Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2022
Grafik: DWD
Heizung neuer Typ Wärmezentrum-Hoyer
Weltneuheit dynamisch unabhängig von
Öl, Gas, Kohle, Holz auch ohne
Wasserkreislauf Teil 2
von Eric Hoyer
03.11.2023 - 7331 - 1484
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher

![]()
Hierbei handelt es sich um eine globale Lösung der Heizungen generell,
es gibt weltweit keine, die besser sind! Prüfen Sie meine Aussagen, genau...!
Die Sonne ist die Lösung, nicht Wärmepumpen, die nur ca. 15 Jahre hält!
( 28.02.2023)
Wer die Energiewende begreifen will, der, sollte sich mal diesen Beitrag über die Bahn etc. ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=KbBtYBMKP4M
und sich, fragen, ob die Energiewende so gelöst werden kann!
Sonnenheizung über Parabolspiegel hält
200 Jahre bis zu 50 % günstiger als
Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger
im Verbrauch !
Wärmezentrum-Hoyer als Heizung ohne Wasserkreislauf
ist höchst umweltfreundlich wie keine andere Technik oder
Verfahren und Anwendungen, hält 200 Jahre !
Ich habe einen neuen Typ Heizung erfunden und entwickelt, der
ohne Wasserkreislauf funktioniert, dies stellt eine
Weltneuheit dar, die die Verschwendung von Öl und Gas stoppt und
Storm dynamisch günstiger macht!
Genau wie die vor dem Krieg mit Putin Geschäfte gemacht haben,
so ist dies mit den Ölheizungen aber nicht viel besser, mit dem Gas einzuschätzen.
Keine Uni, keine Techniker oder Wissenschaftler haben eine andere Heizungslösung
erfunden, keine Techniker haben gegen die Umweltverschmutzung was
Ordentliches getan, aber es war nicht alles gut, sondern schlecht bis eben die Preise
durch die Decke gingen. Zu den teuren Mieten, Energie, Strom, usw. werden die
Bürger gemolken, bis das Blut kommt, die ganze Sache schlägt auf die Wirtschaft und
Kaufkraft durch und verändert das politische Klima erheblich.
Eric Hoyer
--------------
In dem folgenden interessanten Beitrag kommt wieder nicht deutlich zum
Ausdruck, die Wärmepumpe muss im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal
neu gekauft werden. Diese Diskussion unterbleibt, wie lange eine Wärmepumpe
überhaupt hält, aus dieser Sicht halte ich es absolut nicht ehrlich, wenn
darüber nicht ausreichend geredet und aufgeklärt wird, leider ist es aber
die Situation in der wir uns befinden.
Diese nicht nachhaltigen Tatsachen der Haltbarkeit einer Technik werden
von vielen Leuten einfach unterdrückt und deshalb ist es keine ehrliche
Technik die Wärmpumpen, noch eine ehrliche und bezahlbare Politik!!
Eric Hoyer
- 23.03.2023, 23:28 h B -
Hier geht es nicht um die Energienot zurzeit, sondern um die Bestrebungen
von Öl und Gas wegzukommen und selber Strom und Wärme zu erzeugen um
tatsächlich nachhaltig zu sein.
Achtung:
Suche Heizungsinstallationsfirmen, die mein Wärmezentrum-Hoyer
mit Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und Feststoffspeicher
bauen möchten. Der Verdienst ist bei dieser Art der Heizung ohne
Wasserkreislauf genauso hoch wie mit Wärmepumpe oder andere.
diese Firma oder Hersteller sollte sich mit Anträgen zur Förderung
auskennen.
Der Vorteil ist, es kann die alte noch zulässige Heizung vorerst verbleiben und
das Wärmezentrum mit Solarenergieraum, mit Parabolspiegel und
Feststoffspeicher kann gebaut werden, ohne auf Wärme im Haus zu verzichten.
Neben dem Wärmezentrum kann – wo noch kein Wintergarten vorhanden ist -
ist nicht Bedingung -, kann der Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel mit
Feststoff-Zwischenspeicher gebaut werden.
Ich bin dann bereit, meine gut besuchten Internetseiten in diesem Bereich an
einen Käufer abzugeben, diese können Sie fachgerecht dann ausgestalten,
wie es ihnen beliebt.
Eric Hoyer
17.04.2023, 12:42 h B-
---------------------------------------------------
Es ist eben nicht gut, wenn ein Volk erst in dieser Situation merkt, hier läuft was völlig
falsch mit Öl und Gas und den vielen anderen Sachverhalten. Von Hungerlöhnen,
Müllrenten, bis Mietnotstand sind viele andere Bereiche im Argen.
Aber sie spenden für Hund und Katze, dabei fressen und töten letztere Milliarden von
Vögeln und Landwirte sprühen die Gifte gegen Insekten und Kinder werden krank
und Mütter wird es schlecht und haben dann kranke Babys .
Ein Erfinder wie ich bekommt keinen Cent für seine viele Arbeit, (tausende Stunden)
was ist es ein verkehrte und ungerechte Welt! Solange Deutsche Unrecht dulden wird
es nichts besser für sich und andere werden!
Aber zurück zum, Thema !!
Wärmezentrum-Hoyer macht die
Natürliche Energiewende 2022/23 erst Sinn !
Energie einsparen wird völlig falsch angegangen, egal ob von Fachleuten
oder der Politik ! Schon 70 Jahre falsch und umweltschädlich!
Wärmepumpen sind nicht nachhaltig und zu teuer!
Es ist eine Lüge und ist nicht ehrlich zu den Bürgern
mit einer Wärmepumpe würde man Energie sparen und
wäre nachhaltig, genau das Gegenteil ist der Fall!
Bitte rechnen Sie mal selbst aus, was eine Wärmepumpe in
100 Jahren also ein Menschenleben kostet und suchen Sie mal die
Berechnungen - ich habe nur eine gefunden unter evtl. 50 Beiträgen dort ! -
Hierzu überprüfen Sie meine Solarsysteme-Hoyer, findet einer
einen gravierenden Fehler, dann schreiben Sie mir.
Wenn sie mein z. B. Wärmezentrum-Hoyer besser finden, was mit dem
Solarenergieraum-Hoyer und Feststoffspeicher auch mit der
Kugelheizung-Hoyer einen neuen Typ von natürlicher Heizung ergibt,
dann verwerfen sie als Bürger den Zwang Wärmpumpen als was
Nachhaltiges anzunehmen, ganz schnell!
Hier ein Beitrag über Wärmepumpen:
------------------------------------------------------------------------------------
Jeder muss heizen und möchte dabei nicht arm werden - derzeit ein echtes Problem. Schon im
Winter 2021/2022 sind die Heizkosten explodiert. Bis zu 80 Prozent mehr mussten Verbraucherinnen
und Verbraucher für Gas und Öl bezahlen. Der Krieg in der Ukraine hält weiterhin an, die Inflation sorgt
für zusätzlichen Druck. Die Menschen sind auf der Suche nach kostengünstigeren Alternativen. Gleichzeitig
rückt der Klimaschutz immer mehr ins Bewusstsein. Wie wird künftig geheizt werden: mit Wärmepumpe,
Fernwärme, Pellets oder erneuerbaren Energien?
Bild: Colourbox | Tomasz Zajda Virrage Images Inc
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich werde mich etwas mit den Aussagen in dem o. g. Beitrag
Viele Sachverhalte, die nicht in Ordnung sind, wurden in der Suche bei der Energiewende
vorgelegt.
Eines wird hier auch gesagt, ich mische mit meinen Erfindungen den ganzen
Wärmepumpenmarkt durch, weil meine Technik und Verfahren und Anwendungen
einfach effektiver und kostengünstiger, sind, dies mit großem Abstand. Klar mögen
die mich nicht, weil es eingefahrene Wege und Verhaltensweisen sind.
Da aber die im Ministerium meine Solarsysteme-Hoyer nicht kennen - müssten sie
eigentlich schon !- wird einfach so das Ziel weiter anvisiert 6 Millionen
Wärmepumpen bis 2030, so ein Unsinn das Leben der Bürger so zu verteuern ! .
Punkt 1
es wird über die Köpfe der Bürger entschieden in einem Wärmepumpen-Gipfel
als gute Lösung darzustellen, ist eine hochbrisante Täuschung der Bürger weil
Wärmepumpen nur ca. 15 Jahre halten und sogar bei der ersten Installation bis
20.000 € kosten, oft sogar mehr als 35.000 €, dann folgen alle 15 bis
20 Jahre eine Erneuerung, also wieder neue Wärmepumpe bezahlen, macht im
Leben eines Bürgers, Familie min. 80.000 Euro plus, min. 1.500 € im Jahr für
Strom, macht 230.000 €, da ist der Strom für Warmwasser-Boiler nicht
enthalten. Frage an Sie, was soll da sparsam, nachhaltig und günstiger sein ??
Punkt 2
Hauptgrund der Nachteile der Wärmepumpe sind Strom, Energie, Wärme wird
auf Wasser und Luft weitergeleitet, obwohl beide schlechte Wärmeleiter sind -
Wasser hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0.6 und Luft von 0,026 ! - also der
Abstand zur Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen wie Stein ca. 20 und z. B.
sauberes Schrottmetall, z. B. Eisen ist ca. 40 und andere Metalle höher ca.
und bei 400 bei Silber, schneller in der Aufnahme von Temperaturen.
Dies bedeutet Feststoffe nehmen 20-40 Mal und höher z. B. Legierungen
oder Ummantelung dieser schneller oder mit wesentlich geringerer Energie
die Wärme auf.
Wasser ist in der Aufnahme von Wärme sehr langsam und kostet somit
mehr Energie, Strom.
Es geht darum, um Wärme schnell zu übertragen und zu nutzen, dies
ist auf Wasser nur mit bis zu ca. 95 °C möglich, aber mit einem
Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer sind für Häuser ca. 500 bis
900 °C möglich.
Somit kann eine ca. 9-mal höhere Temperatur mit dem Parabolspiegel
- bis zu ca. 1.000 bis 2.000 °C - übertragen werden. die Zeitschaltuhr
reduziert die hohe Temperatur wie gewünscht.
Der Unterschied liegt in der wesentlich schnelleren Speicherung von
kostenloser erzeugter Wärme mit dem Parabolspiegel, - dies macht sich
besonders wenn am Tag weniger Sonne scheint sehr bemerkbar!
Mit meiner Kugelheizung-Hoyer und System wird die Wärme also x-mal
schneller in den z. B. Feststoffspeicher übertragen, der z. B. aus Stein und
im oberen Bereich mit Metall mit ca. 900 °C speichert werden kann,
dies für Wochen und Monate!!
Hierbei wird nicht nur die Wohnung warm, sondern auch der
Wasserboiler - der oft im Verhältnis am meisten an Strom verbraucht -
Punkt 3
Meine Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer als neuer Heizungstyp ist
eine globale Neuerung, diese birgt noch andere wesentliche Vorteile.
Damit ist es möglich ohne große Sanierung aller Häuser, egal ob alt oder
neu damit auszurüsten, in Kombination mit Wintergarten und
Gewächshaus und Varianten sind die unschlagbar und alternativlos!
Meine Solarsysteme-Hoyer verbinden die
Grüne-Energie mit Technik, die nicht viel kostet und 200 Jahre hält !!
Eric Hoyer
- 01.03.2023 08:25 h , 06.03.2023, 18:19 h B -
Wärmezentrum-Hoyer mit Kugelheizung-Hoyer plus
Solarenergieraum-Hoyer und Feststoffspeicher hält min. 200 Jahre,
mit den Varianten ist es weit effektiver und nachhaltiger als eine
Wärmepumpe, die nur ca. 15 Jahre hält, da ändert sich die ganze
Energiewende nicht!
Ich rede und schreibe nicht nur, sondern erkläre, warum Wärmepumpen
keine Lösung sind, weil diese nicht nachhaltig und eine Täuschung
der Bürger darstellen.
Meine Heizung Wärmezentrum-Hoyer mit den Varianten hält ca. 200 Jahre,
Wärmepumpen ca. 15 Jahre !
Pläne der Regierung und Heizungshersteller sind generell falsch und teuer,
da musst du immer wieder erneuern und viel Energie und Strom bezahlen,
bis zu 5-6-mal sind Wärmepumpen zu erneuern im Leben eines Bürgers,
was soll da nachhaltig und günstig sein?? !
Energieeinsparungen durch Zeitschaltuhren
ist die beste und kostengünstigste Methode zurzeit (2022/23) und in
der Zukunft, aber wie Fachberater und die Ministerien in deren
Papier es erklären, sind Empfehlungen nicht mal halb so gut wie
meine Vorschläge, bitte um Prüfung meiner Vorschläge, lesen sie deren
Studien !
Ich habe einen neuen Typ Heizung erfunden und entwickelt, der
ohne Wasserkreislauf funktioniert, dies stellt eine Weltneuheit dar,
, die die Verschwendung von Öl und Gas, Holz und Kohle stoppt
und CO₂ wesentlich reduziert !
Wärmezentrum-Hoyer und Varianten, damit macht die
Natürliche Energiewende 2022 erst Sinn !
Energie einsparen wird völlig falsch angegangen, egal ob
von Fachleuten oder der Politik !
Energieeinsparungen durch Zeitschaltuhren
ist die beste und kostengünstigste Methode zurzeit und in
der Zukunft !
Werden diese Zentralheizungen im Keller - da meine ich alle auch neue Heizungen - nicht auf mehr
Einsparungen z. B. durch wesentlich mehr differenzierte Einstellungen an dem Heizungsgerät
z. B. auf die Zeiten von Sonntagen, Wochentagen, Feiertagen, Schlafzeiten,
Arbeitszeiten, Abwesenheiten und andere, die zurzeit nicht einstellbar geregelt werden
können, so hat die nötige Einsparung von der Regierung keinen wirklichen Sinn.
Weil wir in größeren Bereichen wie Heizungen erheblich Einsparungen vornehmen
könnten, aber wegen fehlender Einstellungen der Technik und schwachen
Anordnungen in der Politik wie bisher, die Ziele der Natürlichen-Energiewende
absolut so mit den beschriebenen Techniken nicht erreichen, in Teilbereichen ja,
aber doch nicht als Ganzes!
XXX 31.07.2023
(Privater Verbrauch liegt bei 48 % der Stromerzeugung und sicherlich
der anderen Energien. Dabei geht 1/3 der Heizenergie auf Warmwasser)
- Jedes 3. bis 5. Kilowatt geht auf die Warmwasserbereitung! -
Um Strom und Energieeinsparungen zu erreichen, die in einer Energiewende Sinn
machen, müssen ganz andere Zeitschaltuhren in Heizgeräte einbaut oder zusätzlich
diese überbrückt werden, falls solche nicht vorhanden sind und einfach für Bürger
einstellbar sein müssen!
Solche Zeitschaltuhren sind ein wesentlicher Schlüssel zum Sparen und nicht
die Heizkörper in der Wohnung beobachten und dabei einschlafen und evtl. kleine
Einsparungen, oder ein paar Watt zu erzielen!
-----------------------------------------------------------------------------------
Was kann man aus der Flut an der Ahr und anderen Problemen z. B. der Bahn lernen,
Deutschland hat viele Probleme auf die lange Bank geschoben und so denke, ich wird
es auch mit der Energiewende gemacht - dies schon Jahre (2008) - !
Es geht nicht um die Energienot zurzeit, sondern um die Energiewende bis 2025/27
Die Meldungen, dass China Techniken entwickelt, die wesentlich moderner sind zeigt
sich nun bei den E.Autos, da gibt hier z. T. 80 % Verkaufseinbrüche bei den
Autoherstellern in Deutschland. So müssen sich die Bürger auch die Technik
und Umsetzung bei der Heizung vorstellen.
---------------------------------------------
Minister Habeck von den Grünen versagt völlig, weil er es nicht gebacken bekommt,
die natürlichen-Energien um 80 % zu erhöhen (39 Milliarden wie geplant) ! Es geht
nicht um die sofortige Energie-Knappheit, die macht er ganz gut, unter diesen
Bedingungen von Putin!
So aber werden erhöhte Preise für Strom, Energie besonders zu hoch bleiben
und die Einsparungen werden nicht erreicht, was Bürger bezahlen können.
Die Regierung kann nicht ständig für Strom und Energie dazu bezahlen, die
Bürger und Industrie benötigen! 170 Milliarden zum Teil aus CO₂ Abgaben, ist
nicht ehrlich, weil diese ja schrumpfen sollen usw.
Es rollt eine Lawine der Schließungen durchs Land, sein handeln sollte
nicht nur für die Notlage zurzeit sein, sondern gleichzeitig die
Natürlichen-Energien wesentlich zu fördern. Der Politik ihr Problem
ist, Habeck fördert nicht neue Technik, sondern alte nicht nachhaltige Technik und
Wärmepumpen, die nach ca. 15 Jahren neu gekauft werden, erneuert werden
müssen ! Wärmepumpen sind nicht nachhaltig.
Was noch dazu kommt ist, Wärmepumpen übertragen auf alte Technik des
Wasserkreislaufes, Wasser ist ein schlechter Wärmeleiter
- 0,6 Wärmeleitfähigkeit Luft 0.025 - damit ist klar, Bürger sollen ständig wieder
neu kaufen.
Eine solche Politik ist unverantwortlich gegenüber dem Mus einer Energiewende für Bürger
und Gewerbe !!
Ich habe den Bürgern und dem Minister aufgezeigt, wie z. B. ein Wärmezentrum-Hoyer
für die Zukunft mehr Energie einsparen kann, als eine Wärmepumpen-Aktion des
Ministers Habeck, da er die direkte Sonnennutzung mit z. B. Parabolspiegel nicht fördert
noch einbezogen hat, dabei werden von Wetterbericht zu Wetterbericht ständig neue
Hitzerekorde und Trinkwassernot gemeldet!
Viele Fachleute schreiben nicht, was sparsam ist:
Ein solcher Unsinn, die Parabolspiegeltechnik wäre nur in der Sahara
und im südlichen Europa möglich.
Hier ein Parabolspiegel von 3 m und welche Hitze dieser entwickelt,
bitte ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
dort kann jeder sehen, wie in wenigen Sekunden ein Holzbrett brennt
und tiefe schwarze Brandfurchen hinterlässt.
IN Bereichen der EU-Länder möglich dabei kann ein Parabolspiegel
(mit drei Metern der erzeugt ca. 10 kWh) ein Holzbrett in 2-Sekunden entzünden
und hat bis ca. 8 mm tiefe Brandfurchen im Brett - siehe
Links -. So viel Energie kann die Photovoltaikanlage von der Fläche
eines z. B. 3 m Parabolspiegel gar nicht liefern und wäre viel zu teuer,
da diese als auch die Wärmepumpen 5 bis 6 Mal im Leben eines Bürgers
ersetzt und bezahlt werden müssen!
Dies bedeutet nicht, ich bin völlig gegen diese Nutzung von Photovoltaik,
sondern ich bin für mehr Sonnenenergie über z. B. Solarenergieraum,
diese zu nutzen und zu speichern.
Eric Hoyer
XXX 26.02.2023, 21:33 h -
Dies bedeutet zum Vergleich, in einem Kaminofen ca. 850 -1.000 °C oder ein
Gasbrenner-Wärmetauscher dort im Bereich werden z. B. 1.600 bis 1.970 °C
(die Gasart) erreicht.
Beide Brennerarten Öl oder Gas würden die Hitze eines
Parabolspiegel nicht in dieser Zeit erreichen, eine Energie in dieser Kürze und z. B. ein
Holzbrett so stark zu verbrennen!. Dies zeigt, wie viel Energie ein Parabolspiegel entwickelt,
so was verhindert die Politik geradezu, weil diese Anwendung und Technik mit meiner
Erfindung Wärmezentrum-Hoyer min. 200 Jahre hält und nicht ständig bis zu 5-mal im
Leben des Bürgers erneuert und bezahlt werden muss! Real gesehen ist dies ein Betrug
an den Bürgern, denn Wärmepumpen halten nur ca. 15 Jahre.
Was viele Bürger dann an Strom für die Wärmepumpe bezahlen müssen, liegt für ein
normales Haus bei 1.200 € an Strom und ein größeres bis zu 2.400 €. Somit muss er
in seinem Leben 120.000 bis 240.000 € zahlen. Ich verstehe nicht, warum Bürger so viel
zahlen und Gewerbe noch viel mehr !
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, so unehrlich sind die
anderen Beiträge (diese wurde sogar kürzlich gekürzt, hier sind noch 4 nicht nur 2
Berechnungen in der neuen). Allgemein haben ich in allen meinen Beiträgen ausreichend
Beweise geliefert.
| Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
|---|---|---|---|---|---|
| Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
| Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
| Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
| Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
Nun können Sie selbst weiter berechnen, um auf Hundert Jahre,
die Zeit eines Menschenlebens zu kommen und sehen, was Politik und Hersteller
mit den Bürgern machen, immer bezahlen und nicht sparen können.
Dieser gezeigte Parabolspiegel mit 3 m - siehe Link - entwickelt min. 2.000 bis 2.250 °C !
(selbst wenn er nur 1.700 °C schaffen würde, ist dies mehr als die Fläche einer
Photovoltaik Anlage und wesentlich mehr als im Verhältnis zur Fläche einer
Photovoltaik-Fläche - ein Modul a 250 €, für 1,5 kW, kosten, ca. 4,5 solcher Module = ca.
1.100 € und mehr . Da Photovoltaik-Module nur 25 Jahre Strom liefern, macht es viermal
im Leben kaufen, ist min. 4.400 € ohne andere Kosten.
Also für die Module allein sind ca. 4.400 € zu bezahlen, dafür bekommt man
sicherlich einen guten Parabolspiegel, wenn die für alle Bürger mal produziert werden.
Da der Parabolspiegel im Schutz des Solarenergieraum-Hoyer installiert wird und nicht
in freier Natur ist dort die Eigenwärme (vergleiche ein Gewächshaus und deren Wärme
im Sommer und zu allen Zeiten im Jahr vorteilhaft) mit bis zu ca. 65 °C in die Optimierung
einzubeziehen.
Diese Wärme kann dann im unteren Bereich des Feststoffspeichers vorwärmen .
Außerdem wärmt sie das Haus, Hauswand und andere Räume.
Bitte lassen Sie die ungesunde Wandisolierung nicht machen, sondern nutzen sie die Wärme
auch als Umleitung zu anderen Bereichen des Hauses.
Durch den Parabolspiegel und mögliche Hohlspiegel wird die Wärme auf ca. 200 -300 °C
vorgeheizt und mit dem Parabolspiegel auf 1.000 bis min. 1.500 °C und sogar auf 2.300 °C
aufgeheizt.
Mit Kugeln aus der Kugelheizung-Hoyer wird dann die Hitze mit 300 bis 700 °C, mit
Glaslinsen optimiert, die dann einer halboffenen Rinne an dem Brennpunkt des
Parabolspiegels Temperatur gesteuert vorbeigeführt werden und in Rohren aus Vermiculite
halten bis ca. 1.100 °C in den Hauptspeicher des Feststoffspeichers in die obere sehr heiße
Schicht übertragen werden können, natürlich alles automatisch Temperatur gesteuert und sicher.
Es kann auch gleich in den Zwischenspeicher in das Wärmezentrum-Hoyer im Wohnraum
übermittelt werden, als kleines Volumen dort gespeichert werden, damit dieser nicht so heiß wird.
So sorgt, eine thermisch gesteuert Zeitschaltuhr, oder die Anzahl der Kugeln für die
Temperaturbereiche der Speicherbarkeit umgehend für Wärme im Wärmezentrum-Hoyer
als Heizung ohne Wasserkreislauf.(Ein Kaminofen kann auch bis ca. 600 - 900 °C abgeben.
Eric Hoyer
- optimiert am 15.02.2023, 11:15 h, 21.02.2023, 22:29 h , 22.02.2023, 07.37 h, B, 26.07.2023 -
----------------------------------------------------------------
Eine Solaranlage für ein Einfamilienhaus sollte zwischen 5- und 10 kWp
(Kilowatt Peak) groß sein. Moderne PV-Anlagen benötigen etwa
3 Solarmodule für 1 kWp Leistung. Demzufolge kommen 15- bis 30
Solarpaneele auf das Dach.
-------------------------------------------
(auch die III-V Solarzellen und Epitaxie’ am ISE. nicht, es geht auch um die Kosten und
technische Haltbarkeit,)
--------------------------------------
Forschung und Geld wird überwiegend für Nischenbereiche
von der Bundesregierung gezahlt, für die breite
Bevölkerungsinteressen und Technik wird kaum etwas neues an
Technik erreicht.
Dies wird besonders von ISE in deren Studien als Wirtschaftlichkeit
hervorgehoben, bitte lesen Sie mal selbst nach, da merken Sie wie Großprojekte
dort hervorgehoben werden!!
Dies bedeutet, der Regierung ist es egal, die schon seit mehr als 30 Jahren,
keine sparsame Technik und Verfahren und Anwendung wie ich Sie
erfunden habe, einzubringen in der Lage gewesen ist. Ich arbeite unter
Null-Förderung und die über Millionen und Millionen!
Was ist Deutschland ein ungerechtes Land !!
-------------------------------------------------------------------------
Bei Neubauten kann eine Wärmepumpe, Pelletheizung oder eine Solarthermie auf dem Dach
eine Öl- oder Gasheizung ersetzen. Welches Modell heizt energieeffizienter und
umweltfreundlicher?
Was leistet eine gute Dämmung der Wände in Altbauten?
Ich habe keine Angst andere Beiträge zu bringen, weil in diesen gezeigt wird, an vielen
Zahlen und Daten, was Wirklichkeit ist. Wer sieht was dazu nötig und wie falsch es ist
Wärmepumpen einzubauen, die Nachteile erfahren sie nicht nur bei mir. Aber mehr reale
Sachverhalte bringe ich, die eigentlich auch zählen.
Wichtig ist auch:
Einen Vergleich, in Frankreich, da werden Häuser schon vor über 25 Jahre mit
mehrfach sehr großen gelochten Ziegeln (ca. 8 Viereckschichten verbaut die
eine ganz andere Isolierfähigkeit haben als unsere Ziegel in der BRD, die
kompakt sind und keine Luft erhalten und somit Wärme schneller übertragen
oder Kälte speichern.!
Dort werden für das Brennen überwiegend Sägespäne dazu mitverwendet
verwendet.
Wir haben das Problem der Kosten und feuchten Wände und Schimmel
besonders in Deutschland! (Ich lebte 5 Jahre in Frankreich, bis meine Frau
mit 51 J. an Krebs verstarb.)
Eric Hoyer
- 23.02.2023 -
Die Interessen der Bürger nach umweltschonenden Techniken wurde hier in
Deutschland verhindert, um die Produktion der Hersteller nicht umzustellen
hat Forschung in dieselbe Kerbe nutzloser Studien erstellt. Warum soll ich
die alle schonen und nicht sagen, was Sache ist, zeigt auf, was min.40 Jahre
so laufen gelassen wurde. Unis wollen meine Sachen prüfen, aber ohne
Geheimhaltungsvereinbarung, dann ist noch das Problem der Verdrängung
deren Projekte durch meine umfangreichen Arbeiten.
Die neue schlechte Technik kann auch keine Abhilfe aus der Forschung
bringen. Bezahlen muss der Bürger was andere in der Forschung ,teilweise
ohne Ergebnisse der Verwendbarkeit wird oft in den Sand setzen, kommt
nicht selten vor.
Bürger dürfen nicht forschen , oder werden nicht gefördert, ein
Fördermechanismuss und Bürokratiewald verhindern es .
Alle Welt regt sich auf wegen Ungleichbehandlung von Mann und Frau etc
. aber die private Forschung wird von der Regierung vergessen und nicht
gefördert.
Die Forschung ist angeblich nur von Universität geschulten Leuten möglich
die guten Verdienste einstreichen und deren Forschung bis zum bitteren Ende
verfolgt wird und Millionen kosten, ich habe noch keinen Cent gesehen von
diesen Mitteln !
Alles säuft in der Bürokratie ab, ein Überbleibsel nach 1945, was jetzt in
2023 immer noch nicht überwunden ist, zeigt sich so extrem im Jahr 2022 und
2023, sogar Medien werden davon wachgeküsst und bringen Sendungen
die eigentlich die Bürger gewaltig erschrecken sollten, z. B. die Sicherheit
der Energien und Strom, (Renten und Wohnungsnot und 100,000 echte Baustellen,
ich denke, die werden es nicht schaffen, 1.8 Billionen was alles kosten würde !
Obwohl ich dafür Lösungen haben z. B. gehört eine Energiewende und die
Sanierung der Renten zusammen. usw. )
----------------------
- frontal v. 14.02.2023 berichtet. - bei , da Bürokratie und Filz die ganze
Nation stoppt und in
Bereichen in der Welt und EU auf letzte Plätze verweist!
----------------------
Man fragt sich, auf was die Bürger warten wollen, bis wieder Investoren
große Anlagen erstellen und der Bürger bezahlt Strom und Wärme an
diese teuer !! Vergleiche Stinnes Konzern historisch bis in unsere Zeit.
Ich fordere in meinen Lösungen die direkte Beteiligung an der Energie-
Erzeugung, besonders der natürlichen-Energie, diese sogar in die Renten
einzubeziehen!
Hier Diagramme zu meinen Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürlichen-Energiezentren-Hoyer
Die übliche Windkraft und Photovoltaikanlagen speichern auf überwiegend,
wenn überhaupt nicht auf Feststoffe, die die oft sporadische Energie -Wind
und Photovoltaik - wird nicht gespeichert -, was ein wesentlicher Fehler ist!
Die aber nicht erfunden wurde, bis ein nicht studierter Eric Hoyer denen
zeigt, wo es lang geht. Ich habe ein ganzes Projekt für die Energiewende
erarbeitet!

Energie zu sparen und die Grundlast zu sichern und den Bürgern eine
erträglichere Stromrechnung zu ermöglichen, ist ein guter Rat für die
Politik!
Vor 25 Jahren haben auch die Bürger die sehr teure
Photovoltaik-Anlagen gekauft und dürfen schon wieder neu kaufen,
auf dieser Masche wird geforscht, immer wieder erneuern und kaufen
müssen!!
Bürger macht euch frei von dieser Technik, die immer wieder erneuert
werden muss
(es geht mir nicht diese gar nicht zu verwenden oder einzubinden,
sondern ich Eric Hoyer habe was dagegen Bürger, die immer wieder
- im Leben bis zu 5-mal diese Technik bezahlen plus teuren Strom
dazu - macht ca. 230.000 € Leben eines Bürgers !
Ich bin einer der Herrn-Kleinwächter und Sohn bei seiner ersten Ausstellung
kennenlernte, ich denke, es war in Schopfheim?
Bitte sehen Sie alle meine Beiträge, die ich für Bürger bis Gewerbe und Industrie
Lösungen anbietet, die die Forschung nicht nachhaltig noch wirtschaftlich
bezahlbar für Bürger bereitstellen kann, noch erforscht hat!
Ich habe versucht, den Bürgern in einer verständlichen Sprache aufzuzeigen, was
diese mit der direkten Sonnenenergie noch mehr einsparen können.
Eine Bitte, versäumen Sie nicht, meine Ausführungen zur Sonnenenergie weiter
unten zu lesen, doch wird diese günstige Energie in Deutschland wenig genutzt!!
Besonders für Eigenheimbesitzer interessant, - nicht nur die, da diese mit meiner
neuen Heizung Wärmezentrum-Hoyer optimiert nutzbar ist.
-----------------------------------------------------------
Deutschland ist sehr schwerfällig, daher möchte ich meine Erfindungen
und Verfahren besonders gerne an das Ausland verkaufen,
ich spreche Englisch; Australien, USA, überall, wo man Englisch spricht
bin ich für eine Zusammenarbeit offen.
--------------------------------------------------
Wenn Sie sich nicht an Renteneinbindung in die neue Energie interessiert sind,
dann gehen Sie einfach weiter nach unten !
Und, was hat eine Rente mit der Energiewende 2022 zu tun?
Diese Frage der Renten und Genetationenbeitrag habe ich ebenfalls
in meinen Beiträgen gelöst, dazu gibt es Konzepte hier und in mehr als 25
meinen Beiträgen, die ich erarbeitet habe. Siehe Diagramm Nr. 5
a) die Beteiligung der Bürger sofort an natürlicher Energie und damit eine
dynamische Stromkosten, Verringerung und gewaltige Einsparungen des
Staates zu, oder über Renten, Zuzahlungen zu Renten etc. 106 Milliarden zurzeit
im Jahr 2022, ca. 1/3 des Haushaltes des Bundes!
z. B. die Beteiligung überwiegend in die neuen, natürlichen-Energietechniken,
und Energieerzeugung in die Renten einbauen als direkte Beteiligung und
nicht als Aktien, weil Strom immer gebraucht wird, dies ist eine meiner
Hauptlösungen auf einer eigenen Plattform.
b) die Renteneinzahlungen von allen Bürgern und Ständen, mit geringen
Beiträgen trägt zu sicheren Renten bei.
c) Die von mir entwickelte Kleine-Rente speziell für die junge Generation,
und Aufzahlung des Generationenvertrages usw., damit die jungen
Erwachsenen keine Nachteile für deren Rentenabsicherung in Kauf nehmen
müssen !
d) Wohnungsbauprogramm mit min. 2 Varianten, eine ist die
Öffnung des staatlichen Landes, welches unter Naturschutz steht,
teilweise für die Bürger zum Wohnungsbau zu öffnen,
die andere ist neue Dörfer und einige Städte neu gründen, ist ein
weiterer Ausweg!
Dies sind die einzigen Lösungen für die gewaltige Wohnungsnot, die
gleichzeitig die Baulandpreise reduzieren. Ebenso sind die Unternehmen
zu fördern, die Eigentumswohnungen für die Angestellten bauen, die nicht
am Markt verkauft werden dürfen usw.
Wohnungsbau gehört in die Hand der Bürger, nicht in Konzerne noch
in die Hände der Lumpensammler, noch in den Schwarzmarkt etc. !
Und es gibt noch andere Lösungen, alle bei mir zu lesen.
mehr als genug ist so geregelt, Bürger sind nicht beteiligt.
In dem folgenden Video des WD, sehen sie welche Konzerne über Strom
und Energie herrschen.
---------------------------------------------------------------------------
Energieland Nordrhein-Westfalen. Mehr als ein Viertel des Stroms in Deutschland wird in NRW erzeugt.
Doch wie fing das alles an? Schon die Wartung der bestehenden Kraftwerke und Leitungen ist ein enormer
Aufwand. Alles begann in Elberfeld. Ende der 1880er Jahre eine erfolgreiche Industriestadt mit einem
eigenen Elektrizitätswerk, ist Elberfeld heute ein Stadtteil Wuppertals. Und in den dortigen Stadtwerken
kümmert sich Andreas Mayer um Alternativen der Energiegewinnung - und um den Betrieb CO2-freier Busse.
--------------------------------------------------------------------------
Aber das größte Problem ist, der Filz in der BRD, der entschieden zu viel gegen gut und
natürliche Erfindungen sind und diese gar nicht fördert, die Politiker haben zu viele
in ihren Reihen, die alles Neue ausschließen oder für die Industrie sprechen. Gleiches ist
z. B. bei der Forschung aktuell, da werden Bereiche gefördert, die eigentlich
vom Wissen z. B. der Wärmeleitfähigkeit absolut nicht beachtet werden und so wird
Forschung betrieben, die schon mal von Geburt des Projekts her, wo der
Verwesungsgeruch schon zu riechen ist.
Bitte, es waren gute Aussagen im o.g. Beitrag in der Sendung zu hören, aber keine
tatsächlichen Lösungen. Ich bringe ein, solange der Filz in der Wohnungsnot, der
Hungerrenten und Müllrenten, und 500.000 echte Baustellen wegen Geldnot nicht
geschafft werden kann, plus 500.000 Stellen, die bundesweit in sozialen Bereichen vom
Altenheimen bis zu Zoll und Gerichten fehlen, die ich nicht mehr für durchführbar halte,
weil 80 % der Gemeinden und Städte (die sind alle eigentlich pleite und platt) die
Sachverhalte laut der Schufa Bedingungen sicherlich als nicht mehr geschäftsfähig, für das
Volk mehr halte.)
Diese Situation wird durch die Zahlungsunfähigkeit der Renten in 2027 und andere Bereiche
des Umweltschutzes kaum mehr zu schaffen sein, arme Jugend und alte Menschen und bei
der Politik nicht genug für das Volk getan.
Ich habe seit ca. 2-9 Jahre schon wesentliche bessere Lösungen für die Energiewende,
als viele Forschungen, aber solche Erfinder werden geschnitten.
Also hoffe ich auf verständige Menschen, Förderer und Investoren, aber auch
Menschen, die meine Erfindungen gut finden. Leider verhalten sich noch viel
Menschen wie vor 1945, das schlimmste Beispiel ist der Filz der Bürokratie,
was das ganz Land lähmt! andere Länder werden Deutschland in wesentlichen
Bereichen überholen.
Eric Hoyer
- 30.01.2023, 22:14 h B, 03.02.2023, 08:27 h, 06.02.2023, B; 08.02.2023, 08:40 h 26.07.2023- -
Die Energiewende, Strom und Energie-Lösungen von
Eric Hoyer
- Der Stromverbrauch der Haushalte liegt bei 48 % , dann kommen die E-Autos dazu und viel mehr -)
Bitte täuschen Sie sich nicht, die natürliche Sonnenenergie ist die Energie, die alle entlastet,
nicht Wärmepumpen.
Eines soll hier zum Anfang für alle meine Beiträge gesagt werden, ich habe viele Beiträge
Studien gelesen und Sachverhalte z. B. die Nutzung von Sonnenenergie weltweit - auch
mit Google Map und andere sachliche Hinweise - geprüft, um die Nutzung von Sonne für
Heizzwecke von den Bürgern der Welt zu sammeln, in welchem Verhältnis diese
Sonnenenergie z. B. in 2021, 2022 genutzt wurde. (Offensichtlich sind die Berater der
Regierung unter der dunklen Wolke des Krieges, Putin, und da scheint keine Sonne!)
Ich kann, obwohl man mit geringen und günstigen Mitteln, die Sonne mit Parabolspiegeln,
Hohlspiegel, Linsen etc. diese Wärme in Feststoffe z. B. Steine, Schrottmetall und alle
günstigen Feststoffe speichern und isolieren kann, um die Wärme für später - sofort oder in
Wochen, Monaten - zu nutzen, wird dies in vielen Ländern nicht getan, noch in die
Bevorratung selbst, (evtl. haben die einen Behälter für warmes Wasser in der Sonne
stehen, mehr nicht, auch Photovoltaik oder Windanlagen wird oft in sonnenreichen Ländern
nicht genutzt!)
Ich verstehe nicht das Geschrei um Energie in 2022, (die Notlage jetzt durch den
bösen Putin, ja) z. B. in Ländern, wo aber die Sonne viel mehr scheint, als in Deutschland.
Hier liegt der Sinn der Energiewende, plus andere Heizungen zu nutzen, als z. B. Öl und
Gasheizungen, Kohle und Holz!
Lesen sie wie meine Erfindung Wärmezentrum-Hoyer ein neuer Typ Heizung der auch
ohne Wasserkreislauf funktioniert.
Somit wird weltweit wegen falscher Information (von X-Beratern zum Vorteil der Hersteller
alles ausgelegt) wird die Sonne nicht sofort noch für später genutzt, evtl. 1 %, dies mag sich
evtl. jährlich etwas positiv ändern, aber es ist wesentlich zu wenig !! Hier meine ich nicht die
Photovoltaik-Anlagen.
Da aber die Sonnenenergie erheblich mit höheren Temperaturen von 500 °C bis zu 900 °C, in
Feststoffe sich speichern lässt, schlägt ein Solarenergieraum-Hoyer mit einem z. B.
2-3 Meter Parabolspiegel die Photovoltaik-Anlage, - auf dem Dach - weil meine Anlage
Wärmezentrum-Hoyer mit der Kugelheizung-Hoyer und den Feststoffspeichern
(Dies läuft darauf hinaus, die Photovoltaik-Anlagen zu halbieren oder sogar
auf 1/3 zu reduzieren.
- einen kleineren Speicher im Wärmezentrum-Hoyer im Wohnbereich und einen
Feststoff-Hauptspeicher da, wo er am günstigsten wirkt, im Haus erhebliche Vorteile bringt.
Die Erklärungen sind verteilt in meinen Beiträgen, weil die unterschiedlich auch wirken
können und besonders auf die Wünsche der Anwender ausgerichtet werden sollen.
Ich erkläre die neue Art zu heizen, mit Sonne, mit Feststoffen, dem
Wärmezentrum-Hoyer und der Feststoffkugelheizung-Hoyer .
Dies schließt nicht die alten Heizungen aus, bis die verboten sind, legt aber den
richtigen Grundstein für die Energiewende !
Was ist eine Energiewende, wenn z. B. Wärmepumpen ca. alle 15 Jahre neu gekauft
und installiert werden müssen.
Wichtig, was viele bei den oft sinnlosen und kostspieligen Investitionen übersehen ist:
Ich rate immer auch einen Wintergarten zu bauen oder einen vorhanden zu nutzen,
wesentlich ist auch ein Gewächshaus zur Optimierung, was groß genug, unbedingt
anschließend an den Wintergarten angebaut werden soll.
Erst, wenn man aus dem Wintergarten in das Gewächshaus gelangen kann durch eine
stabile Tür, so hat man optimale Bedingungen für ein Sammeln von Sonnenenergie
und Wärme und kann wesentlich mehr Geld sparen als Wärmepumpen dies könnten !

Es ist auch eine Sommerküche vorgesehen. Sie können so
schon mal im Gewächshaus wesentlich mehr Gemüse ernten.
Die Wurmzucht mit den Küchenabfällen fördern (dieser Behälter sollte neben dem
Gewächshaus neben einer verschließbaren Klappe
von der Küche aus erreichbar, zu befüllen sein und hermetisch von Fliegen mit
Fliegengitter, Netze geschützt werden. Ein gelochten stabilen Zugang zum
Gewächshaus haben, wo keine Mäuse durchkommen, sollte im Boden eingebaut
werden, falls das Gewächshaus eine Fundament hat.
Also auch vier Gehwegplatten als Untergrund mit ca. 5-9 mm Abstand für kleine
Bodenlebewesen.
Das Waschwasser für Gemüse kann dann sofort in einen Behälter im Gewächshaus
zum Verteilen von Wasser genutzt werden.
Bitte diesen Komposter nicht für andere Abfälle aus dem Garten nutzen, sondern
einen eignen dafür bauen. Wenn man 2 davon hat, gibt der alte, der dann fertig ist,
dann noch Humus für das Gewächshaus und für andere nötige Düngung. Sie können
jede Woche drei Hand voll Steinmehl in den Komposter geben!
Vergessen Sie die Idee immer ein Gewächshaus mitten im Garten zu errichten, was soll der Unsinn.
Eric Hoyer
- 30.01.2023, 20:53 h B C D-
------------------------------------------------------------------------
Bitte um Kontakt unter
------------------------------------------------------------------
Nur wenn sie etwas nachdenken haben sie mehr Energie und Geld
gespart, als die Heizungsbauer ihnen erzählen.
Ich habe unten einen Vergleich mit 700 °C im Speicher von z. B. 1,5 m³ als
kleineren Zwischenspeicher in der Wohnung dem Wärmezentrum-Hoyer
angenommen, sicherlich ist es abhängig, welche Wärme man haben möchte und wie
viel warmes Wasser die Familie verbraucht. Evtl. gibt es neuere Berechnungen.
Es soll aber mal so darstellt werden, damit Sie überhaupt erkennen, was Ihnen an
Sonnenenergie entgeht, weil diese natürliche Energie praktisch in Deutschland so nicht
angewendet wird.
Es werden die Bürger getäuscht mit Technik die nicht spart, sondern wo man z. B. mit
der Wärmepumpe , ca. alle 15 Jahre diese erneuern muss, ein super Begriff für ständig
neu bezahlen und gut verdienen! Deshalb wird sie auch vorteilhaft erneuerbare
Energie genannt! ein Super Wort für ständig verdienen und das Wort natürliche-Energie
nicht zu nennen!
Alles über viel Technik und Photovoltaik, Wärmepumpe etc., die Sie nach ca. 15 - 20 Jahren
erneuern und bis zu 5-mal im Leben bezahlen müssen,
- steht auf Seiten der Hersteller und Verkäufer, aber nicht wie man tatsächlich Energie spart! -
macht min. 4-mal = 80.000 € für die Technik und jährlich ca. 1.500 € Strom, macht
in 100 Jahren 150.000 € für Strom = 230.000 € Euros, oft hart verdienter Lohn!!
Fragen Sie sich mal selbst, ob dies billig und nachhaltig ist?
Dies bedeutet nicht, ich bin gänzlich gegen die Photovoltaik, sondern für
weniger und mehr direkte Sonnennutzung, wie z. B.
im Wärmezentrum-Hoyer und Solarenergieraum-Hoyer plus Feststoffspeicher.
Wie diese natürliche Wärme angewendet wird, lesen Sie bei mir nach.
----------------------------------
Eric Hoyer
- 28.01.2023, 22:49 h 31.01.2023 B C-
Es geht auch darum, mit meinen Solarsystemen-Hoyer, durch
natürlichen-Strom und Energieerzeugung
den Strom wesentlich billiger für die Bürger zu erzeugen.
Wärme aus den bundesweiten kleinen und großen Feststoffspeichern
zu nutzen, damit Strom und andere Energien eingespart werden können,
sowie Strom und Energie günstiger für Bürger, Gewerbe und Industrie wird.
Denn Wärmepumpen sind absolut nicht nachhaltig und Wasserstoff für
die Heizung noch wesentlich zu teuer!
Wichtig : Es ist bei dem Wärmezentrum-Hoyer etc. nur ein Teil erklärt
und kann damit aber schon funktionieren.
Mit meinen Erweiterungen, die nicht veröffentlicht wurden, stellt es
insgesamt einen völlig neuen Heizungstyp für die Menschheit dar.
Ein weltweiter Durchbruch in der Beheizung von Wohnungen bis
Industrie ist kostengünstig möglich, dort besonders mit der
Kugelheizung-Hoyer !
Testen Sie doch mal selbst, ob man Parabolspiegel in Größen von
2, 3 oder 5 Meter hier in Deutschland kaufen kann,
wenn nicht, dann steckt eine falsche Energiewende dahinter und
Interessen!
Erweiterungen sind Patentfähig und nicht veröffentlicht!
Ich bin in der Lage, meine eigenen Anlagen zu optimieren. Dieser Heizungstyp
ist nicht Standard der Technik und ist aber einer super Innovation global mit denen
sie Milliarden verdienen können ! Auch in kleinen Abteilungen zu verkaufen.
Nur auf Wunsch bin ich ihnen behilflich für ca. 3 Monate.
Eric Hoyer
- 08.12.2022. 14:44 h B C, 04.01.2023, 13:22h B C, 06.02.2023. 14:03, h, B -
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Listen der Wärmeleitfähigkeit von Stoffen sind aufgeführt !)
Jede Anwendung hat seinen speziellen Feststoff und Varianten!
Hier sind meine Erfindungen und Verfahren für Firmen zu fördern,
weil hiermit 45 bis über 100 TWh an Energie eingespart werden können,
insgesamt dynamisch, mit den Jahren dann später noch mehr.
Gleiches gilt bei der Rückverstromung von Wärme zu Strom, z. B. über
Dampfgeneratoren oder zu endlosen Herstellung im optimierten Bereich mit
meiner Kugelheizung-Hoyer bei Wasserstoff mit natürlicher Energie kostengünstig
herzustellen.
So hat jede der natürlichen-Energiezentren sein Volumen und kann z. B. 20.000 m³
Feststoffe betragen !
Hierbei müssen auch die flexiblen Vorteile der schnelleren Aufnahme von Wärme
über Feststoffe beachtet werden. Solche schnellen Abläufe mit Wasser ist wegen
der Trägheit bei der Erwärmung von Wasser gar nicht möglich und von den
Temperaturen schon gar nicht.
Wichtige Voraussetzung ist:
Alleine durch eine schnellere Aufnahme von Wärme in Feststoffe kann z. B. bei
der Speicherung oder Umverteilung von Abwärme bis zu 10-mal, bei einigen
Feststoffen z. B. Eisen ca. 40-mal sogar wesentlich höher, schneller übertragen
werden.
Der Übertragungsablauf, die Produktion oder Speicherung von Abwärme mit hohen
Temperaturen kann wesentlich schneller ablaufen, oder Wärme in einem
Feststoffspeicher gespeichert werden, und zwar mit bis zu zehnmal höheren
Temperaturen, als bei Wasser es möglich wäre !!
Dieser Vorteil der schnelleren Wärmeaufnahme und Umverteilung wird offensichtlich
bei der Forschung nicht realisiert oder zu umständlich oder zu teuer umgesetzt,
oder ist noch nicht von der Forschung erkannt worden, da auch keine Lösungen da
waren; - so beschreiben Fachberichte der Forschung die fehlende Technik und
Umsetzung bei der Strom und Energiespeicherung für längere Zeit -
Eric Hoyer
- erweitert am 08.11.2022, 22:53 h optimiert am 11.11.2022, 18.11.2022, 0:53 h B,
26.01.2023, 06:07 h, B ,28.01.2023, 29.01.2023 B 08.02.2023, 26.07.2023
Es gibt viele Varianten mit meiner Kugelheizung-Hoyer oder Wärmesystem-Hoyer
besonders auch Abwärme-Rückgewinnung, besonders bei Gewerbe und Industrie,
ist aber vom Typ der Produktion abhängig.
Allgemein hat die Forschung versagt, noch in 2019/20 werden Studien und Beiträge die sich
mit Öl und Gas befasst und sozusagen Studien für den Papierkorb herausgegeben, obwohl
was Nachhaltiges gesucht wurde !! Viel Glanzpapier und Leute bequatschen, Bürger falsch
beraten, um Geschäfte zu machen, war schon wieder angesagt.
Bitte beachten Sie die Folien, auf denen die Kurven von Wind und
Photosolaranlagen gegenüber Gas, Öl oder Kohlekraftwerke etc. dargestellt werden.
Ob die Darstellungen tatsächlich der z. B. Sonnenstunden entsprechen, soll hier nicht
angezweifelt werden. Wichtig ist hierbei die Tatsache, die Sonne scheint in unserem
Land in Europa immer mehr und stärker, so alle Wetterdienste, die sich überschlagen
an Feststellungen, wie die Hitzerekorde - aktuellen Wetterrekorde: seit min. seit 2003,
Hitzerekord: 41,2 Grad am 25.07.2019 in Duisburg. Wärmster Sommer: 2003
ablaufen und so geht es bis in 2022 .
Also schon min. 10 Jahre reihen sich die Sommer mit heißen Tagen, die bis zu
Wochen dauern können, die Trockenheit bringen und Wassernot, die beklagt wird.
Eric Hoyer
- 26.08.2022, 16:25 h , B C, opti. Am 15.02.2023 , 21.02.2023, 22.02.2023 -
Tel. : 05282-7719492
Hier wird der Beitrag aus technischen Gründen geteilt
und ist in Teil 3 zu lesen !
Sonnenenergienutzung reicht die Sonnenwärme als
Solarthermie als Ersatz für Öl und Gas
09.01.2025 02.12.2023 29.10.2023 4868 nur Teilw. 5786
Beitrag noch nicht fertig !
Hierzu gibt es min. 20 neuere Beiträge mit umfangreichen Berechnungen
versehen und bleiben auf dem alten Stand.
Die Berechnungen zeigen auch die Wintersonnenwärme etc.
Eric Hoyer
09,01.2025
Lösung mit natürlichen-Energiezentren--Hoyer
und ein gesamtes Energiewende-Projekt
von einem neuen Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
bis zum natürlichen Energiezentrum
von Eric Hoyer
29.10.2023 06:55h
Wichtige Links als Beweise und Datenerhebungen
zum Thema Sonnenschein und Nutzung der Sonne direkt
aus einem Werk der Uni Darmstadt, die unter Punkt 2 die Sonne und ihre Energie unter
vielen Betrachtungen erklärt aber eben nur den Stand der Technik, der keine Darstellungen
der Übertragung auf Feststoffe vorgesehen hat, obwohl diese wegen der wesentlich
höheren Wärmeleitfähigkeit gegenüber Flüssigkeiten, z. B. Wasser - als gebräuchlich -
der Schlüssel zur Energiewende, wäre, besonders bei der Wärme der Sonnenenergie, die die
größte Energieform, die kostenlos nutzbar wäre.
Da keine Nutzung dieser Wärme in Häusern vorgesehen ist, entsteht hier eine Informationslücke,
von beachtlicher Größe, weil z. B. eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und Hoyer-Solarsysteme
oder zwischengespeichert in günstige Feststoffe die größte Energie und Stromeinsparung
darstellt, die es geben wird bis 2050.
-------------------------------------------------------------------
https://www.ew.tu-darmstadt.de/media/ew/rd/ew_vorlesungen/lv_et/folien_et/3_Energietechnik
--------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------
Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt
Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste belegt
werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.Die ist aber mit
einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher+Nahwärmenetz) kostengünstig realisierbar.
Warmwasser
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen. Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg)
pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage um 50 Grad erwärmt werden müssen,
entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ,
also einer Wärmeleistung von 52 kW.Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der
Deckenbeleuchtung, so versteht man, warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos
laufenden Warmwasserstrahls die Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten
lang nutzlos brennende Licht vergleichsweise kühl lässt. aus
RP-Energie-Lexikon
---------------------------------------------------
Wegen der Wichtigkeit bei der Strom - und Energieerzeugung werden bei der Erzeugung
und Weiterleitung über Netze oder Leitungen enorme Verluste - im Flussdiagramm oben -
in braun dargestellt und hingewiesen. Durch die dezentrale Erzeugung werden lange
Stromleitungen und Rohrleitungen vermieten und stellen eine erhebliche Einsparung
gegenüber der zentralen Versorgung dar, die evtl. bei Nachteilen der Zwischenspeicherung
kompensiert werden kann .
Eric Hoyer, dem 05.09.2023
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfache eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein ganz schlechter !
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um damit etwas
Gutes dabei herauskommt.
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. Jahresverbrauch 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage. Sind die Leute zu retten oder nicht,
oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ? ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange eine Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin), aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann! Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800 °C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich ansehen.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche Forschung
und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch des Todes haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
| Material | in ![]() |
| Silber | ![]() |
| Kupfer | ![]() |
| Aluminium | ![]() |
| Eisen | ![]() |
| Eis | ![]() |
| Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
| Ziegelstein | ![]() |
| Holz (trocken) | bis ![]() |
| Wasser | ![]() |
| Ethanol | ![]() |
| Benzin | ![]() |
| Luft | ![]() |
Wasser um
zu erwärmen, sind
an Wärme nötig.
, um eine Erwärmung von einem Kelvin zu bewirken.| Stoff | Wärmekapazität in ![]() |
| Aluminium | ![]() |
| Blei | ![]() |
| Eis | ![]() |
| Eisen | ![]() |
| Ethanol | ![]() |
| Holz (trocken) | ![]() |
| Kupfer | ![]() |
| Petroleum | ![]() |
| Quecksilber | ![]() |
| Silber | ![]() |
| Wasser | ![]() |
| Wolfram | ![]() |
| Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
Stahl 0,4
Kies 0,84
Glaswolle 0,84
Marmor, Granit, Basalt 0,9
Ziegel 0,92
Sandstein 0,93
Stahlbeton 0,96
Speckstein 0,98
Schamottsteine 1
Lehm 1
Betonhohlblockstein 1
Luft 1
EPS-Dämmstoff 1,38
Kiefer 2,72
Wasser bei 15 °C 4,19
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------
Hier eine Studie von 461 Seiten, die bringe ich für Bürger aber auch für mich,
damit ich Vergleiche anstellen kann. Dort sehe ich wie sich Leute verzetteln
und riesige Erhebungen darstellen, aber praktisch wird wenig getan,
um die gesamte Situation von der Wurzel des Übels zu entfernen.
Dazu gehört überwiegend eine 180° Wende bei der Energiewende, so meine
Meinung, die ich auch in meinen Beiträgen belegen kann, und hierzu wird keine
nachhaltige Technik gezeigt, sondern nur gesagt, man müsste, man müsste...!
In meinen umfangreichen Beiträgen wir die Technik, die eine Grüne Energiewende
benötigt von mir erfunden und gezeigt. (es ist nicht meine Aufgabe diese bis in die
Einzelheiten zu prüfen, dafür habe ich nicht das Geld, aber das Ministerium es.
Wenn es Millionen für Forschung, die im Sand verläuft, warum nicht 100.000 €
mal für mein Projekt es ist ein gesamtes Energiewende-Projekt Eric Hoyer .
Ich kenne min. 100 Studien und Beiträge, die alle nicht eine nachhaltige Technik
noch eine tatsächliche finanziell vertretbare Haltbarkeit darstellen, geschweige
eine Akzeptanz für Bürger und Gewerbe preislich darstellen. Zum Teil werden die
Techniken z. B. Kupfer etc. weiter enorm steigen.
Noch schlimmer, die Technik der Forschung und Hersteller hat nicht wie meine
ein um 80 % reduzierte Rohstoffe bei der Technik der Energiewende!
Wesentlich ist auch, ich verwende die superschnelle Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen
die liegt zum Teil 20- bis 80-mal höher als bei Wasser (0,6) Luft 0,026), was ein sehr
träger Wärmeleiter ist. Forschung hat die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen übergangen
und bastelt an Anlagen, die zum Teil 15 Meter hoch sind oder sehr teuer in der Energie
oder Stromerzeugung, sie sind wirtschaftlich keine finanziell vertretbaren Lösungen der
Forschung oder Hersteller.
- Allein die Gemeinden und Städte, die auf Wasserteiche (bis zu 3 Millionen oder Wassertürme
viele Millionen Euros setzen sind zu bedauern, weil da nur ca. 90 °C warmes Wasser gespeichert
werden soll, Meine Feststoffspeicher können bis zu 900 °C für kurz oder Monate speichern,
es ist wesentlich günstiger und bis zu 10-mal höher in der Temperatur...! -
Ich werde nicht zu Ihnen kommen, sie kommen zu mir und haben alle Papiere fertig zur Unterschrift.
Ich habe einmal an das Ministerium geschrieben, ich werde es kein zweites Mal tun!
Die zurzeit hektische politische Not und die Einsparungen verstehe ich gut,
lasst sie noch vier Jahre so handeln, dann geht nichts mehr.
Allein mit meiner Einbindung der Energiewende in die Renten würden dem Finanzminister
in 5 Jahren ca. 700 bis 900 Milliarden möglich machen und ein Ansehen beim
Volk erreichen und die Energiewende plus viele nötigen Sanierungen davon zu finanzieren.
Eric Hoyer
- 06.09.2023 -
Wenn ich dann ein Geld erhalten würde, möchte ich dann auswandern,
weit weg von Filz und Bürokratie.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Bericht im Auftrag des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Energiewirtschaftliche
Projektionen und
Folgeabschätzungen
2030/2050
https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/ccx/2021/energiewirtschaftliche-projektionen
-und-folgeabschaetzungen-2030-2050.pdf
-----------------------------------------------------
Diagramme meiner Erfindungen und
Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -


Untertitel:
Atomkraftwerke für die Energiewende für
Feststoffspeicher-Hoyer und Stromerzeugung
für Grüne-Energie nutzen eine weitere Innovation
von Eric Hoyer
04.10.2023 2087
Es können auf dem Gelände eines Atomkraftwerkes, evtl. bis 100 Parabolspiegel à 7 m,
und dazugehörige Kugelheizungen-Hoyer und Feststoffspeicher untergebracht und
eingebaut werden.
20 bis 40 Windkraftwerke, PV-Anlagen an und auf Gebäuden und auf freiem Land verbaut.
Wasserkraftwerk. Biogasanlagen und Wasserstofferzeugung werden als Großanlage
eingeplant werden, die in ihrer Gesamtheit ein mächtiges Grünes-Energiezentrum-Hoyer
für die Zukunft darstellt.
Die Grundlast der ganzen Gegend absichert. Damit kann Wasserstoff ohne Ende erzeugt
werden, wenn deren Technik dies aushält. Strom, Wasserstoff, Wärme und Gas ist dann
für Ziele von 2050 vorbereitet.
Der Umbau ist mit einfachen Mitteln an bestehenden Gebäuden durchführbar, z. B. für die
Parabolspiegelheizungen-Hoyer und Zubehör, sind die Solarenegieräume-Hoyer schnell
hergerichtet und einsatzbereit, da lediglich mit Glasschreiben der Solarenergieraum-Hoyer
vor Wind und Wetter geschützt werden muss.
Also auf einer Front einer großen Halle des AKWs wird als Solarenergieraum mit vielen
Parabolspiegeln-Hoyer-Systemen und den dazugehörigen Kugelheizungen-Hoyer
eingebaut.
Wesentlich ist, viele Anlagen können für die neue Nutzung umgebaut werden, ist an der Große der Parabolspiegel mit 7- 12 m festzumachen.
Ob Dampfturbine oder Gasturbinen und andere Anlagen wieder benutzt werden, hängt von
vielen Faktoren und dem Zustand ab, dies kann hier nicht geklärt werden.
Reichlich Steueranlagen und E.-Leitungen können für die neue Nutzung
mitverwendet oder umgebaut werden.
Sehr vorteilhaft ist die Tatsache, es braucht kein Stromnetz neu gebaut werden!
Mit dem Abbruchmaterial, was aus den Fenstern anfällt, werden die rückwärtigen
Feststoffspeicher mit anderen Materialien verbaut. Vorhandene Zwischenwände, Räume werden ohne Behandlung in die Feststoffspeicher integriert und dort kontaminiertes, schwach strahlendes Material wir im Wechsel mit dieser Schichten eingebracht und so können Isolierschicht für schwach strahlendes Material zu anderen Materialien als Feststoffspeicher
verbaut und für tausende Tonnen als gelöst angesehen werden!
Kühltürme werden ebenfalls als Feststoffspeicher für Wärme im Wechsel mit schwach
strahlendem Material, Beton im Wechsel aufgefüllt. Eine in oberer Schicht besteht aus
zerkleinertem Metallschrott - der im Abschluss-Feststoffmaterial eine noch wesentlich
höhere Wärmeleitfähigkeit
- von 40 bis 80, Stein und Beton hat ca. 20 (Wasser hätte nur eine Wärmeleitfähigkeit
von 0,6 und Luft 0,026) -
Der Kühlturm wir mit Eisen und Stahlrohren ein Stabilisierungsgestell geschweißt,
um dem Turm mehr halt zu geben. Hierbei ist darauf zu achten, die Hitze dehnt Materialien
aus und kann nicht bis an die Kühlturminnenwand gehen! Wie hoch dieser Kühlturm belastbar
und sicher steht als Feststoffzwischenspeicher für Strom als Wärme sein darf, sagt ihnen ein
Statiker.
Einsparung nur in diesem Bereich ca. 20 Milliarden Euro, pro AKW!
Gewaltige Mengen an Material aus dem AKW wird in die Feststoffspeicher gezielt verteilt.
Ich meine, durch meine Lösung sind viele Milliarden einzusparen und die Stilllegung
geht in eine neue Nutzung über! Diese Variante löst die Verbringung von viel Material
dort und die Zeit des Abbaus kann um 20 Jahre verkürzt werden.
Ich Eric Hoyer bin davon überzeugt meine Lösung ein großes natürliches-Energiezentrum-Hoyer
daraus umzubauen ist eine Gesamtlösung für AKWs, von Eric Hoyer
Die Arbeiten an der neuen Nutzung können durch Verifizierung der Stilllegungsarbeiten und die
dortigen Arbeitskräfte zweigleisig mit erledigt werden.
Weil viele Stilllegung-Arbeiten abgekürzt werden können und teilweise nicht nötig sind,
da ja Materialien, die min. für 70 Jahre - und länger - ja irgendwohin verbracht
werden müssen, können dort in den Feststoffspeichern eingelagert und einen
günstigen Feststoffspeicher daraus zu bilden ist die ein der kostengünstigen
Lösungen überhaupt!
Damit fallen unzählige Arbeiten, Transporte (und Sorgen) für die Stilllegung weg
und deren sehr teure Maßnahmen werden evtl. bis zu 80 % erheblich reduziert.
Ich schreibe überwiegend von schwach radioaktiven Materials.
Ob dort Castorbehälter extra gelagert werden können, liegt nahe, da auch evtl.
Energie, Strom zu Kühlung dann dort vorhanden ist.
In einem Beitrag habe ich die Variante, die blauen Castorbehälter für stärker stahlendes
Material in die Feststoffspeicher z. B. in den äußeren Bereich der Isolierung mitzuverwenden.
Mann kann ja extra Feststoffspeicher für Castorbehälter einbeziehen, um den äußeren Bereich der Isolierung
dieses Bereiches wird dann als zugänglich ausgebildet und kann gekühlt werden, falls es notwendig wird.
Mann könnte dann auch an diesem Bereich besser forschen, ob mit hoher Hitze oder tiefen Minus-Temperaturen
Erfolge ermöglichen kann, da könnte die Forschung dann aktiv werden. Nun habe ich damals in 1986 mit dem verstrahltem
Molkepulver - das Ministerium schriftlich - den Hinweis auf Pflanzen, die den Abbau von radioaktiven Stoffen ermöglichen können
hingewiesen. Diese Forschung hat dann in ca. 2016 dann tatsächlich herausgefunden Pflanzen können dies, also bin ich
Miterfinder, der den Anstoßt für diese Weltneuheit gegeben hat; 30 Jahre vor dem Erfolg.
Auf alle Fälle würde bis in die Zukunft, wo andere Verfahren angewendet werden können, ein Flexible
Übergangslösung für Castorbehälter durch meine Innovation möglich sein.
In dem Zusammenhang verweise ich auf meinen neuen Beitrag auf ein Endlager für min. 1 Million Jahre
für Atom-MÜLL von mir Eric Hoyer hin.
Eric Hoyer
07.11.2023 10:04 h
Dann ist die Forschung in diesem Bereich der höheren Strahlung wesentlich optimiert.
07.10.2023, erweitert von Eric Hoyer
Viele Materialien lassen sich für den Bau der Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nutzen,
Teile von Wänden, die kontaminiert wurden, können einfach so stehen gelassen werden und
werden in einem Feststoffspeicher integriert und bilden einen Bereich eines Feststoffspeichers,
der wieder Kosten erspart.
Dabei werden ein erheblicher Teil schon verpacktes Material in die Feststoffspeicher so eingebaut
damit mit neutralem Material das kontaminierte und damit abgeschirmt wird. Dazu dienen auch
die Wände, die stehen bleiben.
Metalle, die nicht so bedenklich sind, können in die Schichten der Feststoff zur schnelleren
Wärmeleitfähigkeit wirken.
Damit alle, auch Fachleute sehen, was für ein gewaltiger Aufwand in stillgelegten
AKWs betrieben wird und wo sehr viele Milliarden hinfließen habe ich zum Beweis der
übermäßigen Vorgehensweisen den folgenden fremden Beitrag eingebracht.
Ich frage mich, warum so auf Jahrzehnte anfallende Arbeiten und gewaltiges Material
nicht durch meine Lösung angewendet werden und in 10 Jahren erledigt sein kann.
Ich schätze an Einsparungen pro AKW min. 5 -12 Milliarden €, nur in diesen Bereichen !
Denn gleichzeitig entsteht ein Kraftwerk nach System-Hoyer, was grüne Energie nutzt!
Die Feststoffspeicher können in dem Maße Nullstrom aufnehmen wie der von
Windkraft und PV-Anlagen anfällt und in Wärme in die Feststoffspeicher
zwischengespeichert werden kann.
Dies ist ein Start und mit den weiteren Anlagen wird alles optimiert.
Eric Hoyer
- 05.010.2023, 20.45h, 21:57h, 07.10.2023 -
---------------------------------------------------------------------------------
In diesem Jahr steigt Deutschland endgültig aus der Atomkraft aus. Weil das Risiko zu hoch ist,
die Technik nicht beherrschbar. Doch der nukleare Albtraum geht weiter: mit Zigtausenden Tonnen
radioaktiven Mülls, dessen Lagerung völlig unklar ist. Mit dem gefährlichen Rückbau der Kraftwerke,
der Jahrzehnte dauern und viele Milliarden Euro verschlingen wird. Und mit Nachbarn, die am
Menschheitstraum Kernenergie festhalten: Von 27 EU-Staaten betreiben 13 Atomkraftwerke und der
Ausbau geht weiter. Der Dokumentarfilm von Carsten Rau wirft einen ebenso profunden wie
beunruhigenden Blick auf den nuklearen Albtraum. In großen Bildern, die es so noch nicht zu sehen gab,
und sechs miteinander verwobenen Episoden: vom absurden Aufwand beim Abriss eines gigantischen
Atomkraftwerkes über die Suche nach einem Endlager, das eine Million Jahre und die nächsten zehn
Eiszeiten überstehen soll, bis ins Herz der französischen Atomindustrie, die den deutschen Ausstieg als
"lächerlich" verhöhnt und noch mehr Kraftwerke will.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Wasserstoffanlage, die dann im natürlichem-Energiezentrum-Hoyer angewendet wird kann im
großen Umfang dort Wasserstoff ohne Ende erzeugen.
So können Teile der Anlagen im Atomkraftwerk-Anlagen weiterbenutzt werden
und weitere für 1000 Jahre genutzt werden.
Ob die Einlagerung von Atommüll möglich ist, ist denkbar, aber nicht meine Sache.
Eric Hoyer
- 30.09.2023, 02.10.2023-
-----------------------------------------------------------------------------------------
Ein großer Teil der Anlage eines AKWs kann für einen sehr großen oder mehrere kleine
Feststoffspeicher genutzt werden, ohne z.B. Beton, Metall zu zerkleinern, bis auf Teile,
die hoch radioaktiv sind!
Unter vielen Straßen und Autobahnen sind ebenso sehr hohe
strahlende Stoffe, Schlacke aus Gießereien, etc. dies ist mir bekannt.
Was auf hunderten alter Mülldeponien lagert, ist oft noch wesentlich gefährlicher
als was jetzt dort in Kisten als schwach radioaktive Stoffe im AKWs lagern.
In diesen alten Mülldeponien, die Tag und Nacht offen waren, wurde alles da
reingekippt, inklusive radioaktive Stoffe und Gifte und viel Chemie und jeglichen
Mülls, den man sich vorstellen kann, oder auch nicht! Wegen Geldnot und rechtlicher
Sachverhalte werden die nicht geöffnet.
Ich habe mir den folgenden verständlich erklärten Film angesehen und sehe, was für
übertriebene Maßnahmen dort in AKWs für teures Geld ablaufen.
Nun sind eben diese Bauten vorhanden, dies hat doch keinen Sinn alles rückzubauen um eine
plane Fläche, die rein sein soll, zu erhalten.
Wenn die strahlenden Stoffe dann woanders gelagert werden sollen und da schon wieder den
Unmut der Bevölkerung und der Gemeinden oder Städte zu erhalten und das Risiko der
unzureichenden Lagerstätten und damit verbundenen Problem noch 50 Jahre vor sich her
zuschieben.
Der Bau von natürlichen-Energiezentren-Hoyer ist eine ordentliche Möglichkeit AKWs, die stillgelegt
wurden oder werden in die Energiewende umzubauen.
Eric Hoyer
04.10.2023 22:48h B C -
---------------------------------------------------------------------------------
Den endgültigen Atomausstieg hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwar höchstpersönlich um einige
Monate verschoben. Aber eine große Anzahl an Kernkraftwerken ist in Deutschland schon abgeschaltet
und im Rückbau begriffen. Nach grober Schätzung des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
fallen dadurch mehr als eine Million Tonnen schwach radioaktive Reste an, Rohrleitungen, Dämmstoffe,
verbauter Beton. Wo und wie soll das alles entsorgt werden?
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt, ist
führend und trägt zu erheblichen Innovationen bei und wird global, besonders bei
Kupfer und anderen Rohstoffen eine weltweite Reduzierung einleiten, ohne eine solche
von der Forschung erkannt wird und die Technik fehlt denen.
Jedermann kann in deren Studien
- von oft über hundert Seiten - fein erkennen, wie lange Rohstoffe reichen und ab wann es evtl.
darum schon richtige Kriege geben wird. Aber die Technik, die man hier dem Volk verordnet ist,
simpel gestrickt und auf eine Technik ausgerichtet, die viele Rohstoffe verbraucht und teuer und
absolut nicht nachhaltig ist. Daneben her wird der Bürger und Gewerbe arm wie eine Kirchenmaus!
Dies sind reale Zustände, die sich immer verschlechtern in 2023.
Eric Hoyer
- 02.10.2023 -
Umfangreichste Lösungen der Grünen-Energiewende in Deutschland und global.
Natürliche-Energiezentren-Hoyer bis zu neuem Typ von Heizung ohne Wasserkeislauf,
dem Wärmezentrum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer - bis ca. 900 °C - plus
Solarsysteme-Hoyer sind Innovationen von Weltrang und nötig für eine Energiewende.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Erfinder und Forscher

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Erfinder und Forscher


Hinweis: die Einsparungen von Rohstoffen besonders bei Metall, Kupfer etc. ist bei meinen Erfindungen-Verfahren und
Anwendungen bis zu 95 %, z. B. Kupfer geringer. Gleiches gilt auch für PV-Anlagen, die keine Batterien mehr benötigen
bzw. nur im wirklich nötigen Bereichen und so kann man auf bis zu min. 70 % der Batterien verzichten, weil Strom in
Feststoffspeichern - was nicht gleich verbraucht wird - in Feststoffspeichern-Hoyer zwischengespeichert wird.
Generell werden PV-Anlagen durch Parabolspiegel-Heizungen ersetzt, sicherlich nicht sofort, aber kontinuierlich, weil
Parabolspiegelheizungen-Hoyer wesentlich mehr Energie auf die Fläche angeben, bis zu 8-mal mehr.
Wichtiger Hinweis: Atomkraftwerke mit ihren Anlagen können zum Teil für sehr Große
Feststoffspeicher-Hoyer-Systeme und Stromerzeugung über Feststoffspeicher und global genutzt werden,
was erhebliche Kosten und Probleme einsparen kann.
Denken Sie mal nach...so viel Innovationen für die Energiewende in der Gesamtheit ich bringe,
so viel kann nicht mal Fraunhofer ISE bieten, da werden Geldmittel für hunderte hohe Gehälter gezahlt
und ich bin nur eine Person und erhalte nicht einen Cent, was ein höchst ungerechtes Fördersystem
hier in Deutschland ist, was private Erfinder in besonderem Maße verachtet!
Bürger werden in die Energiewende kaum eingebunden und sogar falsch informiert und so werden viele
Fördermittel nicht real umgesetzt für Natürliche-Energie. Besonders nicht zum Wohle der Bevölkerung!
So können auch Gebäude und Fabriken, die leer stehen, etc. z. B. kostengünstig als Solarraum mit bis zu 20 oder 70
Parabolspiegelsystemen-Hoyer bestückt und gleichzeitig die Feststoffspeicher dort eingebaut werden. Zum Teil kann
Abbruchmaterial oder Metall für den Bau der Feststoffspeicher mitbenutzt werden. Dies ist auch in einer Stadt möglich, wenn
da die Sonne dort gut hinscheint.
Ebenso wird bei Windkraft, die nach und nach reduziert werden kann - diese Anlagen mit Rotoren werden mit viel
Kunststoffen und Metall, Stahl, auch seltenen Erden und Metallen und viel Kupfer gebaut. Diese Anlagen können teilweise
durch Solarenergieraum-Hoyer und Parabolspiegelsysteme Hoyer ersetzt werden.Zurzeit werden wir beide
Windkraftanlagen und PV-Anlagen noch benötigen, aber später nicht ersetzen oder verringern.
Der Bau von Windkraftanlagen auf dem Gelände des AKWs ist von der Fläche abhängig und deren Außenbereich,
was aber üblich weit weg von Häusern ist.
Es geht immer um ein Verhältnis zur natürlichen Energieerzeugung, aber auch um die Kosten und
Nachhaltigkeit, um nur bei Windkraftanlagen zu bleiben, halten die im Schnitt nur ca. 15 - 20 Jahre !
Also müssen die in 100 Jahren 4-5-mal die erneuert und teuer bezahlt werden, wo bleibt da die Nachhaltigkeit
insgesamt??
Darüber hinaus gibt es umfangreiche Informationen in mehr als 70 Beiträgen.
Größte und umfangreichstes Werk zur Energiewende und Nutzung der Solarwärme der Sonne - weil ich
auch einen neuen Typ von Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf erfunden habe.-

und wie diese sinnvoll zur grünen-Energiewende kostengünstiger als alle Forschungsergebnisse es können.
Obwohl die schon min. 10 Jahre probieren und basteln zu diesen Themen Sonnennutzung kommt nichts wesentlich
Nachhaltigeres dabei raus
Keine andere Technik und Anlagen sind so auf die kostenlose Energie, Sonnenwärme der größten
ausgerichtet als die von mir Eric Hoyer, (die man auch in Deutschland nutzen kann) es konnten von mir
bezahlbare Technik und Anlagen in meinen Projekten umgesetzt werden, die alle Grundlast, Strom, auch Sekundenstrom
und Wasserstoff etc. als gelöst darstellen kann.
Eric Hoyer
- 29.09.2023, 08:19 h, 02.10.2023 08:54 h - 04.10.2023 B -
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher

Anhang: Links, Themen natürliche Energiewende
Energiesuche beendet mit
Parabolspiegelheizung-Hoyer löst alle
Heizungen ab und kein Krieg um Rohstoffe
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen
23.10.2023 7115
Untertitel 1
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen
für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
von Eric Hoyer
20.10.2023 7115 73
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Erfinder und Forscher
-
Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
Diese Darstellungsmodelle für Berechnungen und Information ist am Anfang
und wird schon in den nächsten Tagen und Wochen ergänzt. Bitte lesen Sie,
in meinen einzelnen Beitrag zur Energiewende Berechnungen und Infos, danke,
Sie werden eine umfangreiche Hilfe zu den Themen finden.
Es haben sich viele Berechnungen im Internet ergeben, diese sind nur Zahlen, denn es kommt auf die Lage,
die Sonnenstunden in dieser Lage an, weil diese Sonnenwärme mit bis zu 800-mal mit dem Parabolspiegel
optimiert.
Dies bedeutet, ein Parabolspiegel verstärkt die Sonnenstrahlen auf 1.700 bis 2.300 und etwas mehr bei
besonders guten Parabolspiegeln.
Also ist es nicht so wichtig, wie stark die globale Strahlung insgesamt ist. sondern wie gut ist der
Parabolspiegel und die Anlage sind, wie gut gesteuert die Hitze von z. B. 900 °C über die Metallkugeln
in den Feststoffspeicher abgegeben werden, oder direkt in das Wärmezentrum-Hoyer im Wohnraum verbracht
werden. Ich habe für die Fa. RIKA ca. 300 Kaminofentests ausgeführt und bin in der Lage die zu beurteilen.
Zur Info, im Kaminofen sind ca. 900 °C, wenn die Holzscheite
glühen. (Im Zentrum der Glut bis ca. 150 °C mehr)
Also, wenn das Feuer nur noch abgebrannte rotglühende Holzscheide vorhanden sind. sind nach Art der Schamotte oder
Vermicullite an der Außenwandung des Ofens ca. 500 °C abgibt, die dann eine angenehme Strahlungswärme in ca. 1,50 m abgibt,
die aber auch noch weiter in den Raum reicht.
Diese Wärme ist eine gesunde Wärme und nicht die Wärme über Zentralheizungen, Heizkörper und dann an Luft.
Diese Heizungen über Heizkörper die teuersten und ist auch eine ungesunde Wärme.
Mich interessieren die Berechnungen weniger, die über die Sonnenstrahlung auf die Erder scheinen und wie viel Energie
die Menschheit nötig hat, ihre Wärme und Technik bereitzustellen, denn es wird den Menschen immer nur die Technik
angeboten, wo ein Geschäft mit den Bürgern und Gewerbe zu machen ist, dies schon min. 70 Jahre, was andere hat die
Forschung kein Interesse.Menschen bezahlen jeden Unsinn, die Hauptsache ist es ist dann warm!
Gleiches gilt für das Gewerbe, alle sollen schuften und kein Eigentum erhalten oder unter schweren Bedingungen!
Ich habe diese beiden mal gebracht, wo die Zahlen nicht stimmen können, so ein Quatsch 17 Terawatt!
Die Erdbevölkerung benötigt etwa eine mittlere Leistung von 17 Terawatt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende Energiemenge ist mehr als fünftausend Mal
größer als der Energiebedarf der Menschheit.[2] Letztlich wird die gesamte Energie der Sonne
in Form von reflektiertem Licht und Wärmestrahlung wieder an den Weltraum abgegeben.
aus Wikipedia
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Mittelwert beträgt der Energieeintrag der Sonne in das Erdsystem etwa ein
Viertel der Solarkonstante, also 340 W/m². Bei einer Oberfläche der Erde von 510 Millionen km²
speist die Sonne im Durchschnitt also mit einer Leistung von 170 Petawatt. Die Erdbevölkerung
benötigt etwa eine mittlere Leistung von 17 Terawatt. Die Sonne liefert uns also das 10000-fache
der Energiemenge, die wir als gesamte Menschheit benötigen.
aus daswetter.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berechnungs-Modelle, Darstellungen, Diagramme
Fremde Berechnungen mit Links, Hilfen für Vergleichsberechnungen
Einsparungen für Hausbesitzer, bis Gewerbe, Verwaltungen.
Hinweis:
Achtung ab hier noch nicht geordnet! Nicht ganz nachgesehen, aber
gut mit Berechnungen und Listen Feststoffe etc.
Was Politik und Hersteller missachten:
Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und
besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den
Kosten besonders der ersten Installierung und bei weiteren
min. 5-6-mal - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern
bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die
Wärmepumpe hin.
Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??
Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten
Generell sind Gesetze da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem
Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz §115)- und GG) und andere Gesetze
drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden
Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!
Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!
Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es
ist Gesetz und kann jeder nachlesen.
--------Hier mein Beitrag zu Berechnungen aus einem meiner anderen Beiträgen zu
Wärmepumpen und Sonnenstunden etc.:
Wissen Bürger überhaupt, worauf sie da verzichten...?
Hinzu kommt, eine Wärmepumpe hält nur ca. 10 -15 Jahre,
macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen nötig, (100 Jahre)
offensichtlich stellen sich Bürger und Gewerbe blind bei diesem
sehr teuren Sachverhalt immer wieder neu kaufen, ersetzen zu müssen!
Nicht vergessen, es werden 100 Jahre technischer Lebenszyklus
hier berechnet.
Also egal, wie man die Bürger belügt, es werden
min. 80.000 - 150.000 €, für die Wärmepumpe in 100 Jahren fällig,
plus min. 150.000 € für Strom. (Strom kann auch für ein
ca. 120 m² oder noch größeres Haus. bei z. B. 4 Personen auch 50.000 €
mehr kosten!)
Gehen Sie mal von ca. 7.000 bis 15.000 kWh im Jahr aus, wenn man es
angenehm warm haben möchte und das Duschwasser und Warmwasser
für das Haus auch vorhanden sein soll.
XXX 22.10.2023
--------------------------------------------
Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben
von 73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe
von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.
bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine
Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.
Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 €
-----------------------------------------------------
| Anlagenkonstellation | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 10 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 16.600 € | 23.500 € | 33.300 € | 44.600 € | 57.800 € | 73.000 € |
| Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 24.200 € | 27.400 € | 31.600 € | 35.900 € | 40.300 € | 46.400 € |
https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------
Es sind viele Berechnungen im Internet, die offensichtlich geschönt wurden,
den vergleicht man die folgende Berechnung, mit der darüber sind zwischen
ein erheblicher Unterschied festzustellen =12.280 Euro!
In beiden wird nicht genau dargelegt, welchen Verbrauch das Typenschild angibt,
oder welchen Verbrauch die pro Stunde hat usw.
Wichtig wird sein, eine Wärmepumpe hält nach Internetangaben nur ca. 10 bis 15 Jahre
dies wären min. 6-mal Wärmepumpe im Leben eine Bürger (100 Jahreszeitraum) kaufen
mit auswechseln und deren Kosten.
So hat der Bürger oder Gewerbe schon nach 25 Jahren Ausgaben für eine Wärmepumpe
mit Stromverbrauch von 75.000 €. dieser Betrag nun 4-mal so kommen Sie 100 Jahre
und auf eine stattliche Summe von 300.000 € sind in 10 Jahren 30.000 €, was schon für
den Bürger nachvollziehbarer aussieht. Wo wirklich die tatsächlichen Kosten liegen, könnte
man nur über Verbrauch und Gewohnheiten - duschen und Warmwasserverbrauch -
z. B. der Familie feststellen, der erheblich sein kann. Es gibt Leute, die duschen 2-mal pro Tag,
usw. oder haben einen Wärmebedarf im Zimmer von 22 °C und mehr. (jedes 3. kW geht für
Warmwasser auf Strom, oder Energierechnung.
Jetzt müsste man z. B. meine Solarsyteme-Hoyer, die Sonnenstunden für das Jahr für
die Gegend in Deutschland ausrechnen und die Qualität des Parabolspiegels um die
Sonnenwärme, die sofort verbraucht wird oder aber gespeichert werden kann zum
berechnen, was ich hier oder in anderen Teilen meiner Beiträge, laut Statistik für 2022 mit 2025
Sonnenstunden berechnet habe, damit ein Vergleich der Stromeinsparungen und Technik
gegenüber Wärmepumpen errechnet werden kann. Aber da bin ich optimistisch, weil die
Realität der Sonnenstunden - 2022 - und die Hitze des Parabolspiegels - 2.300 °C
bekannt sind. Was dann noch weiter entscheidend ist, die evtl. fehlende Energie, Strom der
von den dezentralen natürliches-Energiezentrum-Hoyer Diagramm Nr. 4 geliefert wird.
Hinzu kommt, der Bürger ist mit der Rente und Investition an der Energieerzeugung bei den
natürlichen-Energiezentren-Hoyer beteiligt und hat so einen Gewinn oder sehr günstige
Strombeteiligung, bzw. Energie, die erheblich sein kann. zudem wird er und er Staat
unabhängiger bei der Finanzierung der Renten und dem Generationenbeitrag. So werden
alle entlastet und die nachfolgenden jungen Generationen brauchen sich keine Sorgen
wegen der Renten zu machen. Damit wird auch die Stärkung des Eigentums der Bürger und
des Gewerbes für die Zukunft abgesichert und verbessert.
Eric Hoyer
- 13.08.2023, 13:32h -
--------------------------------------------
Stromkosten einer Wärmepumpe berechnen: Beispiel für eine Luftwärmepumpe, Stand Januar 2023:
Heizleistung 6 kW / JAZ 3 x 2.000 Betriebsstunden x 30 Cent Wärmepumpentarif = 1.200 Euro Stromkosten pro Jahr.
Ein Haus, das zwischen 2002 und 2015 gebaut wurde, hat aber einen jährlichen Heizenergiebedarf von etwa 12.000 kWh.
Mit diesem Wert sieht die Rechnung schon etwas anders aus:
Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele:
aus
Effizienzhaus-online
--------------------------------------------------------------
Wie Sie sehen werden im Beispiel der fremden Berechnung 2000 Stunden angenommen,
2000 Stunden sind 83,33 Tage (2000 Tage / 24 Stunden) nicht mal 3 Monate, wer
meint, man kommt mit 83,33 Tage für einen Winter aus ?
Also sind es nicht 14.400 kWh, sondern viel mehr.
Auch meine ich, die 7,2 kWh pro Tag sind zu wenig. Ich gehe eher
von 12 kWh aus oder noch mehr!
Bei meinen Berechnungen würde ich 5 Monate Heizzeit im Winter
Oktober bis Februar annehmen. Bei meiner Nachberechnung kommen min.
pro Tag 12 kWh raus. Der Gesamtbetrag Stromverbrauch dürfe min. 2.500 kW
höher liegen und ist dann 16.900 kWh. (mit Warmwasser, da haben die ca.
4000 kWh) angerechnet. Sicherlich kommt es auf die Person, Personen
an und die Größe des Hauses.
Diese natürliche Wärme der Sonne über einen Parabolspiegel ist kostenlos
Energie für Bürger und für deren Wohnung und ist sofort nutzbar, oder man
speichert diese Wärme der Sonne mit meiner Kugelheizung-Hoyer in ca.
4 Feststoffspeicher mit 500 bis 900 °C.
Ich habe pro Tag nur 9 Stunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.
Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden = 270 Stunden x 9,6 kW
= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30
Tage x 6 Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen
Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275
Sonnenstunden 195 Stunden.
Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle
Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden, x 9,6 kW = 5.472 kWh
für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies
16.416 €, in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den
Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können
Sie einsparen
Eric Hoyer
-14.04.2023 - B C D-
Erfindungen-Verfahren.de
Im Juni, Juli und August 275, 265, und 270 = 810 Stunden,
die hier berechneten ca. 9.6/kW des 3 m Parabolspiegels beträgt
(810) reduziert auf 570 Stunden = x 9,6 kW =
wären ca. 5.472 kWh.
Da lasse ich die weniger intensiven (1.648) gesamte Sonnenstunden
des Jahres 2023 - die noch fehlen von 2025 Stunden nicht weg, sondern
sind absolut nur für die Erhaltung der Temperaturen in der
Übergangszeit und für den Winter für Wärme und den 4 Speichern
und Warmwasser vorgesehen.
(selbst wenn man nur 50 % der Stunden anrechnen würde, sind es
842 Stunden x 9,6 kW = 7.910 kWh plus 5,472 kW (aus Rechnung oben
von)
sind im Jahr, in dem der Bürger, und andere an natürlicher-Energie (13.382 kWh)
durch direkte Sonnenstrahlen und deren optimierte Wärme verzichtet.
Da ich nicht in den Morgenstunden besonders, als auch in den
Abendstunden keine 9.6 kW Leistung des Parabolspiegels sich ergeben,
rechne ich 3.382 kWh für diese 7 Monate (180 × 7 Monate ab = 1.260
Stunden) so erhält man immer noch rund 10.000 kWh x 0,30 €
= 3.000 Euro im Jahr.
10 Jahre 30.000 €
100 Jahre 300.000 €
Haltbarkeit der Wärmepumpe wird umgangen, nicht diskutiert!
Bürger achtet darauf.
Eine Wärmepumpe verbraucht pro Tag
(ein Jahr hat 8.760 Stunden, sind im Monat ca. ich rechne für ein Jahr
die Monate, in denen man heizen muss, sind Nov., Dez., Jan., Feb., März -
man kann auch Okt., bis Februar rechnen, wo man viel an Stromrechnung
hat mit der Wärmepumpe! -
Somit verzichten Bürger auf eine Wärme/Energie, die mit natürlicher
Sonnenstrahlung optimiert, erzeugt werden kann!
Es wurde nicht richtig geforscht, Sonnen-Energie wird als nicht wirtschaftlich
dargestellt, die nur in der Sahara etc. eine Berechtigung hat, um dort gebaut zu
werden.
Bitte glauben Sie diesen Lügnern kein Wort, die wollen
gar nicht, die Energiehoheit, an die Bürger abgeben !
-------------------------------------------
Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen!
---------------------------
Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den
gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel
bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und
Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,
die sie am besten beherrschen können.
------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar von mir, dies gilt für alle Bereiche, die auch bei Technik gültig sind!
Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen
im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig
den Bürger verpflichtet werden !!!
Eric Hoyer
- 0.6.04.2023, 18:30 h B; 11.04.2023, 07:14 h -
-------------------------------------
Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem
Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.
----------------------------------------
Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!
Meine Antwort ist:
Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen
nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der
Wärmepumpe keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als
nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte.
Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden
Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr
auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und
Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen!
Und macht Bürger und Gewerbe arm !
-------------------------------------------------------------------------
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Dezember 2022 lag die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland bei 17 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Der im Kontrast zum sonnigen Jahr 2022 trübe erscheinende Dezember lag damit in Wirklichkeit genau im Dreißigjahresmittel.
Tatsächlich trüber als im langfristigen Mittel war es allerdings im meist sonnenverwöhnten Alpenvorland. Selbst die sonnigsten
Flecken schafften es dort nur auf 33 Kilowattstunden pro Quadratmeter (Dreißigjahresmittel: 38 Kilowattstunden).
In Norddeutschland lag die Sonneneinstrahlung weitgehend zwischen 11 und 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Der Vergleich mit dem Dreißigjahresmittel ist zur Bewertung eines Solarjahres allerdings nur noch begrenzt aussagefähig,
denn die globale Sonneneinstrahlung in Deutschland ist merklich gestiegen. Im (unvollständigen) Dekadenmittel von
1983 bis 1990 lag sie noch bei 1014 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Zwischen 2011 und 2020 trafen über die
Sonneneinstrahlung hingegen im Schnitt 1114 Kilowattstunden pro Quadratmeter in Deutschland auf die Erde.
Das mit knapp 1100 Kilowattstunden pro Quadratmeter für heutige Verhältnisse schwache Solarjahr 2021 wäre also
in den 1980ern noch weit überdurchschnittlich gewesen.
12.01.2023 | Quelle: DWD | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH
---------------------------------------------------------------------------
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten !
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
im Jahr gesamt für Deutschland (bei 3.000 Anlagen = 352.350.000 = 352,35 MWh)
(große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere)
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer erzeugt an Strom ca. 5 TWh Strom,
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff. eine Anlage,
sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten.
(Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der, Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie nicht umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 % diese
Zeit, im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und verzichtet auf
günstige natürlich Energie .)
Was wollen diese Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen ?
Was der Forschung fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.
Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.
Riesige Projekte in Afrika etc. aber keine für den Hausgebrauch oder Gewerbe,
so wie meine Lösungen.
Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
-----------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
---------------------------------------------------------------------
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, der wesentliche Vorteile des Schutzes vor Wetter,
Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile, die z. B. die im
Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen. (Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung von hohem Wert dar.
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfache eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein ganz schlechter !
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um damit etwas
Gutes dabei herauskommt.
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. Jahresverbrauch 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage. Sind die Leute zu retten oder nicht,
oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ? ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange ein Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin) aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann! Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich ansehen.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche Forschung
und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch des Todes haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
| Material | in ![]() |
| Silber | ![]() |
| Kupfer | ![]() |
| Aluminium | ![]() |
| Eisen | ![]() |
| Eis | ![]() |
| Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
| Ziegelstein | ![]() |
| Holz (trocken) | bis ![]() |
| Wasser | ![]() |
| Ethanol | ![]() |
| Benzin | ![]() |
| Luft | ![]() |
Wasser um
zu erwärmen, sind
an Wärme nötig.
, um eine Erwärmung von einem Kelvin zu bewirken.| Stoff | Wärmekapazität in ![]() |
| Aluminium | ![]() |
| Blei | ![]() |
| Eis | ![]() |
| Eisen | ![]() |
| Ethanol | ![]() |
| Holz (trocken) | ![]() |
| Kupfer | ![]() |
| Petroleum | ![]() |
| Quecksilber | ![]() |
| Silber | ![]() |
| Wasser | ![]() |
| Wolfram | ![]() |
| Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
Stahl 0,4
Kies 0,84
Glaswolle 0,84
Marmor, Granit, Basalt 0,9
Ziegel 0,92
Sandstein 0,93
Stahlbeton 0,96
Speckstein 0,98
Schamottsteine 1
Lehm 1
Betonhohlblockstein 1
Luft 1
EPS-Dämmstoff 1,38
Kiefer 2,72
Wasser bei 15 °C 4,19
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
Seite 9 von 24