Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung
Verbrauch technische Daten Vergleich
für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich
27.11.2023 03.11.2023 - (13.10.2023) 8731 8415 - (6221) -
Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung
Verbrauch technische Daten Vergleich
für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich
27.11.2023 03.11.2023 - (13.10.2023) 8731 8415 - (6221) -
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Hinweis, z. B. zu fehlenden Bereichen:
Zu diesen hier im Beitrag ganz unten gegebenen Informationen gibt es noch zahlreiche andere
in meinen anderen Beiträgen!
Ich denke, es sind die nötigen Informationen zu diesen Bereichen Solarthermie für den
Hausgebrauch und Gewerbe im Internet nicht gegeben worden, offensichtlich mit Absicht, damit
Bürger viel für Strom und Energie zahlen.
Ich habe sehr viel Zeit aufgewendet, um diese Informationen zu diesen Themen Sonnenwärme-Nutzung
für Haus und Gewerbe zu erhalten. Es waren hunderte von Beiträgen und Studien nötig, um die
erforderlichen Daten zusammentragen zu können. Auch das Wissen um die Zusammenhänge und damit
tangierenden Bereiche haben Wochen und Monate benötigt.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich in meiner Arbeit finanziell unterstützen, oder mir anbieten zu helfen.
Eric Hoyer.
03.11.2023, 06:44 h
Ein neuer Beitrag mit viel Info zur Kugelheizung-Hoyer und
Sonnenwärme optimiert, mit Berechnungen usw. erspart Milliarden in Deutschland
alleine und global gewaltig hier sind auch viel Rohstoffe, Metalle wie z. B. Kupfer, was mit meinen
Techniken, Solarsystemen-Hoyer um ca. 90 % reduziert werden kann !
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Warum bringe ich diese fremde Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die
Bürger falsch informiert werden, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen !
Es hat auch den Grund, weil bei der Technik und den Voraussetzungen der Energiewende das Volk
überwiegend getäuscht wird und keine tatsächliche Grüne Energie verwendet wird, hierdurch verlieren
Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.
Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet und stelle diese der Öffentlichkeit vor.
Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig investiert wird und wie viel eine
Wärmepumpe kostet und man sollte immer die Haltbarkeit für 100 Jahren berechnen,
logisch, dies ist ca. ein Menschenleben.
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, damit meine Berechnungen glaubwürdig
werden und alle interessierten einen Vergleich haben, der nicht von mir berechnet wurde.
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken!! Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit
meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.
Die folgende Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 25 Jahre
neu zu kaufen, ergibt sich aber aus dem Internet, wie lange Wärmepumpen halten,
war aber schwierig ehrliche Daten zu erhalten, weil alle nur Quatschen aber nichts
wesentliches liefern, was Bedeutung hat.
Also viermal im Leben eines Bürgers eine Wärmepumpe kaufen, erneuern müssen.
Diese o.g. Berechnung soll nur darstellen, welche Kosten ständig anfallen, weil Technik
zu erneuern ist.
Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und
Feststoffspeicher erheblich weniger. Diese Berechnung zeigt z. B. die o.g. Berechnung
von 1 bis 25 Jahren!
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 J.
zeigt
133.000 Euro also mal vier-mal ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl.
spätere günstigere Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € |
133.000 € |
------------------------------------------------------------------------
Hier ein weiterer fremder Beitrag, damit erkannt wird, wie andere Rechnen und
auf was es ankommt.
----------------------------------------------------------------------------------
Wir haben Dir in der folgenden Übersicht mal ein paar hilfreiche Beispiele zur Orientierung zusammengestellt:
Lösungen | Kosten* |
Photovoltaik |
|
Solarthermie |
|
Wartung von Photovoltaik und Solarthermie |
|
Solarkocher |
|
*Die Kosten verstehen sich als Preise für den Endverbraucher.
**Schlüsselfertige Anlage einschließlich Mehrwertsteuer und Montage. Je nach Projekt und Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile kann der Preis (trotz sinkender Modulpreise) nach oben abweichen.
***Die konkreten Leistungen von Photovoltaikanlagen sind durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Als ungefähre Schätzung kannst Du veranschlagen, dass Du je installiertem kWp etwa 800-1.200 kWh Elektrizität pro Jahr erzeugst. Eine Anlage mit 7 kWp erzeugt pro Jahr im Durchschnitt folglich rund 7.000 kWh Solarstrom.
aus https://www.bewusst-heizen.de/energie/solartechnik/
-----------------------------------------------------------------------
In meinen neueren Beiträgen und unten sind eigene Berechnungen und fremde, die die Leistung von
Parabolspiegel berechnen. Musste ich wie die Nadel im Heuhaufen danach suchen!
Es reicht ja nicht nur die Berechnung, sondern ich habe Beweise zuliefern, die andere an solchen
Parabolspiegeln, von der Temperatur in der Praxis erzielt haben. Musste umfangreich suchen,
weil die BRD-Forschung kaum was bietet. die wollen nur das Ausland reich machen und dort die
Anlagen bauen. Und dann warten, bis Putin mal einen in Urlaub schickt und eine Bombe dort legt.
(da gibt es dann studierte Leute die andere beraten die quatschen so einen Mist
die völlig daneben liegen oder nur abfällig einen nicht studierten von Acker jagen wollen,
arme Beraten geht früher schlafen!)
Ich habe mir so viel Wissen angeeignet, ich habe da keine Befürchtungen mehr,
dem Quatschern zu widerstehen.
Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet 50 % weniger von der
Technik und verbraucht ca. 90 % weniger an Strom und Energie!
- in anderen Beiträgen gehe ich auf die Rohstoffe und Metall Einsparungen, die gewaltig sind,
hier nicht ein) dies bedeutet für Bürger und dem Gewerbe verbleiben ca. 130.000 € mehr
die man einsparen kann, bei großen Projekten noch wesentlich mehr und kann beim Gewerbe
bis in die Millionen gehen!
Es gibt nicht wenige Wärmepumpen, die verbrauchen, 2.000 € an Strom im Jahr,
sicherlich ohne Warmwasser.
Ebenso die Fußbodenheizung, die ebenfalls, mit Wasser erwärmt, wird im Zusammenhang,
mit einer Wärmepumpe nicht effektiv betrieben.
Alles unausgegorenes Zeug, ohne tatsächliche Beachtung der Wärmeleitfähigkeit und hat
eigentlich nichts mit einer Energiewende und Nachhaltigkeit zu tun!
Eric Hoyer
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinem Namen
und wenn alles übernommen wird! (meinetwegen auch die Fehler.)
Ich meine nicht die sofortige Energienot, die macht der Habeck ganz
gut, sondern für die nächsten 3 - 7 Jahre! (Obwohl die Verträge für Flüssiggas
mit 15 Jahren wesentlich zu lange sind, so kommen die tatsächlich natürlichen-Energien
wieder nicht rechtzeitig durch!!)
Leider fehlt der Regierung und den Beratern ein ordentliches bezahlbares Projekt
als Gesamtlösung, nun dies habe ich.
Hier ein Nachtrag aus einem meiner Beiträge zum Gesetz
Was bei anderen Techniken Voraussetzung ist, zählt offensichtlich nicht bei Wärmepumpen.
Grundsätzlich darf der Bürger nach mehreren Gesetzen nicht zu etwas
gezwungen werden, was er in seiner Wohnung/Haus anwenden
soll, was noch nicht endgültig geprüft wurde, z. B. was allen Gutachten
der natürlichen-Energiewende nicht entspricht.
Was Politik und Hersteller missachten:
Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und
besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den
Kosten, besonders der ersten Installation und bei weiteren
min. 5-6-mal - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern
bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die
Wärmepumpe hin.
Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??
Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten
Generell sind Gesetze da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem
Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz §115)- und GG) und andere Gesetze
drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden
Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!
Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!
Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es
ist Gesetz und kann jeder nachlesen.
Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen etc. !
---------------------------
Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den
gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel
bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und
Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,
die sie am besten beherrschen können.
------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar von mir, dies gilt für alle Bereiche, die auch bei Technik gültig sind!
Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen
im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig
den Bürger verpflichtet werden !
Eric Hoyer
- 0.6.04.2023, 18:30 h B; 11.04.2023, 07:14 h -
-------------------------------------
Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem
Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.
----------------------------------------
Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!
Z.B. sonst wären keine 106 Milliarden Rentenzuzahlungen jährlich nicht fällig und viele Bereiche.
die Merkel hat viel unerledigten Dreck liegen gelassen.
Meine Antwort ist:
Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen
nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der
Wärmepumpe keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als
nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte.
Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden
Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr
auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und
Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen! Schon in 2023 Realität!
Macht Bürger und Gewerbe arm!
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung und Umsetzung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten laut Statistik 33.000
in großen Bächen und Flüssen! Diese Querverbauten können durch meine
Erfindungen zu Bypass-Rohrleitungskraftwerken-Hoyer sehr kostengünstig umgebaut werden
und helfen in vielfacher Weise dem Gewässer - Wasseraustausch vor den Querbauten - und den Menschen.
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Zur Information : Es gibt ein Wasserkraftwerk in Hausach, diese Daten habe ich herangezogen,
um mein Bypassykraftwerk hinter Stahlspundwänden in einem Fluss von der Leistung zu vergleichen.
Es wird im Diagramm Nr. 4 unten im Fluss unter Punkt 3. nur angedeutet, aber nicht genau
zeichnerisch dargestellt, weil ich meine erfundene Hoyer-Turbine nicht veröffentlicht habe.
Somit werden in diesem Fall auch keine erweiterten Darstellungen einer Anlage nicht gezeichnet.
Eric Hoyer
01.11.2023, 07:57 h, B
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m ca. 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
Große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere in einer Halle
eines AKWs können evtl. 20 - 40 Parabolspiegel aufgestellt werden.
In meinen natürlichen-Energiezentren-Hoyer können Sie zu Diagramm 4, sehen dort werden noch weitere
Energie, Stromerzeuger betrieben und runden besonders die dezentrale Sicherheit ab.
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen. Eric Hoyer hat die Lösung für
Bürger bis zum Staat.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer - Diagramm Nr. 4 und die Stromerzeuger-
Anlagen auf dem Areal, erzeugt an Strom ca. 5 - 10 TWh Strom, (hier ist dies bundesweit
dargestellt, Anlagen sind auf die Region der Gemeinden, Städte und den Vorbedingungen
dort abhängig ausgelegt.)
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff.
Eine Anlage sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten. Sie sollen nicht nur über die bekannten Stromerzeuger Strom
erzeugen und besonders den Nullstrom nutzen, Speichern dann immer in Feststoffspeicher abspeichern,
sondern über die noch günstigeren Parabolspiegelheizungen-Hoyer diese mit 3 oder bis
15 Parabolspiegel - min. 7 m. - in kostenlose Hitze von ca. 3.300 °C mit 900 °C in Feststoffe
speichern oder in Wasserstoff umwandeln. Siehe auch Umbau von AKWs für Großanlagen für Wassestoff
auf meinen Seiten, dort auf neue Beiträge achten!
Eric Hoyer
01.11.2023, B , 27,11,2023
XXX
Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 %
Im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende und verzichtet auf
günstige natürlich Energie)
Was wollen Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen? Nur hohe Strom und Energiekosten.
Was den Forschungen fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.
Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.
Riesige Projekte in Afrika etc., aber keine Technik für den Hausgebrauch oder Gewerbe,
so wie meine Lösungen.
Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.
Aus Filzbürokratie, behindert viele Bereiche, bis alles zu teuer wird und Deutschland hier
und international unbrauchbar wird!
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
-----------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
---------------------------------------------------------------------
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, - dem Solarenergieraum-Hoyer - der wesentliche Vorteile
des Schutzes vor Wetter, Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile,
die z. B. die im Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 € ohne Steuerung) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C, nach Qualität.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen.
Hinweis:
Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung global von hohem Wert dar.
diese Variante kann auch bei anderen Geräten eingesetzt werden und ist besonders
bei dem Gewerbe interessant
XXX 27.11.2023
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfaches eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Siehe auch Berechnungen in meinem neuen Beitrag über Atomkraftwerke,
die abgeschaltet werden und ich diese in natürlichen-Energiezentren-Hoyer umbaue und nutzte.
Dort sind Berechnungen, wie viel Hitze über Stahlkugeln aufgenommen, abgegeben werden.
Es werden besonders diese großen Anlagen für Wasserstofferzeugung ausgelegt und die
Stromversorgung der Umgebung zu sichern. Alle alten Anlagen und Einrichtungen können zum
Teil genutzt werden, besonders auch über schon vorhanden Stromleitungen, Transformatoren etc.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe ist keine nachhaltige Anlage !
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein noch schlechterer, diese Art
Heizen ist dann gar nicht eine Energiewende!!
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Wärme-Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um, damit etwas
Gutes dabei herauskommt, eine super Lügerei der ganzen Energiewende, oder?
Hier ein weiterer Beweis:
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. ein Jahresverbrauch von 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder min. 4-mal erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage.
Sind die Leute zu retten oder nicht, oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule, die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange eine Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin), aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann!
Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend, da gibt es keinen Zweifel!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Hier ein weiterer Beweis. den andere Fachleute gar nicht beachten
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich mal ansehen.
in einigen meiner Beiträge habe ich die Listen aufgeführt. Hier sind die weiter unten aufgeführt.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche
Forschung und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch der Verwesung
haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Material | ![]() ![]() |
Silber | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Aluminium | ![]() |
Eisen | ![]() |
Eis | ![]() |
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
Ziegelstein | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() ![]() |
Wasser | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Benzin | ![]() |
Luft | ![]() |
Stoff | Wärmekapazität ![]() ![]() |
Aluminium | ![]() |
Blei | ![]() |
Eis | ![]() |
Eisen | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Petroleum | ![]() |
Quecksilber | ![]() |
Silber | ![]() |
Wasser | ![]() |
Wolfram | ![]() |
Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
Stahl 0,4
Kies 0,84
Glaswolle 0,84
Marmor, Granit, Basalt 0,9
Ziegel 0,92
Sandstein 0,93
Stahlbeton 0,96
Speckstein 0,98
Schamottsteine 1
Lehm 1
Betonhohlblockstein 1
Luft 1
EPS-Dämmstoff 1,38
Kiefer 2,72
Wasser bei 15 °C 4,19
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
Hier meine Beiträge im Internet zu der Energiewende.
Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung
Verbrauch technische Daten Vergleich
für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich
03.11.2023 - (13.10.2023) 8415 - (6221) - 249
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Hinweis, z. B. zu fehlenden Bereichen:
Zu diesen hier im Beitrag ganz unten gegebenen Informationen gibt es noch zahlreiche andere
in meinen anderen Beiträgen!
Ich denke, es sind die nötigen Informationen zu diesen Bereichen Solarthermie für den
Hausgebrauch und Gewerbe im Internet nicht gegeben worden, offensichtlich mit Absicht, damit
Bürger viel für Strom und Energie zahlen.
Ich habe sehr viel Zeit aufgewendet, um diese Informationen zu diesen Themen Sonnenwärme-Nutzung
für Haus und Gewerbe zu erhalten. Es waren hunderte von Beiträgen und Studien nötig, um die
erforderlichen Daten zusammentragen zu können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich in meiner Arbeit finanziell unterstützen, oder mir anbieten zu helfen.
Eric Hoyer.
03.11.2023, 06:44 h
Ein neuer Beitrag mit viel Info zur Kugelheizung-Hoyer und
Sonnenwärme optimiert, mit Berechnungen usw. erspart Milliarden in Deutschland
alleine und global gewaltig hier sind auch viel Rohstoffe, Metalle wie z. B. Kupfer, was mit meinen
Techniken, Solarsystemen-Hoyer um ca. 90 % reduziert werden kann !
Natürliche-Energiezentren-
Warum bringe ich diese fremde Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die
Bürger falsch informiert werden, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen !
Es hat auch den Grund, weil bei der Techink und den Vorausetzungen der Energiewende das Volk
überwiegend getäuscht wird und keine tatsächliche
Grüne Energie verwendet wird, hierdurch verlieren Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe
bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.
Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet und stelle diese der Öffentlichkeit vor.
Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig investiert wird und wie viel eine
Wärmepumpe kostet und man sollte immer die Haltbarkeit für 100 Jahren berechnen,
logisch, dies ist ca. ein Menschenleben.
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, damit meine Berechnungen glaubwürdig
werden und alle interessierten einen Vergleich haben, der nicht von mir berechnet wurde.
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken!! Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit
meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.
Die folgende Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 25 Jahre
neu zu kaufen, ergibt sich aber aus dem Internet, wie lange Wärmepumpen halten,
war aber schwierig ehrliche Daten zu erhalten, weil alle nur Quatschen aber nichts
wesentliches liefern, was Bedeutung hat.
Also viermal im Leben eines Bürgers eine Wärmepumpe kaufen, erneuern müssen.
Diese o.g. Berechnung soll nur darstellen, welche Kosten ständig anfallen, weil Technik
zu erneuern ist.
Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und
Feststoffspeicher erheblich weniger. Diese Berechnung zeigt z. B. die o.g. Berechnung
von 1 bis 25 Jahren!
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 J.
zeigt
133.000 Euro also mal vier-mal ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl.
spätere günstigere Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € |
133.000 € |
------------------------------------------------------------------------
Hier ein weiterer fremder Beitrag, damit erkannt wird, wie andere Rechnen und
auf was es ankommt.
----------------------------------------------------------------------------------
Wir haben Dir in der folgenden Übersicht mal ein paar hilfreiche Beispiele zur Orientierung zusammengestellt:
Lösungen | Kosten* |
Photovoltaik |
|
Solarthermie |
|
Wartung von Photovoltaik und Solarthermie |
|
Solarkocher |
|
*Die Kosten verstehen sich als Preise für den Endverbraucher.
**Schlüsselfertige Anlage einschließlich Mehrwertsteuer und Montage. Je nach Projekt und Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile kann der Preis (trotz sinkender Modulpreise) nach oben abweichen.
***Die konkreten Leistungen von Photovoltaikanlagen sind durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Als ungefähre Schätzung kannst Du veranschlagen, dass Du je installiertem kWp etwa 800-1.200 kWh Elektrizität pro Jahr erzeugst. Eine Anlage mit 7 kWp erzeugt pro Jahr im Durchschnitt folglich rund 7.000 kWh Solarstrom.
aus https://www.bewusst-heizen.de/energie/solartechnik/
-----------------------------------------------------------------------
In meinen neueren Beiträgen und unten sind eigene Berechnungen und fremde, die die Leistung von
Parabolspiegel berechnen. Musste wie die Nadel im Heuhaufen danach suchen!
(da gibt es dann studierte Leute die andere beraten die quatschen so einen Mist
die völlig daneben liegen oder nur abfällig einen nicht studierten von Acker jagen wollen,
arme Beraten geht früher schlafen!)
Ich habe mir so viel Wissen mir angeeignet, ich habe da keine Befürchtungen mehr,
den Quatschern zu widerstehen.
Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet 50 % weniger von der
Technik und verbraucht ca. 90 % weniger an Strom und Energie
- in anderen Beiträgen gehe ich auf die Rohstoffe und Metall Einsparungen, die gewaltig sind,
hier nicht ein) dies bedeutet für Bürger und dem Gewerbe verbleiben ca. 130.000 € mehr
die man einsparen kann, bei großen Projekten noch wesentlich mehr an!
Es gibt nicht wenige Wärmepumpen, die verbrauchen, 2.000 € an Strom im Jahr.
Ebenso die Fußbodenheizung, die ebenfalls, mit Wasser erwärmt, wird im Zusammenhang,
mit einer Wärmepumpe und so nicht effektiv betrieben.
Alles unausgegorenes Zeug, ohne tatsächliche Beachtung der Wärmeleitfähigkeit und hat
eigentlich nichts mit einer Energiewende und Nachhaltigkeit zu tun!
Eric Hoyer
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinem Namen
und wenn alles übernommen wird! (meinetwegen auch die Fehler.)
Ich meine nicht die sofortige Energienot, die macht der Habeck ganz
gut, sondern für die nächsten 3 - 7 Jahre! (Obwohl die Verträge für Flüssiggas
mit 15 Jahren wesentlich zu lange sind, so kommen die tatsächlich natürlichen-Energien
wieder nicht rechtzeitig durch!!)
Hier ein Nachtrag aus einem meiner Beiträge zum Gesetz
Grundsätzlich darf der Bürger nach mehreren Gesetzen nicht zu etwas
gezwungen werden, was er in seiner Wohnung/Haus anwenden
soll, was noch nicht endgültig geprüft wurde, z. B. was allen Gutachten
der natürlichen-Energiewende nicht entspricht.
Was Politik und Hersteller missachten:
Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und
besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den
Kosten, besonders der ersten Installation und bei weiteren
min. 5-6-mal - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern
bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die
Wärmepumpe hin.
Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??
Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten
Generell sind Gesetze da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem
Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz §115)- und GG) und andere Gesetze
drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden
Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!
Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!
Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es
ist Gesetz und kann jeder nachlesen.
Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen etc. !
---------------------------
Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den
gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel
bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und
Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,
die sie am besten beherrschen können.
------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar von mir, dies gilt für alle Bereiche, die auch bei Technik gültig sind!
Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen
im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig
den Bürger verpflichtet werden !
Eric Hoyer
- 0.6.04.2023, 18:30 h B; 11.04.2023, 07:14 h -
-------------------------------------
Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem
Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.
----------------------------------------
Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!
Meine Antwort ist:
Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen
nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der
Wärmepumpe keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als
nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte.
Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden
Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr
auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und
Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen! Schon in 2023 Realität!
Macht Bürger und Gewerbe arm!
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung und Umsetzung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten laut Statistik 33.000
in großen Bächen und Flüssen! diese Querverbauten können durch meine
Erfindungen zu Bypass-Rohrleitungskraftwerken-Hoyer sehr kostengünstig umgebaut werden
und helfen in vielfacher Weise dem Gewässer - Wasseraustausch vor den Querbauten - und den Menschen.
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Zur Information : Es gibt ein Wasserkraftwerk in Hausach, diese Daten habe ich herangezogen,
um mein Bypassykraftwerk hinter Stahlspundwänden in einem Fluss von der Leistung zu vergleichen.
Es wird im Diagramm Nr. 4 unten im Fluss unter Punkt 3. nur angedeutet, aber nicht genau
zeichnerisch dargestellt, weil ich meine erfundene Hoyer-Turbine nicht veröffentlicht habe.
Somit werden in diesem Fall auch keine erweiterten Darstellungen einer Anlage nicht gezeichnet.
Eric Hoyer
01.11.2023, 07:57 h, B
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m ca. 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
Große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere in einer Halle eines AKWs können evtl. 20 Parabolspiegel aufgestellt werden.
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen. Eric Hoyer hat die Lösung für
Bürger bis zum Staat.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer - Diagramm Nr. 4 und die Stromerzeuger-
Anlagen auf dem Areal, erzeugt an Strom ca. 5 - 10 TWh Strom, (hier ist dies bundesweit
dargestellt, Anlagen sind auf die Region der Gemeinden, Städte und den Vorbedingungen
dort abhängig ausgelegt.)
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff.
Eine Anlage sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten. Sie sollen nicht nur über die bekannten Stromerzeuger Strom
erzeugen und besonders den Nullstrom nutzen , Speichern dann immer in Feststoffspeicher abspeichern,
sondern über die noch günstigeren Parabolspiegelheizungen-Hoyer diese mit 3 oder bis
15 Parabolspiegel - min. 7 m. - in kostenlose Hitze von ca. 3.300 °C mit 900 °C in Feststoffe
speichern oder in Wasserstoff umwandeln.
Eric Hoyer
01.11.2023, B
Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 %
Im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und verzichtet auf
günstige natürlich Energie .)
Was wollen Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen?
Was den Forschungen fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.
Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.
Riesige Projekte in Afrika etc. aber keine für den Hausgebrauch oder Gewerbe,
so wie meine Lösungen.
Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.
Aus Filzbürokratie, behindert viele Bereiche, bis alles zu teuer wird und Deutschland hier
und International unbrauchbar wird.
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
-----------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
---------------------------------------------------------------------
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, - dem Solarenergieraum-Hoyer - der wesentliche Vorteile
des Schutzes vor Wetter, Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile,
die z. B. die im Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C, nach Qualität.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen.
Hinweis:
Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung global von hohem Wert dar.
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfaches eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Siehe auch Berechnungen in meinem neuen Beitrag über Atomkraftwerke,
die abgeschaltet werden und ich diese in natürlichen-Energiezentren-Hoyer umbaue und nutzte.
Dort sind Berechnungen, wie viel Hitze über Stahlkugeln aufgenommen, abgegeben werden.
Es werden besonders diese großen Anlagen für Wasserstofferzeugung ausgelegt und die
Stromversorgung der Umgebung zu sichern. Alle alten Anlagen und Einrichtungen können zum
Teil genutzt werden, besonders auch über schon vorhanden Stromleitungen, Transformatoren etc.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe ist keine nachhaltige Anlage !
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein noch schlechterer, diese Art
Heizen ist dann gar nicht eine Energiewende!!
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Wärme-Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um, damit etwas
Gutes dabei herauskommt, eine super Lügerei der ganzen Energiewende, oder?
Hier ein weiterer Beweis:
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. ein Jahresverbrauch von 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder min. 4-mal erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage.
Sind die Leute zu retten oder nicht, oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule, die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange eine Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin), aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann!
Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend, da gibt es keinen Zweifel!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Hier ein weiterer Beweis. den andere Fachleute gar nicht beachten
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich mal ansehen.
in einigen meiner Beiträge habe ich die Listen aufgeführt. Hier sind die weiter unten aufgeführt.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche
Forschung und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch der Verwesung
haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Material | ![]() ![]() |
Silber | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Aluminium | ![]() |
Eisen | ![]() |
Eis | ![]() |
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
Ziegelstein | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() ![]() |
Wasser | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Benzin | ![]() |
Luft | ![]() |
Stoff | Wärmekapazität ![]() ![]() |
Aluminium | ![]() |
Blei | ![]() |
Eis | ![]() |
Eisen | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Petroleum | ![]() |
Quecksilber | ![]() |
Silber | ![]() |
Wasser | ![]() |
Wolfram | ![]() |
Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
Stahl 0,4
Kies 0,84
Glaswolle 0,84
Marmor, Granit, Basalt 0,9
Ziegel 0,92
Sandstein 0,93
Stahlbeton 0,96
Speckstein 0,98
Schamottsteine 1
Lehm 1
Betonhohlblockstein 1
Luft 1
EPS-Dämmstoff 1,38
Kiefer 2,72
Wasser bei 15 °C 4,19
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
Hier meine Beiträge im Internet zu der Energiewende.
18.09.2024 30.10.2023 4765
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Erfinder und Forscher
Erschreckend ist, was Bürger für Kommentare - z. B. im YouTube abgeben -
zur Wärmepumpe und Heizen, da wird jedes Gequatsche als interessant und
freudig aufgenommen, wenn der Vortrageende einige Zahlen bringt, die absolut
nicht stimmen und an der Haltbarkeit der Technik ohne nachzudenken alles schlucken.
Ungefähr so: das Dieselauto, ja da lass ich nichts schlechtmachen, ist sparsam und billig,
ist ja deutsch!
Genau wie Gesundheit und Umwelt, mit dem Heizöl brav 70 Jahre die Umwelt versaut wurde,
Feinstaub in der Luft und in der Lunge. - und Fracking, multiple hochgiftige Chemikalien zu
tausenden Litern im Untergrund und preiswerte radioaktive Rohre in der Wohnungen in der
Zwischendecke oder Spielplätze freudig damit gebaut! Jeder Dreck wurde zu Geld gemacht!
Es ist nicht allzu lange her, wo die Siedlung im Öldunst am Abend die Luft bläulich schimmerte,
verursacht durch Ölöfen! Die älteren Bürger unter uns kenne so was gut.
Damals gab es auch schon die Sonne und es waren Jahre, die waren richtig heiß, und es gab
viel Regen und Gewitter, die waren so heftig, als würde man schießen, dies in allen 3.5 Sekunden.
Es gab Winter, die waren sehr kalt, -32 °C , z. B. 1955/56 ca. 16 Tage lang und die einfachen
Fenster in der Küche hatten jeden Morgen schönere Eisblumen an den Fenstern gezaubert.
Oft folgte ein warmes Frühjahr mit 14 Tagen warmen Wetters mit bis zu 26 °C.
Alles historisch belegt , da waren ca. 10 Winter seit 1000 bis in 1600, die waren keine Winter,
da war da Korn schon im Ende Mai reif. Im Januar waren die Erdbeeren schon reif.
Und in einigen Wintern musste kaum geheizt werden. und die Vögel blieben hier.
Es gab Wein in England um 1100.
aber es gab auch die schlimmsten Unwetter, die historisch gut belegt sind
Extrem-Wetter Sie meinen Link-Hinweis, auf meinem großen Beitrag mit vielen Links
http://www.nationalgeographic.de/reportagen/das-wetter-immer-extremer
Sturmfluten etc.
ein wichtiger Faktor bei Wetterzusammenhängen sind Sturmfluten etc.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sturmfluten_an_der_Nordseehttp://www.youtube.com/watch?v=DUodQVaBuOk
-----------------------------------------------------
Kleine Eiszeit
wichtige historische Daten über Wetter Eis und Hungerjahre
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit
-------------------------------------------------------
Kugelheizung-Hoyer bis 1.250 °C
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf - siehe unten mein Plan-Diagramm -
Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel 3–14 Meter
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher 20 - 20.000 Tonnen
Fließkraftwerke hinter vorhandenen Stahlspundwänden ca. 60 % günstiger
natürliche Energiezentren-Hoyer mit ca. 7 einzelnen Energieerzeugern
gekoppelt
--------------------------------
Heizsysteme ohne Wasserkreislauf
Energieeinsparung CO₂ Reduzierung
Kosteneinsparung Durchbruch in der
Energiewende als globale Lösung
von Eric Hoyer
a) mit dezentralen gekoppelten Energieerzeugern zur Entlastung der
großen Stromnetze und zur Grundlastsicherheit für die Zukunft,
dynamisch ausgebaut und vor 2030 erreicht werden soll, diese Perspektive ist
bisher keine Forschung in der Lage, eine bessere Lösung zu erarbeiten, als meine.
So habe ich unter führenden Studien in Deutschland, nichts gefunden,
was wirklich eine bessere Energiewende für Bürger, Gewerbe, Gemeinden, Städte und Industrie
bescheren könnte! Meine Lösungen sind wirtschaftlich nicht einholbar,
gut und nachhaltig und hält ca. 200 Jahre.
b) Wesentlichen Kosteneinsparungen in Gemeinden und Städten,
Gewerbe und Industrie. Dies macht die Gemeinden wieder finanziell
gesund, und Bürger können wieder den Strom bezahlen, weil viele
Stromerzeuger den Bürgern, Gemeinden und Gewerbe gehören und so Strom und Energie
wesentlich günstiger wird.
c) Abwärme Umverteilung von hohen Temperaturen, – z. B. 900 °C –
die mit Wasser nicht erreicht werden könnte. Egal, ob Siemens oder
Vattenfall, keiner dieser Techniken hat eine Change meine Erfindungen
und Verfahren zu toppen!
d) Die mit meinen Wärmesystemen-Hoyer erzielter Einsparung an
Energie ist global ein Durchbruch! Lediglich wird den Bürgern immer
wieder der Quatsch, erzählt, Sonne ist in Deutschland nicht
wirtschaftlich (natürlich aus der Sicht Profiteure gesehen, die Bürger
völlig missachten!)
e) Die CO₂-Einsparung ist die Höchst für die nächsten 7 Jahre.
Einsparung an Metallen z. B. Kupferrohrleitungen sind weltweit über viele
Millionen Tonnen möglich, weil meine Wärmesysteme-Hoyer und
Anlagen keine Kupferrohre benötigen und somit den schädlichen Abbau
zu diesem Bereich um 85 % reduzieren.
f) Die Haltbarkeit meiner Anlagen für die Energiewende z. B.
Wärmezentrum-Hoyer liegt bei ca. 200 -300 Jahre und schlägt in der
Effektivität und Nachhaltigkeit, sämtliche Technik, von Wärmepumpe bis
Lithium-Ionen-Batterie -Cluster etc. - Wärmepumpen, halten nur ca. 15
Jahre, Windkraft ca. 12. bis 20 J. andere Technik muss ebenfalls
ständig erneuert werden. Und alle diese nicht nachhaltigen Kosten
werden, den Bürgern auferlegt und Bürger und Gewerbe schreit vor den
Belastungen zum Himmel!
Politik und Wissenschaft nehmen kaum Rücksicht auf diese Zustände.
Teile der Wissenschaften haben jämmerlich versagt und erzählen,
und quatschen gern im TV; diese Leute haben zur Energiekrise
erheblich beigetragen.
g) Umverteilung der Energieerzeuger auf die Bürger und Gemeinden,
die eine direkte Beteiligung erhalten und so Nutznießer von günstigem
Strom werden.
h) Umbau der Renten in die Energieerzeugung und aktive Beteiligung
der Bürger (keine Aktien) an natürlichen-Energieerzeugern, um so die
Last der Zuzahlungen des Staates zu den Renten, in Höhe von 106
Milliarden Euro, z. B. für 2022, um in 3 - 5 Jahren auf 30 % – diese
später nicht mehr zu tragende Last - zu reduzieren!
I) ich erhalte keinen Cent und andere, die Deutschland falsch oder
schlecht beraten haben, streichen hohe Gehälter und Unsummen von
Forschungsgeldern ein!
Bürger werden nicht gefragt, alles wird über deren Köpfe hinweg
entschieden, als hätten Bürger kein Wissen und Erfahrung!!
Dieser Sachverhalt musste auch mal gesagt werden. Denn ich zweifele
immer mehr, wir leben wirklich in einer gerechten Demokratie! Es gibt
zu viele Neider und starre Köpfe und eine elende Bürokratie und
Lobbyisten und andere Lumpensammler und gierige Profitmacher, hinter
Schreibtischen mit agilen Blicken!
Feststoffwärmespeicher sind mit den bekannten Isoliermaterialien, die bis zu 1.400 °C
am Markt zu haben.
Für eine Isolierung bis 1100 °C, können zum Beispiel Kalziumsilikatplatten zum
Einsatz kommen.
Für Temperaturen 1.100 bis 1300 °C können Biofasern eingesetzt werden.
Hochtemperaturfaser und Keramikfaser-Module kommen bei Temperaturen
bis 1600 °C ins Spiel.
dieser Feststoffspeicher ist für große Anlagen !
Meine Feststoffwärmespeicher müssen mit dauerhaften
Isoliermaterialien umgeben werden, diese sollten aus mehreren
Schichten bestehen. Aber dies ist nicht meine Sache, dies auszutesten.
Es wird möglich sein, auch Materialien aus der Abfallwirtschaft aus
dem Müllaufkommen einzubringen, wo keine bedenklichen Stoffe
anhaften und die geeignet sind.
Zwischen den einzelnen Isolier- und Dämmschichten können
Wärmeabnehmer verbaut werden, um diese abstrahlende Wärme
aus der Mitte zu nutzen.
Die Feststoffspeicher im Wärmezentrum-Hoyer für die Wohnung kann
für den inneren kleineren Speicher sind andere Isolierstoffe wie diese
am Markt erhältlich sind, verbaut werden.
Alle weiteren sollen nach der voraussichtlichen Speicherdauer isoliert
werden.
In diesem Zusammenhang wird auf meine Hinweise der ständigen
Aufheizung der Feststoffspeicher über die 12 Monate hingewiesen.
Diese können aus einer Stunde Sonnenschein bis zu nur 4 Stunden pro
Tag betragen, die schon ausreichen, um z. B. den Verlust im
Feststoffspeicher auszugleichen, ergänzen oder sogar zu erhöhen.
Eric Hoyer
- 15,03.2023, 22:24 h, opti. 17.03.2023, 10.04.2023, 10:16 h - B, 10.05.2023, 27.09.2023, 25.10.2023
Telefon 05282-7719492
------------------------------------------------------------------------------------
Häufig wird bei der Frage der Sanierung von Gebäuden auf die Gebäudehülle fokus-
siert. Eigentlich müsste die technische Sanierung aber erste Priorität haben und man
müsste sie, wenn möglich, beschleunigen, um die notwendigen CO₂-Reduktionen
durch Effizienzmaßnahmen rechtzeitig und zu möglichst geringen Kosten zu realisieren
aus : https://www.bbb-kongress.de/fileadmin/files/rueckblick/darmstadt2013/pdf/Ewert.pdf
------------------------------------------------------
Meine neue Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, daher ohne Kupfer-Rohre
stellt global die meiste CO₂-Vermeidung und die höchste Rohstoff-Reduzierung dar, die
zurzeit (bei Heizsystemen) möglich ist. diese wird gewaltig sein, denn es fallen alle Heizungsrohre
aus Kupfer weg auch Wärmetauscher aus Aluminium oder Kupfer ebenfalls.
In meinen Forschungen und Beschreibungen habe ich auf die nachhaltige Technologie und deren
Haltbarkeit ausreichend hingewiesen!
Sehr wichtig!:
Die Wärme und ihre sehr schnelle Übertragung sind vorrangig
bei allen Temperaturen, da ist die Wärmeleitfähigkeit entscheidend
für eine Energiewende, die Sinn machen soll!
Diese Sachverhalte wurden in der Forschung fast komplett übersehen
und daher wird Energie und Strom so teuer! (dies habe ich vorher geprüft,
durchlesen von vielen Studien aus der Forschung!)
Es geht generell um Technik und Haltbarkeit in der Energiewende,
diese Faktoren Haltbarkeit wurden im Internet kaum oder gar nicht
angesprochen! Suchen Sie mal einen Beitrag...der die Kosten über 10 Jahre, 50 Jahre oder 100 Jahre
darlegt, viel Glück beim Suchen! Ich habe nur einen einzigen nach Stunden gefunden,
alle anderen quatschen darauf los und dann steht machen Sie einen Termin, damit sie schnell die Vorteile
nutzen können, quatsch welche Vorteile ...?
Dann ist die Frage angebracht, was eine solche Energiewende an
Nachhaltigkeit bringen soll, wenn die Technik wie z. B. die
Wärmepumpen muss oft schon nach ca. 10–15 Jahren wieder neu gekauft
werden ?
Dies bedeutet, der eine Wärmepumpenanlage einbaut, muss in
seinem Leben min. 5-mal diese nachkaufen, wenn er 100 Jahre
leben würde. Für Gewerbe ist dies noch viel schlimmer.
Was meine Sie, läuft da nicht eine Volksverdummung ab,
wenn dies eine nachhaltige Technik sein soll ?
Habe ich mich verrechnet, dann müsste ich mich entschuldigen,
wenn nicht, was treibt, da die Politik an, dem Volk einzureden,
Wärmepumpen sollen die geeignete Technik sein, die nachhaltig
für die Energiewende gut wäre und es wird evtl. eine Pflicht
diese einzubauen!
Sonst wünschen die Menschen, immer genau nachzurechnen,
was läuft hier ab...? sind die Menschen noch zu retten?
In dem folgenden interessanten Beitrag – wie in min. 100 Beiträge im Internet
oder TV, Presse - kommt wieder nicht deutlich zum Ausdruck, die
Wärmepumpe muss im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal neu gekauft
werden. Diese Diskussion unterbleibt, wie lange eine Wärmepumpe
überhaupt hält, aus dieser Sicht halte ich es absolut für nicht ehrlich,
wenn darüber nicht ausreichend geredet und aufgeklärt wird!
Dies ist noch nicht alles, eine Photovoltaikanlage muss nach ca. 20-25 Jahren
ebenfalls erneuert und bezahlt werden, macht 4-mal im Leben nachkaufen!
Dazu kommt die Batterieanlage.
Mit meinen Solarsystemen-Hoyer werden auch diese Ausgaben um ca. 50 bis 70 %
reduziert oder es braucht später der Ersatz dafür nur verkleinert nachgekauft
werden, falls nötig, denn dann muss geprüft werden, ob die Versorgung der
natürlichen-Energiezentren-Hoyer dieser Strom und Energieversorgung - die ja auch
mit den Bürgern gehört, beteiligt sind, sicherlich günstiger ist.
Diese nicht nachhaltigen Tatsachen der Haltbarkeit einer Technik
werden von vielen lauten Fach-Leuten einfach unterdrückt und deshalb
ist es keine ehrliche Technik, die der Wärmpumpen, noch eine ehrliche
und bezahlbare Politik! Die Presse und TV macht da gerne mit.
Ich bin schon Jahre damit im Internet keine einzige Presse oder TV noch eine Diskussion
hat auf meine Solarsysteme-Hoyer, der Nutzung der Solarthermie, der Sonnenwärme Bezug,
genommen; somit schließe ich mich den Stimmen, an, die von Filz und Unterdrückung
sprechen und schreiben.
Eric Hoyer
- 23.03.2023, 23:28 h B , 10.05.2023, 27.09.2023, 10:09h, 26.10.2023, 09:49 h -
Hier geht es nicht um die Energienot zurzeit, - die Beschaffung ist notwendig wegen Putin etc. -
sondern um die Bestrebungen von Öl und Gas wegzukommen und selbst Strom und Wärme zu dezentral zu
erzeugen, um tatsächlich nachhaltig zu sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
22:15 - 23:15 Uhr (23.3.2023)
Heizung, Strom, Ampel-Streit
Klima retten auf die harte Tour?
Ein Verbot von reinen Öl- und Gasheizungen, und das schon in neun Monaten.
Der grüne Bundeswirtschaftsminister …
VPS 23.03.2023 22:15 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonnenenergie über Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer
wie kann der Bürger erfahren, wie viel er übers Jahr damit erzielen
kann? In meinen Internetbeiträgen wird umfänglich darüber aufgeklärt
und ist zurzeit die umfangreichste Info um Haus und Gewerbe, Gemeinden und Städte!
Außer den sicherlich qualitativ minderen und hochwertigen verarbeiteten
Parabolspiegel gehe ich von einem Wert von 1.700 °C im Brennpunkt
eines 3 m großen Parabolspiegel aus – z. B. einer – Satellitenschüssel -
aus. Eine solche ist auf YouTube – die man verwerten, hierfür
einbeziehen kann (in dem Bereich sind große oder kleine nur zu finden.)
Schriftliches, ist praktisch nur aus dem englischen Teil von YouTube zu
erhalten.
Es geht zurzeit nicht um die notwendige Bereitstellung von Strom und Energie, sondern und 2025 bis 2030 und
später. Nachteile hat die Politik und Profiteure zu verantworten.
Eine natürliche Energiewende hat die Sonnenwärme als kostenlose Wärme einzubinden,
wer dies nicht macht, ist fachlich ein Täuscher.
Selbst wenn 1–3 Monate zu geheizt werden müsste, weil die Temperatur
nicht ausreicht, (evtl. alle 20 bis 25 Jahre kommt so was vor) ist dies kein Problem, da für 7 Monate Energie in den
Feststoffen gelagert wird und die Sonnenscheintage immer wieder sofort genutzt, oder zwischengespeichert werden kann!
Der Unsinn im Winter ist die Sonne kaum zu nutzen, kommt evtl. in 20 Jahren mal vor. Was ist mit den anderen Jahren?
Damit Sie sehen können, was meine Zahlen und Daten wert sind, habe ich immer wieder
Beweise von Internetseiten dazugefügt, damit ich glaubwürdig bleibe.
Hier ist z. B. ein Beitrag, im YouTube, der auch auf die Sonne im Winterhalbjahr eingeht,
weil die Leute meinen, so was geht nur im Sommer. (Die Fachleute haben die Bürger viele Jahre getäuscht
und erzählen so, was wäre nur in der Sahara etc. möglich, die Quatsche nur, alles Lüge!
Was mit dem folgenden Experiment-Parabolspiegel möglich ist, ist auch mit einfacheren und guten
sehr wohl möglich.
Eric Hoyer
-12.09.2023 -
-----------------------------------------------
In diesem Beitrag und in meinen anderen Links dazu werden bis zu 3.300 °C z. B. in den USA mit einem
Parabolspiegel von ca. 6,7 m erzielt. (mir ist schon klar es ist wenig zu finden im Internet, warum...!?)
Somit sind für Heizzwecke für z. B. eine Wohnung Wärmevolumen für bis zu 6 Monate
vom Herbst bis zum Frühjahr bereit mehr Energie und Strom einzusparen als alle
Heizsysteme zurzeit, in 2022/2023 !
Da fragt man sich, warum Bürger bis Industrie auf diese kostenlose
Energie verzichten?? Sonnenwärme gibt es schon länger!
Eric Hoyer
Als Beweis habe ich viele fremde Beiträge eingefügt, damit Menschen sicher sein können
ich Eric Hoyer suche, die Wahrheit an das Tageslicht zu bringen
Mögliche Berechnung des Wärmeträgers, eines Parabolspiegels im Jahr
und der Möglichkeit für die Überbrückung der Wärme mit dieser
gespeicherten Hitze zu erhalten, ist schwierig, weil Deutschland in
dieser Sache Sonnennutzung kein ehrliches Land ist!
Ein wesentlicher Satz, der in Studien immer wieder auftaucht ist, die Wirtschaftlichkeit
wäre nicht gegeben...! Also ist dies für große Konzerne nicht interessant einzusteigen,
mehr bedeutet diese Feststellung eigentlich nicht!
Parabolspiegel-Brennpunkt, indem man die Stärke der sehr
unterschiedlichen Differenz von der Einfallstärke der Sonne im Norden
und dem Süden weglässt, da dies sehr aufwendige tatsächliche Werte
pro Tag und Monate im Jahr ergibt. Siehe mein Beitrag Sonne...
------------------------------------------------------------
Die Winter werden kürzer
Phenolog
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
In meinen Berechnungen habe ich versucht, im
Querschnitt zu ermitteln und habe dann reichlich Sonnen-Stunden
weggelassen, damit ich nicht zu positiv berechne.
Eric Hoyer
Zusätzlich ist zu beachten, bei der unterschiedliche n
Tagessonnenscheindauer könnte man nur an den tatsächlichen Werten und Zustand der Art der an
diesem Tag völlig ohne Bewölkung, auch ohne Schleierbewölkung etc. errechnen.
Hier hinzukommt die Lage des Ortes, wenn man will, ist der Vorort
herrschende Zustand am Himmel und Wolken wesentlich
Also nimmt man nur die klaren, wolkenlosen Tage, oder deren
Sonnenstunden
Dann müssten solche gezählt werden, die z. B. klares Wetter, oder aber
mit Wolken und die 9 Stunden Sonnenscheindauer haben.
Da die Tage mit ständig wechselten Zuständen der Bewölkung
und Sonnenschein z. B. nur 4 Stunden Sonne gewertet werden, sind so
die Zustände zu ermitteln.
So kommen dann noch die minder guten Tage und die Tage im Frühjahr
und Herbst dazu, die aber ebenfalls sehr unterschiedlich sein können.
So kann ein sonnenreicher Herbst oder ein Frühjahr mit klaren Tagen
Z. B. 25 °C vorkommen.
Von den Werten aus den letzten Jahren, ist laut Wetterdienst, es immer
heißer geworden und hat teilweise zu erhebliche Trinkwasserausfällen
geführt.
Ganze Bäche sind ausgetrocknet und Seen sind auf Rekordtiefe
gefallen, da gehe ich nur von Deutschland aus. (Mich könnte nicht
wundern, wenn in 2023 ein kühler Winter folgt, ist historisch alles
bewiesen !)
Also hat die Sonnenscheindauer und Stärke seit Jahren zugenommen,
so wie die Wetterämter ständig melden.
In Deutschland gab es im Jahr 2022, ca. 2025 Sonnenstunden.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-
monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/
XXX 26.10.2023
Also vom März 2022 - September 2022
236+195+250+275+265+270+157 = 1.648 Sonnenstunden
Nehme ich nur diesen Zeitraum von 7 Monaten für 2022 an, ergibt dies
mit einem Parabolspiegel 1.648 Sonnenstunden, pro Stunde 1.700 bis 2.300 °C.
1.7 kW (ein guter Parabolspiegel bringt es auf ca. 2.000 bis 2.300 W.) min.
= 2.801 kWh, damit sind für die 4-6 Monate in der kälteren Jahreszeit
pro Tag ca. 18,67 kW zur Verfügung gerechnet wurde 5 Monate heizen
mit Feststoffspeicher aus 20 Tonnen Steine etc. - für den Winter -
In meinen anderen Beiträgen gehe ich auf die Umverteilung von
Wärme in den vier Feststoffspeichern ein.
Diese erzeugte Hitze, wird besonders nah an den Feststoffspeicher im
Solarenergieraum-Hoyer auch im Feststoffspeicher vorteilhaft
sogar unterschiedlich gespeichert, weil der Speicher der ist, mit der
höchsten Hitze oben .
Aber der Unterschied zum großen Speicher im Keller ist nicht viel niedriger.
Bitte vergessen Sie nicht, es kann bei Sonnenschein die Feststoffspeicher immer
wieder aufgeladen oder die Wärme sofort im Wärmezentrum-Hoyer genutzt werden.
Natürlich kann man nicht nur von einem aufgeladenen,
Steinspeicher, immer nur Wärme entziehen, sondern es wird ständig wieder aufgeladen!
Es ist sehr schlimm, wenn die herkömmliche Technik diese
kostenlose Sonne nicht auf diese Weise, wie ich sie darlege,
nutzt oder speichert.
So verzichten Bürger auf min. 100.000 €, (in 100 Jahren) die mit
meiner Technik und Einrichtungen möglich wären so viel Geld
einzusparen. (mehr nach 170.000 € und bei dem Gewerbe bis zu 500.000 €
und mehr.
Vorteilhaft ist, der Bürger kann, wenn er will, mein
Wärmezentrum-Hoyer bei bestehender alter Öl- oder Gasheizung schrittweise bauen,
ohne auf die Wärme zu verzichten. Er braucht auch nicht gleich
das ganze Haus zu dämmen! Ich zeige in meinen Beiträgen andere
Möglichkeiten zu dämmen mit gelochten Steinen.
Wärme mit Wärmezentrum-Hoyer ist wesentlich angenehmer und
gesünder als die mit einer Wärmepumpe erzeugte Wärme!
Sie können anfangen mit dem Solarenergieraum-Hoyer als Extraraum,
oder den im Wintergarten abgetrennt einbauen. Dort kann auch der
Speicher Nr. 2
an der Hauswand stehen. So wärmt er das Haus und den Wintergarten
allein mit der Wärme, die über die Isolierung entweicht, oder Sie richten
einen Keller dafür her und haben evtl. ein solch größeres Volumen an
gespeicherter Hitze von z. B. 800 °C im Feststoffspeicher für Wochen
und Monaten zur Verfügung.
(sicherlich muss man darauf achten werden der Kellerfußboden ist geeignet, die
Feststoffe aus Steinen diese zu tragen, ein Statiker kann dies bestimmen.)
Schon aus diesen Gründen der Verteilung von Speichern kann dies sinnvoll sein, sie
auf vier Stellen, wie im Diagramm-Plan zu verteilen.
So kann der noch gute Wasserboiler für Warmwasser entleert und über einen
Feststoffspeicher z. B. im Bad oder in der Nähe eingebaut und durch eine Öffnung in
Fußboden Temperatursteuerbar, die Isolierung wegziehen, um immer heißes
Wasser zu erhalten .
Die schrittweise optimierte Sonnenheizung-Hoyer, mit dem
Wärmezentrum-Hoyer was andere Heizungen nicht in der Lage sind so
kostengünstig zu erzeugen, egal, wie die mit Wärmepumpen prahlen und die
Menschen belügen.
Bürger, immer daran denken, wenn die Wärmepumpe nach ca.
10 bis 15 Jahren erneuert werden muss, sind wieder
10.000 - 15.000 € fällig, d. h. man muss bis zu 5 Mal in seinem
Leben investieren!
Dann kommt noch der viele Stromrechnungen dazu, bitte prüfen Sie mal
selbst auf einem Blatt Papier aus, was an Strom
in 10, 50 oder 100 Jahren dann auf dem Blatt für einen hohen Betrag steht,
den Sie zu bezahlen haben.
Diese Stromrechnungen fallen dann bei meinem Wärmezentrum-Hoyer gegenüber
Wärmepumpe und Warmwasser um ca. 90 %weg!
So sind min. 100.000 € in 100 Jahren, die der Bürger oder Gewerbe einspart an Strom, Energie.
Mehr oder weniger die Meinung der sog. Fachleute und Gelehrten,
, die die Bevölkerung für dumm und geduldig hält und bereit sind, immer höhere
Preise für Strom und Energie zu zahlen und sehen zu, wie sie für nicht haltbare
Technik,’diese ständig erneuern und bezahlen!
Es ist eine Tragik, wenn die Bevölkerung 70 Jahre auf Technik gesetzt wurde,
die sehr umweltschädlich und min. 30 % zu viel Energie für die Heizung verbraucht hat.
In meinen anderen Beiträgen gehe ich auf die Sachverhalte ein, die
Energiewende wurde schon min. 1998 und 2008 als notwendig erachtet!
aber was wirklich angekurbelt wurde, ist eine Lachnummer und ist
10-mal zu wenig.
Sonnenwärme erzeugt mit Parabolspiegelheizungen-Hoyer im Solarenergieraum-Hoyer
Die restlichen Monate Okt. bis Februar sind für Verluste zu berechnen, oder einen
Teil für den Wasserboiler. Rechnerisch sind dies für Okt. bis Februar,
140 + 75 + 39 + 35 + 90 = 379 Stunden. in den kälteren Monaten wird von mir nur, ca.
bis 700 °C angenommen, was der Parabolspiegel erzeugt an Wärme.
So wäre die ca. 5 Monate, a. 30 Tage = 150 Stunden mit 700 °C Wärme,
die ebenfalls sofort im Wärmezentrum-Hoyer eingelagert wird und die Wärme
über Feststoffe, in der Art eines Kachelofens abgibt.
Also nicht über Wasserkreislauf und Luft über Heizkörper etc.
(Da ich hunderte Kaminofentest für die Firma RIKA ausgeführt habe,
kenne ich die Temperaturen eines Ofens genau, und mit 700 °C Im Ofen kann
man einen Wohnraum gut warmhalten.)
Wirkungsweisen von Wärmesteuerungen über Feststoffspeichersystem-Hoyer
Durch Wegziehen einer von mehreren beweglichen Isolierungen des
Feststoff-Hauptspeichers-Bereiches wird zusätzlich zur Kugelheizung-Hoyer
Wärme-Zeit automatisch aus dem Hauptspeicher in nach oben hin
geschlossenen kleinen Schächten Wärme umverteilt.
Abgesehen von der abstrahlenden Wärme kann diese zusätzlich mit
beansprucht werden und ergibt 500 bis 900 °C für eine kurze Zeit, in der
diese Öffnung offen ist und wird dann automatisch wieder geschlossen,
alles Temperatur gesteuert!
Bitte, sehen Sie meinen Beitrag, wo ich die Berechnung in vers. Weise ausführe:
- dies bedeutet, individuelle Wünsche können ganz andere Werte ergeben. -
Es wird bei dem Wärmezentrum-Hoyer keine Luftzirkulation noch Wasserkreislauf
benutzt, sondern die Strahlungswärme/Wanderung von Wärme nach oben in
Feststoffen, somit kann die ganze Wohnung oder Haus warmgehalten werden,
nicht auskühlen! Auch wenn keine Isolierung an dem Haus vorhanden ist.
Hinweis für Bürger und Gewerbe: alle Baumaßnahmen des Wärmezentrum-Hoyer
können bei bestehender Öl- oder Gasheizung durchgeführt werden, was dann mit genutzt wird
und schon im ersten Jahr erhebliche Einsparungen ergeben. So können die Heizkörper nach und
nach reduziert werden. dies würde auch dem politischen Vorhaben die Heizungen mit Öl und Gas
umzubauen am nächsten kommen, weil alles ruhig und ohne Hetze abläuft.
Bei Gasheizungen würde ich aus Sicherheitsgründen diese komplett außer Betrieb
setzen. Oder der Solarenergieraum-Hoyer und Feststoffspeicher wäre weit weg von
der Gasheizung ! Dies müssen Fachleute sich ansehen, Ich halte Gasheizungen im Alter als gefährlich.
So kann die Kugelheizung bis zu ca. 500 bis 900 °C diese Hitze übertragen, bzw. der Ablauf
(privat überwiegend nur mit 500 - 700 °C, es kann aber immer ein Feststoffspeicher
immer sehr hoch bis ca. 900 °C mit Hitze aufgeladen werden. Mit Wasser ist so was
für Bürger nicht möglich und somit verzichten, Bürger auf kostenlose Energie, Wärme !!
Diese Vorgänge der Hitzeübertragung kann mit der Kugelheizung-Hoyer wesentlich
schneller ablaufen als bei Wasser, da Wasser (0,6) ein schlechter Wärmeleiter ist,
dann noch auf Luft (0.026) ein miserabler!
So arbeiten die Hersteller und alle Welt und übersehen evtl. diese bekannten Sachverhalte,
mit Absicht gerne, die Sonne als größte natürliche kostengünstige Energie auf der Erde.
Es ist interessanter Technik zu verkaufen, die alle 10 -15 -20 Jahre neu gekauft werden
muss, sonst müssten sie das Monopol des Energieverkaufs, Energieerstellung und Geld
Verdienen aufgeben!
Wärmepumpen sind wesentlich schlechter als meine Erfindungen und
Verfahren und Anwendungen mit Wärmezentrum-Hoyer und Varianten.
Wärmepumpen müssen schon nach ca. 10 -15 Jahren neu gekauft werden, macht im
Leben eines Bürgers min. 80.000 € plus teureren Strom. , - ca. 170.000 € in 100 Jahren
In meinen Berechnungen gehe ich überwiegend von 100 Jahre aus, weil dies
etwa einem Menschenleben entspricht!
Da der Wasserboiler mit der Wärmpumpe oft nicht mit geheizt wird, sondern mit Strom
kommt dies auch noch hinzu, so gesehen können Sie die Sache Wärmepumpe vergessen!
Der Verbrauch der Wärmepumpe selbst und zum Heizen des
Duschwassers/ Küche sind Stromkosten, die hauen dich um!
In meinen anderen Beiträgen sehen sie Berechnungen und auch Links mit zu 25 Jahre
der Betriebskosten und Wärmepumpen von 1 bis 25 Jahren!
Somit stehen für die Speicherung im Winter ca. 500 bis 900 °C in Feststoffen, wie Stein,
oder im oberen Bereich sauberer Metallschrott etc. zur Verfügung, die
verteilt auf die Monate Nov. bis Februar/März sind die Monate, die Monate, die normal
überbrückt werden müssen. Private Nutzer gehen mehr von ca. 500 –770 °C aus, obwohl
ein Feststoffspeicher sehr wohl auf 700 –900 °C heiß gehalten werden kann.
Selbst wenn 1–3 Monate zu geheizt werden müsste, weil die Temperatur
nicht ausreicht, ist dies kein Problem, da für 7 Monate Energie in den
Feststoffen gelagert wird und die Sonnenscheintage immer wieder sofort
genutzt, oder zwischengespeichert werden kann!
Somit sind für Heizzwecke für z. B. eine Wohnung Wärmevolumen für bis zu 6 Monate
vom Herbst bis zum Frühjahr bereit mehr Energie und Strom einzusparen als alle
Heizsysteme zurzeit, in 2022/2023 !
Da fragt man sich, warum Bürger bis Industrie auf diese kostenlose
Energie verzichten?
Eric Hoyer
18.03.2023, 11:28 h B , 06.04.2023, 12:47 h, 10.05.2023 27.09.2023-
-----------------------------------------------
Hierzu einige Werte, die verständliche machen und zu erfahren, wie viel
Sonnenenergie in der Lage ist für die Bürger bis Industrie einzusparen!
------------------------------------------------
-------------------------------------------------
Deine Herdplatte bringt 2 kW, also benötigt sie 0,155 Stunden um soviel Energie zu erzeugen. Das sind etwas mehr als 9 Minuten.
aus gute Frage
-------------------------------------------------
In meinem Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel 3 m kann ca. 1.700 bis 2.300 °C im Brennpunkt
erzeugt werden. (siehe Berechnungen in meinen Beiträgen, wo auch fremde aus den USA und der Schweiz dabei sind))
Diese Hitze wird durch Zeitautomatik auf die Metall-Kugel geleitet und auf ca. 500 bis
900 °C reduziert und sofort verbraucht oder in die 4. Feststoffspeicher über einen längeren Zeitraum gespeichert!
----------------------------------------------------------------
Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km² haben. Bei voller
Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren
zu decken. Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
--------------------------------------------------------------------
Hinweis: von Eric Hoyer, dieses Problem habe ich mit der Kugelheizung-Hoyer
gelöst und stellt den globalen Durchbruch in der schnellen Wärmeaufnahme,
Umverteilung und der Energiespeicherung Strom dar.
Eric Hoyer
—-------------------------------------
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage um 50 Grad erwärmt werden müssen,
entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW. Vergleicht
man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man, warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden
Warmwasserstrahls die Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall (vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher,
Leitungen etc.) aus, um ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen.
aus RP-Energie-Lexikon
----------------------------------------------------------
Die Winter werden kürzer
Phenolog
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
In meinen Berechnungen habe ich versucht,
im Querschnitt zu ermitteln, und habe dann
reichlich Sonnen-Stunden weggelassen, damit
ich nicht zu positiv berechne.
Eric Hoyer
Heizung Wärmezentrum-Hoyer
Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl,
Gas, Kohle und Holz ein neuer Typ Heizung
auch ohne Wasserkreislauf
Teil 1
von Eric Hoyer
11.09.2023 - 6854 - 752 -
Natürliche Energiewende 2022 Sinn?
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Die Bereitschaft der Politik und der Wirtschaft, was wirklich Nachhaltiges, eine Heizung
die mehr die natürlichen-Energien einbindet wird verhindert, dies ist die Wahrheit, denn
Wärmepumpen sind nicht nachhaltig und viel zu teuer, denn die halten nur ca. 15 Jahre
und müssen min. 5-6-mal im Leben eines Bürgers gekauft werden, mit dem Strom macht dies
ca. 230.000 €, was soll da nachhaltig und gut sein??
Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet ca. die Hälfte der Kosten einer Wärmepumpen-Anlage,
bei mir gibt es noch einen Feststoffwärmespeicher dazu.
Aber oft kommen nach Informationen - können Sie auch selbst abrufen im Netz - sind neue
Heizkörper, neue Fenster und Isolierung mitzubezahlen, 30–70.000 € sind keine Seltenheit,
sondern normal. Dafür erhalten sie bei mir einen Wintergarten und ein großes Gewächshaus,
oder den Wintergarten mit dazu. Denn beide Wintergarten, anderen sagen auch Terrasse dazu,
mit dem großen Gewächshaus anschließend (siehe hierzu auch Teil 2 meines Beitrages besonders)
bringt Ihnen diese Erweiterungen - falls nicht schon vorhanden -, mehr an Wohlbefinden und Platz und
Gemüse. Auch Wäsche trocknen im Wintergarten ist eine entspannende und stromsparende Sache!
Haben Sie überall Fliegengitter, ist frische Luft nicht nur für Ihre Wäsche gut, sondern auch die Wärme für
Sie selbst kann Leiden damit lindern!
Überall in meinen Beiträgen finden Sie verlässliche Daten von Feststoffen, Metallen, Stoffen und der
Wärmeleitfähigkeit u.v. a. dieser, damit man ein Richtwert hat.
- Der Stromverbrauch der Haushalte liegt bei 48 % , dann kommen die E-Autos dazu und viel mehr -
Eines soll hier zum Anfang für alle meine Beiträge gesagt werden, ich habe viele Beiträge
Studien gelesen und Sachverhalte z. B. die Nutzung von Sonnenenergie weltweit - auch
mit Google Map und andere Hinweise - geprüft, um die Nutzung von Sonne für Heizzwecke
von den Bürgern der Welt zu sammeln, in welchem Verhältnis diese Sonnenenergie z. B. im Jahr 2021
genutzt wurde.
Bitte lesen Sie auch Teil 2 dieses Beitrages, dort gehe ich auch auf die tatsächliche Wärme ein.
Einführung zum Thema
Ich biete für Bürger bis zu Gewerbebetrieben Lösungen für die
Energiewende, damit wird Strom und Energie in Feststoffen
gespeichert in allen Stärken und für alle Bereiche, die für die
Zukunft und die Grundlast wesentlich sind!
Dazu habe, ich einen neuen Heizungstyp erfunden, dem
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, der
Kugelheizung-Hoyer, mit Feststoffspeicher, dem
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und Varianten;
Hoyer-Turbine für Fließkraft - 12.000 km - hinter Stahlspundwänden für
kostengünstige
Fließwasserkraftwerke (bis zu 65 % günstiger) ohne oder mit Gefälle;
Abwärme-Speicherung in vielen Bereichen
Rohrleitungskraftwerke als sehr effektives und kostengünstiges
Wasserkraftwerk oder zur Optimierung bestehender WKA's. ohne
Fischtreppe und Rechen etc.
Kleiner Situationsbericht zum Stand Energiewende zurzeit in 2023:
In wesentlichen Fachbeiträgen ist zu lesen, die Speicherung von Strom, Energie
ist nicht vorhanden oder nicht ausreichend wirtschaftlich möglich.
Hierzu habe ich sehr viel Beiträge gelesen, die zu den unterschiedlichen
Bereichen Stellung nehmen, wie z. B. Nullstroms der sporadischen Stromerzeuger
wie Wind und Photovoltaik zu speichern. Es geht darum besonders Strom
kostengünstig in großen Stärken zu speichern, zwischenzuspeichern.
Die herkömmlichen Lösungen wie Lithium-Ionen-Batterien, z. B. in sündhaft
teuren Clustern ist keine wirtschaftliche Lösung.
Die Speicherung in Wasser kann nur bis ca. 95 °C realisiert werden und ist
5- bis 40-mal schneller in Feststoffe.
Salz oder Chemiespeicher mit Problemen der Substanz oder Giftigkeit und
Gefahr der Umwelt, die damit verbunden sind, außerdem sind sie nicht wirtschaftlich.
Wasserstoff ist noch nicht ausreichend wirtschaftlich vertretbar herzustellen,
wozu ich deren Verfahren mit meiner Kugelheizung optimiert habe, besonders
für hohe Temperaturen, HTI.
Die Anwendungen in den Solarbereichen ist nicht optimal ausgelegt und arbeiten
schon Jahre ineffektiv mit Solarkonzentrationen verschiedene Typen, die
überwiegen nicht wirtschaftlich sind und gar nicht für Bürger und Gewerbe
ausgelegt werden, obwohl dies sehr wirtschaftlich wäre, alles gleich riesengroß.
Es wird überwiegend mit Wasser in der Speicherung oder der Abwärme gearbeitet,
was gegenüber Feststoffen, die ich mit der Kugelheizung - bis 1.250 °C -
und andere Verfahren wesentlich nachhaltiger und günstiger als diese
Wasserspeicherung ist.
Hierbei ist auch die wesentlich höhere Temperatur - bis zu 1.250 °C - der
Feststoffspeicherung zu beachten, die sehr lange mögliche Verweildauer, z. B.
bis zu Monaten andere auf dem Markt überlegen ist.
Diese wesentlich schnellere Übertragung von Wärme auf Feststoffe, diese ist
min. bis zu 10-mal höher als bei Wasser.
Was aber besonders vorteilhaft ist bei meinen Anwendungen mit Feststoffen ist
die sehr hohe Temperatur und die wesentlich höhere kürzere Übertragungszeit
von Wärme, die in Prozessabläufen z. B. dem Gewerbe und Industrie wesentlich
ist.
Da aber auch im häuslichen Bereich im Solarenergieraum-Hoyer die
Übertragung für Häuser mit sehr hohen Temperaturen auf
Feststoffe schneller vor sich geht als mit oder auf Wasser, ist der Zeitfaktor bei
der Übertragung von Sonnenwärme über die Optimierung mit dem z. B. 2-3 m
Parabolspiegel auf Feststoffkugeln als meine Lösung insgesamt global führend
anzusehen. Hierbei geht es, die kostenlose Wärme der Sonne zu verstärken und
zu speichern.
Hinzukommt die Volumen von Feststoffen in Häusern so den Bedürfnissen der
Größe anzupassen und kann bis ca. 20 Tonnen ein LKW, - 16 Millionen Häuser
- als Feststoffspeicher, was bundesweit ein gewaltiges Wärmevolumen zu erhalten!
Hier ist zu beachten, dies ist natürliche und günstig erzeugte Wärme, die andere
Verfahren und Anwendungen nicht nachhaltig und so günstig erbringen könnten!
Diese kostenlose Wärme wird schon seit Jahrzehnten ungenutzt gelassen.
Wenn man dies dann auf die Gewerbebetriebe, Verwaltungen, Industrie berechnet
kommen 1,2 - 2 Milliarden Tonnen Feststoffe zusammen. Damit ist es auch
möglich Starkstrom von Windkraftanlagen auf See und Land in Feststoffspeichern
der natürlichen-Energiezentren-Hoyer zwischenzuspeichern und sogar
Wasserstoff ohne Ende damit herzustellen; also ein Gesamtkonzept für die
Energiewende von Eric Hoyer.
- 06,03.2023 -
(heute hat meine Schwester Geburtstag, 06.03.1949, Gesundheit und alles Gute)
Natürliche Energiewende Gesamtlösung
mit dezentralen
natürlichen-Energiezentren-
mit Diagrammen Nr. 1 bis 14
26.01.2024 15.01.2024 B C 3354 2970 2919 2619 2687 1965
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren
für ein gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Hinweis:
Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.
oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.
Eric Hoyer
18.09.2023
Energie-Volksbeteiligung__Diagramm__05072023_Nr_5___.jpg
Es geht bei meinen Erfindungen und Verfahren, und Anwendungen, für die
Energiewende oder allgemein um höchst dienliche Bereiche der Erzeugung,
der Umverteilung, der Speicherung, der Optimierung der Strom und Energie
in oder aus Feststoffspeichern sowie um andere Vorteile!
Der Abwärme Speicherung, der Umverteilung und Einsparung habe ich gelöst!
Besonders aber auch um die Kopplung von
natürlichen-Energiezentren-Hoyer,
die überwiegend dezentral an geeigneten Standorten besonders
Gemeinden und Städte und Gewerbegebieten als auch Industrieanlagen
die vorteilhaft und für die Zukunft Strom und Energie liefen und einsparen
können
Eine Gesamtlösung für die Energiewende habe ich erarbeitet?
Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig, eine Wärmepumpe kostet sie
sollten immer für 100 Jahren berechnet werden, logisch dies ist ca. ein Menschenleben.
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
in meinen neueren Beiträgen sind eigene Berechnungen und fremde die Leistungen von
Parabolspiegel berechnen und 3 m Parabolspiegel erzeugen kann.
Vergleiche und gebe Links, wo eine gewaltige Hitze erzeugt wird.
Bürger werden oft falsch informiert und kaufen eine Technik, die absolut nicht nachhaltig ist.
Ich kann, obwohl man mit geringen und günstigen Mitteln, die Sonne mit Parabolspiegeln, Hohlspiegeln
etc. in Feststoffe z. B. Steine, Schrottmetall und alle günstigen Feststoffe speichern und isolieren
kann, um die Wärme für später - sofort oder in Wochen, Monaten - zu nutzen, wird dies in vielen
Ländern nicht getan, noch in die Bevorratung selbst, (evtl. haben die einen Behälter für warmes Wasser
in der Sonne stehen, mehr nicht, auch Photovoltaik oder Windanlagen wird oft in sonnenreichen Ländern
nicht genutzt!) Ich verstehe nicht das Geschrei um Energie im Jahr 2022, z. B. in Deutschland hat
laut Statistik die Sonne 2025 Sonnenstunden aufzuweisen, da fragt man sich, warum in Deutschland
diese Technik nicht entwickelt wird.
Nur weil die kostenlose Sonnenwärme angeblich in der Sahara nur wirtschaftlich sein soll,
so einen Unsinn der wird schon mehr als 10 Jahre angewendet, damit Bürger nicht auf die Idee kommen
diese für sich zu nutzen,
So wurde gar nicht geforscht in diese Richtung für Bürger, es wurde auch konsequent die Technik
nicht angeboten, damit das Energiemonopol nicht auf Bürger und Gewerbe geht.
Hier liegt der Sinn der Energiewende plus andere Heizungen zu nutzen,
wie z. B. das Wärmezentrum-Hoyer
Somit wird weltweit wegen falscher Information die Sonne nicht sofort oder für später genutzt
evtl. 1-3 %, dies mag sich evtl. jährlich etwas positiv ändern, aber ist wesentlich zu wenig !!
Da aber die Sonnenenergie erheblich, mit höheren Temperaturen bis zu 1.450 °C, in Feststoffe
sich speichern lässt, - für Häuser überwiegend von 500 bis 900 °C - erkläre ich mit meiner
erfundenen Heizung mit dem Solarenergieraum-Hoyer Feststoffen, dem Wärmezentrum-Hoyer
und der Feststoffkugelheizung-Hoyer .
Es geht auch darum, mit meinen Solarsystemen-Hoyer, durch natürliche-Strom und
Energieerzeugung den Strom wesentlich billiger für die Bürger zu erzeugen.
Wärme aus den bundesweiten kleinen und großen Feststoffspeichern zu nutzen,
damit Strom und andere Energien eingespart werden können.
Denn Wärmepumpen sind absolut nicht nachhaltig und Wasserstoff für die Heizung vorerst zu teuer!
Wichtig: Es ist bei dem Wärmezentrum-Hoyer etc. nur ein Teil erklärt und kann damit
aber schon funktionieren, mit meinen Erweiterungen, die nicht veröffentlicht wurden,
stellt es insgesamt einen völlig neuen Heizungstyp für die Menschheit dar. Ein weltweiter
Durchbruch in der Beheizung von Wohnungen bis Industrie ist kostengünstig möglich!
Ich verkaufe meine Erfindung für 350.000 € über einen Patent-Rechtsanwalt.
Ich bin in der Lage, meine eigenen Anlagen zu optimieren. Dieser Heizungstyp ist nicht
Standard und ist die Innovation global!
Auf Wunsch bin ich ihnen behilflich für ca. 3 Monate.
Eric Hoyer
- 08.12.2022. 14:44 h B C, 04.01.2023, 13:22h B C-
Meine Erfindungen und Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer werden alle
Heizungen auf die hinteren Plätze verweisen.
Meine Solarsysteme-Hoyer sind die Rettung in der Energiewende, die
schrittweise, speziell die mit Öl, Gas, Holz, Holzpellets, Kohle und Wärmepumpen
ablösen, weil die alle nicht nachhaltig, zu teuer oder umweltschädlich sind!
(auch besonders die Wärmepumpen nicht, weil die ca. alle 15 Jahre erneuert werden müssen,
macht im Leben eines Bürgers/Familie 80.000 € plus teurer Strom, aus, (ca. 120.000 €)
was soll daran nachhaltig und gut sein?? !!!
Hierzu siehe Beitrag mit Berechnungen::
So werden Bürger getäuscht! Die Wissenschaft hat keine besseren Erfindungen noch Technik
als ich, garantiert nicht!
Immer nur große Projekte werden angeschoben, wo bleiben die Bürger und Gemeinden,
Städte und Industrie, die dürfen immer für viel Blech(en) und Glanzpapier ständig für erneuerbare
Technik zahlen, arme Bürger und Gewerbe?
Aber daran waren die Berater und Fachleute erheblich mit schuld, weil viel zu spät erst in 2022,
die Energiewende vollzogen wurde, - mit angezogener Handbremse (!!!) - dabei war ab 1976 - geändert 1980 -
war schon 2008 alles bekannt, da kam ein kleiner blauer Block mit dem Thema
Fakten. heraus deutschland hat unendlich viel energie ),
Fachprofessoren bequatschen die Regierung und das Volk hat es auszubaden !!
Viele Milliarden sind hierdurch verloren, teure Studien - oft 360 S. lang - für den Müll,
waren tausende Seiten.
Techniker und Wissenschaftler waren daran beteiligt und jetzt ist nicht mal 20 % davon
gültig bzw. verwertbar !! )
Wichtig: Es geht mir nicht um die sofortige Sicherstellung von Energie zurzeit, in
der Notzeit in 2022/23 dies ist ein anderer Schuh !!!
Es geht um einen schwerwiegenden Fehler der Regierung, wenn sie für die
nächsten Jahre meint, die Energie aus Kanada ober aus Namibia, Arabien oder
sonst wo zu holen, bzw. diese Anlagen in diesen Ländern für 30 Milliarden und mehr
dort zu bauen.
Energie ist dann weit weg und leicht angreifbar und durch eine Person von Putin zerstört.
Die Regierung verdonnert die Bürger wieder zu Verschwendung und gibt zu viel Geld aus
für Techniken, die leicht in den Sand gesetzt werden können.
Wärmepumpen, wie ich erkläre, die müssen ca. alle 15 Jahre erneuert werde, demzufolge
sind die nicht nachhaltig und nicht gut, mach 5-mal im Leben austauschen und bezahlen
= ca. 80.000 € plus viel Stromrechnungen.
Sie lassen sich wieder auf ein Druckmittel Energie in anderen Ländern herstellen ein
und haben nichts an Putins Bösem dazugelernt!!
Einige Sachverhalte sind hier nicht eingeflossen, z. B. der Strom wird in meinen Systemen
immer günstiger in Deutschland und hierdurch kann das Eigenheim bis zur großen Industrie
viel Geld, einsparen und profitieren, - bei der Industrie kann man wesentlich bis zu 80 % mehr
Energie durch Rückgewinnung und Umleitung von Abwärme etc. mit meiner
Feststoffkugelheizung-Hoyer, rückgewinnen, da werden andere blass, besonders die
Techniker und Forscher; sicherlich freuen sich wenige, aber die mag es geben und auf die
wenigen Freundlichen hoffe ich.!
Nun hier zeigt ein einfacher Bürger der Wissenschaft, wo es langgeht,
so etwas können einige nicht ab, schade, es sollte keine starren Formen bei der
Wissenschaft und Forschung geben, behaftet ist es dann mit dem Ausschluss
der Privaten oder Anträge ...!?
Besonders kann man auch durch dann günstigeren Strom, und Wasserstoff
die Feststoffspeicher der Bürger mit Wärme auffüllen und so die Winterzeit in
der Wärmeunterstützung nutzen, den Verbrauch an Energie, Wasserstoff und
Gas, Holz, Kohle und CO₂ etc. noch mehr reduzieren und sichern, sogar
wesentlich besser als, die nicht nachhaltigen Wärmepumpen!
Wichtig beim Sparen jetzt und später!
Für die Bürger wären diese von mir kritisch beschriebenen Zeitschaltuhren
innen oder außerhalb der Heizgeräte zu überbrücken oder wesentlich zu
optimieren, damit überhaupt Heizungen für die Energiewende sparsamer
eingestellt werden können! Ich schätze, 90 % der Einstellungen durch
Zeitbegrenzungen sind nichts wert und können dies nicht in der Energiewende
umsetzen.
Diese Einstellmöglichkeiten zurzeit sind ein Witz und kein Erfolg, denn die beschreiben
mit unzureichenden Zeitschaltmöglichkeiten eine vorgetäuschte moderne Technik
zu haben und möchten nachhaltig diese Heizgeräte darstellen, als wären die
geeignet in der Energiewende 2022/23 !!
Allerdings müssen erst die Speichermöglichkeiten wie ich die vorschlage
umgesetzt werden, sonst wirkt eine Energiewende nur den Verkäufern von Erneuerbarer-Energie
in dem diese Technik ständig erneuert werden muss, vollzogen !!
Ein toller Begriff für ständig kaufen...!
XXX 10.12.2022, 21.12.2022, 04.01.2023 B C -
In großen Bereichen für Strom und Energie setzten sich meine Varianten
zusammen aus Windenergie,
Photovoltaik,
Fließkraftwerke = Hoyer-Turbine und Anlagen an Land - hinter ca. 7.000 Stahlspundwänden,
65 % günstigere Baukosten, keine Umweltauflagen noch Fischtreppen -
bestehende Wasserkraftwerke, plus
10.000 Rohleitungskraftwerken-Hoyer (bei ca. 33.000 ungenutzten Querbauwerke
in Flüssen und großen Bächen in der BRD),
Solarenergieraum-Hoyer, Kugelheizung-Hoyer, und eine weitere Weltneuheit,
mein Wärmezentrum-Hoyer, Feststoffspeicher
in allen Größen, gesamt ca. 1.2 - 2 Milliarden m³ Feststoffe aller Arten,
Biogasanlagen, besonders die dezentralen in Dörfern und Städten,
natürliche-Energiezentren-nach Hoyer lokal, dezentral - Gemeinden, Städte und Industrie
und den natürlichen
Energiezentren-Hoyer und deren Strom der dann in Wärme oder bei größeren Anlagen mit
Dampfturbinen etc. wieder zu Strom umgewandelt wird.
Nur so kann man das Hauptnetz entlasten und die Grundlast von Strom-Energie umverteilen,
sichern und gewaltig einsparen, dies dann noch die Einsparungen, die ca. 30 % der Strom
und Energiekosten bundesweit in alle Richtungen entlasten.
Eric Hoyer
- optimiert am 25.01.2023, 08:57 h -
Der so sich ständig verbilligten Strom - ersetzt Öl, Gas, Kohle, Holz und Wärmepumpen etc. - und
wird dann auf ca. 8–14 Cents - privat - und der Eigenschaft, Bürger und Gemeinden und Städte
werden schrittweise Eigentümer aller Energiezentren und Wind- und Wasserkraftanlagen,
durch Investitionen, was den Staat erheblich entlastet !! Siehe dies auch für Renten für die Zukunft!
Mit Starthilfen für Natürliche-Energie, so könnte der Saat endlich für den Generationenbeitrag
geradestehen!
Der Staat muss jährlich 106 Milliarden zu den Renten zuzusteuern, dies wird dann im Jahr 2027
nicht mehr nötig sein !!!
Eric Hoyer
- 08.12.2022,14:44 h B 04.01.2023 B -
Hier Diagramme zu meinen Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürlichen-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
Die Regierung muss dafür sorgen, sämtliche Energie, Strom und Wärme-
Erzeugung auch für das Volk zu öffnen und sollte nach 10 Jahren in die
Bürgerplattform der Energieerzeugung zum großen Teil an die Bürger und Gemeinden und Städte
übergehen, ohne dem wird es für den Staat und Bürger viel zu teuer und mit dem
Generationenbeitrag wird es wieder nichts !!
Diese wichtige Variante übersehen die Politiker und Fachleute, den ohne
Beteiligung der Investitionen zur natürlichen-Energie mit den Bürgern und dann der Beteiligung an
diesen Energieerzeugern wird weiter das Tor der hohen Preise aufgestoßen und Bürger verarmen
immer mehr! So provoziert der Staat selbst seine Bürger zum Ungehorsam zur Unzufriedenheit,
die Lebensqualität sinkt seit Jahren !!!
Es müssen Politiker endlich mal für die Bürger denken, sonst wird die Preisspirale
der Löhne nie aufhören, bei Renten und Sozialabgaben etc. und es folgen weitere hohe Ausfälle!
Der Staat muss ständig dazu zahlen, dies verursachte dann Defizite, die im Liegenbleiben
von Reparaturen und Neubauten einhergehen - Gleiches gilt beim Wohnungsbau,
(dabei ist dieses gewaltige Problem noch länger bekannt !!)
und bei Renten ist absehbar, im Jahr 2030 können die nicht mehr
bezahlt werden, wie üblich.
Irgendwie sind dort Berater für die Reg. tätig, die überfordert sind oder absolut nicht,
für das Volk ihr Gehirn anstrengen, sondern für Lobbyisten!
Dies schließt die sofortige Beteiligung der Bürger z. B. die direkten Beteiligungen bei
natürlichen-Energien mit ein . sie sollten mehr direkt eingebunden werden!
Eric Hoyer
Gleiches gilt bei Wohnungen und Häuser für Private. Bleibt dies bei Konzernen
und Investoren - die aus allen Schlupfwinkeln kommen - wird es Unruhen geben
im Volk, weil Bürger die Last der Mieten und der Nebenkosten nicht mehr tragen können,
und die Spirale der Löhne dann konsequent steigt und Produkte nicht mehr
konkurrenzfähig werden und Hersteller ins Ausland abwandern, genau wie mit der Energie,
in der Energiewende gräbt sich die Regierung ihr eigenes Grab, dieses Kaliber
erkennen die Politiker zurzeit nicht !!
Eric Hoyer
- 25-11-2022, 07:36 h B, 29.11.2022, 04.12.2022: 21:18 h B , 25.01.2023 B -
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bitte die Bürger meine Lösungen besonders meine neue Heizungsart
Wärmezentrum-Hoyer auch die Kombination mit Wintergarten und
Gewächshaus zu beachten, denn diese erbringen weit mehr als alle
Energieeinsparungen, die so in 2022 von sogenannten Fachleuten empfohlen wurden,
- als z. B. früher ins Bett zugehen oder das Heizventil beobachten etc. - wo zum Teil nur Watt und
nicht Kilowatt eingespart werden können, geschweige TWh!
Meine Lösungen stellen ein anderes Kaliber dar, eine Energie
und Stromeinsparung für die Zukunft, für min. für 200 Jahre!
Wo soll der Strom für 21 Millionen Wärmepumpen herkommen,
dies ist noch bei den zurzeit anstehenden Berechnungen noch gar
nicht raus oder richtig beachtet worden.
- Sie alle können sich auch über die Links, die ich mitbringe, informieren. -
Meine Anlagen halten weit über 100–250 Jahre, deren Wärmepumpen
nur ca. 15 Jahre!
Bitte kaufen Sie keine Technik von Viessmann oder Buderus etc., die nicht
nachhaltig ist und evtl. nicht länger als 15 bis 20 Jahre hält !!
Viiessmann wollte gar nicht mit mir reden, nun hat er das Wärmepumpengeschäft
an die USA verkauft...!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtig ist:
Es fehlen diesen Heizungsgeräten die speziellen
Zeitschaltungsmöglichkeiten für sonntags, Feiertags, Arbeitszeiten
der Bürger und viele andere Zeitschaltungen sind einfach nicht möglich,
so was nennen die Hersteller modern und sollen passend für die
Energiewende sein ?? Fraunhofer ist auch nicht viel besser, garantiert nicht!
Der Bürger erkennt hier sehr wohl, durch eine besondere Zeitschaltung
ist wesentlich mehr Energie einzusparen als deren Optimierungen an
der Technik in 2022 und in der Zukunft! Wobei die noch in 2018 auf Öl gesetzt haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Die Forscher und Techniker verteuern mit den z. B. Lithium-Ionen-Batterie Bündelung,
oder Chemie, dem Bürger seinen Strom, die Kosten werden immer weiter in die
Höhe getrieben !!)
XXX 31.07.2023
Um deren 45 Sicherungs-Bündelung mit Lithium und anderen Batterien-Speicher die auf einen ausreichenden
Stand zu bringen sind ca. 3- 5 Milliarden Euro nötig, bitte immer die Erneuerung dieser Anlagen
- nach ca. 20 -25 Jahre - mit in die Kosten einzubeziehen, was überwiegend nicht gemacht wird!!
- auch der nicht gespeichert werden kann (140 TWh) – und Wärmesicherheit der Grundlast und weit
darüber erfüllen, was andere nicht mal zu 10 % erreicht haben und diese z. Lithium-Ionen-Batterien
sind nicht zu bezahlen !!
Um deren 45 Sicherungs-Bündelung mit Lithium und anderen Batterien -Speicher, die auf einen ausreichenden
Stand zu bringen sind ca. 3- 5 Milliarden Euro nötig, bitte immer die Erneuerung dieser Anlagen
- nach ca. 20 -25 Jahre - mit in die Kosten einzubeziehen, was überwiegend nicht gemacht wird!!
---------------------------------------------------------------------------------------
Die Kosten habe ich in meinen Beiträgen gegenübergestellt, nicht alle weil die nicht
zugänglich sind .
Ich bitte Sie, auf keinen Fall sofort eine Wärmepumpe zu bestellen,
sehen sie erst meine und fremde Infos dazu durch.
Achtung Bürger!!
Erneuerbare-Energie steht für Geld erneuern und hat nichts mit den
Eigenschaften, von z. B. nachhaltiger und langer Lebensdauer der
Technik mit natürlichen-Energien und Technik zu tun, - wenig -
sondern ist auf die Optimierung von immer wieder Geld
verdienen ausgelegt, was dann Bürger kaum mehr bezahlen können !!
Tausende Forscher, Prof. Ing. Techniker und möchte gern Berater waren an den falschen Strom und
Energiesicherheit tätig und haben dazu erhebliche Gehälter bekommen, haben aber ein Chaos geliefert
was jetzt in 2022 voll durch schlägt, wo Bürger und Gewerbe und Industrie Hände ringend nach Lösungen
sucht !!
Politiker wählen wieder nicht nachhaltige Anlagen und Lösungen, - z. B. in fernen Ländern -
vernachlässigen erschwingliche Technik und Verfahren, die ich habe! Wir haben es oft mit
Feiglingen zu tun, die Angst haben ihren Job zu verlieren und gefällig den Trennt des Konsums
nachzugeben .
Wärmesystem-Hoyer mit der Kugelheizung-Hoyer
zu dem Feststoffspeicher globaler Durchbruch !!
so ähnlich wie ein Kachelofen, was mit meiner Optimierung und Varianten
erheblich noch verbessert wird.
(da gibt es keine Auflagen für Feinstaub, Abgase etc. weil kein Schornstein noch
Wasserkreislauf nötig ist, oder er wird nicht benutzt weil nicht effizient !!)
Wärme wird nicht durch Luftzirkulation, sondern durch Wärme Wanderung nach
oben in die Wohnung geleitet.
Wasser (0.6), Luft (0,026 Wärmeleitfähigkeit) sind mit der schlechteste Wärmeleiter, die es gibt.
(bitte immer im Internet nachlesen, damit sie es glauben, in einigen Beiträgen habe ich die Liste der
Stoffe und ihre Wärmeleitfähigkeit aufgelistet.)
Etwas an Wirkungsweisen:
Duschwasser, Warmwasser wird über den Zentral-Feststoffspeicher - als z. B. ein
Wasser-Boiler, der im unteren Bereich nicht isoliert ist (Ich bin der Erfinder des
Schichten-Wasserboilers ca. aus 1973/4, dieser ist sogar anders gebaut als diese zurzeit)
von der aufsteigenden Wärme des heißen Zentralfeststoffspeichers auf min . 60 °C gehalten,
indem thermisch gesteuert, der den Bereich für den z. B. Warmwasserboiler vom
Zentralfeststoffspeicher die Isolierlängs-Teilfläche etwas automatisch weggezogen wird und
so die Hitze aufsteigen kann und den W.-Boiler auf über 60 °C warm hält.
Dies wird ebenfalls wie andere in einem separaten Schacht zum Boiler geleitet. (auf
eine mögliche drucklose Warmwasserversorgung gehe ich hier nicht ein, die aber möglich ist.
da aber Warmwasser nicht so oft gebraucht wird ,sind die Stromkosten einer Pumpe nicht hoch
und stellen keine große Energieeinsparung dar.)
Dieser Schacht kann in der Wand an dem Badezimmer, Toilette, der Wand geführt
werden und erwärmt diese und den benachbarten Raum ebenso. Duschwasser
verbraucht am meisten Energie!
(Es gibt Menschen, die möchten sich jeden Tag duschen, beim Vollbad kommt da noch
mehr zusammen. Die in Eisengießereien müssen zum Teil täglich sich ganz waschen!)
Ich muss hier nicht weiter ausführen, wie die Feststoffschächte z. B. für
weitere Räume auf gleiche Weise mit Wärme versorgt werden!
Hier wird nicht mit Luftzirkulation, sondern mit aufsteigender Wärme
z. B. Räume warm gehalten.
Die Kugelheizung-Hoyer mit intelligenter Steuerung kann dann auch z. B. den
Wohnungsbereich einzeln mit der Kugelfeststoffheizung-Hoyer aufwärmen, z. B. um
den Feststoffspeicher als Zentralspeicher zu schonen und nicht von dort die Wärme zu nutzen.
- 19.11.2022, 09:27 h B oberer Teil wenig am 23.11.2022 , 27.11.2022 B
Eine Bitte an Sie alle, besonders die an der Nutzung von Sonnenenergie interessiert sind,
diese Anlagen und Varianten sind ohne den Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel
und Hohlspiegel und hohe Eigenwärme - ca. 50 °C - nicht ausreichend nutzbar, dies wäre
mit dem Wärmezentrum-Hoyer als Minimum nötig, sonst reicht die Wärme nicht, um auch
den angrenzenden Wohnraum oder obere Räume etc. diese zu erwärmen.
Dazu gehört natürlich eine ausreichende Feststoffmasse im Wohnraum, um z. B. Wärme
aufzunehmen und zu speichern - da können Feststoff-Wände einfach einbezogen werden.
So stellen diese festen Wände schon einen erheblichen Feststoff-Speicher dar.
Hier Diagramme zu meinen Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürlichen-Energiezentren-Hoyer - sehen sie dazu Punkte 17. und 18 . -
Sicherlich kann diese Einheit schon etwas nützen, aber für längere Sonnenschein und
deren Energie über Parabolspiegel, Hohlspiegel und Eigenwärme des Solarenergieraumes
von ca. 50 bis 75 °C etc. wird die Hitze über den Parapolspiegel, dann auf mehrere hundert
Grad erhitzen - wie die Sonne scheint und zu welcher Jahreszeit - diese Wärme kann nicht alle
im Wohnraum gespeichert werden. Für solchen hohen Temperaturen
ist ein zentraler-Feststoffspeicher erforderlich, der z. B. 500 °C oder auch 850 °C über 10 Tage über die
Kugelheizung-Hoyer in, die z. B. 3 Temperaturbereiche im Feststoffspeicher speichert,
die dies zurzeit aufweisende Temperatur haben. Wenn z. B. ein Parapolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer
mit der Unterstützung der Hohlspiegel etc. (wie auch dort beschrieben) Pro Tag 500 -700 Grad
für z. B. 5–10 Stunden wegspeichern kann z. B. in den zentralen Steinspeicher ist dies
eine Wärmemenge, die im Wohnraum und dem kleineren Zwischenspeicher nicht gespeichert werden kann
da dies zu heiß werden würde, - Sicherlich kommt es immer auf die mögliche Art der Isolierung an. -
wenn diese mit nur sehr starker Isolierung erreicht werden kann, ist dann der Hauptspeicher immer erste Wahl.
Also kann eine obere Schicht im Hauptspeicher immer aus Metallfeststoffen bestehen, weil die min. 1.000 °C
aufnehmen können. Diese Verteilung übernimmt eine thermoautomatsicche Berechnung der Steuerung der
Kugelheizung-Hoyer oder eine andere von mir vorgesehenen Einrichtung, die nicht veröffentlicht wird.
Also wie die anfallende Hitze verteilt wird, ist Sache der Automatik. Diese steuert auch kurzzeitige Sonnenscheindauer,
die oftmals sehr intensiv sein kann und z. B. 700 °C für nur drei Stunden erzeugt, so entscheidet die Steuerung ob diese
von der Außentemperatur und der im Haus in den kleineren Zwischenspeicher übertragen werden soll oder nicht.
Die vorhandene Zwischentemperatur entscheidet dann, ob da oder im Hauptfeststoffspeicher diese eingebracht wird.
Mit dieser Erklärung sollte mal auf die Umverteilung von natürlicher Sonnenwärme gezeigt werden, wie alle Temperaturen
geeignet sind, den oder die Feststoffspeicher zu erwärmen oder auf Hitze zu halten.
Der Wasserboiler für Dusche und Küche etc. wird überwiegend mit dem einer steuerbaren Öffnung des Hauptfeststoffspeichers
heiß gehalten und befindet sich vortrefflich in der Nähe der Dusche oder Bad. so kann das Bad immer schön warm gehalten werden.
Was mit einem steuerbarem Schacht vom Hauptspeicher abgeht.
Also, so entstehen innerhalb einer Woche oder Monat sehr heiße
Feststoffvolumen, die dann über Wochen und Monate als Wärmeenergie
für später ausreichen, auch wenn diese nur Wärme zusteuern, ist für
Monate Wärme für das Haus und Duschwasser gesorgt.
Durch immer wieder ein Aufwärmen und Aufheizen, wie dies über Parabolspiegel, Hohlspiegel mit hohen
Temperaturen möglich ist, kann so der Zentralfeststoffspeicher immer wieder optimiert werden,
oder die Wärme wird teilweise sofort in der Wohnung umgeleitet.
Zur Information, die Februar Sonne kann am z. B. 09.02. schon sehr war sein. Ich habe mit einem
Vergrößerungsglas ein Holzstäbchen anzünden können. Mit dem Parabolspiegel im
Solarenergieraum-Hoyer können ungefähr 700 °C erzeugt werden, was im Anfang Januar noch nicht so möglich war.
Somit ist normal nur der November und Dezember an Wärme zu überbrücken, was mit 20–30 Tonnen
Steinspeicher, Feststoffspeicher und Metallspeicher im oberen Teil, ohne Bedenken möglich ist.
sie dürfen nicht vergessen, es ist nicht Wasser, was erhitzt wird auf ca. 95 °C, sondern Feststoffe, die bis zu 1.000 °C
heiß sind. dies ist 10-mal mehr als Wasser dies kann. Nun werden die Menschen fragen, wo kommt die andere Energie
her, wenn es mal länger kalt ist. Alle ca. 7 Jahre ist dies der Fall! So habe ich die natürlichen-Energiezentren-Hoyer
vorgesehen, die dezentral in Dörfern, Städten, Gewerbegebieten und Industrieanlagen sicher platziert sind und Strom und
Energie, kostengünstig erzeugen. (siehe auch unter Erklärungen natürlichen-Energiezentren-Hoyer) mit dieser Energie
von dort wird durch Wind. Photovoltaik, Wasserkraft, Fließkraftwerke, Solarenergieraum-Hoyer, Biogas und wo geeignet
auch, Geothermie Strom, Energie und Wärme erzeugt - z. B. Gasturbine, Dampfgenerator und Feststoffspeicher zu
Feststoffspeicher und bereitgehalten, mit dem Volumen von z. B. 20.000 m³ an Feststoffen im
natürlichem-Energiezentrum kann auch bei Leerlauf Wasserstoff hergestellt werden, was die günstigste
Wasserstoffherstellung wäre.
.Durch die nahe Anbindung geht wenig Energie verloren und sichert mehrere Dörfer oder eine Kleinstadt ab.
So ist diese dezentrale Umverteilung und Bereithaltung von Strom und Energie, vom Haus bis zu Gewerbe und
Industrie unschlagbar und wird immer günstiger Strom und Energie für alle bereithalten, auch im Winter, werden
keine Lücken in der Versorgung auftreten!
Eric Hoyer
- 10.02.2023, 12:48 h -
Ich hoffe, ich habe Unklarheiten beseitigt und geholfen, die Wirkungsweisen besser darzustellen!
Wobei dann immer die persönlichen Wünsche, aber auch die baulichen Besonderheiten der Räume,
des Hauses zu berücksichtigen sind. Es gibt auch Varianten und einiges Neues.
Obwohl ich immer einen Wintergarten, egal, wie groß der gewünscht wird, einbeziehe, ist diese
Kombination und Ersparnis für viele Jahre eine Notwendigkeit und Annehmlichkeit. Ein direkt
angegliedertes Gewächshaus optimiert in jeder Hinsicht nochmals erheblich.
Solarenergieraum-Hoyer mit einem Wintergarten und
Gewächshaus optimiert und kann besonders im niedrigen Bereich der
Wärmeübertragung ein wesentlicher Beitrag zum Wohlbefinden und
Speicherung der Wärme im Feststoffspeicher beitragen und sogar den
Schutz des Hauses vor Kälte und Wind besser zu schützen.
Diese damit vorhandene Wärme im unteren Bereich bis ca. 75 °C ,
wird dann durch Hohlspiegel und Parabolspiegel auf 250 bis ca. 700 °C
aufgeheizt und steht für alle Bereiche automatisch gesteuert zur Verfügung.
Eric Hoyer
- 10:21 h, am 19.11.2022 C, 27.11.2022 -
Solarenergieraum-Hoyer mit dem Parabolspiegel und Hohlspiegel sind für die
Optimierung von vorgewärmten Feststoffkugeln, die überwiegend den großen
Zentral-Feststoffspeicher (wo auch immer der am besten positioniert wird)
auf Hitze halten. Diese Hitze ist mit Feststoffkugeln bis zu 1.250 °C möglich .
Im Häuserbereich wird diese Temperatur bei ca. 200 bis 700 °C betragen,
was aber gegenüber Wasser min. 500 °C mehr ist und sich in der Länge der
Speicherung - bis Monate - und Höhe der Temperatur auszeichnet, was andere
günstige Systeme nicht erbringen.
Ein Wintergarten und daneben ein Gewächshaus zeichnet sich besonders
im Winter als gut Isolierung und Schutz des Hauses aus. Beide Wintergarten
und Gewächshaus sparen viel Energie. Ein Aufenthaltsraum für die ganze
Familie und das Gewächshaus sind, weil es direkt an dem Wintergarten angrenzt,
ca. 3-4 Monate besser und länger nutzbar und versorgt die Familie mit Gemüse.
Abgesehen von der günstigeren Erreichbarkeit durch den Wintergarten,
bin ich für eine Behelfsküche in der Übergangszeit zwischen Wintergarten und
Gewächshaus. Eine solche Anordnung spart der Familie viel Geld und ist sehr
praktisch, hält viel Schmutz im Haus fern und kann und Wasser in getrennten
Waschbecken, dieses Wasser im Gewächshaus sammeln und für das Gemüse etc.
verwenden. (da können Bürger erkennen, wie viel Wasser beim einfachen Waschen pro Tag
ohne Waschmittel zusammenkommt !) diese Kombination mit allen meinen Varianten,
Wasser und Energie, praktische Umsetzung, plus fernhalten derKüchendünste - diese sind ja viel Wasser - aus dem Haus und bequeme,
Säuberung von Gemüse und sonstiger Zubereitung .
Vergessen Sie nicht eine Ecke im Wintergarten für die Wäsche Trocknung einzurichten,
diese kann abgetrennt werden und ist dann sicher vor Kindern und Tieren . Sie benötigen
dann keinen Wäschetrockner und sparen nochmals viel Energie.
Der behagliche Wintergarten - ihrer Größe entsprechend - kann mit dem angegliedertem
Solarenergieraum-Hoyer
verbunden werden, wie auch immer ein Projekt dann ausgebaut wird, dies hängt mit
dem Standort und Wünschen zusammen.
Diese erhebliche Wärme aus beiden Bereichen Wintergarten, Gewächshaus ist erheblich,
ist im Winter und Übergangszeit eine hohe Energieeinsparung, da das Haus und Häuserwand
auf dieser Seite und sogar führbar um das Haus herum, eine zusätzlich teure Isolierung erspart
oder optimiert .
Der Solarenergieraum-Hoyer, in ihm wird die natürliche Energie der Sonne optimiert
und dann in auch über
Kugelheizung-Hoyer zum Zentralfeststoff-Wärmespeicher umgeleitet, oder sofort
direkt in den Wohnraum thermo-automatisch geleitet werden , also für den
Sofortverbrauch der Wärme, oder in den unteren großen günstigen Zentral-Feststoffspeicher
aus z. B. Stein und sauberes Schrottmetall - in der oberen Schicht - umgeleitet und
in diesem Bereich, bis z. 700 °C für Tage bis Monate kann man dort speichern!
Diese Zentralspeicher sollte für Häuser z. B. 3 thermische Speicherbereiche zum
Speichern haben.
Die hohen Temperaturen bis 900 °C mit dem Parabolspiegel und Hohlspiegel aus
dem Solarenergieraum-Hoyer
(kommt auf die Güte des Parabolspiegels an !) werden im oberen Bereich des
Feststoffspeichers gespeichert und in unteren Bereichen die anderen Temperaturen,
also kein schlechter Mix wie bei anderen Speichern!
Es kann nützlich sein, Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nutzen,
dies bedeutet man kann auch einzelne kleine Speicher im Haus haben,
die sich kostengünstig Isolieren lassen, dies kann für die Kugelheizung gut sein, weil dann die
Umleitung von Kugeln der Kugelheizung-Hoyer einen kurzen Weg zum Wärmezentrum-Hoyer
im Wohnraum haben, eigentlich ist da ganzes System ein Wärmezentrum was im Haus etc.
entsteht. und genutzt wird !! Deshalb habe ich auch es als Wärmezentrum-Hoyer benannt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Ich bin der Erfinder des Mehrschichtenspeicher, Wasserboiler ist ca. 1974,
der von mir nicht patentrechtlich angemeldet wurde, dieser Speicher
hatte aber noch einen anderen Aufbau als diese bis 2022. Diese Firma
wollte mir sogar vor einigen Jahren einen großen Boiler schenken, kann sie
ja machen können , aber ich würde gerne mit dieser Firma zusammenarbeiten, wäre mir
lieber als ein Boiler !!
Eric Hoyer
erfindungenverfahren.erichoyer@gmail.com
- 23.11.2022 -
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbst im Winter werden da bei Sonnenschein und dem Parabolspiegel, Hohlspiegel
und Eigenwärme hohe Temperaturen erzeugt, mit denen man den Wohnraum
immer zuerst wärmen kann.
----------------------------------------------------------
Wesentlich ist!
Strom wird nach dem Ausbau der natürlichen-Energien günstiger!! Wenn es
nicht sofort umgesetzt wird, bleibt Strom und Wärme für mehrere Jahre zu teuer,
was gleichzeitig die Subventionen der Regierung ohne tatsächlichen Erfolg der
Einsparung nicht tragbar für Regierung und Bürger macht !! Daher sind
die Empfehlungen der Wirtschaftsweisen ohne Sinn, wenn diese nicht der
sofortigen Umsetzung der natürlichen Energien der anderen nicht nachhaltigen
vorziehen würden !!
-------------------------------------------------------
Mein Wärmezentrum-Hoyer, wie ich es darlege, spart tatsächlich Energie, schützt das
Haus vor Kälte und wärmt viel angenehmer, kostet weniger und hält 200 Jahre und nicht
wie eine Wärmepumpe nur ca. 15 Jahre, was die Regierung über Habeck anordnen will,
ist nicht nachhaltig, zu teuer und ineffektiv.
Aber so was wird als großer Wurf verkauft und den Bürgern eingebläut, die Berechnungen
die Wärmepumpen sollen besser sein, stimmen nicht, und beachten wesentliche Fakten
z. B. der Haltbarkeit nicht, was dann wieder Kosten entstehen lässt !!
Strom, Energie und Photovoltaik und Windenergie und Umverteilung und
Speicherung in oder aus Wärme, Strom für Sekunden oder bis Monate zu
Speichern bin ich global führend!
Die Wahrheit ist, die Forschung hat keine wirkliche Lösung gefunden, die
im großen Maßstab umgesetzt werden können und gleichzeitig finanziell,
wirtschaftlich vertretbar wären, hier weitere Beleuchtung der Themen:
Nur meine preiswerten Feststoffspeicher mit der Kugelheizung-Hoyer sind in
der Lage, die zukünftigen Stromerzeugungen günstiger und in allen Stärken zu
speichern, umzuverteilen, damit keine Schwankungen, oder einen Abriss bei
Stromversorgung riskiert wird oder eintreten kann! Außerdem ist meine
Kugelheizung für Abwärme in allen Temperaturbereichen von Gewerbe und Industrie
hoch geeignet
- besonders hohe Temperaturen bis über 1.250 °C, - flexibel um Energie und
Wärme zu speichern, umzuverteilen wie kein anderes Verfahren, Erfindungen zurzeit
es kann!
Eric Hoyer
Einfügung und Hinweise, denn es geht ja nicht nur um Häuser-Heizungen:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
in meinen Forschungen kann ich zu denen der Forschungsinstitute
mehr Wasserstoff unter HTE-Bedingungen sicherer zur Temperaturkonstante mit der
Kugelheizung-Hoyer beitragen, diese zu stabilisieren
Ich bin global führend in der flexiblen Feststoffspeicherung großer Strommengen in
Feststoffspeicher, wo die Wissenschaften, zwar regelmäßig hinweisen, aber keine noch
vertretbare, wirtschaftliche, einheitliche Technik, noch eine Lösung gefunden haben, eine nachhaltige Technik,
die dies bewirken, kann sie nicht vorzeigen!
Alle Speicherung von Strom, ohne die man auch nach Fachberichten - besonders in der Zukunft -
nicht auskommt, haben bisher keine über den Stand der Technik günstige und weitreichende Speicherungen
für die Zukunft, z. B. in TWh-Bereichen erzielt, damit kann ich meinen Erfindungen-Verfahren.de Abhilfe ordentlich vorzeigen !!
Nach Überprüfung von reichlich Studien zu diesen Themen, war nichts vorgefunden, was besser wäre als
meine Umsetzung von Strom zu Wärme und zurück konvertiert in Strom, wirklich nicht!
Besonders die Kosten, also die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Lebensdauer meiner Anlagen liegen
bei 200 Jahre, bei sehr geringer Wartung und Ersatz !!
Hinzu, keine der aus Fachstudien und deren Ergebnisse deuten auf eine für die Zukunft
verwertbare Anlagen hin. Stand ca. 2018 bis 2020 Kostspielige ja. auch Fraunhofer hat nichts von München bis
an die Ems gefunden.
Wesentlich ist z. B. die in sehr großen Produktionsstätten anfallende Abwärme, Energiepotenziale werden
bei meinen Anwendungen mit der Kugelheizung um verteilt oder gespeichert.
Wobei die Heizungen mit Wasser auf Luft der Witz überhaupt ist, weil diese schlechte Wärmeleiter sind, Luft ganz
schlecht; aber so wurde schon ca. 70 Jahre Energie im Heizgerät auf Wärmetauscher, der Rest der Wärme
ca. 150 -240 °C (die nicht einbezogen werden, noch auftauchen!) geht in den Schornstein flöten und verunreinigt
Luft und Lungen.
Dann wird das Wasser - oft schwarz und übel stinkend - die Wärme in die Heizkörper gepumpt und dort vom Heizkörper
an die Luft als schlechtester Wärmeleiter übertragen.
Aber sogar Fraunhofer ISE schreiben große Studien - 360 Seiten - 56 Seiten davon dieser gehen auf die psychologische
Annahme durch Bürger dieser alten Technik - darüber und geben eine solche Energieverschwendung weiter
- siehe deren Beiträge - !! Diese Fachleute wissen genau, Feststoffe nehmen Wärme wesentlich besser Wärme
auf, aber offensichtlich fehlte denen die Lösung, die können sie bei einem nicht Uni-Studierten Eric Hoyer lesen,
finden !!
Energie und Technik für die Zukunft entspricht ??
Demzufolge habe ich meine Kugelheizung-Hoyer, mit dem Wärmezentrum-Hoyer in der Wohnung
verbunden, was eine Feststoffheizung mit Feststoffspeicher, Solarenergieraum-Hoyer als Weltneuheit.
Ein Solarenergieraum-Hoyer - ca. 15 m², - mit Hohlspiegel und Parabolspiegel kann durchschnittlich am Tag 5 Stunden
700–900 °C Wärme erzeugen, dies an min. 240 Tagen im Jahr. Diese Wärme wird im Keller etc. befindlichen günstigen
Feststoffspeicher - ca. 20 Tonnen Steine, - ein großer LKW oder eine Schicht als Schrottmetall eingebracht. - mit der
Hoyer-Heizung,
Metallkugeln in z. B. 2-3 Wärmebereiche im Speicher übertragen.
Mit diesem erhitzten Steinvolumen wird das Duschwasser etc. für das Haus auch erwärmt.
Durch den isolierten Feststoffspeicher - der durch flexible Abdeckung, Wärme im Steinmaterial etc. in das
Wärmezentrum-Hoyer wandern - z. B. durch etwas Wegziehen der Isolierung, was alles thermisch
automatisch gesteuert wird, kann der Wohnraum warm gehalten werden. oder es können die heißen
Feststoffkugeln direkt in das Wärmezentrum-Hoyer in die Wohnung verbracht werden.
Es sollte für jedermann klar erkennbar sein, durch die hohe Temperatur 300 - 900 °C, im Speicher kann diese
Wärme über Wochen, ja Monate genutzt werden !! Durch Wintergarten und Gewächshaus wird der
Feststoffspeicher im Keller, oder wo auch immer er überwiegend nützlich platziert wird, kommt immer wieder
eine Wärme für das Haus oder den unteren Bereich des Feststoffspeichers zusammen, die gesamte Wärme
entlastet die Energie, Brennstoffe, die für eine Heizung aufgewendet und erzeugt werden müsste, erheblich.
Einsparungen an Strom, Energie macht am meisten Sinn, wenn diese dort gespeichert wird, wo sie für z. B.:
eine Raumheizung gebraucht wird.
Die Einsparungen an Strom sind z. B. für 28.000.000 Häuser oder kleine Gewerbe mit Feststoffspeichern,
was eine gesamte um verteilbare Energie möglich !!
Hier war die Größe der Wohnung noch die Gebrauchsgewohnheiten, Dusche und Wärme im Zimmer nicht zu beachten,
da diese extra berechnet werden müssen, die können erheblich unterschiedlich sein.
Dies bedeutet, diese Einsparung ist wesentlich größer als die 42 Stromspeicher aus Lithium-Ionen,
Bleibatterien und andere Typen - 188 MW - die für den Ausgleich der Grundlast bzw. der Sicherheit für diese
bevorratet wird. Zählen Sie diese Stromstärken selbst zusammen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Batterie-Speicherkraftwerken#Hybrid-Gro%C3%9Fspeicher_Brilon-Hoppecke
Es kommen keine 1.000 MW zusammen zu einem Preis, das haut dich um, der irgendwie bezahlt werden
muss, die Rechnung der Bürger merken dies bestimmt, ein Aufschrei geht durch das Volk !!
Diese sehr teuren Speicher haben in der Entwicklung bis zur Anwendung min. 5 Milliarden Euros gekostet !!
Dennoch reichen diese und geplanten Speicher nicht aus, es werden größere Speicher
gesucht, so in Fachberichten zu lesen. Bitte lesen Sie im Internet selbst nach, damit
sie verstehen es.
70 Jahre auf Öl und Gas gesetzt um 22 Grad Wärme zu erzeugen dies mit ca. 900 (Öl)- 1.900 °C (Gas)
Grad in einer Heizung, die es vom Verbrauch gar nicht geben sollte. Nun soll die noch schlechtere
Wärmepumpe - die alle ca. 15 Jahre ausgewechselt wird und neu bezahlt werden muss, - macht im Leben
eines Bürger 4-mal Wärmepumpe kaufen = ca. 60–80.000 €, plus Strom, so wird der Bürger
schon wieder in die Irre geführt.
Eric Hoyer
- 04.09.2022, 09:43 h, 13.09.2022, 10:26 h, 26.09.2022 B, obere Bereich besonders
am 18.11.2022, 19.11.022 B, 26.01.2023-
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen tiefen Einblick in die Stilllegung von AKWs erhalten, sollten Sie mal ansehen ...!
BR TV
Deutschland will endgültig aus der Atomkraft aussteigen. Weil das Risiko zu hoch ist, die Technik nicht beherrschbar.
Doch der nukleare Albtraum geht weiter: mit Zigtausenden Tonnen radioaktiven Mülls, dessen Lagerung völlig unklar ist.
Mit dem gefährlichen Rückbau der Kraftwerke, der Jahrzehnte dauern und viele Milliarden Euro verschlingen wird.
Und mit Nachbarn, die am Menschheitstraum Kernenergie festhalten. Carsten Raus Film schlägt sich auf keine Seite
dieser seit Jahrzehnten zutiefst ideologisch geführten Debatte. Am Ende müssen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer ein eigenes Bild machen.
------------------------------------------------------------------------
Seite 8 von 19