder ernstlich verantwortungsvoll ein !!

So läuft dies z. B. schon über 70 Jahre, zugunsten  der stinkenden Ölheizungen etc. egal, wie modern die sind,

diese Ölheizungen etc.  sind aber mit Milliarden gefördert worden!!

(bitte lesen Sie mal bei mir nach über Wärmezentrum-Hoyer oder Kugel-Feststoffspeicher-Hoyer weltweit führend und neu !!

 

Es geht um Kostenlose-Energie, wie Fließenergie z. B. 150 TWh, die ich hier einbringe, ist der Schlüssel zur

Energiewende, der Durchbruch ist mir gelungen, mit meinen Systemen-Hoyer .

Diese schließen alle min. 5 Arten der Kostenlosen-Energie-Erzeugung  ein, die nach meinen gebündelten

konzentrierten und geeigneten Standorten ausgeht, wo besonders meine Intelligenten-Feststoffspeicher

mit der Kugelheizung eingebunden werden,  um überflüssige Energie etc.  zu speichern,  mit Temperaturen

um die 1.250 Grad. Mit solch hohen Temperaturen ist es besonders möglich eine Langzeitspeicherung über

günstige Feststoffe zu betreiben. Wasser hat nur ca. 95 °C, somit vis zu zehnmal effizienter!

 

 

Unten ein Teilbeitrag, der zeigt, wie einseitig diese Nutzung ausgelegt wird, gegenüber z. B. mit meinem Solarenergieraum.com

Wärmezentrum-Feststoffheizung-Hoyer werden diese Bereiche ohne Wasser, ohne viel Kupfer, weil meine Systeme ganz anders,

günstiger, erheblich nachhaltiger, die Sonne nutzen, Umwelt freundlicher als diese drei oder vier, die in dem Fremden-Beitrag dargestellt

werden !

Aus den Gründen ist deren Feststellung im Beitrag irreführend und falsch, sie schreiben: - Solaranlagen haben in unseren

Breitengraden nur selten einen optimalen Wirkungsgrad - (da wird immer auf riesige Projekte in der Sahara verwiesen, ja die würden

sich rentieren...? dies schon 50 Jahre, dabei hat der Klimawandel die Hitze direkt vor unsere Haustür platziert!!) so was schreiben

geschulte Leute und beachten nicht die Realität, der ganze Mittelmeerraum bis nach Deutschland ist ein Sonnenland.

Was aber noch peinlicher ist, die Ölheizungen, die stinkenden Dinger im Keller, wo Wärme auf Wasser übertragen und dann mit

Heizkörpern auf Luft diese im Raum erwärmen soll, dies schon ca. 70 Jahre, dabei sind beide miserable Wärmeleiter, Luft der

schlechteste. Schuld sind auch Leute die Häuser entwerfen und immer wieder gleiche nicht geeignete Typen von Häusern anbieten

ohne wirklich gut überlegt zu haben. Die Bürger, die sich schon damals für Kachelöfen entschieden haben, haben mehr für die Umwelt

und sich im Haus getan als 20 Studien, die zeigen wie es mit Technik und viel Glanzpapier nicht gemacht werden sollte, aber sie meinen

wir sind die Kompetenz, alles deutsch, wir sind verantwortlich für alle, schade Bürger sind denen gefolgt und haben nicht nur jetzt

das Chaos erzeugt, sondern schon min. 50 Jahre vorher mit Öl und Gas. Früher hat man noch Ölöfen und die waren min. 20 Jahre

in den Wohnungen. Man hat den Bürgern nicht gesagt, Heizungen mit Öl ist schlecht, weil Energie auf Wasser und dann Heizkörper

Wärme an Luft weitergeben werden soll, was die schlechtesten Wärmeleiter sind.

 

Es werden Feststoffheizungen - da meine ich nicht Briketts, Kohle, Holz - sondern es wird die Wärme aus dem Solarenergieraum.com

sofort oder mit der Kugelheizung in günstige Feststoffspeicher gespeichert. z. B. Feststoffe nehmen gegenüber Wasser bis zu 5 x die

Wärme schneller auf, sie verbrauchen weniger Energie ! Man hat Bürger überwiegend belogen und nicht die Tatsachen angesprochen.

Suchen Sie mal Berichte außer bei mir, die diese Artwärme ehrlich mit Heizungen in deren Überlegungen als bessere Wärmeüberträger

einbeziehen, bitte suchen Sie !

Siehe meine Beiträge zu Wärmezentrum-Hoyer im Haus über Solarenergieraum.com und Varianten.

 Eric Hoyer

- 14.06.2022, 03.07.2022, 08:02 h B -

 

Viele Nachteile der Fotovoltaik-Anlagen

Dabei heizen Solaranlagen die Umgebung bis zu 70 °C erheblich auf - darauf kommt wohl keiner usw. - Photovoltaik-Anlagen geben

bei hohen Temperaturen weniger Strom ab... kommt hinzu! Da gehe ich hier gar nicht auf die Rohstoffe ein und die Speicherung in

Akkus ist die wieder nachteilig. Alle diese Sachverhalte können Sie dort nicht lesen...in deren Beiträge sind diese nicht zu lesen,

eher gar nicht !!

Befürworter der Photovoltaik, diese dürfen jetzt alle ca. 20 Jahre diese erneuerbare-Energie erneut auf Dächern, abmontieren

und wieder neu aufbringen, weil es so schön ist zu bezahlen, diese Art ist sehr vorteilhaft für Unternehmen und macht

Bürger arm ! Hat eben gepasst, kleine Wohnungen, und Heizsysteme, die immer wieder als

modern und letzter Schrei angeboten werden, die Hauptsache die Wohnung ist warm.

 

Meine Systeme und Anlagen, Solarenergieraum.com mit Varianten und Speicherung von Energie in Feststoffe und Kugelheizung und

Wärmezentrum , etc. sind als Durchbruch in der Versorgung mit Wärme und Strom anzusehen, mit erheblichem Abstand zu anderen

Techniken und Verfahren wesentlich ist nicht die Sonne, klar ist sie eine wichtige Wärmequelle, sie ist aber in der Umsetzung zurzeit

erheblichem Nachteil zu meinem Wärmezentrum Solarenergieraum.com und Varianten, da die Technik, die man den Bürger

als super modern anbietet, diese aber nicht sind, weil nicht nachhaltig usw. Hier meine Kugelheizsysteme-Hoyer

mit Feststoffspeicher und Wärmezentrum und Varianten Wintergarten und Gewächshaus nachlesen.

 

Fließenergie, die allein in Deutschland mit ca. 150 TWh, größer als Wind und Photovoltaik in 2020 zusammen, lesen Sie bitte meine Beiträge

zu Fließenergie und Grundlastabsicherung und Wärmezentrum-Kugelheizung-Feststoffspeicher-Hoyer z. B. für Häuser bis zu Firmen, sehr

große Vorteile haben. Sie müssen meine Systeme-Hoyer in der Abstimmung verstehen, die immer vorteilhaft von einem Zentrum ausgehen,

egal, ob Haus oder große Projekte oder ein ganzes Zentrum für Kostenlose-Energie

Eric Hoyer

- 12.06.2022 B, 13.06.2022 21:57 h, 03.07.2022 -

03.07.2022, 12.12.2022 B, 29.04.2023

 

 

 

 

Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Veröffentlicht: 29. Januar 2024
Zugriffe: 375
  • Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer

 

Feststoffspeicher für Strom neue

globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff

von Eric Hoyer

 

29.02.2024    13.09.2023   -  3698   3704    3655-   450

 

Diagramme zu meinen Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt:

Natürlichen-Energiezentren-Hoyer

https://umweltansicht.de/images/Diagramm7Foto.png

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren

für ein gesamtes Energiewende-Projekt 2023

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Hinweis:

Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.

oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.

Eric Hoyer

18.09.2023

 
  • Energiezentrum_nat-Energiezentrum__05072023__Org__4__drawio.png
  •  
  •  

 

 

  •  
  • Solarenergieraum__05072023__Nr__1__Diagramm.jpg
  •  
  • Wrmezentrum-Hoyer__06072023_Org_Nr__2__drawiobkp.jpg
  • Wrmezentrum-Hoyer__06072023_Org_Nr__3__drawiobkp.jpg

 

 

 

 

 

Energie-Volksbeteiligung__Diagramm__05072023_Nr_5___.jpg

 

 

  • Rohrkraftwerk__06072023_Org___Nr_7_.jpg

 

  • Energiezentrum-Hoyer_Wrfel_06072023__Org__Nr_6__.jpg

  

 

Kugelfeststoffspeicher-Hoyer global führend,

 

Strom in allen Stärken zwischenzuspeichern in Wärme

 

und wieder zurück in Strom bei Bedarf in Sekunden bis

 

Monate, ist, was man sucht, aber sie basteln noch herum.

 


Feststoffspeicher nach Eric Hoyer ist eine Weltneuheit und führend bei starken sporadischen

Stromerzeugern etc. und deren Speicherung.

Der Feststoffspeicher kann aus unterschiedlichen Feststoffen gebildet werden, Feststoffspeicher

nach Eric Hoyer, diese können bei Bedarf mit unterschiedlichen thermischen Bereichen versehen werden.

Diese Bereiche werden dann über die Kugelheizung-Hoyer automatisch beschickt, wobei verschiedene

Heizsysteme im Speicher selbst zum Typ von Stromstärken verwendet werden können,

die Heizsysteme gibt es zum Teil am Markt. Sicherlich müssen diese auf ganz starke Stromstärken

ausgelegt werden.

Die Austragung der Wärme aus dem Feststoffspeicher wird mit Kugelfeststoffheizung-Hoyer zu den

einzelnen Bereichen automatisch gesteuert vorgenommen  und kann bis c. 1,250 °C erfolgen ,

Der dezentrale Strom ist besonders dann interessant, wenn der lokale erzeugte Strom in der z. B.

Nacht in Wärme zwischengespeichert werden kann, der dann auch günstiger ist - als alle

Verfahren und Anwendungen sogar günstiger als

Wasserspeicher Anwendungen, wovon es ohnehin nur wenige gibt und ein Bau nicht aussichtsreich ist.

 

Sonst wird Wärme aller Arten in den Speicher oder aus dem Speicher über die Kugelheizung-Hoyer

bewerkstelligt und zu dem Ort transportiert oder dieser günstig übernommen, um verteilt oder

gespeichert. Die Weiterleitung im System wird überwiegend auf leicht schiefen Ebenen und

Transportrinnen oder Röhren vorgenommen. Hierzu können abhängig von der

Anwendung auch Höhenunterschiede mit Paternoster artigen Transportsystemen überwunden werden.

Sehr effektiv sind auch Anstoß Vorrichtungen für Kugeln, die eine sehr geringe Energie bedürfen.

Z. B. in Wohnungen sind die Rollenbahnen für die Feststoffkugeln die hinter Mauern, - also viel

Feststoffen ablaufen -  da ist durch die Feststoffstärke ist ein geringe

Geräuschentwicklung vorhanden. Auf Wunsch können die Rinnen auch mit Metalldrahtmatten

ausgelegt werden, was aber in den wenigsten Fällen sein muss. Hier schreibe ich von Häusern etc.

nicht von Gewerbebetrieben.

 

In Unternehmen werden zu jedem Bereich z. B. der Abwärme, Übernahme z. B.  Clusterbildungen von

Kugel-Einheiten-Hoyer verwendet, um hohe Temperaturen weitgehend, gänzlich zu übertragen, aber da gibt

es viele verschiedene Anwendungen, die mit der Produktion abgestimmt und beachtet werden müssen,

die werden hier nicht behandelt, da diese oft sogar ein Geheimnis sind, welche Temperatur Anwendungen

z. B. Metalle durchmachen müssen.

 

Auf alle Fälle kann meine Kugelsysteme-Hoyer mit automatischer Steuerung die Wärme sehr

schnell aufnehmen - so was kann Wasser etc. nicht übermitteln, z. B. bei  sehr hohen

Temperaturbereichen von z. B. 300 bis 1.000 °C,

Auch Keramikkugeln, die eine gut Verschleißfestigkeit haben, können zwar von 1.000 bis 1.750 °C Hitze

ab, aber deren Wärmeleitfähigkeit ist die Hälfte von Metallen und zu teuer für größere

Anwendungen.

Zeolith hat die Forschung noch viel zu tun, denn Zeolith hat ein Problem die Abgabe der gespeicherten

Wärme kann schlechter weitergeben werden als Metalle z. B. an Eisen es kann.

Also ist die Wärmeleitfähigkeit schlechter, hinzu kommt noch der Preis der für Endverbraucher,

dem Bürger viel zu hoch ist, um ein Speichervolumen z. B. für ein Einfamilienhaus zu gewährleisten

braucht man ca. 4-8 Tonnen Granulat, ist ca. 5-9 m³, die Kosten würden dafür min.

auf 1 kg, = ca. 2-4 Euro, dazu kommt noch die Technik für diese Verfahren hinzu.

Also würden die Kosten aller Heizungssysteme mit Zeolithe zu hoch sein. Ich sehe aber hier ein

Problem der Wärmeabgabe z. B. bei dem Duschwasser etc. dies würde dem Zeolithspeicher große

Teile der gespeicherten Wärme entziehen.

Die Kosten für eine solche Zeolith-Heizung liegt min. bei  min. 25.000 € , wobei aber noch

Forschungsbedarf anhängig ist. Besonders die Warmwasserversorgung hat hohe Wärmeverluste zur Folge.

 

Mein Wärmesystem-Hoyer mit der Kugelheizung-Hoyer erzielt wesentlich höhere Temperaturen die

mit der Sonne und Parabolspiegel, Hohlspiegel erzeugt werden, inklusive der Varianten kann Wärme

über z. B. 300 - 700 °C in den z. B. Feststoff-Hausspeicher. Speicherwärme kann auch sofort verbraucht

oder im Feststoffspeicher bleiben und dann wieder als Wärme  für Tage, Wochen und  Monate später genutzt

werden.

In dem Zusammenhang verweise ich auf meine anderen Forschungen und Verfahren die dynamisch

von der dezentralen Stromversorgung aus natürlicher-Energie in den Energiezentren ausgerichtet ist

und den Strom in einigen Jahren um die Hälfte des Preises reduziert. Besonders, auch wenn Bürger

mehr in die Beteiligung von Energieerzeugern eingebunden werden. Siehe Beitrag zu Renten und

Generationenvertrag, denn ohne diese Säulen, der Beteiligung wird es immer mehr Zuschuss zu Renten

geben müssen, die sind jetzt schon bei 100 Milliarden € !

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hier wird ein Beitrag zur Nutzung von Sonnenenergie gegeben. Link:

https://www.livewebradio.de/podcasts/welt-der-physik-podcast/2022/folge-331-energiespeicher

guter Beitrag, aber keine Lösung der wirklichen natürlichen Nutzung der Sonnenenergie.

Selbst der Prof. dort im Beitrag hat keine wirkliche Lösung, da er meine Kugelheizung-Hoyer nicht kennt,

noch meinen neuen Typ Heizung dem Wärmezentrum-Hoyer, mit den beschriebenen Varianten sind meine global führend.

Denn es geht bei mir um die Versorgungssicherheit der Grundlast und die Einbindung der privaten Feststoffspeicher

und Solarnutzungen im Haus bis hin zu Gewerbe und Industrie, die z. B. mit dem natürlichen-Energiezentrum-Hoyer

der dezentralen Umverteilung und Feststoffspeicherung, die die Abwärme in Industrie, als auch die Herstellung von 

Wasserstoff bis zu 2.500 °C einschließt. (sicherlich kann die Technik nicht mit diesen Temperaturen arbeiten , ab mit weniger schon und stabil halten darum geht es.)

Es gibt weltweit keine besseren Anwendungen und Verfahren als meine.

Wesentlich sind die natürlichen Nutzungen von Strom, Energie, Wärme bis hin zu Entlastung von Stromnetzen und der Ort

nahen Bereitstellung und Speicherung von Strom, Energie und Wärme von privat bis Industrie mit min. 1,2 Milliarden

Feststoffspeicher. Haus ca. 20 m³ bis 20.000 m ³ Feststoffspeicher für z. B. Nullstrom an der Küste für Offshore-Anlagen usw.

Meine Konzepte ist global führend und nachhaltig wie kein anderen.

Eric Hoyer

- 12.02.2023, 11:46 h -

 

------------------------------------------------------------------------------------------------

Video: Die Jagd nach Grünem Wasserstoff

06.12.22 | 30:49 Min. | Verfügbar bis 06.12.2023

Grüner Wasserstoff soll Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas beenden. Zehn Großprojekte im Ausland gibt

es mit deutscher Beteiligung. Wer sind die Akteure? Wer profitiert am Ende? Von wem sind wir in Zukunft abhängig?

aus das erst tv

Mein Kommentar.: die Leistungen sind 750 Liter Wasserstoff, was mit meiner Kugelheizung-Hoyer

in der Umsetzung besser wirkt, - ca. um 20 %, was in dem Bereich HTE viel ist.  Meinetwegen können

die dort ihre Geschäfte in der Wüste bei Sturm und Sand im Getriebe fortführen und mit aller Welt machen.

Dennoch ist es keine Rechtfertigung nur wenige Prozent an natürlicher-Energie hier in 2022

und deren Technik nicht hier ebenfalls in der BRD auch neu und  gewaltig auszubauen.

Im Grunde ist dies gleiche Politik zu der von früher mit Russland.

Da ich reichlich Info und Studien zu diesen Themen gelesen habe,

(nicht überall dort werden Zahlen genannt!)

kann ich erkennen, dort in Namibia weht der Wind mit 11 /s.

hier in Deutschland mit 7.5 /m pro Sekunde. dies alleine berechtigt nicht 7 GW Anlagen

dort zu errichten - kann man  - die erst 2030 in Betrieb, in Volllast gehen .

Hier wird wieder versäumt in den einzelnen Ländern die Energie brauchen, diese

natürliche Energie erst vor Ort auszubauen!

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt: 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

 

 Besonders für Gemeinden und Gewerbe gut... !

Ich rate den Bürgern und Industrie nicht auf diese dortige Versorgung zu warten, sondern nach

meinen Systemen mit Feststoffen, mit der Kugelheizung-Hoyer den Strom die Energie in Wärme

einzulagern, weil dies über Wasser geht etc. nix Gutes ist, da Feststoffe min. 300 bis 700 Grad und mehr

an Temperatur in den Feststoffspeicher speichert, was selbst die neue Technik über Wasserstoff

erst über Wasser speichern kann.

Erkennen sie, was diese meine Systeme in der Umsetzung und

weit den zurzeit üblichen Speichermöglichkeiten voraus hat,  bis zu 70 % mehr Effektivität in allen

Bereichen auch der Abwärme egal im Kleinen oder bis zu Stahlwerken.

Hier ist Innovation und nicht dort,

Eric Hoyer hat das Wissen, die Erfindungen  und Verfahren und Anwendungen!

 

De Longi sollte lieber bei mir investieren, da kommt mehr heraus als in China.

 

ein Beispiel:

Vattenfall will förderfreien Agri-Photovoltaik-Solarpark mit 76 Megawatt Leistung bauen

76 MW Leistung ist gar nichts, wenn ca. 8 TWh als Grundlast für Strom nötig ist.

 

Noch schlimmer sind von den Kosten die Lithium-Ionen-Batterie Blöcke - Cluster -

die 150 Millionen - einer -  und Milliarden fressen und von den Bürgern nicht mehr bezahlt werden

können, denn diese sind es, die Bürger und Unternehmen, die sollen solche Baukastenspiele

mit Energiespeicher bezahlen! Die halten nur 25 Jahre und dann wieder bezahlen !!

Kommen Sie doch gleich zu mir, da werden diese als

natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentral projektiert, sind die Kosten nicht mal 3 % der

Kosten der teuren und meine Anlagen halten min. 200 Jahre. und müssen nicht nach

ca. 20-25 Jahren erneuert werden! Diese Kosten des Ersetzens sind das Entsetzen bei den

angeblichen nachhaltigen Technik und deren Kosten!

Bitte sehen Sie sich mal meine Modelle zur direkten Beteiligung der Bürger an - auch für Renten gut -

natürlichen-Energiezentren-Hoyer an, ich habe ein überzeugendes Projekt von einem neuen

Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer bis zur Kugelheizung-Hoyer, Feststoffspeicher und hervorragender

Abwärmespeicherung mit bis zu 1.250 °C und schnellster Abwärme-Umverteilung, die es global gibt.

Bei der Unterstützung von der Wasserstoffherstellung werden Metalle verwendet, die über 2.500 °C

nicht schmelzen, aber nur für besondere Anwendungen eingesetzt werden.

Eric Hoyer

- 11.02.2023, 16:15h - 

 

Hier wird eine neue Wasserstoffherstellung mit  Seewasser der Uni Adelaide, AUS gezeigt:

--------------------------------------------------------------------------------------

Zwei Wege zur Herstellung von Wasserstoff aus Meerwasser und Grünstrom
Der Weg links zeigt die Seewasser-Elektrolyse, für die nur ein Bauteilerforderlich ist. Rechts wird das Meerwasser zunächst durch Umkehrosmose entsalzt und erst dann die Wasserspaltung durchgeführt. Grafik: Energy & Enviromental Science

 

Meerwasser hingegen ist eine nahezu unendliche Ressource und gilt als natürlicher Rohstoff für Elektrolyte.

Für eine Wasserstoffproduktion klassischer Art könnte man es durch Destillation oder Umkehrosmose entsalzen.

Aber das kostet zusätzliche Energie sowie Kosten und macht die Elektrolyse letztlich ineffizient. F

-------------------------------------------------------------

mein Kommentar dazu:

Hallo,
ein sehr interessanter Beitrag.


Ich bin an einem meiner privaten Energieprojekte zu der Energiewende tätig und

habe die Kugelheizung-Hoyer erfunden, die mit Feststoffspeicher die Energie z. B.

dem sporadischen Wind und der Sonnenenergieherstellung sich als

Groß-Feststoffspeicher befasst. Diese ist dann in z. B. 20.000 m³ Feststoffspeicher

zwischengespeichert und ergibt ein gewaltiges Volumen an Wärme bis ca. 1.250 °C,

-dies ist ca. 500 °C mehr als herkömmliche Verfahren und Anwendungen.

Dazu kann ein Dampf oder Gasgenerator, in meinem Fall Dampf ohne Ende Strom

erzeugen. Diese Wärmeerzeugung wird mit meinem Solarenergieraum-Hoyer

mit Parabolspiegel und Hohlspiegel ständige auf Temperatur gebracht.


Da mit Kugeln die Hitze zum Herstellungsprozess von Wasserstoff eingebunden

werden kann, ist diese erzeugte natürliche Hitze, mit Kugeln gleichmäßiger und ohne

Abriss in der Lage, Wasserstoff über Tage und Wochen herstellbar, wenn die

Herstellungsverfahren da mithalten können.

In dem speziellen Fall können Metalle als Kugeln verwendet werden, die bis z. B.

bis 2,500-3.000 °C nicht schmelzen.


Diese Herstellung von Wasserstoff ist zurzeit global führend, da es um die Energie

der Herstellungskosten bei Wasserstoff geht!


Eric Hoyer

Erfindungen-Verahren.de

Wer mehr über Wasserstoff erfahren will und auch die gesamten Kosten mit beachtet,

ist mit dem englischen Beitrag sehr  gut aufgehoben

---------------------------------------------------------------------------------------

Is direct seawater splitting economically meaningful?

https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2021/EE/D0EE03659E

 

--------------------------------------------------------------------------------------

 

Sie erhalten, was global führend ist, von dem Wärmezentrum-Hoyer als neue Heizung Weltneuheit, bis zur

Kugelheizung-Hoyer  also zwei Systeme und Teile die darin nicht veröffentlicht wurden.
 

Weitere wesentliche Erfindungen eine ist :

Eine unveröffentlichte Hoyer-Turbine  mit ca. 7.000 umweltfreundlichen Standorten für den Bau Bypass-Anlagen

dieser usw. Diese Turbine hat vorzügliche Eigenschaften für Fließgewässer ohne Fallhöhe hydrodynamischen

Eigenschaften für Fließgewässer ohne Gefälle, oder auch  mit Gefälle  bis zu ca. 25 m evtl. besser als eine

Kaplan-Turbine löst diese neue in diesem Bereich gänzlich ab.

 

Weitere Erfindungen und Verfahren von neuartiger Staumauer bis zu

Sandaufspülung-Verfahren-Hoyer  fördert Sand auch bei Sturm, Orkan!

Oder viele andere z. B. eine Erfindung und Anwendungen  für

Hochgeschwindigkeitszüge HT 1 von Eric Hoyer Weltneuheit. 

 

von Eric Hoyer

06.12.2022, 18.01.2023

erfindungenverfahren.erichoyer@gmail.com

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wegen der nachhaltigen Gewinnabgabe der Energieunternehmen habe ich das Modell der

Rentenbeteiligung an dezentralen Energiesystemen-Hoyer vorgesehen !! So kann sich der

Staat nach und nach frei von diesen Lasten machen und ist ein wesentlicher Beitrag zur Absicherung

der Renten und der Jugend für deren  Zukunft  im GRV!

 

 XXX 06.12.2022

 

Mein Wärmezentrum-Hoyer hat die längste Lebenserwartung von min. 250 Jahren  von

allen Heizungen.

Lediglich technische Kleinteile müssen ersetzt werden. (also keine 80.000 bis 100.000 E für eine

Wärmepumpe im Leben eines Bürgers kostet, plus teuren Strom !!

 

Die Feststoffspeicher-Materialien z. B. für ein Einfamilien Haus bei 20 m³ Stein, oder im oberen

Bereich des Speichers mit Metall, z. B. Eisen liegen die Kosten für diese Feststoffe bei nur  ca. 500-700 €. 

Die Isolierung und Vorrichtungen für den Feststoffspeicher auf ca. 1.000 €. Kugelheizung-Hoyer

mit Steuertechnik, mit Temperaturfühler  etc. vorerst auf 1.800 € . Die Umbauten z. B. des Schornsteins

mit Feststoffen und Einrichtung (falls man es nicht selber machen kann) bei ca. 2.500 €

. - Ohne Solarenergieraum-Hoyer und dem Parabolspiegel und ohne die Kugelheizung-Hoyer -

Gesamtkosten liegen bei ca. 7.500 bis 10.000 Euro ! Also nicht wie bei Wärmepumpen 4-mal im

Leben neu kaufen plus Strom!

Eric Hoyer

- 28.10.2022, 13:19 h, 18.01.2023 -

erfindungenverfahren.erichoyer@gmail.com

 

Zudem hat mein Feststoffkugelsystem erhebliche Vorteile bei der Speicherung von Strom in Wärme

oder Abwärme, die z. B. mit dem Stand der Technik zurzeit nicht erreicht werden kann, aus dem

Grund bin ich global führend.

Alle bekannten Speichersysteme habe ich nach Vor- und Nachteilen gesichtet. Zum Teil Sachverhalte die

eine vernünftige marktfähige Anwendung von den Kosten und den erzielten Werten ausschließen und

dennoch wird weiter geforscht, ein verschwendetes Unterfangen und Starrheit in den Ansichten,

die in der Energiewende 2022 absolut fehl am Platze sind. Da können tausende von Studie in den

Papierkorb wandern!

Eric Hoyer

- 26.10.2022 23:11 h, B C -

 

 

Hinweis:

Feststoffspeicher oder Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nach Hoyer,  die mit der

Feststoffkugelheizung-Hoyer die als Umverteilung betrieben oder der Strom direkt, oder

zwischengespeichert wird, bilden bei der Anwendung mit der Kugelheizung-Hoyer und

Steuereinheiten eine intelligente Einheit  z. B. zu den einzelnen Speichern und deren thermische

Bereiche nicht nur auf die Maßgabe der Anwendungsform und Ziel abgestimmt werden,

sondern auch auf den Typ der Feststoffe! Es ist zu beachten, Feststoffe machen

Veränderungen bei unterschiedlichen Temperaturen durch, die von der Volumenänderung bis zur

Strukturzersetzung durch thermische Spannung in Gestein einhergehen, daher ist von

Bedeutung bei meinen Feststoffspeichern, nur Materialien, die z. B. Temperaturen sicher verwendet

werden können, als Speichermaterial zu verwenden! Von Metallen, Schrott, bis Basaltgestein,

oder andere Feststoffe aus der Wiederverwendung von Abbruch bis hin Hochofenschlacke,

oder bis zu abgeschirmten Gesteinsformationen, Sand etc.  etc. ist alles günstig und

gut anzuwenden.

Also sind bei sehr hohen Feststoffen, Metalle in der oberen sehr heißen Schicht zu verwenden,

und unterteilen sich in Schichten der Feststoffe - hierbei sind die Vorgaben wie schnell die z. B.

Abwärme übertragen werden soll von wesentlicher

Bedeutung  z. B. ein unterer Feststoffspeicher im Speicher, wo bis 300 °C, viele Feststoffe, die auch

preiswert sind, angewendet werden können.

Zu diesem Thema Strukturwechsel und Gefüge im Stein z. B. thermischer Belastung oder Wechsel

bei hohen Temperaturen ist auf z. B. https://mediatum.ub.tum.de/doc/1138106/1138106.pdf

wird nicht nur dort hingewiesen.

 

Insgesamt wird aber auf die günstigen Feststoffspeicher in meinen Erfindungen und Verfahren

hingewiesen, die andere Vorrichtungen weit unterbieten und von daher erschwinglich und nachhaltig

sind und unverzichtbar bei der z. B. Zwischenspeicherung von Strom in Wärme und zurück zu

Strom (da weise ich auf die sporadischen Stromerzeuger von Wind und Sonne hin, die nach Info der

Stromverteiler bei 140 TWh Nullstrom liegen soll !)  - oft kann auch Wärme direkt

angewendet und  verteilt werden - aber besonders bei der Herstellung von Wasserstoff ist mein

Verfahren unerreicht und günstig, da es gleichzeitig die endlose Herstellung von Wasserstoff

ermöglicht, was zurzeit immer noch mit Problemen behaftet ist.

Eric Hoyer

- 27.10.2022, 11:00 h B -

 

Energiespeicher für Strom, der zu viel oder nicht eingespeist werden kann, wird eine

wichtige Lösung im Energiesystem der Zukunft sein!

Speicherung ist unabdingbar für die erfolgreiche Integration

(erneuerbarer-Energie, ich verwende diesen irreführenden Begriff nicht, sondern

natürliche-Energie) wie Wind, Sonne und  Fließenergie der Flüsse sowie für die notwendige

Steigerung der Energieeffizienz für Langzeitspeicherung von Strom zu Wärme und zurück!

 

Hier geht es besonders auch um die Lücken der vielschichtigen Bereiche, der Erkenntnis der Verluste

bei der Energieerzeugung z. B. bei Strom, der z. B. nicht gespeichert werden kann, diese werden

enormen Verluste werden aber nicht einbezogen in die Energieeinsparung und für die Zukunft.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Windräder still. So wird es nichts mit der Energiewende.

Von Sebastian Tischkov, WDR

60 Windräder musste Johannes Lackmann aus Paderborn zwischen Weihnachten und Neujahr abschalten,

weil die Preise an den Strombörsen in den Keller fielen. Während diesen Winter um jede Kilowattstunde Energie

gefeilscht wird, stehen wichtige Ressourcen erneuerbarer Energie still. Bei Lackmann sorgt das für Unverständnis:

"Wir wollen weg vom Gas, wir wollen Klimaschutz machen. Und dann schalten wir Anlagen ab, obwohl wir CO2-freie

Energie liefern können?"

Gut zwanzig Tage im Jahr seien es mittlerweile, in denen Strom aus Windkraft wegen Minuspreisen keinen Wert habe.

Dann müssen die Stromerzeuger draufzahlen, wenn sie ihren Strom verkaufen. Weil Unternehmer Lackmann das nicht will,

schaltet er seine Windräder lieber ab. Seine Prognose: Bis 2026 könnte es sogar dreimal so viele Tage werden, das wären

ganze zwei Monate.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es ist fast unglaublich, was auf dem Energiemarkt so vor sich geht, siehe den Beitrag:

Windräder still. So wird es nichts mit der

Energiewende. dabei habe ich die Lösung mit der Kugelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher um große Stromvolumen 

zu speichern, plus meiner Erfindungen Wärmezentrum-Hoyer als neuen Typ Heizung wird der Strom in Wärme zwischengespeichert und diese

Wärme für Heizzwecke oder wieder zu Strom mit Dampfgeneratoren umgewandelt in Strom. Ca. 970 Besucher kommen pro Tag auf meine

Internetseiten in diesem Bereich von Erfindungen-Verfahren.de . Man fragt sich, ob nicht ein vernünftiger Leser dabei ist

der Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen Betreiber meine Erfindung nicht umsetzen will, dies wäre evtl. dreimal so viel Strom

sparen wie die Politiker und Bürger zurzeit einsparen können!

Eric Hoyer

- 04.02.2023, 01:13 h -

 

Energie, Strom, der zurzeit nicht abgenommen werden kann, ist ca. 140 TWh !

- dafür sind keine oder völlig unzureichende Lösungen vorhanden -

 

Die Stromnetze verlieren bis zum Verbraucher, besonders über die Fernstromleitungen

ca. 40 % Strom !

- durch dezentrale natürliche-Energiezentren-Hoyer wird dies überwiegend erheblich reduziert! -

 

In Kraftwerke müssen ca. 20 % des erzeugten Stromes aufwenden und den

Anforderungen von z. B.  CO₂ etc. zu reduzieren, um den Anforderungen zu genügen. -

- durch dezentrale natürliche-Energiezentren-Hoyer wird dies überwiegend erheblich reduziert! -

 

Diese Sachverhalte werden praktisch in großen Studien nicht berücksichtigt und haben kaum eine Erwähnung

dort. Lediglich die 140 TWh Verlust durch nicht Nutzung des Stromes aus Windparks und großen

Photovoltaik-Anlagen  etc. wird händeringend nach Lösungen für die Zukunft geforscht, wo eine Lösung

des Wettbewerbs tauglich ist noch daran gebastelt  und mit Millionen Förderungen versucht wird, dies schon

viele Jahre, denn davon, so in Studien einhellig, ist die Zukunft bei der Energie und Grundlastsicherheit abhängig !

 

Diese Lösungen habe ich Eric Hoyer gefunden, und zwar eine große Lösung.

Zu diesen Lösungen habe ich im Internet auf  Erfindungen-Verfahren.de Eric Hoyer min, 15 Beiträge

zu den betreffenden Bereichen eingebracht:

 

Natürlichen-Energiezentren-Hoyer  sind vorerst an anderen Wasserkraftwerken - davon gibt es ca.

6.700  in Deutschland  - davon nur die 500 größere die geeignete, sichere Flächen aufweisen und dort wird ein

Energiezentrum gebaut. Dazu werden in vielen Gemeinden, Städte, Gewerbegebiete und große

Industrieanlagen und besonders auch an der Küste,  dynamisch mit solchen dezentralen

Energiezentren-Hoyer auch die entsprechend zur Größe passenden Feststoffspeicher gebaut.

(siehe andere Beiträge von mir)

 

Kugelheizung-Hoyer als Kugelfeststoffheizung-Hoyer, die mit bis über 1.250 °C,  . B einen

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Strom in Wärme speichert, dies von Sekunde bis zu

Monaten! Darüber hinaus ist meine Erfindung Feststoffkugelheizung-Hoyer ein vorzüglicher

Ab Wärme- und Umverteilungsanlage für Energien.

 

Wärmezentrum-Hoyer  eine völlig neue Heizung z. B. für Häuser, die völlig ohne Wasserkreislauf

auf Feststoffe aufgebaut ist, Weltneuheit. (ungefähr in der Wohnung wie ein Kachelofen nur ohne Feuerung)

 

Solarenergieraum-Hoyer ist ein Raum zur intensiven Sonnenenergieaufnahme und Abgabe,

kombiniert mit Wintergarten, geschlossene Terrasse und dem anschließendem Gewächshaus.

 

Hoyer-Turbine Weltneuheit für Hydrokinetische Energie speziell für Flüsse 0/m, also ohne Gefälle

Fließenergie der Flüsse - 12.000 km in Deutschland, größte Dichte an Energie die nicht

genutzt wird! Diese wird in von mir gefundenen - 3.000 bis 7.000 - Bereichen hinter

Stahl-Spundwänden an Land eingebaut und hat keine Auflagen-Gesetze wie im Fluss zu fürchten,

sie soll keine Fische zerhacken, was sie nicht tut!

z. B. wenn die Sonne nicht scheint, kann es oft regnen und unterstützt so in Flüssen die Fließgeschwindigkeit

erheblich und überträgt diese Kraft auf die Hoyer-Turbine. Diese Kraft des Wassers ist im Verhältnis wesentlich

stärker als Wind!

 

Eric Hoyer

- 25.10.2022, 11:53 h -

 

hier ein Teil, der noch überarbeitet werden muss.

Diese Energie wird in meinen Erfindungen und Anwendungen auf z. B. Metallkugeln übertragen und der Energie angepassten

Größe verwendet, die überwiegend der Energieform, die erzeugt wird, entspricht.


Da Feststoffe bis zu 5-mal schneller Wärme übertragen als z. B. Wasser ist die Speicherung und der Vorgang günstiger!

Hinzu kommt, meine Typen von Feststoffspeicher nutzen Metallkugeln und können so leichter die Wärme in den Feststoffspeicher

ein- und austragen!

Diese Wärme wird in die Bereiche der entsprechenden Wärme im Feststoffspeicher übertragen, hierzu ist die Steuerung thermisch

automatisch einzurichten und auf das Objekt auszulegen!


Ich berücksichtige, wenn irgend möglich Wärmewanderung nach oben in Feststoffen, also dem Feststoffspeicher, daraus ergeben

sich Bereiche, die zu berücksichtigen sind und Vorteile bei der Speicherung erbringen!

Durch die Bündelung von vers. Energieerzeugern an ausgewählt günstigen Standorten, wo Sonne, Solarenergieraum, Wind,

Wasser/Fließenergie und evtl. Geothermie/Erdwärme etc. genutzt werden können, ist das Potenzial der zu bevorratenden

Speicher-Energie hoch und kann bis zu sehr hohen Temperaturen, z. B. bis 1.200 Grad, bis Monate lang gespeichert werden.


Diese Bündelung von vers. Energieerzeugern bringt wesentliche Vorteile an einem Ort, der z. B. auch in der Nähe der

Stadt oder Ort die Absicherung von Energie so kostengünstig eingerichtet werden kann.

Die Nutzung von Geothermie, Erdwärme könnte an diesen gebündelten Standorten hinzukommen, wenn diese günstig gefördert,

eingebunden werden kann.

Mir geht es auch um nahe Anbindungen an Verbraucher, weil diese Form wesentliche Einsparungen z.B. des hohen Energieverbrauchs

der Heizenergie von Räumen etc. hat.
Als Massenspeicher kann keine andere Speicherung so günstig genutzt werden als Feststoffspeicher z. B. Basalt, Stein etc.

Es geht nicht um besondere Bereiche, es geht um die Energieversorgung von Deutschland und global. Genau in diesem Bereich

sind andere Stoffe viel zu teuer oder nicht nachhaltig oder giftig, problematisch oder nur begrenzt vorrätig.

Eric Hoyer


- 17.03.2022 B, 25.10.2022, 1153 h B -

 

erfindungenverfahren.erichoyer@gmail.com

 

Seite 14 von 24

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Beliebte

  • Extinguish fires in Canada at key locations in three days Eric Hoyer world novelty !
  • Themen-Liste Energiewende Diagramme aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
  • Rettungssysteme für Schiffe Erfindung nach Erich Hoyer unveröffentlicht verkaufe diese International
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Stormverbrauch! Teil 2
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
  • Heilige Schrift, die  Bibel lesen, oder vorgelesen, kostenlos
  • Heilige Schrift  heimlich lesen ist noch nicht verboten
  • Küstenschutz Strand Sand und Dünen mitten in Sturmwellen Sand von Inseln sichern Weltneuheit von Eric Hoyer
  • Energie Gesamtkonzept  Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
  • Energiewende Gesamtprojekt 2023
  • Erfindungen und Verfahren andere als meine veröffentlichten
  • Wohnungsbau Modell nach Eric Hoyer
  • Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
  • Goldabbau und Materialabbau Wiederaufbau, Weltneuheit umweltfreundlich
  • Flugzeugabsturz der A320, Billigflugtochter Germanwings, Unglücksflug 4U9525
  • Windkraftanlagen benötigen Diesel Öl, Kupfer und seltene Erden meine Solartechnik reduziert diese erheblich
  • Heilige Schrift  heimlich lesen ist noch nicht verboten
  • Hochgeschwindigkeits-Transportsystem HT 1  900 km/h von Eric Hoyer
  • Solaranlagen sind sie wirklich so nützlich?
  • Rückbau von Atomkraftwerken mit natürlichen-Energiezentren-Hoyer kostet nur ein Viertel!
  • Solarenergieraum Teil  2  Erfindungen Modelle Eric Hoyer
  • Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer Teil 1
  • Küstenschutz mitten im Sturm, Strand, Sand und Dünen sichern Erfindung u. Verfahren  von Eric Hoyer Weltneuheit
  • Sonnenheizung über Parabolspiegel hält  200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Strom-Verbrauch, autark heizen  Teil 3
  • Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für mein gesamtes Energiewende-Projekt 2023 11  Diagramme 01.01.2024
  • Big Bang theory of the sciences is obsolete and completely impossible!
  • Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt 2023 Natürliche-Energiezentren-Hoyer